Im höchsten level wenns um World first geht müsste das keiner mitmachen, da wird sogar dieser arme Shadowhund im dritten Splitraid komplett gegeart. Bei jedem niedrigerem niveau bezweifle ich dass jemand das mit macht, kenne zumindest keinen der für „du kannst mit aber kriegst nur das was sonst gedisst wird“ raiden geht.
Jetzt komm der MM Hunter um die Ecke der 20% des Aufwands deines Hunter aufwendet, aber zum Raid schon immer da ist.
Jetzt bekommts der.
Danach bekommts der 2te Schurke dann der 3te Schurke. Nur weil der arme Hunter sich außerhalb des Raides geart.
Ich war zu Legion Lootcouncil. Wir dachten wir probieren das mal aus. Fair wird es dadurch nicht. Du kannst vielleicht dem Raid gezielter helfen, demotivierst damit aber auch Spieler. Sicher war es in Legion durch M+ schon schlimmer. Da kann der 950er GS Schurke im Raid deutlich wenige rbekommen als der 935er Schurke. Einfach weil er sich auch für den Raid in M+ den Popo aufgerissen hat.
Ich würde im Nachhinein Lootcouncil meiden.
Ihr seit Top 10 Progress, ja kann Sinn machen.
Ihr seit Casual, verteilt eure Items so, dass die Spieler motiviert bleiben.
Der Hunter in deinem Beispiel hätte den höheren Boost. Aber der Schurke hat mehr Punkte, die sich alle unter der gleichen Voraussetzung erspielen konnten.
Er weiß jetzt, nächstes Mal ist es safe meins.
Ja, deswegen schrieb ich ja auch abschließen, daß es heutzutage eh an der Vertrauenswürdigkeit mangelt.
Ich kenne welche. Sie raiden mit Loot-Council.
Die, die es nicht mitmachen, raiden mit DKP.
Daher sind wir (mal wieder) an dem Punkt angekommen: Wer Gear will, sucht sich eine Gilde mit DKP, wer schnellstmöglichen Erfolg will, sucht sich eine Gilde mit Loot-Council.
Das Angebot für beide Gruppen ist vorhanden.
Blöd, wenn jemand den schnellstmöglichen Erfolgt will aber dabei trotzdem auf sein Gear eine zu hohe Priorität setzt. Diese Spieler werden auch (zurecht) von Gilden nicht gerne gesehen.
Wenn ich der Raidleitung nicht traue Warum raide ich dann da überhaupt.
Items hin oder her…
Naja in Classic kriegst du gefühlt nichts brauchbares außerhalb vom Raid sobald BWL kommt, vllt mal ne Darkmoon Card, oder jemand macht den r12/13/14 grind, abgesehen davon wird wohl keiner weniger Raiditems kriegen weil er mehr gutes von außerhalb des Raides hat.
Es läuft doch immer auf die gleiche Frage hinaus.
Soll der Raid optimal verbessert werden und Items nach Leistung vergeben werden ? Dann LC
Soll Anwesenheit belohnt werden? Dann DKP
Und nochmals, ein gutes DKP-System benötigt Einschränkungen:
- Main-Tank Vorrang
- feste DKP pro Item, damit keine Absprachen getroffen werden
- Main-Specc Vorrang gegenüber höherer DKP
- Schusswaffen Vorrang für Jäger gegenüber Melees
Deshalb haben Progress orientierte Gilden meist eher LC und die anderen eher DKP. Nicht weil ein System besser ist als das andere. Die Einstellung der Spieler ist einfach anders.
Ich raide ja gar nicht.
Grundätzlich halte ich DKP für ein faires Model, allerdings mit Einschränkungen.
Legendaries sollen und dürfen klar verteilt werden. Genauso Items oder Sets, die den ganzen Raid boosten. Hier muss der einzelne durchaus mal zurückstecken. Klare Kommunikation im Vorfeld (Tier und ID aktuell) ist alles. Und bei 40 Leuten sollte sowieso jeder darauf eingestellt sein, auch mal zwei-drei IDs am Stück leer auszugehen.
Fun-Rolls sind Gildenintern ein NoGo. Der Warri würfelt dem Jäger die Waffe weg, weil er es kann? Keiner ist dem RL böse, wenn der Warri ignoriert wird. Im Zweifel helfen Plünderlisten mit Specc- und Prio
Zuweisung. In einer Gilde, in der das notwendig wäre, würde es mich keine drei wochen halten.
LC ist imo außerhalb von Progressgilden der größte Schwachsinn überhaupt.
Du hast dich nächtelang durch BRD gefarmt, um dein PreBis zu kriegen? Tja, Pech, die ersten 10 IDs geht der Loot komplett an die arbeitenden Familienväter, die frisch 60 mit grünem Gammelequip auftreten. So gibts die meiste Verbesserung. Aber danke fürs durchziehen.
Für wie dumm hälst du den Lootcouncil? Na wenn die den Aufwand den die Leute neben dem Raid-für den Raid betreiben nicht einrechnen, na dann ist Lootcouncil wirklich mist.
Der 950er braucht aber auch sehr viel weniger Teile, bekommt dafür die sehr viel Wertvolleren Items(waffen/trinkets) zuerst.
Ich war einfach weniger lange in der Gilde, trotzdem 100% Raid attendance. Und jeder wusste, dass mir nur das trinket fehlt um MM zu speccen.
Für die meisten das sinnvollste wäre eine Mischung aus beidem. DKP mit LC für gewisse Items, bzw einem Veto-Recht der Leitung. Garrhammer geht an nen Pal/Sham/Drui denn der Priest wird in ein paar Wochen Benediction tragen während der Rest das Ding wohl bis mitte/ende BWL anhaben muss. usw usw Auch der Retri kriegt Ashkandi lieber vor dem Hunter.
ich habe gerade etliche Hunterherzen brechen hören
Der Pvp Jäger wird da sicher anderer Meinung sein.
Genau das mein ich ja mit DKP mit Einschränkungen (siehe meinen Post kurz zuvor).
Dies dürfte in der Regel das fairste sein.
Aber ich kann auch die Leute hinsichtlich Vergabe nach Leistung verstehen. Sind schlicht unterschiedliche Ansichten.
leider wahr ich hab damals auch Hunter gespielt, ich hätte auch gerne Ashkandi getragen. Trotzdem sollte man in Classic genug Gemeinschaftsgefühl haben um jemand anderem auch mal den größeren Nutzen bei einem Item zuzusprechen das man selbst gern hätte.
Genau solche Systeme sind die Besten für den Casual- oder Semiprogress Raid.
Eine Raidleitung, die weis, welche Items wo hin gehören. Und dennoch wird regelmäßige Anwesenheit belohnt.
Ich finde es auch Schwachsinn Spielern Items aufzudrücken.
Für mich ist das Pala-T1-Set für Holy-Paladine ein Fun-Item. Die sollten zuerst an Nicht-Holy-Paladine gehen, und die Heiler können dann den Rest des Sets als Fun-Item per /roll ohne DKP Abzug unter sich aufteilen. Wird ja sowieso nie im Raid angezogen.
DKP weiß ich, aber was ist LC? Ist das was ganz anderes?
Lewt Council
Ein Gruppe von Spielern entscheidet wer ein Item bekommt (vereinfacht gesagt)
naja dann geht der boss das nächste mal aber 30s eher down.
Ashkandi kann der Hunter eh haben. Trägt sonst eh keiner 2h Waffen, nur für PvP.