Feedback: Mythisch+ (Mythische Schlüsselsteindungeons)

Deaktiviert Shroud vom Schurken BITTE. Und macht Deathruns unmöglich. Ich will sehen wie Leute sich durchkämpfen und nicht durchsterben.

2 Likes

Und am besten noch den BR rausnehmen. Sachen wie Cloak und AMS um fähigkeiten zu neutralisieren ( man will ja sehen wie fähigkeiten gespielt werden)… dazu die Manakosten auf ein Maximum anheben, den man will ja sehen, das Spieler auch aus Fähigkeiten rausgehen, da sollte man keine Heilung benötigen uvm…

Manchmal frage ich mich, wieso so Kommentare von den Spielern kommen die nicht mal ansatzweise auf dem Niveau Spielen und meinen, beurteilen zu können was für eine Arbeit es ist diese Keys zu Spielen…

2 Likes

Ich will einfach nicht mehr, dass Schurke gesetzt ist. Und ich möchte nicht in M+ ständig Deathruns machen müssen. In Legion hatte ich fast 5k score, weil da machte man das nicht überall und wo man nur kann. Aktuell habe ich wegen dem Meta keinen Bock M+ zu spielen, es macht so einfach keinen Spaß.

1 Like

Affixe für die Dungeons anpassen. Spielt mal Freihafen mit dem Blutig-Affix, kann man ihn getrost ignorieren - spielt mal Kronsteiganwesen ist dieser einzelne Affix schwerer als manche Wochen alle 4 zusammen. Sonst nehmt bei Blutig den Schaden raus oder eben den Heal raus - ändert ihn zu einer Art “Buff-Aura” - stehen mobs drin machen sie mehr schaden und haben mehr leben, gehen sie raus wieder normal.

Und dem Flame ggü. dem Schurken + Shroud ist völlig nachvollziebar. Tut wenigstens so als ob ihr das M+ Balancing anschaut. Der Schurke ist so ein dummer MustHave-Pick wenn man erfolgreicher spielen will und das nervt. Reduziert die Dauer deutlich oder überlegt euch etwas, aber das ist einfach nur nervig.

2 Likes

Itslupus hat aber recht.

https://www.wowhead.com/news=286216/jdotb-q-a-21-bfa-mythic-preparation-top-5-for-each-role-in-m

but Shroud has become a must-have ability in light of a recent change this week on beta that disabled Failure Detection Pylons in M+. Where once a group could run past mobs, drop a pylon, intentionally die, and then use the pylon, now groups have to either burn a battle res or hope that their tank can kite the mobs far enough to let the rest of the group slip by. Rogues are more necessary to high level play than they ever have been.

Wenn du den Mehrwert von Shroud nicht erkennst, bist du einfach schlecht.

Texte interpretieren war in einem anderen Thread schon nicht deine Stärke…
Ich habe mit keinem Wort erwähnt das der Shroud keinen Mehrwert hat.

Nur aufgrund seiner Argumentation „Ich will sehen wie man sich was erkämpft“ also soll das weg… Sorry das ist Humbug.

Ich Empfinde es weitaus ansprechender zu sehen, wie und wo man so einen shroud sinnvoll setzen kann um nicht nachher bei 110/120& Trash zu stehen, lediglich weil man sich linear durch nen Dungeon Kämpfen soll…

Sollte man aufgrund irgendwelcher Fehler dann wipen und nicht shrouden können, finde ich das durchaus spannender anzusehen ob sich ein Team z.B beim MDI dann zurück kämpfen kann oder nicht…

Schön, dass dir es gefällt, aber ich finde es absolut grauenhaft, dass man ein oder gar zwei Skips in fast jedem Dungeon einplant, meistens die Mobs, die natürlich am nervigsten sind. Problem ist, macht man es nicht, dann gibt es keine Alternativen.

Sowohl als Spieler, als auch als Zuschauer, ist es nicht spaßig, zusehen zu müssen wie ein “geseelensteinter” Heiler die Gruppe wiederbelebt und man den ganzen letzten Trash in Motherlode!!! überspringt. Jeder, der bisschen Ahnung von M+ hat, weiß, welcher Trash wie sinnvoll ist zu töten, und weiß auch, dass es davon viel zuviel gibt.

Egal wie Blizzard das “Problem” angeht, da muss einfach etwas geändert werden. Es gibt hier auch viele Möglichkeiten das ganze anzugehen. Aktuell macht M+ über +13/14 (wo es langsam anfangt knapp zu werden mit der Zeit ohne Rogue) einfach keinen Spaß mehr.

Natürlich ist das ganze Desaster auch deswegen so, weil fast alle Klassen Utility verloren haben, deswegen wirken einige verbleibende (wie Shroud, Mass Grip etc.) sehr OP. In Legion waren sie auch gut, aber da gab es noch viiiel mehr Möglichkeiten Dinge anzugehen. Jetzt wirkt es so, als wäre man viel eher “dazu verleitet” Schurke/BDK zu spielen.

Trash in BfA außerdem a) MEHR und b) schwieriger geworden. Ihn auszulassen hat deutlich mehr Mehrwert als noch in Legion, wo es deutlich weniger nicht-unterbrechbare Fähigkeiten hat, mehr AoE CC, mehr Kitemöglichkeiten, mehr Utility etc.

All das macht Schurke zu einem unverzichtbaren Pick für jedes M+ Stammteam. Nur wegen dem einen Knopf.
Das ganze könnte ich auch auf extreme Deathruns (z.B. Motherlode oder z.T. Underrot) ausweiten, es ist einfach zuviel.

Ist “wer überspringt besser Mobs” wirklich so spannend? Für mich nicht.

2 Likes

Stimme ich auch eher zu… Es geht einfach immer nur um durchgasen und am Sinn vorbei. Ich weis ehrlich nicht, warum die Spieler das Spiel nicht spielen wollen… Habe ich noch nie verstanden…

Ja sehe ich ähnlich. Es geht bei der Sache eher um die Einstellung und die dahinterliegenden Taten, nicht um einen bestimmten Zeiteinsatz, auch wenn mehr Zeit erstmal mehr Möglichkeiten darstellt.

Für mich hat die ganze M+ Geschichte sehr viele Tücken und Schwächen. Was an der Sache selbst liegt. Es würde auch anders gehen, aber anders bedeutet das sich das Game selbst umkrempeln müsste…

Auch wenn es völlig OT ist:

Das ist aber das was die Community aus dem Wort „Casual“ gemacht hat bzw impliziert.

Die eigentliche Bedeutung hat damit null zu tun, denn die ist tatsächlich Gelegenheitsspieler!

Und sorry ich schließe mich da der ehemaligen Schamanin an.
10Stunden+ die Woche ist für mich schon ziemlich weit von Gelegenheitsspieler entfernt (denn entweder ist man jeden Tag mindestens 1 1/2 Stunden on oder am Wochenende deutlich mehr on).
Auch wenn RL-Vergleiche immer hinken, aber ein Fußballer, der jeden Tag 2 Stunden zum Training geht, ist auch bei weitem kein Hobby-Kicker mehr.

So genug OT, sorry dafür.

1 Like

hallo,

also mythic plus ist das beste was ihr bisher gemacht habt. weiter so.

vorschläge:

-keys deleten bitte wieder einführen. das rng mit den keys nervt nur, wenn alle in der gruppe nen shrine key haben.

-rangliste einführen wie arena. ende einer season sollte man titel oder mounts bekommen, damit die leute motiviert bei der sache bleiben.

-kicks bitte angleichen. melee kick 15 sec cd. range 24 sec. in arena verständlich aber für mythic plus, sollte das keinen unterschied haben.

Hallo,

An für sich finde ich alles Prima, doch hätte ich gerne im höheren M+ Bereich mehr Vielfalt was Klassen angeht, jede Gruppe will ein Rogue&DH dabei haben, was manchmal echt nervig sein kann.

Ebenso finde ich den Timer vom Schrein des Sturms ein wenig knackig bei +15 darf man sich kein Fehler erlauben und ist selbst mit 380 noch recht knackig, sofern man nichts Skipped versteht sich.

1 Like

die kombi DH, Rogue ist einfach zu stark, wenn die beiden die Klassen korrekt spielen.
Packst noch nen Frostmage oder ne Eule dazu, dann hast du das optimale DD Setup.

2 Likes

Nönö, ich hab schon richtig gelesen.
Du hast Shroud mit AMS oder Cooak gleichgesetzt, was halt vollkommen ignoriert wie broken Shroud für M+ im Vergleich zu anderen Classabilities ist .
Bress ist wahrscheinlich der einzig andere CD der ähnlich stark ist. Trommeln reichen um BL/Hero zu ersetzen

Ich bin sowas von bei dir. Diese Skipperei als Kernspielelement ist einfach daneben.

Allgemein und On Topic möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben:

  • Viel zu viel Trash in den meisten Dungeons.
  • Die Fähigkeiten mancher Trash-Mobs sind übertrieben stark - eigentlich schon auf Boss-Niveau. Das muss nicht sein.
  • Die Unterschiede in Sachen Schwierigkeitsgrad sind fulminant. Zwischen Freihafen und Königsruh liegen gefühlt 5 Key-Levels (also ein 10er Königsruh ist inetwa so schwer wie ein 15er Freihafen).
  • Die Möglichkeit, Schlüsselsteine nicht mehr zerstören zu können, nimmt einige meiner Chars bereits am Mittwochmorgen für die ganze Woche aus dem Spiel. Sicherlich kann man Königsruh+12 oder Schrein+14 spielen - doch wer unterzieht sich schon freiwillig einer Wurzelbehandlung, wenn er alternativ im Bällebad relaxen kann?
  • Die Klassen-Imbalance und daraus resultierende Meta-Kultur (Schurken-Shroud, Blut-DK-Tank, DH als Melee) ist so groß wie nie zuvor in WoW. Wer nun behauptet, Meta gibt es nur in High Keys: der „Plebs“ äfft den Pros nach und es wird auch bei +10 oder gar unter 10 mit Vorliebe zu den Meta-Klassen/Specs gegriffen. Das schlägt also auch aufs Casual-Gameplay durch.

Ich mag M+ und es ist mein Haupt-Content geworden in WoW. Doch wenn man eine ganze Woche lang die M+ meidet oder zur Not mittlere Steine mit den Twinks macht für die Kiste, statt wie geplant Spaß daran zu haben, stimmt irgendwas mit dem System nicht. Bestimmte Affix-/Dungeon-Kombis sollten dringen überdacht/überarbeitet werden (z.B. Kronsteig oder Tol Dagor mit „Blutig“).

1 Like

Nochmal ein Kritikpunkt von mir:

Bitte die +2 Affixe Fortified und Tyrannical entfernen und alle Dungeons baseline auf Tyrannical lassen.

Auf Tyrannical spielen sich die Dungeons einfach so, wie sie gefühlt sein sollten. Der Trash ist je nach Pullgröße nervig aber machbar und die Trashaffixe fühlen sich verlangsamend und herausfordernd an, aber zerstören nicht gleich den Key wenn man aus versehen ne 3. Gruppe dazupullt.
Bosse sind herausfordernd, dauern lang und heben sich gut vom Trash ab. Außerdem können so die Fähigkeiten wieder vernünftig gebalanced werden - manche Trashcasts fühlen sich extrem an auf +15 Fortified (wie Bossfähigkeiten, fühlt sich falsch an) und manche Bossfähigkeiten (KR 1. Boss, FH 2. Boss,…) sind auf Fortified quasi nciht vorhanden und auf Tyrannical einfach lächerlich hart.

Was auffällt, vor allem nach der letzten Grievous-Woche: Irgendwie hat wohl niemand diesen Affix eingeplant… Vor allem bei Bossen wie SotS 2. Boss, ToS 3. Boss… generell Bosse wo noch ein zusätzlicher, hart tickender DoT dazukommt oder ständiger AoE-Schaden der die Gruppe auf unter 50% setzt.

Bitte die +2 Affixe rausnehmen und den 1. Affix ab +3 setzen, den 2. und 3. auf +7/+10 lassen. Oder auf +2/+6/+10 - oder was anderes als 2er Affix einfallen lassen.

Die Beschwerden über Fortified/Tyrannical gibt es seit es sie gibt und sie wurde bis dato nicht vernünftig gebalanced. Motherlode mit Fortified ist doppelt so schwer verglichen mit Tyrannical… sollte so nicht sein bei 2 Affixen die sich jede Woche abwechseln.

1 Like

Danke für all euer Feedback :heart_eyes:.

Ich habe den Beitrag nun mal ins Schlachtzüge, Dungeons & Szenario-Forum verschoben, da er theoretisch ja dorthin gehört.

War doch schon immer so.
Man erinnere sich an Upper Kara tyr, HOV tyr oder DHT tyr, wo es halt superkrass war und Survivalsetups notwendig waren.
So krass ist das nicht mehr glücklicherweise und ich finde es ok, dass die Inis unterschiedlich schwer sind je nach ty/ forti

Tempel von Sethralis ist zB leichter auf Fortified
Und naja ich glaube du willst nicht, dass alle Inis auf Schrein des Sturms Niveau sind, die fast jede Woche scheise ist :smiley:

Nein, SotS sollte generell angepasst werden, was die Bosse angeht.
Eher SotS auf das Niveau der anderen bringen.

Ich habe es gern, dass manche Wochen ToS leicht ist und UR schwer, dann wieder UR leicht und ToS schwer… aber nicht jede 2. Woche.

Finde dennoch, dass sich die Dungeons bei Tyrannical “besser skaliert” anfühlen, als auf Fortified… denn bei Fortified rasiert man über die Bosse drüber als wären sie nicht vorhanden während am Trash rumkitet.

Ich denke es würde einige Skalierungsprobleme lösen und das Balancing vereinfachen.

Ich finde das balancing seh gelungen
Auf tyr müssen die Bosse sauber gespielt werden und der Trash ist FAceroll
Auf Fortified hat man bei Bossen deutlich mehr Spielraum aber der TRash muss wohlüberlegt sein

Was du verlangst ist halt, dass Trash immer faceroll ist.
Kann man verlangen, aber ich finde es wie gesagt ok so

Der Modus gefällt. Die Balance scheint mir bis auf die Timer in KR und SotS eigentlich ganz ok. Das Dungeons teilweise stark Setup abhängig sind und je nach Affix sich deutlich im Schwierigkeitsgrad verändern stört mich eher weniger.

Neben den Affixen würde mir 1-2 zusätzliche Elemente gefallen. Zum Beispiel das freischalten von zusätzlichen Utilitys die keine Klasse mitbringt.
freischalten könnte man dies durch Zusatz Mobs oder durch eine optionale Inhalt in der Geisterwelt. Sowas wie jump and run oder ähnliches.

Sowas in der Richtung könnte es interessanter machen. Und auch hilfreich sein einen Dungeon abzuschließen.