German first AQ40 <undecided>

So schlecht waren die Spieler gar nicht, wenn man sich mal die Killdaten anguckt:

dann lagen sehr viele Bosse innerhalb der ersten paar Tage, die einzigen, die länger lebten waren die letzten Bosse sowie einige aus Naxxramas. Und wenn man sich dann die Erfahrungsberichte derjenigen durchliest, die damals dabei waren:

sieht man, dass das v.a. an Bugs, schlechten Spieldesign oder unkillable Bossen lag:

  • 15 Minuten Respawntimer bei Nefarian
  • Spieler sind bei Nefarian durch den Boden gefeart worden und gestorben
  • Ouro war voller Bugs
  • C’Thun war legit mathematically impossible
  • Naxxramas sind Bosse nicht richtig respawned
  • Bei Thaddeus haben die Server gelagt.
    etc.

Kann man auch auf viele andere Bosse übertragen: Al’Akir, Lich King, Al’ar, Solarian, Kael’thas (eigl. der ganze T5 Content, der war verbuged af) - alle verbugt oder overtuned.

Auf dem jetzigen Classic Server sind die ganzen Fehler nicht mehr drin, von daher gehts natürlich deutlich schneller. Nach den Fixes auf Ouro und C’Thun wurden die z.B. auch sofort gelegt.

Heute sind die Endbosse ebenfalls voller Bugs, wenn sie live gehen. Blizzard fixt nur deutlich schneller.

7 Likes

Ich denke, dass die meisten nie gesagt haben, dass die Raids schwerer sind sondern das Spiel ingesamt und das finde ich schon. Levelphase etc. ist einfach anspruchsvoller.

Nur mal so: Ich fand BWL schwerer als MC. Ich bin sicher, dass viele Gilden in AQ ein bisserl brauchen oder zumindest deutlich mehr Zeit investieren müssen.
Ansonsten jeder kennt die Taktiken, jeder kennt das Gear das er braucht. Es kann nicht nochmal ein „entdecken“ geben.

1 Like

Das die world first jungs auf gleichen Level blieben oder noch höher sind heutzutage bestreitet ja keiner, aber wenn wir mal vom Gesamtbild ausgehen.

Die Umstände wie lags und holz pc’s zähl ich mal nicht dazu.

Und es wird sehr vielen Spielern trotzdem Spaß machen. Mir auch.

1 Like

Haben halt zu viele Leute „NoChanges“ geschrieen…

Ich könnte ja sagen: Ich hab’s ja gesagt…
Ach ich mach’s einfach: Ich hab’s ja gesagt!

2 Likes

Ich hatte damals weder Lags, noch nen Holz-PC.
Raiden ging, zumindest für mich, problemlos.

Was heute die Sache vereinfacht, sind 1. die Leute: damals haben viele „unprofessioneller“ gespielt, fast jeder der heute spielt will auch raiden, damals hatten wir auch Leute im Raid, die eigentlich gar nicht da hin gehörten.

D.h. die Raids sind heute automatisch viel besser bestückt. Die Leute WOLLEN raiden, Pots und Verzauberungen sind keine Seltenheit (wie damals in vielen Raids).

Dazu kommt, dass heute auch jeder der raiden will auch genügend Material für die Taktik findet.
Damals haben sich 2-3 Leute die Taktik in nem verschwommenen Video angeschaut und dann den anderen versucht zu erklären.

Und natürlich die Erfahrung die viele Leute auf den PServern in den letzten Jahren gemacht haben. Wer BWL/AQ/Naxx bis zum erbrechen auf den PServern gespielt hat, für den ist das heute nur noch ein Kinderspiel.

Es ist eine Sache, ob ein Boss schwer ist und eine Andere, ob Bosse einfach mathematisch unlegbar oder völlig verbuggt sind. Keiner hat Lust, monatelang zu wipen, nur weil Blizzard das Tuning nicht hinbekommt und Bosse unbeabsichtigt viel zu stark sind, sodass man kein Land sieht, selbst wenn man den Boss fehlerlos spielt. Das ist nicht schwer und anspruchsvoll, sondern einfach nur fehlerhaftes und unprofessionelles Spieldesign.
Die Bosse wurden über mehrere Tage hinweg, nur mit kurzen Pausen zum Schlafen und Essen, bis zum Erbrechen getryt und die Topgilden sind die Letzten, die angeblich herumjammern würden, wenn ein Boss zu schwer sind. Die haben Ahnung und melden sich nur dann bei Blizzard, wenn Dinge nicht möglich sind oder buggy.

2 Likes

Du meinst das Blizzard das mathematisch nicht legbare Bosse monatelang nicht gepatched hat?

Wenn ich dich gegen mich Schach spielen lasse, dir aber nur 2 Bauern und den König gebe, hast du dann Spass?

Ein Spiel ist nicht besser weil es unglaublich schwer ist. Die Online Variante von Final Fantasy hatte einen Boss „Absolute Virtue“ für den man MONATELANG FARMEN musste um ihn überhaupt beschwören zu können, und der als relevanter Content nicht legbar war. Der einzige „Gegenbeweis“ waren Screenshots der Devs ohne Logs, von denen Später klar wurde dass er einfach per console-command deathtouched wurde.

Und selbst danach, als die Spieler den Encounter outleveln konnten, dauerte der blosse Combat gegen den Boss STUNDEN.

Sowas ist die logische Konsequenz der Denke „schwer == besser“.

Sowas ist nicht „Spass“.
Sowas ist einfach nur hirnrissig.

3 Likes

Naja grds. finde ich schon, dass es lustig ist in einem Spiel Bosse zu haben die wirklich zu stark sind und erst gegen Ende des Addons killbar werden wenn das Gear stimmt. Das ganze Addon geteasert zu werden find ich eigentlich witzig. Wäre ich Dev ich würde die Leute sogar über 2 Addons mit dem Boss vor der Nase rumwedeln. Naja vielleicht ist es ja gut dass ich keiner bin :wink: nicht jeder findet sowas gut.

Im Gegensatz ist sowas natürlich schwierig den Leuten heutzutage zuzumuten wenn deren Lifestyle mit „Jetzt! Sofort! Alles! Ich!“ beschrieben werden kann.

Wo ich dir allerdings recht gebe ist, dass es unlustig ist wenn der Raid aktueller Content sein soll.

1 Like

Das Problem ist dass die Leute die hier so tun als wäre das für sie totaaaaaal geil wenn etwas sauschwer wäre, idR. die ersten sind die die Flinte ins Korn werfen würden, wenn man ihnen ein Spiel wie FTL vorsetzen würde, oder einen Encounter wie „Absolute Virtue“.

Wie Linus schon so schön gesagt hat: „Talk is cheap.“

Im Forum ist man schnell der geile vom Dienst, der eh alles total schwer mag…im Spiel gehen alle den Weg des geringsten Widerstands.

6 Likes

Danke, du hast mir das verlinken gespart. Dazu kommt dann auch noch, dass man die Bosse gar nicht kannte. Also z.b. bei Huhuran nicht einmal resi gear auf der Bank hatte und das erstmal zusammen sammeln musste. Trotzdem lag die schnell.

Oder auch: Am Tag des Fixes instant gefallen.

Falsch, die ganze Patchstruktur war damals eine andere. Das schnelle Patches und vor allem Hotfixen ist damals an den Strukturen gescheitert.

So instant Hotfixen war vor 15 Jahren einfach nicht drin.

Beim Einfallsreichtum wird der Spieler eher gebremst, als gefördert. Einfach weil sich die Spieler öfter Exploits als Wordarounds einfallen lassen. Z.b. Cata Nef Bleed Abuse, MoP Sha kiting. Bei Jaina das Ele verbuggen und viele mehr.

Das Bosse trotz dessen manchmal nicht legbar sind hat KJ in Legion dann gezeigt. Da waren die Spieler so kreativ und haben Dispell/Jumps zum canceln des Knockbacks genutzt mit einem Zeitfenster von unter einer Sekunde und trotzdem war der Boss nicht legbar.

Zorlok war da ein gutes Beispiel. Sowas:

Hat einfach nichts mehr mit „mal schauen wie Clever die Leute das spielen zu tun“. Echos die zeitgleich von zwei Seiten sich in 2 Mustern bewegende, oneshottende Kugeln in den Raum werfen hat eher was von Bullet Hell als MMORPG. Kannst auf dem Bild ja mal zeigen, wo der Raid da hätte laufen sollen.

3 Likes

Grundsätzlich fände ich es schöner wenn ich mit meiner Classic Gilde die Raids erleben könnte als ob sie neu wären und wir uns den Erfolg wirklich erarbeiten müssten und Taktiken testen etc.

Das geht leider nicht in Classic und in Retail gehts irgendwie auch nicht weil eben eh alles bekannt ist sobald es released ist. Schade eigentlich :wink:

1 Like

Wär schön wenns bosse gibt die etwas „Unorthodoxe“ spielweisen erfordern.

Z.B. Bosse bei denen man erstmal ein paar lineare Gleichungen lösen muss.

3 Likes

Was stellst du dir unter „unorthodox“ vor?

Ja richtig progresshilden sind Olympia Sprinter keine Marathonläufer mehr. Kungen und vo waren quasi noch Pioniere. Mit schule schwänzen blau machen inklusive. :rofl: Glaube die community ist auch gar nicht mehr so „urgeduldig“ und wiperesistent wie früher. Blizzard duldet ungeduld leider. 5 min warten auf das letzte m+ Mitglied stellt schon eine enorme Herausforderung für manche dar.

Einen Firstkill bei einem Rennen zu benennen, wo alle Gilden zu völlig unterschiedlichen Zeitpunkten starten ist auf so vielen Ebenen bescheuert und blödsinnig, da fällt mir auch nicht mehr viel ein.

WENN man überhaupt in irgendeiner Weise irgendne sinnvolle Rangfolge festlegen wollte und ansatzweise einen brauchbaren Vergleichswert haben will müsste abgewartet werden bis auf allen Realms die Tore offen sind und dann geschaut werden welche Gilde die kürzeste Zeitspanne zwischen Toröffnung und Full clear gemacht hat. Alles andere ist einfach völlig sinnfrei.

1 Like

Wenn man es ernst nimmt, dann müssten die Gilden alle mit den selben Klassensetting, Gearstand und Consumables reingehen.
Dann dürfte auch nur die Killzeit eines jeden Bosses zählen. Sprich:

C‘thun Kampfbeginn 19:43:27 Uhr.
Sieg um 19:47:27 Uhr
Benötigte Zeit: 4:00 Minuten
So in etwa…

Brauchen wir nun NR oder nicht?

Warum sollte es bescheuert sein? Der Erste ist der Erste und fertig.
Wenn das jemand bei AQ40 in classic wichtig war, wusste er vorher, das die serverweite Organisation des War Effort dazu gehört.
Wenn den Gilden auf anderen Servern ein dutzend Scarab Lords wichtiger war, ist es halt auch gut. Kann doch jeder halten wie er will.