Bots sollen sich im Spiel möglichst menschlich verhalten.
Da das sehr individuell und damit auch monoton sein kann, ist eine gute Differenzierung seitens Blizzard wichtig.
Das viel entscheidendere die die Erkennbarkeit des Bots durch Warden.
Und hier wurde über die Jahre viel Arbeit investiert.
Das „Problem“ liegt daran das der Bot sich mindestens schon selbst wieder erwirtschaftet hat bis er nach der Entdeckung endlich mal gebannt wird.
Klar würden sie diese nicht nehmen wenn es nicht notwendig wäre. Sollte nur zeigen das die Strategie auch nicht wirklich aufgegangen ist^^
Ich kannte mal den ein oder anderen Botbenutzer. Die haben ganze genau gewusst was passiert und es mit einkalkuliert. Aber auch entsprechend ihre „Schäfchen“ vorher ins trockene gebracht^^
Stärker erwischen tut man damit vielleicht den gelegentlichen Angelbotnutzer der keinen Bock auf Angeln hat und nach dem ersten Ban damit aufhört weil ihm sein Account lieb und teuer ist.
[quote=„Shinizu-dalvengyr, post:208, topic:18013“]
Und den Quartalszahlen schadet die zusätzliche Abbuchung/Gametime sicher nicht [/quote]
Ein Schelm wer böses dabei denkt
Wenn man mal mitbekommen hat wie viel so ein Bot erwirtschaftet bis er doch mal gebannt wird aber in paar Tagen wieder da ist da er sich doch gelohnt hat reicht das schon aus um sich veräppelt vorzukommen. Viel mehr braucht man da noch nicht mal wissen.
Ist bekannt deshalb auch der Vergleich zu den Bots am Anfang die blumig umschrieben ein Blinder mit nem Krückstock erkannt hätte.
Das Problem ist, dass Bots genau die Freiheiten ausnutzen, die Blizzard dir gewährt.
Man könnte gewisse Freiheiten (z.B. Nutzung von Tastaturen/Treibern mit Makro-Funktion) verbieten, dies wäre aber auch nicht zielführend und würde alle Spieler einschränken.
So oder so werden die Bot-Hersteller immer einen Weg finden.
Freiheiten nicht auszunutzen, wenn diese anderen schaden, obliegt den Menschen.
Und was die so treiben, wissen wir ja.
Ist doch eh schon verboten das die Tastatur mehr machen darf als man über ein Makro im Spiel dürfte.
Sobald es unwirtschaftlich wird hört man mit der Suche nach Wegen auf
Ein Bot der nach 5 Tagen bereits gebannt ist lohnt sich weniger (oder vielleicht auch gar nicht) als einer der nach mehreren Monaten erst gebannt ist^^
Eben nein! Denn nach wenigen Monaten ist der Bot so unentdeckbar geworden,. alle seine Fehler sind beseitigt. Schnelle Banns erzeugen nur perfekte Bots in Rekordzeit.
Auch MVPs haben unterschiedlichc Meinungen Relevant für einen Bot ist es nicht entdeckt zu werden. Wie relevant dafür ist das sie sich menschlich Verhalten ist die Frage. Imho achten nur wenige Spieler darauf wer ein Bot sein könnte… einfach weil sie meist nur sehr kurz in einem Gebiet sind.
Daher ist es imho relevanter für sie, dass sie sich immer effektiver vor automatischer Entdeckung schützen.
Nochmal!, du weisst nicht wieviele Personen es braucht! Und selbst 10 rechtsklick erfordern weniger Zeit als früher ein ticket.
Mal davon abgesehen das damals eben auch extrem viele Falschmeldungen dabei waren!
Das wird immer behauptet. Ständige Verbesserungen am Bot kosten aber auch Entwicklungszeit und damit Geld. Je nach finanziellem Hintergrund des Entwicklers hält der das auch nicht ewig durch.
Es gibt auch keinen perfekten Bot. Gibt genug Mitspieler die Bots sehen, entdecken und melden und das Jahre lang.
Du magst jetzt auch nicht wirklich behaupten das stumpf immer die selbe Route ablaufen nicht automatisch entdeckbar und zumindest zur Überprüfung flaggbar ist?
Und es ist viel einfacher durchzuhalten wenn man die Leute nur recht kurz braucht, da der Bot dann schon perfekt ist. Bei Bannwellen brauchst du alle paar Monate wieder und wieder und wieder Entwickler.
Schnelle Banns sind daher eben auch billiger für den Bothersteller.
Du magst jetzt nicht behaupten, dass exakt das nicht passiert und in die Bannwellen integriert wird, oder?
Länger arbeitende Bots erwirtschaften sich ihren Obulus fürs Abo selbst. Daher sind schnelle Bans teurer für den Bothersteller. Das ist bekannt und nachvollziehbar.
Klar machen das Spieler auch ABER nicht so extrem lange wie ein Bot. Ein Bot kann 24/7 laufen. Ein Spieler wird das nicht lange durchhalten.
Bis zu denen sich der Botter n Ast abfreut das er den nächsten Account schon erwirtschaftet hat und Überschuss den er anderweitig verwenden kann Klingt effektiv xD