Entwicklungsvorschau: Fraktionsübergreifende Instanzen

Haben sie doch im Bluepost so angekündigt.

Oke. Dann halt nicht. Dann jammer weiter, Experte. Es wird kommen, auch wenn es dir nicht schmeckt aufgrund überspitzter Ansichten.

Quatsch. Da hast du scheinbar den Nachtelfen nicht zugehört. Es gibt genügend, die Anduin zugestimmt haben u.a. Shandris, da sie wissen, dass die Allianz keinen Zwei-Fronten-Krieg machen kann.
Zudem sagen die Nachtelfen in Boralus, dass sie im Frieden mit der Horde kein Problem sehen, aber sie wollen, dass Sylvanas bestraft wird.

Ja los hau deine „lore“ Kenntnisse genau raus ich möchte wissen was du weißt was es doch so richtig macht.

Genau genommen macht es Storytechnischen jetzt mehr Sinn als jemals zuvor. Warum gibt es Krieg zwischen Orks und Menschen? Weil die Orks von Draenor geflohen sind und eine neue Heimat brauchten.
Sowohl diejenigen, die die Orks vertrieben haben, als auch derjenige, der sie nach Azeroth geschickt hat, als auch derjenige, der auf Azeroth geholfen hat das Portal zu öffnen… Alle waren Spielpuppen vom Jailor.

Also macht es doch jetzt erst recht Sinn, den Zwist aufzugeben, um den, der alleine Schuld am Krieg ist, zu bekämpfen.

Derjenige ist übrigens auch Schuld an der Geißel, und damit an Sylvanas und damit an Teldrassil (naja, er und Elune).

Richtig geil!!

2 Likes

Elune hat keine Schuld an Teldrassil. Sie konnte es nicht verhindern. Sie wollte aber, wenn es schon so viele Tote geben muss, dass sie wenigstens helfen den Ardenwald zu retten. Sie konnte zwar sehen, dass es dem schlecht geht, aber nicht, dass alle Seelen in den Schlund gehen.
Hätte sie das gewusst, hätte die Horde ein Irrwisch-Problem (die Seelen der Nachtelfen werden ja nur durch Elune zu Irrwischen).

1 Like

Ja, tust du.

Als Trainingskampf? Klar, wieso nicht? Und rein loretechnisch gab es mittlerweile schon 2 Horde-Bürgerkriege, wo Teile der Horde gegen Orgrimmar marschiert sind. Zusammen mit der Allianz, übrigens.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Vater meiner Zwergin nicht gestern von nem Orc getötet wurde… zum einen, weil gar kein Krieg mehr ist, zum anderen, weil er nicht tot ist. Und nu?

Auch wenn die Allianz und die Horde im Krieg sind, kann man sowas lösen. Gibt genügend beispiele in der Geschichte, wo selbst erbitterte Feinde entweder eine vorübergehende Waffenruhe eingegangen sind (z.B. Weihnachtsfrieden) oder eben gegen einen gemeinsamen Feind zusammengeschlossen haben (Antikes Griechenland z.B.).

Die Lore Erklärung wäre dann im Raid vermutlich so, wie bisher jedes Mal. „Ich hasse die Horde, aber dieser Mob X dahinten ist eine Bedrohung für alle, also arbeiten wir kurz zusammen, damit ich euch danach wieder hassen kann“.

Vlt. hören sie aber auch endgültig mit Horde vs Allianz auf und stattdessen nur noch was fraktions neutraleres wie Licht vs Leere.

Ich denke das Sinnvollste wäre im Spiel durch Questlines pro Fraktion quasi eine Hardliner-Fraktion und eine „moderate-Fraktion“ zumindest etwas herauszuarbeiten. Also das so einzelne Scharmützel oder auch Schlachtfelder immer noch Sinn ergeben, dass andere aber auch.

Denke da kann man schon einiges leisten durch entsprechende Questreihen.

1 Like

Soll ne Wahl geben so wie ich das mitbekommen habe.Der Gruppenlead kann zumindestens im LFG Tool ein Häkchen setzen das man nur seine Fraktionsleute bekommt.Traurig nur das du nicht nach Mensch sondern nach Fraktion gehst.Lääääuft.

Das funktioniert aber nur so lange, bis Blizz den nächsten retcon raushaut und noch etwas über light und void steht, gegen was diese sich verbünden müssen :smiley:

Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Der Gegensatz zwischen Allianz und Horde, war für mich immer ein wichtiger Teil des Spiels, aber okay, wenn es Euch so wichtig ist, meinetwegen. Gz! Aber ich denke diese neue Regelung wird die Gilden als Organisationsform weiter schwächen. Wer weiter nur mit der Gilde raiden will, benachteiligt sich selber, weil alle anderen aus einem weitaus größeren Spielerpool schöpfen können. Bald machen nicht mehr Limit oder Method die First Kills unter sich aus, sondern irgendwelche Communitys, mit Mitgliedern, die zwar miteinander raiden, aber die nicht mal die Hauptstädte anderer Mitglieder besuchen können, ohne von den Wachen angegriffen zu werden. Sehr unlogisch das alles, und nach der Streichung fast aller Gildenboni, der nächste Schlag gegen die Gilden.

5 Likes

Für mich heißt das Spiel halt noch Warcraft und nicht Peacecraft- Ich hab halt meinen Gegner und Seite gewählt. Aber wenn es eine Option gibt kann ja jeder spielen, wie er will :wink:

1 Like

Das ist ganz Wunderbar! Optional Dungeons und Raids sowie Rated bgs mit der gegnerischen Fraktion? Da freue ich mich tatsächlich drauf! Und da wir ja ohnehin in einem Waffenstillstand sind macht das sogar Sinn zumal es in der Warcraft-Historie mehr als einmal vorkam das Horde und Allianz zusammen Arbeiten.
Wenn sie jetzt noch die Option mit 10.0 anbieten Fraktionsneutrale Gilden zu bilden wäre das eine 10/10.

1 Like

Crossfraction hilft nur nicht wenn der Server an sich tot ist… Ysera zum Beispiel ist Allianz dominiert und es gibt einfach keine Hordespieler und auf Allianz Seite kommen jetzt schon keine vernünftigen Mythic raids mehr zusammen

genau so ist es, das was warcraft ausgemacht geht immer mehr verloren, Gilden werden seit Jahren vernachlässigt es geht nun nur noch drum Leute im spiel zu halten für raids und m+, selbst bei schlechter story und Änderungen die keinen sinn (bisher) machen

Wäre das Gildenargument denn immernoch beständig, wenn sie Cross-Faction auch auf Gilden ausdehnen?

Ansonsten versteh ich ehrlich gesagt nicht, wie man, wenn man die Lore außer Acht lässt, dagegen sein könnte. Es bringt unfassbar viel Positives mit sich aus Gameplaytechnischer Sicht.

1 Like

Also ich hab jetzt nochmal nach geschaut…
Fraktionsübergreifend wirds nur fur „organisierte Gruppen“ geben.
LfG und LfR bleiben davon ausgenommen.

Damit kann ich leben zumal ich organisiert eh nur für Weltbosse und Co nutze…

Vielleicht kommt ja mit einer anderen Erweiterung eine dritte Fraktion die bekämpft werden muß von Allianz und Horde.
Fraktionsübergreifende Gilden wären Klasse.
Wir spielen eh auf beiden Fraktionsseiten mit unserer Gilde.

1 Like

Was die Schlachtfelder betrifft zumindest die alten wie zB. Warsong, Arathibecken oder auch das Alteractal so waren die jeweiligen Parteien schon seit Classic nicht die beiden übergeordneten Fraktionen sondern kleinere Parteien wie der Warsongclan gegen die Silberschwingen oder Stormpikegarde gegen die Frostwölfe im Alteractal. Also eher Territoriale Scharmützel sowas kann ich mir zukünftig auch weiterhin vorstellen. Sollte es Teil des aktuellen Contents sein.

1 Like