Kann man sehen wie man will. Wenn alle Dienste des Universums (wie zB. Epic, Steam, PSN) mit voller Bandbreite saugen aber Blizzards „Dienst“ vor sich hinschnarcht dann suche ich die Lösung nicht bei mir sondern bei jenen die den Schnarchdienst bereitstellen.
Vielleicht liegt es wirklich an einer für BNet ungünstigen Konfiguration. Na und? Jeder Marktbegleiter kommt damit klar. Ergo: Blizzard muss nachbessern. Werden sie nicht machen. Ist auch ok. Dann werde ich aber halt hier weiter jammern und auf Blizz draufhauen wie auf ein Kalbsschnitzel.
Es kann nicht sein dass man bei Unzufriedenheit immer direkt zur Maximaldrohung, dem Accountquit, greifen muss. Es muss möglich sein auch anders etwas zu erreichen.
1 Like
Der Beitrag ist vom Juli 2023 und es gibt diesen Fehler IMMER NOCH? Behebt Blizzard überhaupt noch Fehler? 217mb und ich hänge trotz 500k Leitung seid 1 Std dran -_- Das kann doch nciht deren Ernst sein.
Wir haben inzwischen den 13.3.2025 und es hat sich nichts getan. Blizzard ist das Wurscht.
muss nicht unbedingt an Blizzard liegen.
kann auch an den Übergängen der großen Netzwerk Dienstleistern(Kommunikationsdienstleistung) liegen.
Der Blizz Dienstleister(Frankreich… Telnet, Level3 oder irgendwie sowas) übergibt seine Daten am Knotenpunkt (z.B. Frankfurt am Main) seine Daten an Telekom/Vodafone/O2.
Das ist per Verträge verknüpft, wieviel Geld bezahlt wird für wieviel Daten.
Oder das die Datenmenge ungefähr die gleiche sein muss, sonst wird gedrosselt.
Und dieses Drosseln sehen wir hier, deshalb hilft der VPN oft.
Kann auch sein das ein Backbone deines Netzbetreibers Probleme hat.
Ebenso kann der DSLAM(weißer Kasten nähe deiner Straße der die „Letzte Meile“ mit dem Backbone verbindet) Probleme machen.
Blizzard kann da wenig machen, die überwachen ihre Netzinfrastruktur, haben den Vertrag mit ihren Internetanbieter und da klappt alles, sind genügend Leistungsreservern vorhanden.
Aber die Internetanbieter untereinander geizen mit der Datenmenge bei Stoßzeiten, obwohl genügen Ressourcen vorhanden sind um alles ohne Probleme durchzujagen.
Dann ist es aber sehr eigenartig, dass jeder andere Download mit normaler Geschwindigkeit läuft von diversen anderen Seiten bzw. Quellen wie viele User hier ebenfalls berichten. Es sind demnach einzig und alleine Blizzards Dienste, die diese Probleme verursachen und das ist schon sehr eigenartig.
Leider denke ich mittlerweile das Gleiche. Und nicht nur hier merkt man es: Kaum mehr Moderationsaktivität hier im Forum, outgesourcter Support und diverse andere Probleme, bei denen die Spieler im kalten Regen stehen gelassen werden wie z.B. das Problem mit den leeren Gildenbankfächern. Hier lässt das Unternehmen Tausende Spieler schon seit über einem halben Jahr im Stich und entschädigt diese noch nicht einmal angmessen. Der Thread dazu hat mittlerweile 12k Views und fast 500 Antworten (Gildenbank leer).
My 2 Cents.
Ist mir echt ein Rätsel , dass dieses Problem noch immer bei so einer riesigen Firma wie Blizzard besteht … Blizz 2 MB/s alle anderen 20 MB/s , das geht mir nicht in die Birne, wie das gehen soll
2 Likes
Hmmm, seltsam, dass ich meistens mit bis zu fast 30MB/s downloade, gerade eben wieder. 
Das 3x das ich über 2 Stunden auf den Download von 300MB warten muss weil nichts vorrangeht. Es ist von Blizzard mal wieder sehr klug einen Patch wieder auf die Hauptzeit zu legen und dann so langsame Server hinzustellen. Das ist jetzt wie gesagt schon öfters passiert und es wird nichts dran geändert. TRAURIG!
1 Like
jup bei mir das selbe wie immer schön donnerstag vorm raid …
1 Like
jup - Schneckentempo a la Blizzard
2 Likes
Es muss nicht an Blizzard liegen. Die haben Server, von denen träumst du nicht einmal.
Aktuell lädt das neue Update mit 3Kb trotz 100k Leitung…
Ich habe alle Tipps aus dem Forum schon ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Hat noch jemand das Problem?
Bei mir steht in Warteschlange…
Es ist mal wieder soweit - auch bei mir, der Download von satten 388 MB rast mit 2 kb/s durch die Leitung und Prob. ist nur über den Blizzard Launcher, alle anderen (z.B. Steam) rennt wie immer.
Kann ich bestätigen…Steam rennt beim DL wie immer. und über wow .exe geht der Login ohne Probleme… aber nix mit Zocken, da inkompatibel da Patch fehlt…löl
1 Like
Unglaublich schnelle 5.7 kb/s hier. Die ganzen Tricks mit downloadrate auf 99999/unbegrenzt festlegen, VPN, launcher neustarten/als admin, etc haben alle nichts gebracht.
Erstaunlicherweise ging das initializing auf einmal ganz flott und dann schön in die deutsche Dorfgeschwindigkeit.
Es scheint so als ob er bis 9% (30 Min) grundlegende Daten installiert. Ab 9% ist er bei mir wieder losgerannt und ich war noch 2 Min bei 100%
1 Like
Hier meine Erfahrung.
Mit dem normale Launcher, hat er bei mir nur initialisiert und es ist nichts passiert. Mit der Downloadrate in beiden Feldern 99999 hat er zumindest etwas geladen. Aber da stand dann 6h.
Also hab ich es mit dem Beta Launcher versucht. Das hat auch keine große Verbesserung gebracht.
Bei mir hat folgendes geholfen. Da ich manchmal im Homeoffice arbeite habe ich von meiner Firma eine VPN-App installiert. Nachdem ich mich per VPN verbunden habe und danach den Beta Launcher startete hat er die Daten innerhalb von 1min runtergeladen. Schon erstaunlich, dass es über VPN so schnell ging.
Ich drück euch die Daumen, dass es nicht mehr lange dauert.
1 Like
ab 9% rannte der download wirklich los, bis dieser dann bei 97% wieder wie bei den ersten 9% hängt.
Der Init dauert schon 20 Minuten. Die vergangenen Male gings schneller,. heut is wirklich Mist.
Update: schon 1,5h 155/170MB Init.
Sie kriegen es einfach nicht hin.
Mein Mythic Raid findet heute ohne mich statt, damit ist die ID durch. Danke dafür Blizzard.
Oh wow, nach 1,8h Init isser durch und dann kommt erst 1,5gb Download. Gehts noch? Der steht auch bei 8% super.
Ich geh mal bei Steam was spielen, die haben ihre Server wenigstens im Griff.
Die ID ist eh RIP.
Update: die 1,5gb waren ratz fatz durch. Der Init war ewig. Suuuper Sache.