Gebt uns vernünftige WoW Classic Server!

Wäre wäre es den mit mehr / neuen kleinen Servern, und gratis Transfers von vollen zu leeren Servern ? (wie es damals in Vanilla war)
Das wäre dann besser als Mega Server wie bei Retail.

Ich finde die Classic-Gemeinschaften sollten nicht zu gross werden.
Sonst wird alles zu sehr anonym

1 Like

Spielt doch absolut keine Rolle wie Pserver liefen. Jeder hier weiss, dass Blizzard stabile Server bieten könnte.

Hier wurd einfach absolut falsch kalkuliert und am falschen Ende gespart.
Es ist ja nicht nur in Classic so, sondern auch in den neuen 8.3 BFA Zonen laggt es massiv.

1 Like

Okay, sagen wir es hätte zu Beginn nicht 2 sondern 20 Server gegeben.

Was glaubst du hätten die Spieler in der Situation getan:

  • Sie hätten sich, wie normale, denkende Menschen auf den Servern verteilt
  • Sie hätten wie eine schreiende kreischende Horde den vollsten Server angeklickt bis der Mausbutton glüht, weil ja alles andere eh ein gEiSTerSeRVer!!! und in 2 Monaten sowieso tot, weg, kaputt ist

Was von beiden wäre wohl passiert?

Das hätte sich definitiv gut verteilt. 2 EU PvP Server ankündigen. Mehr fail ging garnicht.
Und dann 2 Wochen später neue Realms eröffnen, ist nicht dasselbe, wie zu Release direkt 20+ PvP Realms zu stellen. Wenn die sozialen Strukturen erstmal bestehen, verlässt man die ungern.
Ausserdem hatte absolut jeder EU PvP Server massive Warteschlangen in den ersten Wochen. Wo hätte man dann neu anfangen sollen? Alles hinter sich lassen um 1h weniger Queue zu haben?

ps: ich spielte zu release nicht auf gehennas sondern auf noggenfogger. der EU PvP Server mit der damals geringsten Queue von nur 2h nach 14uhr!

1 Like

Wenn es nur eine Alternative geben würde. Gibt es leider nicht mehr.

Hätte es das?

Denn, die Evidenz sieht so aus, dass, sogar als Server voll waren, Warteschlangen jenseits der zwei Stunden bestanden, und GRATIS TRANSFERS AUF NEUE SERVER IM INTERFACE EMPFOHLEN WURDEN, die Leute sich schlicht und ergreifend GEWEIGERT haben das zu tun.

Heartstriker war, als ich hinkam, immer noch ein relativ kleiner Server, ca. auf dem Niveau von Niedrig-Mittel zu Vanilla.

Und daran hat sich de facto kaum was geändert…bis P2 kam, und auf einmal die PvP Flüchtlingswelle herüberschwappte.

Mit anderen Worten, die Leute haben, obwohl sie Gratis transen hätten können, ABSICHTLICH auf dem Server weitergezockt, der ihnen Warteschlangen aufs Gesicht drückte, der das Spielen für Berufstätige de facto verunmöglichte.

Daher bezweifle ich stark dass die Spieler sehr viel anders gehandelt hätten als es der Fall war, nur weil sie mehr Server zur Verfügung haben.

Das waren nicht Server die schon zu Release da waren. Als es von unserem Server gratis xfer auf nochmal ne Welle neue Server gab, waren die meisten schon 60 usw. Da die sozialen Strukturen brechen ist ja was anderes, als vor Release schon gemeinsam sich für nen Server entscheiden.

1 Like

Warum? Das hat wunderbar funktioniert und alles hatte sich prima normalisiert in einem relativ kurzen Zeitraum. Konnte niemand ahnen, dass ein paar Monate später eine Pandemie ausbricht und der Großteil der Bevölkerung zuhause bleiben muss, sodass exorbitant viele Leute zocken.

Sorry, aber all die neuen Server wurden halt direkt am 1. Tag nachgeschoben, was im Voraus sogar angekündigt wurde. Ich habe mich für Everlook entschieden gehabt am Anfang, aber mich geistig darauf eingestellt, dass ich auch woanders hingehen würde mit meinen Leuten, wenn es da nicht klappt. Ich habe weder Mitleid noch Verständnis für die Leute übriggehabt, die herumgeheult haben ohne Ende und den Server nicht wechseln wollten, weil sie ja schon einen Charakter auf Level 8 gebracht haben.

Und als alle Server standen, waren die meisten Leute noch nicht mal Level 15, viele hatten noch nicht mal angefangen zu spielen.

das hängt davon ab, ob blizz die server geschlossen hätte, wenn sie voll sind. hätte blizz die server geschlossen, wäre genau das passiert, was nötig gewesen wäre, um eine vanilla-like servercommunity zu erhalten: die spieler hätten sich zwangsläufig auf den servern verteilt. es gäbe server mit etwas mehr spielern und server mit etwas weniger spielern. auf jedem server wäre es problemlos möglich zu questen, zu farmen und zu raiden. p2-pvp hätte nicht zu massenabwanderungen und krokodilstränen geführt, da es durch wesentlich weniger gegnerische spieler auf allen servern nicht so ausgeartet wäre. und wenn blizz dann noch av mit stand 1.5 und serverinterne bgs rausgebracht hätte und pro 5 server einen gm eingestellt hätte - DANN wäre classic wirklich vanilla-like.

3 Likes

Ich denke, es hätte eine Gruppe von unbelehrbaren Leuten gegeben, die auf einen einzigen Top-Server pro Typ gegangen wären. Der überwältigende Rest hätte sich auf die restlichen 18 Server verteilt. Wir wären heute bei den „normalen“ 3k Spielern pro Server. Die ganzen Probleme gäbe es nicht.

2 Likes

ich spielte auf einem Server der am ersten Tag nachgeschoben wurde und die waren genauso überfüllt, wie die Releaseserver. Selbst da gabs ne hässliche Queue über Wochen und auch jetzt noch Layers. Das war noch der mit der niedrigsten Bevölkerung von den nachgeschobenen PvP Servern.

Sorry man hätte einfach direkt zu release 10x mehr realms hinstellen dürfen. Anstatt von den Leuten zu verlangen, dass sie jede Woche rerollen.

Jeder EU PvP Server war massiv überfüllt und sind es auch heute noch. Es gab garkeine Fluchtmöglichkeiten. Die einzige Wahl war 5h vs 3 Queue und 10 vs 3 Layer.

2 Likes

Also ich kann mich daran erinnern, dass es auf mehreren Realms kaum Warteschlangen gab im Gegensatz zu Lucifron mit seinen 4 Stunden und Everlook mit 2 Stunden am Anfang. Und man hat ja recht schnell gesehen, wie die Wartezeiten sinken und wenige Wochen später waren die auf z.B. Everlook schon gar kein Thema mehr. Da konnte man entweder direkt einloggen oder musste halt 10 Minuten warten. Das hat sich von selbst verteilt und viele Leute haben ohnehin direkt wieder aufgehört nach dem Reinschnuppern.
Auf Everlook war gut was los in den letzten Monaten, aber ich empfand es jetzt nicht als brechend voll.

Unsinn, es gab mehrere Server, wo es kaum bis gar keine Queue gab.

Ja dann weisst es halt besser. Noggenfogger war der EU PvP Server mit der kleinsten Bevölkerung in den ersten zwei Wochen und wir hatten Abends eine 2h Queue.

Die Leute hatten sich so gut wie möglich verteilt. Es ist und bleibt ein Blizzardfail, dass sie zu wenige Server bei Release zur Verfügung stellten.

2 Likes

20 wären ja zuviel, 6-8 Server zum Start und es hätte sich besser verteilt.

Man bedenkte, anfangs wollten die ja nur 2 Server für ganz Europa raushauen. Da hätten wir 100k Warteschlangen.

1 Like

Ich spreche explizit von DE-Servern, die anderen Server interessieren mich in der Diskussion gerade wenig und die habe ich mir nur flüchtig angeschaut.

Ich finde es gut, wenn die Spieler ( vor allem bei der Allianz) merken, dass der Server übervoll ist.
Das kann auch eine gute Motivation sein, um den Server zu wechseln (Neuanfangen oder Transfer.)

Ich würde es begrüssen, wenn es wieder Gratis Transfers weg von Everlook geben würde.
(Und ev auch neue PvE-Server)

1 Like

Hä? Es gab doch neue Server nachdem es am Anfang nur Everlook und Lucifron gab. Und das hat sich trotzdem nachträglich noch halbwegs vernünftig verteilt. Wenn man direkt mehr Server gebracht hätte, dann wäre das sicherlich noch besser gewesen.

2 Likes

Ich denke niemand konnte vorher sagen, wie viele Leute ein 15 Jahre altes Spiel spielen würden und wie viele davon das auch noch nach 2-3 Monaten (oder mittlerweile >8 Monaten) tun würden. Ich hätte prinzipiell auch damit gerechnet, dass es sich zwar viele anschauen, aber dann nach wenigen Wochen wieder verschwinden.
Und ich denke auch, dass die Server jetzt immer noch zu voll sind und Blizzard eigentlich damit gerechnet hat, dass die Server nicht alle deutlich über den Vanilla-Limits betrieben werden müssen (damit meine ich auch die Situation vor Corona ohne Layering). Aber jetzt ist es halt so wie es ist. Ich spiele auf einem vergleichweise mittelmäßg bevölkerten Realm und selbst da ist es gefühlt schon sehr voll.

Und stellt laut earnings call vermutlich die Hälfte der Aboschaft. xD

Und wie soll das auf TBC Servern aussehen, wenn sie dafür keine fresh start Server machen? Eine Million Layer? Na Glückwunsch.

Dann ab nach Thunderbluff! xD

Nein, jetzt ernsthaft, ich stimme dir grundsätzlich zu. Layering muss sofort wieder weg.

Fern ab der Tatsache, dass es ja vorweg schon die Möglichkeit der Namensreservierung gab und Schneesturm sicherlich da schon erste, konkrete Zahlen vorliegen hatte, hat ein Multi-Millionenunternehmen sicherlich einen ganzen Haufen Controller und sonstige Datenverarbeiter rumsitzen, die schnell genug Zahlen vorliegen hatten bzw. kalkulieren konnten.