Gebt den Mag'har und Vulpera eine eigene Stadt

Nicht mehr alles durch gelesen etwas viele Topics^^

Zu den Orcs egal Scherbenwelt oder Wod.
Orgrimmar und Somit Durotar passt zu allen orcs.
Alleine der Gedanke von Thralls einst reichte.
Das die Orcs nichts mehr geschenkt bekommen sollen und mit weniger auskommen als zu viel.
Das dieses Land und somit auch die Stadt sie abfordert indirekt Buse zu tun in dem sie nachdenken, was sie im vergangen getan haben.
Natürlich auch die Orcs an Unwirkliches Leben wie solche Gebiete anzupassen um aus Ihnen ein Volk zu formen das überall bestehen kann.

1 Like

Ich denke schon dass der Tod der ultimative Feind der Leere ist. Denn Tote lassen sich nicht mehr von der Leere beeinflussen. Oder korrumpieren. Die Shadowlands könnten der Schlüssel zur Entscheidung im großen kosmischen Krieg sein.

Hast du denn eine Quelle die die darauf hinweisen könnte das Untote sich nicht beeinflussen lassen, oder ein Beispiel?
Das ist ja der Punkt weshalb ich mit dieser These so hadere.
Die Stimmen in Allerias Kopf haben ständig irgendeinen Nonsens vor sich hin geblubbert, z.b. das sie ihren Sohn und ihren Mann erlösen soll indem sie sie umbringt, sie ihre Schwester opfern soll oder das der Thron Silbermonds angeblich ihr recht wäre, aber bei dem Punkt mit Sylvanas waren plötzlich alle aus dem Häusschen und haben es zur Gegebenheit gekührt.
Ich habe die Leere immer als absolute Dunkelheit verstanden, welche die gesamte Realität verschlingen will, was hätten Untote da entgegen zu setzen?

1 Like

Ich hab das zwar mal als Gerücht gehört, aber nie etwas Konkretes zu gefunden - kommt das eventuell von Lovecraft direkt?

Die Idee gibt es nämlich nicht nur in WoW. Spiele gerne Magic, da gab es vor einer Weile die Story über die Welt Innistrad, welche von dem Eldrazi Emrakul (das Magicequivalent der Leere) angegriffen wurde - und einzig immun gegen ihre Einflüsterungen und Verwandlungen waren die Untoten unter Kontrolle der Necromantin Liliana… (Storyline vereinfacht wieder gegeben)

Nun die Leere hat wohl auch die SL angegriffen. Werden wir ja nächste Woche nachschauen können, ob sie Zovaal befreien wollten, den Tod doch konsumieren können oder sich verirrt haben und vor Schreck Reißaus genommen haben.

1 Like

Wird wohl nicht passieren. Wir haben ja in BfA die Mag’har daraus geholt und dem dramatischen Wandel den Yrel und das Licht machen werden wir wohl im nächsten Add-on statt gegen die Eiserne Horde gegen die Lichtbrigarde kämpfen und im Add-on danach unsere Reserven im AU Azeroth auffüllen das dank des fehlenden Dunklen Portals dort ein apokalyptisches Szenario wäre.

Es stammt aus dem Comic „Die drei Schwestern“, worin die Stimmen der Leere Alleria davor warnen, dass Sylvanas dem wahren Feind diene würde und somit sofort niedergestreckt werden sollte.

Darüber hinaus hat der Untot bisher alles gebrochen. Blutelfen haben meiner Erinnerung nach durch das untote Dasein ihre Magiesucht verloren und Worgen ihren Blutrausch.

Dementsprechend klingt es plausibel, aber ich habe bisher auch noch nichts gelesen wo das eindeutig drinn steht, dass der Untot vor dem Einfluss der Leere schützen soll.

1 Like

Die Schlussfolgerung rührte damals von WotLk her, da die ganzen Untoten in Nordend nicht von Yogg-Saron beeinflusst wurden und die Geißel sogar Rüstungen und Waffen aus Saronit schmiedete.
Kann natürlich auch einfach sein, dass der Einfluss des Alten Gottes schlichtweg vom Lich King „wegdominiert“ und abgeblockt wurde. Die neue Kurzgeschichte geht ja ein wenig darauf ein, wie das mit der Lich King Dominanz funktioniert.

1 Like

Stimmt. Du meinst die Grube in Eiskrone, wo die Gefangenen Saronit abgebaut haben, z.T. aggressiv oder wahnsinnig wurden, nur um anschließend in die Grube zu springen?

1 Like

Der Comic passt so gar nicht in irgendeine Spekulation. Sylvanas dient Zovaal und demnach könnte man meinen, sie will uns alle im Untod vereinen und befreien, mit dem wahren Feind Zovaal an der Spitze, und die Leere wäre außen vor.
Allerdings, hätte Alleria Sylvanas getötet, wer hätte dann den ganzen Kram mit N’zoths Befreiung eingefädelt? Oder das ganze Leerengesülze, dass N’Zoths Tod eine andere Tür öffnet, einen Sinn ergibt… dass das alles der Leere den ultimativen Weg öffnet. Vor allem nachdem der Vater des Schlafes sein Festmahl genossen hat…

Passt mal auf, am Ende dient Sylvanas Elune, der wahre Feind, Tyrande brauchte halt den richtigen Schubser :crazy_face:

Für die Leere gibt es unendlich viele Pfade zum Ziel. Hätte Alleria sie niedergestreckt, dann wäre nur eine von vielen möglichen Optionen verschwunden und so wie es aussieht, war „der Kram mit N’zoth“ auch nur eine mögliche Richtung und nicht das Endziel.

Gerade bei der Leere hat Blizzard sehr viel Handlungsspielraum. Beim Licht sieht es wiederum anders aus.

1 Like

N’zoth hat sich an Sylvanas aber auch nicht gestört oder Azshara etwas mit auf den Weg gegeben. Und zum Licht; früher hieß es immer, dass Untote Lichtnutzer unter ständigen Schmerzen leiden. Jetzt gibt es Calia… (sollten irgendwann Lichtuntote UC wieder besiedeln, muss da ein einziges Geschreie als Hintergrundmusik laufen)
In den Sanguine Depths befreien wir auch was leuchtendes… Blizzard bastelt sich gerade den Handlungsspielraum. Wenn es Lichtuntote gibt, sollten Leerenuntote doch eigentlich auch drin sein, oder?
Bisher gab es auch immer noch die Krone der Dominanz, das Kontrollpult eines Eternal/Titan+++. Titanen und Titanenhüter konnte die Leere auch nicht so einfach verderben oder ihre Kontrolle unterwandern.

N’zoth hätte sich Sylvanas wohl noch früh genug entledigt und bei Azshara wusste er, dass er ihr nicht trauen konnte.

Die Untoten wurden auch durch Nekromantie wiederblebt, während Calia alleine durch das Licht reanimiert wurde. Beide sind technisch gesehen „untot“, aber in ihnen wohnen verschiedene Mächte.

1 Like

Warum soll die Leere dann nicht auch reanimieren können? Waren Neruber nicht auch Nekromanten? Auf jedenfall Seuchenimun.

Tun sie ja auch, nur, dass sie einen Leerenelementar in die Leiche setzen, der sie dann kontrolliert.

nimmt die Elfe in den Arm und wuschelt ihr über den Kopf Ja wer ist eine feine kleine Elfen, wer sorgt durch den unkontrollierten Umgang mit der Leere für den baldigen Untergang der Welt?Ja du, ja du feiner kleiner Strubbel!

2 Likes

Dave: „Ich will auch!“

Maguss: „Ich nicht…“

Ja, die Untoten scheint es nicht beeinflusst zu haben, nur die lebenden.

Da bin ich echt gespannt. Würde mich nicht wundern, wenn es mit der Spaltung der Seele zu tun hat, die wir bei Uthers und Sylvanas’ Tod gesehen haben.
Wenn in Calia ebenso eine „Licht-Essenz“ war wie in Uther, vllt. hat sich die Licht-Reanimation dieser bedient, statt wie üblicher Nekromantie, der bläulichen Geistergestalt?

Stimmt. Deswegen fürchten die Nathrezim auch die Leere, weil sie so viele Mögliche Wege sieht, dass sie deshalb schon die wahren Pläne der Nathrezim entdeckt hat und sogar einen möglichen Plan wo die Nathrezim ihr nur in die Hände spielen.

Hm, Ich glaube es geht um die Substanz an sich. „Normale“ Untote werden von nekrotischer Magie aufrecht erhalten, etwas was nicht mit dem Licht harmoniert.
Würde er also mit del Licht in Kontakt kommen würde es die Substanz angreifen, die ihn buchstäblich zusammenhält.
Sa’ra hat bei Calias Reanimation womöglich ausschließlich mit Lichtmagie gearbeitet. Das würde bedeuten das Calia auch ganz anders mit dem Licht umgehen kann als die Verlassenen, da sie von ihm zusammengehalten wird.
Dafür müsste sie dann aber auch ganz andere Schwächen haben…