Feral Druid / Cat TBC

Nur mal so nebenbei … es geht hier nicht um 200 Trollbluttränke pro Raid, sondern um ein Vielfaches davon pro Raid. :stuck_out_tongue:

1 Like

Das betrifft nicht nur die von dir genanannten Klassen. Als Zweihand-Krieger konntest du damals noch Slam vor dem eigentlichen Waffenschlag anfangen zu casten, sodass es dann quasi zeitgleich mit dem nächsten Autohit ankam.

Das ist ja die Kruxx. Es geht ja nicht um einen Fix, es geht um eine gewünschte Änderung an einer Patch Progression. Wer auf ordentlich ausbalancierte Klassen etc. hofft, der ist sowieso falsch aufgehoben Classic Vanilla & Classic TBC. Ich halte das mit dem Trollbluttrank für einen Bug, bei dem Energie Tick der Katze bin ich mir halt nicht sicher, tendiere eher zu bewusste Änderung. Ich würde deshalb eher damit rechnen, dass das Trank usen/wegklicken gefixt wird als dass Feral gebuffed wird mit dem Reset des Energie Tick nach dem Shapeshift.

Ich weiß auch nicht warum das jetzt direkt Grundschule sein soll. Wenn jemand eine Änderung herbeiwünscht, dann empfinde ich denjenigen in einer Bringschuld gute Argumente zu liefern. Fehlen diese guten Argumente meiner Meinung nach, dann sehe ich keinen Sinn in einer Änderung. Ich weiß nicht wie das bei dir auf der Arbeit zum Beispiel so läuft, aber wenn ich eine Änderung forcieren will, dann reichts nicht zu sagen ich fänds irgendwie besser, und solange dir nix total gutes dagegen einfällt, verändern wir das.

Die Änderung wurde erst am 8.5. auf der Beta eingeführt weshalb man davon ausging / hoffte, dass diese Änderung aus Patch 2.2. nicht bei Classic TBC implementiert sein würde. Und darüber hinaus stimmt auch deine Annahme, dass diese Änderung auf vielen / den meisten TBC Privat Servern nicht implementiert ist / war :slight_smile:

Und zum Cherry Picking: Jein nach nem Nerf schreien wir jetzt nicht wenn andere Änderungen noch hinzukommen, das ist schon richtig. Zeitgleich ist zB der Attackpower Buff der Waffen so marginal, dass MCP immer noch die stärkste Waffe darstellt (zumindest auf 60 mit 70 schauts dann wieder anders aus aber da sind wir ja noch nedmal) :wink:

Von daher nochmal die Punkte die für eine Änderung des aktuellen Status sprechen:

  • Es handelte sich mit großer Wahrscheinlichkeit zu dem Zeitpunkt um eine ungeplante Änderung des Feral Druiden sondern sollte wohl lediglich das Handling von CDs wie Innervate / Evocation vereinfachen. Der damalige Anteil der powershiftenden Ferals war so marginal, dass eine Änderungen für die wenigen Stimmen nicht in Erwägung gezogen wurde / nicht an die entsprechenden Ohren vorgedrungen ist.
  • Der richtige Spielstil des Ferals wird durch unnötige Downtime schlicht und ergreifend weniger interaktiv und langweiliger und es entstanden durch diese vermutlich nicht intendierte Änderung lediglich negative Auswirkungen bei einem ohnehin recht schwachen Specc. (keinerlei positive Auswirkungen für Spieler die Powershiften nicht benutzen / benutzt haben)
  • Es war in 2.4.3 durch die Latenz und das damit verbundene Spellbatching dennoch mit 80 Energie aus dem Powershift zu kommen. Ein ähnliches Verhalten zeigte sich auch bei anderen Speccs und Klassen (danke @Merila für deine Ergänzung) wobei die daraus resultierenden Möglichkeiten für Paladine (Seal Twisting) ebenfalls in Classic TBC integriert wurden und auf den Live Servern möglich sein werden. Bei Ferals hingegen ist dies nicht der Fall! Auch bei Kriegern wurden Aspekte von der „Not a Bug“ list für TBC angepasst, wie beispielsweise das Bloodthirst nun mit Improved Bersi stance oder Unleashed Rage skaliert.
  • „The concept of “seal twisting” was only possible due to spell batching. With a greatly reduced batch size, we’re adding a slight buffer when you swap seals to allow you to proc two in the same swing. This was not an intended interaction in Original WoW, but it’s a fun quirk of WoW Classic gameplay, and we want to allow Paladins to retain the ability to do this“ -> #some_changes wenns um Spielspaß geht!

Ich hoffe das reicht mal als mmn valide Argumente :stuck_out_tongue:

Übrigens ich stimme dir voll und ganz zu - ich wünsche mir ebenfalls eine Veränderung des Schwachen Trollbluttrankes bzw der damit verbundenen Mechanik - theoretisch müsste es damit ja eigentlich möglich sein, als Heiler / Caster auch außerhalb der 5 Sekunden Regel ingame deutlich mehr Manaregg zu haben oder irre ich mich da gerade / überseh ich was? :thinking:

1 Like

Es geht um das beheben einer Änerung, die für mein Verständnis einen unbeabsichtigten Effekt auf den Feral hatte. Das würde ich als Programmierer durchaus als Fix bezeichnen. Wenn du es nicht Fix nennen wills, dann nenn es von mir aus Milchbrötchen… ändert an der Sache aber nichts.

Mir persönlich ist es nach wie vor egal, was daraus wird. Der Grund wieso ich hier im Thread überhaupt geschrieben habe ist von Anfang an ein anderer gewesen. Natürlich positionier ich mich aber dadurch auch automatisch auf der Seite derjenigen, die das Milchbrötchen begrüßen würden. Und zufälligerweise ist das halt eben auch meine Meinung zu dem Thema. Von mir aus können sie als Ausgleich auch den Schaden des Druiden ein bisschen reduzieren, wenn dadurch aber die Rota wieder so snappy wird wie vorher. Das werden viele andere Druiden sicherlich anders sehen (obwohl ich auch diese Meinung schon im US Forum gesehen habe), vor allem die, die eben das Argument bringen, dass das eben ein weiterer Einschnitt einer sowieso schon nicht besonders guten DD Klasse ist. Das ist nämlich durchaus ein Argument, ob du das nun sehen willst, oder nicht. Aber für mich wäre das nicht mal ein Problem.

Das mit dem Trollbluttrank sehe ich wie du, ich würde es begrüßen, wenn das auch gefixt werden würde. Das mit der Katze sehe ich aber durchaus als ein „oopsie“ an, denn sonst hätte das sehr wahrscheinlich damals schon in den Patchnotes gestanden. Wie gesagt: Afaik war die Reaktion auf den Hinweis auf diesen Nebeneffekt damals ein „das steht tatsächlich nicht in den Patchnotes, wir werden das untersuchen“ mit anschließendem totschweigen der Thematik. Wenn das in der Tat beabsichtigt gewesen wäre, wäre das sehr wahrscheinlich auch entsprechend kommuniziert worden… dafür gibt es die Patchnotes ja.

„Ich bin dagegen“ … „warum“ … „weil ich halt nicht dafür bin“ ist einfach etwas, was ich das letzte mal in der Grundschule gehört habe. Bei mir auf der Arbeit äußert niemand grundlos Änderungswünsche. Und das ist auch hier nicht passiert. Ob du die Argumente nun sehen willst oder nicht… das spielt gar keine Rolle. Wie gesagt, es steht dir völlig frei diese Argumente nicht überzeugend zu finden.

So wie du das hier versucht hinzustellen, greift deine eigene Logik trotzdem nicht. Das wäre etwa so als würde bei mir auf der Arbeit jemand fragen, ob wir in Zukunft anders farbige Notizblöcke kriegen können, weil er die dann neue Farbe einfach schöner findet. Das würde ich eben so wenig als überzeugendes Argument erachten, allerdings wäre mir das ziemlich wumpe, ob wir nun blaue oder gelbe Notizblöcke hätten also muss ich mich da auch nicht quer stellen. Was du hier jetzt aber über diese meiner Meinung nach verdrehte Darstellung hinaus auch noch machst ist „nein ich bin gegen eine Änderung der Farbe, weil ich halt nicht dafür bin“. Äh wat?

Entgegen dieses Beispiels stellt sich die Lage hier aber meiner Meinung nach eher so dar, dass entsprechender jemand sich die neue Farbe wünscht, weil die neue Farbe für seine Augen angenehmer ist. Er ist aber auch nicht der einzige, der sich die gleiche neue Farbe wünscht. Der nächste fordert ebenfalls die gleiche neue Farbe, weil bei den Blöcken mit der alten Farbe auch weniger Seiten drin sind und er absurd klein schrieben muss, damit seine Notizen darein passen. Der wieder nächste findet das Papier von dem neuen Block einfach angenehmer zum umblättern, ihm ist aber sogar egal wieviele Seiten drin sind.

Wenn jetzt ein Kollege ankommt und sagt, dass beispielsweise die neue Farbe ihm widerum nicht taugt, weil er den Kontrast von seinem Stift auf der alten Farbe angenehmer findet, dann ist das durchaus ein valides Gegenargument und man könnte eventuell versuchen einen Kompromiss zu finden.

Das ist nur leider nicht was hier passiert. Anfangs waren wir bei einem „ich hätte gerne eine neue Farbe weil XYZ“ … „ach akzeptier das einfach“ … „du bist doch eh unangenehme Farben gewohnt“ … „so ist das halt einfach“. Und mittlerweile bist du jetzt dabei all diese Begründungen pro Änderungswunsch einfach als nicht vorhanden abzustempeln und mit einem „bin dagegen weil is halt so“ konterst.

Wenn das auch die Diskussionskultur auf meiner Arbeit wäre, hätte ich schon längst gekündigt.

Also halten wir mal fest:

  • es wurde in Patch 2.2 von Blizzard (bewusst) verändert und Blizzard wurde auf die Mechanik und die Änderung für den Feral hingewiesen
  • Blizzard hat es nicht wieder angepasst
  • Blizzard verkündet Patch 2.4.3 als Basis zu nehmen
  • Man möchte die Entscheidung von Blizzard revidieren.

Da braucht es schon ein paar Argumente, egal ob ich die jetzt gut finde, das ist klar. Ich bin bei deinen ganzen Notizblöcken nicht mehr mitgekommen. Müsste ich über etwas entscheiden, dann wäre mir das zu schwammig. Muss ich aber nicht, das wissen wir ja beide. Aber trotzdem würde ich mir bessere Argumente dafür einfallen lassen.

Im Endeffekt haben wir alle Recht. Es gibt Argumente dafür und dagegen, Blizzard weiß denke ich um die Problematik und dann warten wir auf eine Reaktion. Hoffentlich fällt die etwas kommunikativer aus als damals :wink:

Also müsste ich darüber entscheiden, hätten mir die bereits erbrachten Pro-argumente durchaus ausgereicht wenn man folgendes bedenkt:

  • es wurde in 2.2 eine bewusste Änderung gemacht, die für alle Klassen eine Verbesserung bewirken sollte, allerdings ziemlich sicher unbeabsichtigt auf den eh schon nicht über-starken Feral den gegenteiligen Effekt hatte.
  • es wird nicht gefordert, dass der Druide plötzlich einen I-WIN Button erhält und alle anderen Klassen weit hinter sich lässt.
  • an anderen Stellen wurden schon Änderungen gemacht, die sowohl von der Tragweite her, als auch technisch durchaus mit dem Vergleichbar sind, was hier gefordert ist.
  • an Gegenargumenten kam nichts außer „ich vertrau Blizzard mit Änderungen nicht mehr“ und einem ziemlich gehaltlosem „so ist das halt“. Beides hat für oben genannte andere Änderungen offenbar auch keine Tragweite gehabt.

Eingestehen muss ich dir darüber hinaus allerdings das Argument, dass du die neue Mechanik durchaus Intuitiver findest. Denn dieses Argument hast du durchaus schon gebracht, weshalb es mich noch mehr verwundert, wieso du jetzt plötzlich die „ich bin dagegen weil ich nicht dafür bin“ Schiene fährst. Dazu kann ich aber nur sagen, dass das, zumindest gemessen an den Foren (vor allem am US Forum), unter den betroffenen offenbar eher eine unpopular opinion zu sein scheint. Ich persönlich bin an die alte Mechanik gewöhnt, weshalb das für mich sich sogar eher befremdlich als intuitiv anfühlt. Die Tatsache, dass man dadurch auch nicht mehr den Tick Timer für sich nutzen kann und stattdessen im Grunde stumpf warten muss, empfinde ich als weniger spannend und interaktiv, wie es Ökofutzi schön ausgedrückt hat.

Aber ja, du hast recht. Entscheiden müssen wir beide das natürlich nicht. Am hilfreichsten für Blizzard ist aber ein konstruktiver Austausch von gut überlegten Argumenten und dass ich den hier einfach nicht gesehen habe, war der ursprüngliche Grund für mein Posting. Zugegeben mag ich da aber auch etwas von dem anderen Thread zu dem Thema hier im Forum gebranntmarkt gewesen sein. Da lief es nämlich auch so ab.

2 Likes

@Sorzza:
Der Zeitaufwand um die Pots zu farmen übersteigt in TBC bei weitem jenem für Pummeler in Classic!
Joa es waren ziemlich genau 1300 Runs bei mir im Zeitraum von rund 14 Monaten (etwas über 1000 auf dem Main und die restlichen knapp 300 am Twink). Ein run dauert allerdings gerade mal rund 2:30 Minuten von daher war der Aufwand nicht ganz so extrem. Entspricht umgerechnet dann nämlich rund 55h was bei, der Einfachkeit halber, ~400 Tagen zumindest nicht nach einem bedenklichem Aufwand klingt. Hierbei muss ich allerdings hinzufügen, dass es wohl erheblich mehr Runs benötigt hätte um den Progress in Naxx stets mit Pummelern zu bestreiten, wenn es nicht die Option gegeben hätte Pummeler mit teilweise 2-3 Aufladungen über die Gegenstandswiederherstellung zurückzuholen! :wink:

Und selbst wenn dies nicht der Fall gewesen wäre, wäre es wohl zeitsparender 3x durch Gnomeregan zu laufen da für die meisten Classic Bosse 1 Pummeler (90 Sekunden) ausreichend war (entspricht nach deinem Beispiel mit ca. 33% Droppchance 7,5 Minuten Aufwand pro Boss) als für die wesentlich länger dauernden TBC Bosse (4-5 Min++) die dafür notwendigen mind. 70 Erdwurzel / Friedensblume zu farmen denkst du nicht? :wink:
Man kann die Mats oder Tränke kaufen, das wäre der einzige Vorteil aber allein die dadurch belegten Inventarslots wären halt jenseits von Gut und Böse.

@Ishyra
Die ganze Diskussion führt jetzt ein wenig an der Thematik vorbei aber ich schätz ein bisserl off-topic muss auch mal sein :slight_smile:
Ich kann dir garantieren ich habe mich mit dem Druiden auseinandergesetzt, sogar ziemlich intensiv und behaupte jetzt einfach mal eingebildeterweise, dass du mir in Bezug auf sowohl die Katze als auch den Bären und etliche weitere Speccs nicht allzu viele Neuigkeiten beibringen wirst können, zumindest in Classic.
In TBC habe ich um ehrlich zu sein noch keinen Druiden gespielt und dennoch weiß ich denk ich genug in Bezug die Stärken und Schwächen der beiden Rollen um mir glaub ich ein ziemlich gutes Bild von beiden machen zu können.
Es stimmt durchaus der Druide ist ein hervorragender Tank bzw. Offtank in TBC. Gerade in Sunwell bist mitunter der beste Tank, den das Spiel zu bieten hat und dennoch ist der Druide tatsächlich verglichen beispielsweise mit einem Prot Warri deutlich mehr „gear dependent“. Ohne Leder mit mächtig Rüstung, Armor / Dodge trinkets (Hello @ Badge of Tenacity - BiS für ewig) kassierst du als Bärchen mächtig, dafür hat man als Bär durch die mit Agility versehenen Lederitems uvm. eine sehr gute Single Target Aggro. Explizites Threatgear wirst in TBC nicht wirklich brauchen und dann halte ich es für ein wenig fraglich ob du z.B. in den 25er Raids nochmal n gutes Stückerl mehr auf die Schnauze kriegen willst (grad als einziger Tank der nicht Crushing Blow - Immun werden kann) nur damit du während des Bosskampfes als Katze nebenbei beim Offtanken (z.B. mit Wolfshidehelmet der für Katzen-DPS nach wie vor essentiell ist) mehr DMG machst :slight_smile:
Ja natürlich - es gibt auch Bosse wo es lediglich einen Tank brauchen wird und natürliches isses dann gut wenn sich der Bär umziehen kann und als Katze plötzlich n mittelprächtigen DD abgeben kann. Aber die Menge an Bossen die 1 Tank erfordern wird nicht derart groß sein, dass man als Katzen-Main von einem gelegentlich einspringen als 2. Tank ausgehen kann, sondern so gering sein, dass der (im Idealfall) Feral OT hin und wieder auch die Katzenkrallen ausfahren darf.

Simma wieder bei der Meta - ja als Feral musst dich darauf einstellen, dass du als Offtank drankommen wirst, zumindest wenn du in die Top 20 oder 50 Speedclear Raids kommen möchtest! Diese Rolle will (weil 75% Bär) und kann (OT + Schichtbetrieb habens denk ich ned so gern) ich aber ohnehin nicht einnehmen - aber weißt was? Die Raids werden, so wie auch sämtliche Raids in Classic, mit den unterschiedlichsten Setups locker gecleart werden können und ich bin zuversichtlich, dass meine Truppe das (selbst mit mir als Katze) sogar in einer adäquaten Zeit zustandebringt, genauso wies unzählige Moonkins / Shadows / Retris in Classic geschafft haben :wink:

und gerade mit dem Vorbehalt erlaube ich mir dann, auch wennst mir noch 3x blöd kommst, trotzdem im Forum meine Meinung zu äußern dass mir als Katze - dies auch in TBC fürcht ich für dich unweigerlich weiterhin geben wird - eine kleine Änderung in den nächsten 2 Jahren erheblich mehr Spielspaß bereiten würde :slight_smile: :heart:

@Lanowa:
Das ist so nicht ganz richtig (auch wenn die Zahlen in deinem Beispiel so genau stimmen): Die Energie die man nach dem Waffenwechsel bekommt ist davon abhängig wie nahe man dem nächsten Energietick gewesen ist. Alle 2 Sekunden generierst du 20 Energie - wenn du die Waffe sagen wir alle 0,1 Sekunde wechselst bekommst du lediglich 1 Energie zurück (wie sich das mit dem Runden verhält weiß ich ned aber das spiel auch keine allzu große Rolle). Du bekommst also durch das Hin und Herwechseln der Waffe (was darüber hinaus noch den negativen Sideeffect hat, dass dein Swing Timer zurückgesetzt wird und du als Katze erst rund ~1Sek später wieder angreifst) oder zB das Einschmeißen der schwachen Trollbluttränke in den 2 Sekunden dannach nie mehr als die 20 Energie die du durch warten auch bekommen hättest.
Da es allerdings als Katze lediglich 4 Energie (60 durch den Shift, 20 durch den Tick nach 2 Sekunden +4 Energie = 84) mehr bräuchte um genug Energie für ein weiteres Schreddern (2x 42 Energie) zu generieren lohnt es sich aktuell als Feral, das kurzzeitige Zurücksetzen des Energiebalkens (idealerweise nach 0,4-0,5 der 2 Sekunden um 4-5 der 20 Energie zu erhalten) in Kauf zu nehmen um dann bereits in 3,5 Sekunden (2,5 durch zurücksetzen + auf den nächsten Tick warten + 1 Sek GCD durch Schreddern) anstelle von 5 Sekunden (2x 2 Sek auf den nächsten Tick warten + 1 Sek GCD durch Schreddern) die Styles raushauen zu können.

TLDR:
Kurzum permanentes Waffenwechseln bringt nix weil du (stetiges Aufrunden des Clients mal nicht angenommen) ned mehr als 20 Energie / 2 Sekunden davon bekommst und gleichzeitig keine Autohits mehr machst.
0,4-0,5 Sek sind das ideale Zeitfenster zum canceln des Tranks / umziehen der Waffe, da du dadurch genau 4-5 Energie bekommst :slight_smile:

#FixTheTick

Ich war gestern naxx raiden um den ganzen Bums mal auszutesten.

Naja was soll ich sagen, hatte mir 350 trollbluttränke gecraftet. Habe über 2 Tage alle Vorräte Erdwurzel und friedensblume aufgekauft im ah.

Hatte beim kill von KT noch satte 20 Tränke.

Also wenn das wirklich nichts gefixt wird, dann wäre das schon hart räudig. Die Preise für die Kräuter würden explodieren und 350 Tränke Farmen pro raid… das sind 5-10 std Aufwand.

Also pls fix it.
ich überlege schon zu rerollen. Obwohl ich seit vanilla schon jedes addon feral maine :confused:

Also gerade wenn es so dermaßen absurd wird was Vorbereitungszeit/Nutzen angeht, da muss man sich ja schon fragen: warum tust du es einfach nicht? Es ist ja nicht so als hätte man noch 3 andere Ferals im Raid, die sich jeden Raid 400 Tränke davon kicken. Und wie der Tenor hier auch schon ist, die Bereitschaft der anderen Ferals hält sich auch in Grenzen. Wofür also die Tränke? Top DD wird man sowieso nicht werden, egal ob mit oder ohne.

1 Like

Normal versuche ich schon meistens das Optimum aus meinem Char rauszuholen. (Wenn es denn Sinn ergibt.)
Ich hab mir aber vorgenommen auf die Trollblut-Meta zu pfeifen, wenn das so bleibt. Es gibt Dinge, die mag ich machen. Und Dinge, die gehen dann doch zu weit. Trollblut gehört klar zur zweiten Kategorie. :wink:

Hat das denn wenigstens zuverlässig funktioniert? Konntest du es umsetzen, ohne dauernd das Timing zu verkacken? :slight_smile:

Ja gute Frage. Ist irgendwie Kopfsache. Schaden zu machen mit dem Wissen mehr machen zu können fühlt sich komisch an. Ist wie mit den worldbuffs. Man muss sie nicht haben, aber wenn man sie hat, macht’s einfach mehr Spaß.

Ja hat sogar sehr gut funktioniert, hab mir ein Makro gebaut, das ich beim shiften einen Trank einwerfe und dann noch ein Makro, das ich bei Schreddern cancelaura Regeneration nutze. Das ist perfekt ausgegangen mit der Energie.

Hab dann paar Bosse ohne trollbluttrank gemacht. Und das ist schon, leider, ein immenser Unterschied. :frowning:

Joa, worldbuffs hab ich mir auch immer fleißig geholt. Für mich geht das aber eher in die Kategorie Petri Flask oder sowas richtig geiles: Heiler klicken sich die Int Flask weg und kicken sie neu, regenerieren damit Mana. Das überschreitet dann alles meine Grenze des Möglichen. Das kann ich dann nicht mehr und habe auch kein schlechtes Gewissen.

Gehen wir davon aus, das der Feral sein Energy-Tick angepasst wird. Und etwas mehr DPS macht. In wie weit ändert es an der Anzahl der Ferals im Raid?

Richtig 0.

1 Feral reicht aus der in Hunter-Group gepackt wird und als OT / MT agiert
1 Prot-Warrior / Fury-Prot reicht aus der in die Melee-Group gepackt wird.

Die Melee Group steht bereits aus:
1 Rogue
1 - 2 Krieger (1x Slam-Arms, 1 x MT/OT)
1 Enhance
1 BM-Hunter / Ret / Hemo-Rogue/
1 BM-Hunter / Hemo/ Ret /

Wo passt da bitte der Feral jetzt hinein? Der BM-Hunter bring mehr Support mit als Feral.
Der Hemo-Rogue macht mehr DPS als der Feral + Bringt besseren Support mit Danke Damage Increase. Der Ret bringt 3 % Crit mit + improved Bless of Might. Das macht over all mehr als ein Feral der evtl. so viel DPS macht wie ein Paladin aber nur 5% Crit mit sich bringt. Des weiteren Skalieren die Anderen miteinander besser als der Feral da WF-Totem durch AAs geproct werden. Da hat der Feral nun der Nachteil.

Es ändert am Ende somit nichts an den Group-Combs da 1 Feral vollkommen ausreicht.

D.H dann wiederum das Leute wieder am Jammern sind: Ich als Feral werde nicht mitgenommen weil ich nichts sinvolles mitbringe außer Tank Utilities die bereits im Raid gegeben sind von Feral OT/MT. Somit fängt das Problem wieder von vorne an.

Sich stattdessen zu freuen als Feral mit zu kommen und sei es als OT und ab und zu DPS zu machen wenn es gebraucht wird… Nein… Man streckt den kleinen Finger raus und will gleich den ganzen Arm.

Der Grund wieso ich TBC mag ist, das jede Klasse mind. 1 mal dabei sein muss.

In Wotlk wird dann wieder geheult weil Klasse X nicht mitgenommen wir, da zu wenig DPS.

TBC war mit abstand das beste gebalanced Spiel, da es nun mal nicht nur um DPS geht sondern auch um Utilities. Das hat man mit Wotlk komplett zerstört.

und hier ist der denkfehler: Der Druide ist ein Hybrid, darin liegt seine Stärke.
Wenn die stur Raid-DD spielen wollen, sollen Sie Schurke spielen.

Keine Ahnung was du dir hier für ein „euch nimmt auch mit Damage Increase niemand lieber mit als vorher und dann heult ihr sowieso wieder rum“-Szenario erträumst aber das ist zum einen Unsinn (ich hatte selbst in Classic absolut 0 Probleme einen Raidplatz zu finden und da galt die Katze als noch „unfähiger“) und zum anderen ziemlich weit am Thema vorbei. Hier hat niemand nach einem Raidplatz gefragt.

Du meinst so wie der Schamane, der zumindest laut dem damage Ranking von warcrafttavern in vielen Situationen über alle Tiers hinweg noch vor dem Schurken ist, der wiederum nichts kann ausser Schaden machen?

Der Damage ist mir persönlich eh völlig egal. Wie ich schon sagte: von mir aus nerft den Schaden der Katze halt nochmal damit auch ja niemand auf die Idee kommen kann, dass er mit seiner DD only Klasse irgendwie im Schaden noch hinter dem Hybriden Druiden liegen KÖNNTE. Das ist mir völlig egal. Meine Position pro Änderung ist in aller erster Linie darin begründet, dass das nicht nur ein Einschnitt in den Schadensoutput, sondern vor allem auch ein Einschnittt in das Gameplay der Katze ist.

Und wie ich ebenfalls schon sagte: viele andere Druiden werden sicherlich trotzdem keinen nerf des Schadens als Ausgleich akzeptieren wollen und da besitze ich zumindest genug Empathie um das verstehen zu können. Es ist ja nicht so, dass der Druide mit der alten Mechanik plötzlich alle anderen überholen würde. Was auch viele vergessen ist, dass das ganze alles andere als „Shadowbolt, Shadowbolt, Shadowbolt, Shadowbolt“ ist. Selbst wenn der feral das theoretische Potenzial hätte alle anderen zu überholen (was er ziemlich sicher auch mit der Änderung nicht hat), würden es vermutlich die wenigsten überhaupt gebacken kriegen das auch ausspielen zu können.

Für diese ganzen tryhard minmax gilden vielleicht. Aber aber das es KEINE feral dps überhaupt in den raids gibt/geben wird ist doch auch Quatsch. Du plapperst halt auch einfach nur das nach, was der breiten Masse vermittelt wird.

War in Classic genau das selbe. „Feral nehmen wir nicht mit“, „feral verdient kein raid Platz weil er kein Schaden macht“ usw usw hieß es bevor Classic raus kam. Wie war es am Ende ? Feral ist nach Krieger und Schurke der Top dps.

Und es wird mit tbc bestimmt auch so sein.
Mich nerven diese ganzen Leute die nur das nachplappern wovon sie nicht mal ne Ahnung haben oder hattest du mal nen guten feral dps im tbc raid dabei?

:rofl:

_https://classic.warcraftlogs.com/zone/statistics/1006/

ach so , du meinst bester dps bei den Meme Specs. Joar, das kann sein.

Was haben denn eure Mages gemacht? ^^ Also ein Feral musste um mitzuhalten einfach nen enormen Aufwand betreiben um im Single Target nicht abzustinken in Classic. Sobald es mehr als ein Ziel gab, wars aber auch recht schnell zu Ende mit der Herrlichkeit. Ich finds trotzdem cool n Feral im Raid zu haben, sowohl in Classic als auch in TBC. Ist einfach ne Bereicherung für den Raid.

Ja sobald es mehr als ein Target war, hast du recht ich hätte Vlt sagen sollen im Single Target.

Aber im Endeffekt hab ich doch recht. Den schlechten Ruf den der feral hat im Schaden, hat er einfach nicht verdient