Es muss sich was ändern

ich kann jemanden sagen er ist boostet , ich kann nicht sagen x ist booste weil namecalling verboten.

1 Like

Sehr selten, denn wer das öfters machte hatte nach einer Weile Probleme eine Guppe zu finden, man war ja nur auf dem eigenen Server unterwegs.

Nennt sich M+ Bubble, weniger „gute“ Spieler (zb ohne drölfzig Addons) , bloss nicht mitnehmen.

Der Zeitfaktor gehört definitiv weg. Alternativ die vorkau Addons deaktivieren damits schwierig bleibt.
So kann man problemlos mehrere Versuche starten und die „schlechteren“ können so profitieren.

Ach ja das waren noch Zeiten in MC wo man sich das einfach mal anschaute und der Raid schon bei den ersten 2 Riesen wipte. Danach wieder rein und weiter gings, kein vorgekautes wie muss das gemacht werden. Hat viel Spass gemacht.
Da hin muss Retail unter anderm wieder gehen, dann kommen auch wieder Spieler
zurück.
Sonst bleibt bald nur noch die M+ Bubble übrig und damit ende im Gelände.

Die Spieler waren sich dessen bewusst und benahmen sich eben sehr selten daneben.

Es gab Raids wie zb. MC oder Karazhan die einfacher waren wie heutige Raids, man konnte dafür alle mitnehmen und es brauchte keinen lfr, auch ohne Lametta.
Sowas hätte ich gerne auch heute.

Vielleicht etwas übertrieben mit 50 mal aber kann mich noch gut an MC erinnern zu beginn, wir waren da schon öfters am üben und das mit festen Raidzeiten.
Wir hatten eine Menge Spass, sowas gerne wieder mit 10.0.

2 Likes

nach all der zeit dürfe jede sichtweise ziemlich subjektiv sein - mein eindruck war, dass das rein garnichts ungewöhnliches war.

ja, es gab serverbekannte vollpfosten - dummerweise waren die meisten von denen auch noch stolz drauf und hatten ihre jeweiligen kultanhänger um sich geschart, die solchen quatsch auch noch gut fanden.

1 Like

ich hab nix gegen weniger gute spieler, nur gegen welche die sich gnadenlos selbstüberschätzen.

Die Aussage finde ich lustig. Irgendwas von Singleplayer erzählen und selber scheinbar nur random unterwegs sein und sich dann wundern.
Ich habs grad noch in nem anderen Beitrag zu nem ähnlichen Thema geschrieben.
Wer nicht in der Lage ist, aus welchen Gründen auch immer, sich einer Gilde oder Gruppe anzuschliessen, ist es selbst Schuld, wenn er sich so ein Theater immer wieder antun muss.

Ich kann nur aus meiner Sicht sprechen, und in meiner M+ haut keiner ab, in meinem Raid bleibt jeder bis zum Schluss, ich kenn das gar nicht anders.
Aber ich spiele auch in einer Gilde und nicht random mit unbekannten Spielern, wo jeder eine andere Einstellung hat.

Ja, an der Einstellung der Spieler. Der Entwickler kann schlecht hergehen und die Erziehung für die Spieler übernehmen, nur weil bei denen irgendwas nicht stimmt.

Nein, ein Raid auf MC Niveau ist definitiv nichts was Massen an Abos bringen würde.

Klar, damals haben sich immer alle benommen.:smile:
Ich habe selbst Vanilla gespielt und da gab es mehr als genug Deppen und die fanden auch immer eine Gruppe bzw gingen halt Gildenintern.

Man kann das auch andersrum sehen. Wenn ich heute einen Spinner im LFG Tool treffe, dann sehe ich den nie mehr wieder.
Zu Vanilla Zeiten ist man diesen Leuten immer wieder über den Weg gelaufen.

DU faselst^^

1 Like

Ähm, nein…

Wenn ich in Vanilla ein jedes Mal ein Gold dafür bekommen hätte wenn wer abgehauen ist, wäre mein Epic Mount abbezahlt gewesen.

Der einzige Unterschied damals, die Ausreden waren kreativer…

„Sorry, meine Internetzeit war vorbei“
„Sorry, meine Katze brennt“

5 Likes

OK. Ich frage mich nämlich schon seit Jahren, was sich wirklich in WOW geändert hat. Danke dafür.

Grundsätzlich eigentlich nichts, gibt immer noch die gleiche Zahl an Affen und normalen Menschen, der Unterschied ist dass man dank LFG und dergleichen nun diesen Leuten ausgesetzt ist, damals ist man denen schlicht viel weniger begegnet

Ich treffe zum Beispiel keine davon, aber ich spiele auch nicht mit Fremden Leuten, meine Freundesliste hier und im Discord ist einfach voll genug

1 Like

Damit ist WoW gross geworden, bis und mit Wotlk gab es auch Raids wo wirklich jeder mitkonnte.

Löbliche Ausnahme dann würd ich sagen.

Es waren nicht viele und

und die waren dann so zu finden, wenn auch nur wirklich wenig.

Gibts doch immer noch oder ist lfr inzwischen auch schon zu schwer für einige?

Wenn du in BC nicht einen Raid nach dem anderen gemacht hast, hast du auch nur den T4 Content gesehen.
Da hat man T6 maximal in Videos zu sehen bekommen.

Geb ich dir Recht. Früher waren weniger Leute ohne Gilde unterwegs. Heute sind weniger Leute mit Gilde unterwegs. Casual ist in WoW " in" . Für die Zukunft kann keiner vorraussagen was passiert mit WoW. Das einzige was wirklich nicht mehr kommt sind stetig steigende Spielerzahlen. Ein 15 Jahre altes Spiel kann altes und gewohntes nicht zurück bringen und die Spieler von heute sind weitaus egoistischer und respektlos und unhöflich. Nicht alle Spieler aber es gibt genug solch Typen die ein Huf vom Tauren vorm Kopp bekommen haben.

Was der Herr Aergernis meinte ist das die Raids früher wesentlich mehr Interesse bei den Spielern erweckt haben. Es wollten viel mehr raiden gehen wie heute.Ich glaube Arthas ist immer noch der meistgelegte Boss in einer Raidinstanz und Eiskrone ist immer noch sehr beliebt.
Diese Skala für Beliebtheit an Raidinstanzen ist mit der Zeit immer weiter nach unten gegangen.Mir geht es nicht um die Schwierigkeit eines Raidbosses dabei,sondern das andere Einflüsse aufs raiden oder M+ haben. Warum selber spielen wenn man sich alles erkaufen kann? Das denken sehr viele Spieler und das verändert das Gesamtbild.

Lfr ist nur eine Notlösung, bräuchte es nicht wenns wieder auch einfachere Raids geben würde.

1 Like

Normal ist nicht viel schwerer als LFR, spiel einfach besser

Dazu gibt es ja noch normal, was auch nicht besonders schwer ist. Demnach gibt es inzwischen JEDEN Raid in leicht.

Scheinbar meinte er was anderes, wie seine Antwort zeigt.

Na dann knips mal die ganzen vorkau Addons aus und versuche den 9.2 Raid auf normal mal ohne das ganze zig mal vorher anzuschauen auf Youtube.