Ja. Man hat den Anschein
Nagut Leute, war ein interessanter Gedankenaustausch!
#für zusätzliche realms und normalen Populationen
Viel Erfolg. Aber wehe ich sehe dich dann im “#für Server Zusammenlegung” thread posten.
Ich kann dich schon irgendwo verstehen. mir gehen aktuell die täglich aus dem Boden sprießenden „mimimi Pahse 2 ist doof“-Threads tierisch auf den Zeiger, weil es dazu einen Sammelthread gibt aber jeder Hansbambel meint einen eigenen dafür öffnen zu müssen. Aber dieser Thread hier hat damit eigentlich nichts zutun.
Und am Ende des Tages isst das hier ein Forum wo Feedback gegeben wird und das ist auch wichtig. Ohne die ständige Meckerei hätten wir heute vermutlich 5 Europaweite Server mit permanentem Layering… ach was sag ich… wir hätten immer noch keine Classic Server.
Zum Thema:
Ich denke gerade jetzt ist es nicht besonders schlau neue Server zu eröffnen. Ich kann mir gut vorstellen, dass aktuell noch immer nach und nach Leute aufhören, weil Phase 2 eben nunmal so ist, wie sie ist. Ich kann mir weiter vorstellen, dass viele davon am 10.12. oder spätestens mit Phase 3 auch wiederkommen. Erst dann sollte man sich das nochmal anschauen.
Ganz ehrlich: ich war von Anfang an der Meinung, man hätte lieber zum Release ein paar mehr Realms zur Verfügung gestellt und dann im Notfall Zusammenlegungen in Betracht gezogen. Mal unabhängig davon, dass ich gerade jetzt aktuell neue Realms für keine gute Idee halte, würde ich, falls ich es für nötig erachten würde, natürlich dann auch Zusammenlegungen fordern.
Sowas ist immer abhängig von der aktuellen Population der Server und die wird sich halt auch in Zukunft noch verändern. Wenn man also so eine Notwendigkeit sieht, wieso sollte man darüber dann die Klappe halten?
Die elenden threads gehen mir seit Tagen auf die Nerven. Das ist kein forum mehr hier, dass ist eine Trauerveranstaltung wo jeder Zweite, der mal gegankt wird, gleich einen thread erstellt.
Natürlich kann jeder hoffen und wünschen was er/sie will. Wer bin ich, es verbieten zu wollen. Am Ende will ich noch meine Ruhe auf einem Festival.
Aktuell ja… es wird ja auch nicht mehr genug moderiert. Meistens ja gefühlt nur irgendwie 2-3 mal die Woche, wenn sich doch mal ein Mitarbeiter hierher verirrt. Die Leute können ja auch gerne über Phase 2 weiter „heulen“… aber sie sollen doch bitte einfach den dafür vorgesehenen Sammelthread nutzen. Für andere Themen funktioniert das ja auch.
Nachdem wir dann ein Bier getrunken haben, weiß ich ja wo dein Zelt steht. Ich bring dir dann nachts unseren Jhonny vorbei. Der schnarcht so laut, da ist vorbei mit der Ruhe du oller Greencamper
Ist auch völlig logisch.
Zu viele Spieler → Mehr Server
Zu wenige Spieler → Serverzusammenlegungen
Die Lösung dafür gibt es bereits:
Einfach die untaugliche Entscheidung korrigieren und das Layering wieder aktivieren.
Kurzsichtig! Layering hat genauso wenig mit Classic Erfahrung zu tun wie angehobene Server Caps.
Man kann kein Problem mit einem weiteren Problem beseitigen.
die beste Alternative wären neue realms und gleichzeitig die Obergrenze an früher anzupassen.
Man muss die Fehler aus der Vergangenheit nicht wiederholen. Niedrig bevölkerte Realms führen zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Gruppensuche. Das kann man dann jahrelang ignorieren, serverübergreifende Möglichkeiten einführen (Dungeon Finder, etc.) oder Server zusammenlegen.
Die Alternative sind hoch bevölkerte Realms mit dynamisch regelndem Layering gegen die Überfüllung von Weltgebieten.
Das stimmt so nicht. HS z.b. war bis vor ein zwei Wochen ungefähr an der 3k Pop dran. Dort hat man jeden Tag ohne Probleme Dungeongruppen gefunden.
Und früher hat man das auch problemlos.
Wenn man natürlich 0-30min nach Leuten suchen schon als Problem sieht, ist man eh verkehrt in Classic. Mit Husch Husch ist da nämlich nichts.
Dein Argument ist leider falsch.
Neue Server! Weniger Spieler pro Server!
Ich gehe von einer mit der Zeit fallenden Zahl aktiver Spieler aus. Auch der Anteil im Levelbereich wird abnehmen. D.h. man muss die künftig zu erwartende aktive Spieleranzahl kalkulieren und nicht die derzeitige.
Man der erhöhten Bevölkerung gab es dagegen kein „ernsthaftes“ Problem, bevor man in einer einsamen Entscheidung, völlig ohne Not und sehenden Auges der daraus resultierenden Probleme, überhastet das Layering deaktiviert hat.
Betrachtet man die nicht all zu weit entferne Vergangenheit: "Classic wow? ne das will niemand - Nationale Server? Quark als würden so viele Länder ganze Server füllen! - zum Release 2 deutschsprachige Server reichen locker! - nach einer Woche oder zwei hören eh wieder viele auf. "
Dann tuts mir leid aber dann kann ich dieses ganze Gerede von “Spielerzahlen gehen zurück” nichts anfangen und nichts rechtfertigt diese Aussage. Denn von was für einer Zeitspanne reden wir denn bitte? Klar bei jedem Spiel fallen irgendwann die Spielerzahlen.
Aber diese ganzen Irrtümer auch von Blizzards Seite aus haben einfach gezeigt das nichts davon in kurzer Zeit passieren wird. Zumindest nicht in einem wirklich merkbaren Ausmaß. Klar werden einige aufhören aber das wird so minimal sein. Denn die Leute wollen Classic! und die Leute sind gefesselt!
Es wird nicht Tag X kommen und “schwups” sind 50% der Server leer. Wird nicht passieren. Langsam aber stetig vllt. aber das ist eine große Zeitspanne.
In dieser Zeitspanne sollte man es richtig machen und nicht übervolle realms akzeptieren “weil ja in 2 Jahren kaum noch leute da sind”
#für neue realms!!
Selbst Heartstriker läuft seit gestern abend über.
Also Blizz, bitte neue Server + Transfer von PvP-Server >>> PVE-Server.
Ich weiß, du gehst auf darin Lowies zu killen und Leichen abzufarmen. Wir nicht.
P2 ist für n Müll.
Hätte ja auch keiner ahnen können, dass sich die Leute tatsächlich erdreisten weiter zu spielen und nicht nach zwei Wochen wieder aufzuhören.
Das ist mal wieder so eine typische “basst scho” Mentalität von Spielern und Entwicklern, erstere vertreten durch die “Geisterservääähh!!!11” Schreier.
Jetzt ist der Senf aus der Tube. Das einzige was man versuchen kann ist ein paar frische Realms OHNE TRANSFER aufzusetzen, die sich größerer Beliebtheit erfreuen und die Ressourcendichte auf überbevölkerten Realms anzupassen
Mit meinen 4 kills, bin ich auch Platz 1 in der Liste, der lowie killer.
Das ist in anderen Spielen genauso. Das hier ist eigentlich eher harmlos.
Die Leute finden immer einen Grund zum Heulen.
Entweder ist es der Gegner, oder die Klassenbalance. Der Boss ist unspielbar, oder sie finden keine Gruppe. Für den einen ist das 1253gste Mount irgendwie komisch, den nächsten stört, dass es nicht mindestens 1300 Mounts gibt. Wieder andere fragen sich, warum es ihr Wunschitem nicht im Shop gibt, das Farmen ist so öde. Der nächste regt sich darüber auf, dass Blizzard 5 Shopmounts zum Sonderpreis verramscht, sein Exemplar hat seinerzeit schließlich Summe x gekostet.
Die Beschwerdelitanei ist endlos und ließe sich beliebig fortsetzen.
Das Wichtige aus dem ganzen Wust herauszufiltern und nicht den Überblick zu verlieren ist eine Sysiphusaufgabe.
Und gute Entscheidungen brauchen oft auch etwas Zeit. Die bekommt der Spielehersteller von der ogogog-Comm aber heute nicht mehr.
Also ich spiele auch auf Lakeshire und ja es ist voll aber in meinen Augen auch nicht zu voll.
Aber ich habe damals in Vanilla bis Ende BC auch auf Eredar gespielt . War damals noch einer der größten Server. Sprich der Unterschied von damals (irgendwas zwischen 3000 und 3500 auf Eredar) zu jetzt Lakeshire ca. 4500 (Primetime Zahlen) ist nicht so gravierend.
Was ich damit sagen will ist folgendes. Damals gab es recht unterschiedlich große Server. Manche hatten teils nur 1000 bis 1500 Leute zur Primetime online. Für Leute, die damals auf solchen Servern gespielt haben, ist es nun definitiv ein riesen Unterschied. Für die ehemaligen Spieler Eredar, Blackrock, Destromath und wie sie alle hießen ist der Unterschied hingegen nicht so groß.
Einzig Westfall habe ich als zu voll in Erinnerung. Aber das war auch die Anfangszeit und es ein Gebiet, was nahezu jeder Alli spielt. Diese ganzen Level-Guides sorgen in meinen Augen auch dafür das es sich in manchen Gebieten arg bündelt. Sprich zu viele wollen den optimalen Weg nehmen, der dann zwangsläufig verstopft ist.
Und auf lvl 60 möchte jeder die optimalen Farmrouten nutzen und wundert sich warum auch andere diese Idee haben. Hier seh ich persönlich aber auch kein großes Problem. Denn wenn zu viele Leute Pflanzen und Erze farmen, dann farm ich eben Gold und kaufe mir die Erze und Pflanzen im AH. Zum Handel brauch man schließlich immer 2 Leute. Käufer und Verkäufer. Und Gold farmen geht nun quasi überall und in vielerlei Hinsicht. Also seht es einfach als Alternative zum Pflanzen und Erze farmen.
Zudem darf man ja auch die Vorteile eines großes Servers nicht außer acht lassen. Man findet nahezu rund um die Uhr Gruppen für alle Instancen und Raids.