TOP-Tipp grade 10 mal pausiert und wieder gestartet und auf einmal sind knapp 300 mb durch gerauscht. Allerdings bin ich jetzt auch wieder bei 16 kb/s…
Also bei mir hat pausieren nur dazu geführt, dass das alles nur dauernd zurückgesetzt wird und ich jedes Mal wieder bei 0 anfange. Ist jetzt auch nicht das erste Update wo es so läuft und langsam nervt es. Muss man jetzt echt jeden Abend nach dem heim kommen dann jedes mal erstmal das Battle.net starten, damit man überhaupt ne Chance hat, pünktlich on zu kommen? -_-
Hallo hatte das selbe problem gehabt, hab dann in der Battle.net app unter einstellungen → Beta auf Beta um gestellt nicht standard version und dann gehts wieder statt 5-50kb/s lade ich mit meiner 100mb leitung wieder mit voller leistung
sonst müsste ich wow 91 wochen ca runterladen hätte ich es nicht umgestellt gehabt bei konstanten 12kb/s xDD, da ich dachte es behebt denn fehler wenn man wow repariert bzw neu installiert was es aber nicht getan hat, da hat die beta einstellungen gut geholfen zu mindest bei mir
Ich hab meinen Gilden HC Raid verpasst weil ich mit 0,01 MB/s runtergeladen habe.
Jetzt kann ich die ganze Woche irgendwelche wipenden Randoms anbetteln sie mögen mich doch bitte bitte mitnehmen damit ich mit denen an Bossen rumwipen kann, die ich mit meiner Gilde nur mal kurz umhuste, nur um dann miterleben zu dürfen, dass der random Raidleiter ein Item vom 4. Boss wollte und den Raid auflöst wenn es nicht dropt.
Schönen Dank auch …
Auch das problem seit längern habe das ich 30 50 kb gerade runterlädt und langsam wird es einfach nur peilisch
ich habe das problem seit ca 3/4 Jahr und wenn ich das alles so sehr das sich immer mehr drüber sich ärgern
da her kann ich nur von ausgehen das es ihn wohl egal ist und rechne auch nicht das es in der zukunft besser wird… besonders wenn ich es sehr das sie nicht mal im foren drauf regieren können persönlich finde ich es eben sehr sehr traurig nur
Das hier stand heute auf heise: https://www.heise.de/news/Peering-Verbraucherschuetzer-machen-gegen-Netzbremse-der-Telekom-mobil-10245334.html
Offenbar gibt es Probleme mit dem Netzwerk-Peering zwischen der Telekom und anderen ISP wie dem, wo Blizzard seine Update-Server hat. Das würde die langsamen Updates erklären.
Was ist denn da wieder los? Heute wieder im Schneckentempo das kleine Update geladen… Downloadrate im KBit-Bereich. Es geht auch schneller, zwischendurch lädt er mal im normalen Tempo, nur um danach bei 200 KBit/s rumzuguffeln. Man sollte nicht meinen das es vor Jahren schneller lief und irgendwie alles verschlimmbessert wurde mit der Zeit.
Bei mir schafft er grad keine 10 KB/s auf einer 300MBit-Glasfaserleitung! Hänge seit zwei Stunden im Launcher wegen dem Update fest, während meine Gilde an unserem Dungeon Dienstag ohne ihren Tank im Spiel wartet. Letzte Woche hatte unser Schattenpriester das gleiche Problem. Mal gucken, wer nächste Woche dran ist…
Geschafft… 43 Minuten für 130MB… Glanzleistung im Jahr 2025!
habe das selbe Problem habe 500MB leitung und der 130MB wird mit 10-12 KB/sec runtergeladen…
Ich bin bei der Telekom, wo seid ihr?
Der Fehler wird zwar immer bei uns gesucht, aber es hat nichts mit dem Internet Anbieter zu tun.
Komme aus Österreich bei A1 und hab das selbe Problem.
Es liegt halt am Downloadserver.
Juhu, ich bin auch durch. Nach ziemlich exakt 2 Stunden…
Blizzard ist sich nie irgendeiner Schuld bewusst. Aber im Prinzip liegt die Sache auf der Hand: Man spart überall ein damit man den Shareholdern noch paar Extradollars aufs Konto schaufeln kann. Früher gabs zB. echte, menschliche GMs und CMs. Mittlerweile darf man sich mit Chatbots unterhalten. War nicht drin bei den ganzen Abos die wir monatlich abdrücken.
Die Downloadserver sind erbärmlich. Stellt euch mal für einen Tag vor, dass Steam sowas machen würde. Oder irgendein halbwegs ernst zu nehmendes Unternehmen. Es kann doch nicht sein, dass die einzige Sprache die Blizzard versteht die Ultima Ratio, die Abokündigung, ist.
Ich gratuliere dem Management zu seinen grandiosen Entscheidungen. Läuft einfach. Darum dürfen wir uns jetzt mit einem Downloadservice rumschlagen der nichtmal vor 30 Jahren noch zeitgemäß gewesen wäre. Ne Profilösung würde wahrscheinlich nen 4-stelligen Betrag im Monat kosten und das geht natürlich nicht.
Same here.
Ich hab den Rechner angemacht, 19:30. Hab ihn angelassen und bin Fernsehen. hab jetzt 22:59 das Downloadende bewundert.
Blizzard das ist doch nicht euer Ernst!
Das Problem mit den langsamen Downloads tritt leider immer wieder in letzter Zeit auf und ist kein Einzelfall mehr bis es dann für eine kurze Weile wieder funzt und dann erneut auftaucht.
Man kann leider nicht mehr viel bzw. immer weniger von diesem Unternehmen erwarten im Gegensatz zu früher. Seit dem „Skandal“ vor ein paar Jahren und der Übernahme wird nur noch alles outgesourced und schlechter.
Und die ganze Kohle vom Early Access und dem Wucher-Shopmount? Das fließt, wie du schon korrekt erfasst hast, in die gierigen und schmierigen Hände der Aktionäre und leider nicht in die Wartung und Aufstockung der Downloadserver, ganz im Gegenteil: Da wird anscheinend noch gespart.
Bin bei Magenta und bei mir läufts --Gott sei dank
Bin bei Magenta und es läuft nicht. Es ist wie Glücksspiel. Ich bin gar nicht sicher ob es überhaupt noch Downloadserver gibt und das ganze nicht mittlerweile auf P2P Basis beruht wie Torrent und andere super seriöse und solide Angebote. Das würde einfach die Schwankungen erklären.
Ich denke nicht dass das Problem an Blizzard und/oder dem Provider liegt. Mein Sohn und ich haben ebenfalls bei Battlenet/WoW Updates immer wieder diese extrem langsamen Downloads im heimischen Netz. Jeder von uns hat einen recht flotten DT-PC, welcher per Kabel ins Netz geht, sowie einen MSI Gaming Laptop welcher Per Wlan ins Internet kommt. Während ich am Laptop die Downloadprobleme habe, läd mein DT-PC mit maximal möglicher Geschwindigkeit. Beim Sohn ist es genau umgekehrt. Der verkabelte schnarcht vor sich hin und der Wlan-Laptop saugt den Patch auf, wie ein Wal das Wasser. Lediglich das Initialisieren dauert auf allen Rechnern häufig sehr lange.
Desweiteren hatte er vorgestern das selbe Geschwindigkeitsproblem beim runterladen des AMD-Grafiktreibers und bei mir dauerte heute früh um 6 das Update meines Bankingprogramms fast 20 Minuten, was sonst bei der Größe mal maximal 10 Sekunden braucht. Beides an den verkabelten Rechnern.
Grüßle
Bel