Zufall ist ne dumme Ausrede für mir sind die Spieler egal. Ich hab zufällig einen Twink bei dem ist über Monate kein Setteil oder umwandelbares Item gedropt. so das ich über Monate immer nur 3 Seitteile hatte und den halben Bonus.
Das hat mich so frustriert und geärgert, das ich mir einen anderen Twink hochgespielt habe, da hatte ich den kompletten Setbonus innerhalb einer halben Woche. Blizzard kümmert sich nicht nachhaltig genug um den Loot-Algorithmus, das ist das wichtigste im Spiel und das sollte man nicht dem Zufall überlassen, nicht nur.
Natürlich besteht erstmal die unschuldsvermutung. Wenn nun jedoch jemandem was verdächtiges auffällt ist es angebracht diesem mal nach zu gehen und andere erfahrungen einzusammeln.
Nun ist es nunmalnder fall das computer keinen echten zufall kreieren können sondern nur pseudo zufälle errechnet. Da können ganz leicht gewollt oder ungewollt variablen einfließen die es in die ein oder andere richrung beeinflusst. Nun da wir absolut keine informationen bekommen haben über die errechnungs des zufalls von wow ist es legitim zu fragen ob sachen wie charakter, battle net account, bereits vorhandene items und spielweise da mit einbezogen werden in irgend eine art und weise. Und wenn dem so ist, ist es sehr gut möglich das es tatsächlich glücklichere chars und accounts gibt.
Das ist nun keine unterstellung an blizzard, selbst wenn es bewiesen werden sollte kann das immernoch ein versehen durch unübersichtlichen code sein. Aber wenn dem so ist dann will blizzard vielleicht selber davon mal erfahren, und wenn blizzard da dreck am stecken hat ist es um so besser wenn man mal rein schaut.
So oder so seh ich da keinen schaden drin mal drüber zu reden oder genauer hin zu gucken
Absolut. Nur wenn man dies dann „hier“ äussert sollte man eben zumindest Indizien haben die das unterstützen.
Der so gut ist das kein Mensch das unterscheiden kann.
Gewollt ja, ungewollt nein. Dazu ist der Zufall zu „gut“.
Nur gibt es eben Aussagen Blizzards das dies NICHT der Fall ist, womit wir wieder beim Anfang sind… zumindest Indizien müssen genannt werden.
Naja, er ist jetzt nicht der erste der so nen thread macht, also haben definitiv andere ähnliche erfshrungen gemacht schon, selektive wahrnehmung hin oder her. Aber die massen an zeugen aussagen + eigene erfahrungen sind schonmal ein anfang
.
Komplett abhängig vom code der verwendet wird. WoW wär nicht das erste spiel in dem es RNG manipulationen gibt. Sieht man bei diversen speedruns dauernd. Da waren es auch exploits die so nicht vorhergesehen waren also auch hier kann im code selbst komplett unabsichtlich diverse einflüsse entsehen.
Ja zufällig. Zufällig hast Du das nicht erlebt. Da sollte man aber in der Lage sein sich vorzustellen das es bei anderen anders sein kann. Und es geht eben um dieses Quentchen Zufall was manche besonders hart trifft.
Weil es Blizzard egal ist oder weil sie keine Zeit haben. Sie sind zu sehr damit beschäftigt das Geld zu zählen.
Nein. Denn es wurde noch nie der Ansatz eines Argumentes genannt. „Ich“ habe das und das erlebt ist eben statistisch irrelevant. Das Spieler unglaubliches Pech haben oder unglaubliches Glück haben ist kein Argument gegen RNG sondern eben für RNG.
WENN es RNG ist muss es Spieler geben die riesiges Glück oder Pech haben. Diese Einzelfälle sind alle Belege für RNG und nicht dagegen.
Imho ist das Hauptgrund eh das der Mensch nicht wirklich in der Lage ist Zufall zu verstehen. ein super Beisipel ist das Geburtstagsparadox.
In einer Klasse sind 25 Schüler. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das 2 davon am selben Tag Geburtstag haben?
Es sind 50 (!) %!!! Alles in mir schreit heute noch, das das falsch sein MUSS aber es ist eben so. Wir Menschen können Zufall nicht wirklich intuitiv erfassen und verstehen. Und da kommen imho die Probleme her.
Natürlich sind die vielen erfahrungen indizien, und geben grund mal hin zu schauen. Das heißt jetzt jedoch zu gucken wie häufig die wirklich sind. Ist das die laute minderheit die rum schreit? Dann klar war es der zufall. Wenn es allersings doch ner gruppe passiert die statistisch relevant genug ist passiert werden aus den indizien beweise. Wenn man aber wie du nun verlangst das gespräch gar nicht erst anzufangen ist klar das man da nie irgendwelche einsichten erlangt und der frust wird nur um so größer.
Imho eindeutig nein. Wiviele Leute haben hier jemals zu sowas gepostet? Hundert wären schon viel. Damit sind wir statistisch im komplett irrelevanten Bereich.
Damit es statistisch relevant wird müsste diese Gruppe hier in die zig tausende gehen. Was das Forum gar nicht erfüllen kann mangels Masse. Wir werden "hier"nie statistisch relevant sein können.
Ich sage „A“. Blades macht daraus: Du hast aber „B“ gemeint!!!111111drölf
Auf so einer Grundlage hat sich alles weitere erübrigt!
Falls Du echt so scharf darauf bist, mit semantischen und rhetorischen Tricks recht zu bekommen, das letzte Wort zu haben, damit Du Dich als Gewinner fühlst. Von mir aus: Du bist Gott und allwissend und wir sind alle unwürdig. Gehts Dir jetzt besser?
Und anscheinend hast Du immer noch nicht verstanden, dass Computer keinen Zufall können.
Rng wird berechnet. Niemand außer ein paar Leuten bei Blizzard kennt die genaue Berechnung des Loots.
Weder die Leute, die hier mit Vermutungen einer weitergehenden Manipulation reinkommen, noch die Befürworter eines „es ist nur rng“, noch ein Blades noch sonstwer weiß mehr.
Und jede „Anpassung“ des rng ist per Definition eine Manipulation, auch wenn Du es nicht wahrhaben willst.
Es wird auch keine Seite Belege für irgendetwas liefern können. Es sind immer nur Einzelfallbeispiele.
Die, die solche Threads eröffnen, wollen sich in der Regel ihren Frust von der Seele schreiben und regelmäßig werden sie niedergemacht von Leuten, die selbst genausowenig wissen, wie der Loot berechnet wird.
Blades ist ein tolles Beispiel für einen wahren Gläubigen, der seinen Glauben verteidigt, komme was wolle.
Nich glauben = lügt so lange bis das Gegenteil bewiesen wird.
Nicht so schwer oder?
Da kannst du dich jetzt gern winden wie du willst, aber so ist es einfach.
Oder er hat verstanden wie Zufall funktioniert. Und unterstellt im 1, 2. und 3. Schritt erstmal keine Lüge ohne Grundlage dafür.
Verlangt er gar nicht. Aber dieses Gespräch nicht bis ins unendliche weiter zu führen und auf seinem „das ist kein Zufall“ zu bestehen, obwohl für jeden „ich bekomm dauernd das gleiche“ genau so viele „ich aber nicht“ kommen und selbst die alle zusammen in allen Beiträgen dazu keine relevante Stichprobe erheben, ist halt sinnfrei.
Aber das sieht man dann halt auch im kommenden Quartalsbericht der Aluhuthändler. Da geht der Umsatz auf einmal wieder massiv hoch.
Dmpfbcke … bist du es, Kelly?
Die Spielerbasis ist in WoW recht groß. Wärst du der einzige, dem das widerfahren würde, wäre der Zufall wohl ziemlich schlecht programmiert. Zumal es auch genügend Gegenbeispiele gibt. Diese Spieler beschweren sich in der Regel aber nicht. Wäre es für dich weniger ärgerlich, wenn du jeweils andere für dich nicht brauchbare Gegenstände bekommen hättest?
Ich bin zurzeit in Wrath unterwegs. Da gibt es teilweise mehrere Tage hintereinander die selben Koch- und Angelquests. Wäre es nicht so, wäre es einfach weniger zufällig.
Klar könnte Blizzard nun hergehen und die Parameter ändern. So dass Quests - oder in deinem Fall bestimmte Items - nicht an zwei Tagen/Fällen hintereinander kommen könnten oder in einem bestimmten Zeitraum nur einmal. Aber dann wäre es eben weniger zufällig als jetzt. Und „weniger zufällig“ und „Blizzard“ passen nicht sehr gut zueinander.
Echte Zufälle gibt es übrigens nach meiner Überzeugung nirgends. Es fehlen nur die Parameter (oder die Fähigkeit), um Ereignisse und die darausfolgenden Geschehnisse/Resultate richtig berechnen zu können. So etwas bezeichnen wir dann landläufig als Zufall.
Vorab… es gibt auch im Computer Bereich Methoden die zu echtem Zufall führen, nur werden die hier recht sicher nicht angewandt.
Der „Pseudozufall“ der im Software Bereich eingesetzt wird reicht für fast alle Zwecke zu 100% aus. Er ist von echtem physikalischen Zufall nur extrem aufwendig überhaupt zu unterscheiden.
Naja… sie werden einfach die Zufallskalkulation des Betriebssystems nutzen. Aber klar weiß das keiner genau und klar ist auch das wir die Prozentzahlen nicht kennen.
Nun haben wir aber eine Aussage Blizzards das es eben „unmanipulierter“ Zufall ist. Also eben nicht du hast Prozentchance A und ich habe Prozentchance B.
Ich habe keinerlei Anhaltspunkte das dies anders ist. Wenn man nun sagt „Das glaube ich denen aber nicht“ unterstellt man eben eine Lüge.
Meine Aussage wäre
„Ich habe keinerlei Anhaltspunkte das es anders ist also glaube ich Blizzard erstmal“.
Jetzt kommt wieder der Unfug. Ich habe irgendwann mal eine ewig lange Liste von Fehlern gemacht die ich Blizzard vorwerfe. Nur… da gab es eben überall Indizien für oder es waren Fehler im Spieldesign.
Aber jemandem ohne Anhaltspunkte zu sagen „das glaube ich dir nicht“, was nunmal der Vorwurf einer Lüge ist, finde ich unverschämt.
Zuletzt zum zigsten Mal… Wieso manipulieren des rng? Wenn man will das es weniger loot gibt senkt man die Prozentchance ab, soll es mehr loot sein hebt man sie eben an. M;an braucht keinen „manipulativen rng“ man kann einfach die Loottabellen entsprechend anpassen! Selbes Ergebnis und keiner hat „gelogen“.
Ich weiß durchaus das es manche hart treffen kann.
Da diese „anderen“ aber halt voll davon überzeugt sind, das Blizzard so viel Langeweile hat und sich random Accounts aussucht um ihnen, zitat, „Immer den gleichen Loot“ zu zuschieben, müsstest du das eher zu denen sagen statt zu mir.
Immerhin gibt es bestimmt schon 3 Beiträge, alle mit dem selben inhalt ‚Mehrere TW Events gemacht, immer das gleiche item bekommen, Gilde hat das Problem auch‘.
Hört sich für mich zu sehr nach Aluhut an als nach Zufalls Bug
Nun, du kannst mit einem Würfel bei 6 Würfen 6x die 1 haben, während andere jeden Wurf eine andere Zahl würfelten.
Jetzt geht es lediglich darum, diesen bekannten Faktor Zufall einzuordnen.
Während einige den Faktor Zufall eben dahingehend einordnen, dass es eben das ist, was es ist, fehlt bei anderen die Akzeptanz, oftmals deshalb, weil man in negativer Weise vom Faktor Zufall beeinflusst wurde und das ja schlicht nicht sein darf.
Der Mensch neigt zudem dazu, wenn er dahingehend veranlagt ist, die negativen Erlebnisse präsenter in Erinnerung zu haben, sie zu potenzieren, während die positiven als normal angesehen werden, sodass dann der Eindruck gewonnen wird, und sich das irgendwann manifestiert, als wäre man ein Pechvogel, der selten bis nie Glück hat, und da ja iwas nicht stimmen kann.
Das Problem mit dem Faktor Zufall ist nicht der Faktor, sondern wie oftmals in der Geschichte der Menschheit der Mensch selbst.
Es dürfte ja allseits bekannt sein, dass gewisse Items eine höhere Dropchance haben und vermutlich wird der Loot in diesen Kisten nicht so ausgewürfelt werden, dass die Items nummeriert sind a la 1-60 und der Würfel entscheidet über den Loot, sondern es könnte z. B. auch so sein, dass zuerst der Boss ausgewürfelt wird und dann erst der Loot von diesem.
Aber selbst wenn es so wäre, dass der Zufall zwischen allen Items auswürfelt, was in der Kiste ist, so kann es dennoch vorkommen, dass man 10x die 13 würfelt und entsprechend häufig diesen Loot erhält.
Mensch 1 mit entsprechendem Charakter denkt sich: „Puh, da spielt der Zufall aber ein Spiel mit mir. Naja, Pech gehabt, kann man nicht ändern.“
Mensch 2 hingegen denkt sich: „Puh, ich bekomme so oft Items doppelt oder mehrfach, da stimmt doch was nicht. Ich werde hier doch veräppelt. Da sind doch höhere Mächte im Spiel. Während andere viel häufiger Glück haben, habe ich anders herum so oft Pech. Das kann kein Zufall sein.“
Welcher Mensch jetzt anfälliger für gewisse äußere Einflüsse ist, wie z. B. Verschwörungstheorien etc., dürfte selbsterklärend sein.
Es ist und bleibt Zufall und wer dahingehend Zweifel hegt und wer nicht, das ist und bleibt Charakter- bzw. Mentalitätssache.
Problematisch wird es, wenn diese Persönlichkeitszüge/-merkmale zu viel Einfluss auf diesen Menschen haben, was leider häufiger geschieht, als man glauben könnte, so viel kann ich aus beruflicher Sicht sagen, und da spreche ich nicht von den Extrembeispielen, die in Richtung Paranoia gehen, sondern primär von Menschen, die per se sehr skeptisch sind, die oftmals in vielerlei Hinsicht Zweifel hegen und folgend dies viel Einfluss auf ihr tägliches Leben hat.
Damit möchte ich nicht unterstellen, dass das auf hier aktive User zutreffen würde.
Es ist ein Spiel und der Faktor Zufall hat in diesem schon immer eine Rolle gespielt, vor allem beim Looten von Items. Es ist letztendlich ein Glückspiel und diese können nicht nur süchtig machen, sondern auch für eine Menge Verwirrung sorgen, die dann leicht von anfänglichen Zweifeln zu ausgeprägten Verschwörungen führen können.
tl;dr
Es kommt beim Faktor Zufall primär darauf an, mit welchem Mindset man dies betrachtet.
Bin ich der Typ Mensch, der oftmals Zweifel hegt, der sehr verkopft ist, der auch immer wieder mal Probleme hat, zu vertrauen, wenn etwas nicht sofort greifbar ist, der stellt entsprechend vieles infrage.
Bin ich hingegen der Typ Mensch, der den Faktor Zufall relativ nüchtern betrachtet, ohne zu gutgläubig zu sein, weil es einfach Zufall ist und bleibt, dann beeinflusst/tangiert einen das entsprechend weniger.
Bin ich zudem abhängiger von etwas, was dem Zufall unterliegt, und habe da eher das Pech gepachtet, dann wirkt sich das zudem ungleich negativer aus, als bei denen, für die das ein „Zubrot“ sind und man nicht zwingend darauf angewiesen ist.
Gut gemeinter Rat und auch nicht teuer, weniger Zweifel hegen und sähen, Dinge, die man nicht beeinflussen kann, die dem Zufall unterliegen, nicht zu viel Wichtigkeit beimessen, sondern sich lieber auf das fokussieren, was man selbst beeinflussen kann und wo man weniger auf den Faktor Zufall angewiesen ist, vor allem aber, nehmt ein Spiel nicht so wichtig, sondern zieht daraus primär Freude und lasst keinen Frust aufkommen, der total unnötig ist.
Es wurde von Erfahrungen gesprochen, die bedeuten, dass man ja genauer hinschauen sollte, aber wenn sich nur jene sich finden und gegenseitig beeinflussen lassen, die dieselben negativen oder auch positive Erfahrungen gesammelt haben, dann führt das natürlich in eine gewisse Sackgasse, aus der einige dann nicht wieder herausfinden.
Hier äußern sich einige, die schlechte Erfahrungen gesammelt haben, während die, die das nicht haben, natürlich nicht präsent sind bzw. vom Gegenteil berichten. Es kommt jetzt auf die Menge der jeweiligen Fraktion an, um überhaupt eine Basis zu haben.
Wenn von 100 Personen, 10 negative Erfahrungen gesammelt haben, die diese hier äußern, während 20 positive Berichte der Gegenpol sind, aber 70, die noch verbleiben, sich hier nicht äußern, was bedeutet das?
Die, die negative Erfahrungen gesammelt haben, werden u. U. meinen, dass bei diesen 70 auch viele dabei sind, denen es ähnlich geht wie ihnen, weil ja das Narrativ aufrecht erhalten muss, das etwas nicht stimmen kann, weil man selbst negative Erfahrungen hatte.
Vielleicht ist es einfach nur so, dass man lediglich zu der Minderheit gehört, die einfach Pech hatte, weil Zufall, aber das kann nicht sein, weil es das nicht darf, oder?
Und wem das Lootverhältnis immer noch komplett verquer vorkommt, muss eben den vorgesehenen Weg gehen und im Spiel einen Bug melden:
Dann können die Entwickler ihre Statistiken überprüfen, ob da etwas nicht stimmt. Wer weiß, vielleicht ist tatsächlich irgendwo ein Fehler im Code, und man bekommt immer Gegenstand Nr. 20 (anstatt 11-19 bzw. 21-29) fälschlicherweise zugewiesen, wenn man eine Zahl zwischen 10 und 30 würfelt? Das wird aber sicherlich nicht hier über das Forum geklärt…
„Mein Main hat in den letzten drei Wochen immer genau das gleiche Item als Belohnung für die Zeitwander-Wochenquest bekommen“
Selbe Sache… drei mal hintereinander Segen der Sturmfresserin.
und drei mal die gleiche Halskette bei meinem Mage.
Das Droppsystem ist ok nur finde ich es lustig, dass ich items die 20 itemlvl mehr haben nicht tragen kann, so lange ich das neue T set nicht besitze. Mann kann und wird lange die alten T Set´s nicht ablegen. Wieso hat man das einfach nicht abgeschaltet? finde ich z.B fragwürdiger
Ach hab nicht alles gelesen, aber dein „Erwartungswert“ hat mit der Wahrscheinlichkeit das ein Ereignis eintreten kann, nix gemein.
Die Wahrscheinlichkeit ist immer gleich! So wie 1913 als beim Roulette 26 Mal hintereinander die Farbe schwarz kam. Die Wahrscheinlichkeit war aber immer 50%, und die veränderte sich nicht, nur weil schon 10 Mal schwarz kam. Die Wahrscheinlichkeit dass beim nächsten Mal rot kommt liegt trotzdem nur bei 50 Prozent! Und auch nach dem 25. Mal hintereinander auf schwarz ist die Wahrscheinlichkeit im nächsten Zug auf rot zu kommen nur bei 50 %.
Das heißt die Anzahl der Timedungeons sagt einfach nichts über die Wahrscheinlichkeit das Item 1 droppt aus. Egal ob du 1 oder 100 Timedungeon gemacht hast, die Wahrscheinlichkeit ist immer gleich! Daher ist es auch nicht ungewöhnlich wenn man 10 Mal hintereinander das gleiche Item bekommt. Eine Wahrscheinlichkeit erhöht sich nicht, nur weil du es öfters machst! Siehe Casino Monte Carlo 1913, als 26 Mal hintereinander die Kugel auf schwarz landete…
Das ist so nicht ganz richtig…
(oder ich hab dich nur falsch verstanden )
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit bei jedem run dieselbe, da hast du absolut recht. Aber die Wahrscheinlichkeit das 10mal hintereinander rot fällt liegt trotzdem bei 1:1024.
Also wenn 10 Mal dasselbe Item gedropt ist heißt das nichts für das elfte Mal, aber es ist bis dahin trotzdem sehr unwahrscheinlich.