German first AQ40 <undecided>

Du würdest also bei einem Autorennen auch jemanden zum Sieger erklären, auch wenn er ne halbe Stunde vor dem Rest losfahren durfte? Und dann immernoch sagen „er war halt der beste“. Das wäre genau die gleiche Logik. Er wäre ja im Ziel „Der Erste und fertig“. Aber wäre er damit legitimer Gewinner aus eigener Leistung heraus? wohl kaum.

Das würde nur dann Sinn ergeben, wenn die Progress-Gilde auch für die War Effots alleine zuständig wäre. Ist sie aber nicht. Sie kann darauf sicher einwirken, aber zum größten Teil hängt das immernoch vom Engagement des Servers ab und letztlich vor allem auch von der Realmpopulation ab. Wie schnell die Tore aufgehen hat also mit der Leistung einer einzelnen Raidgilde nur sehr begrenzt zu tun.

Oder würdest du behaupten dass die Gilde, die jetzt den Firstkill geschafft hat, diesen auch genauso auf einem kleinen Realm (wie z.B. Celebras) geschafft hätte? Sicherlich nicht.

Deshalb macht es in meinen Augen halt keinen Sinn zu schauen wer das Ding zuerst durchgekloppt hat. Der einzig „faire“ Vergleich wäre wirklich das Messen der Zeitspanne zwischen Toröffnung und AQ40 clear. Denn das wäre dann wirklich weitestgehend fair.

2 Likes

Ich habe nach WotLK aufgehört mit WoW. Hatten da auch alles im Hardmode down. Ab da an kenne ich keine Raidbosse mehr, aber von meiner Erinnerung her würde ich behaupten dass in TBC das Sunwell Plateu, auch heute noch eine riesige Hürde wäre für viele! Hatten es damals auch clear, VOR dem riesen Nerfpatch. Und da gabs Weltweit nicht viele Gilden die das schafften! Speziell denke ich da an M’uru und Kil’Jaeden die schon extrem hart waren damals und kaum Fehler verziehen! Würde ich sogar gleich setzen mit Lichking HM in WotLK. Gut, wir waren eine Progress Gilde was bedeutete wir hatten kein DBM oder Guides vom start weg, hier wurden eben die Kampflogs von uns selbst ausgewertet, studiert und Taktiken entworfen! Zum Glück hatten wir 2 Leute in der Gilde die Programmieren bzw. Addons/Timer schreiben konnten :slight_smile:

Also dass hier genau so durch gerusht werden würde, trotz DBM und Guides wie in Classic jetzt, glaube ich nicht! Nur befürchte ich dass wir es nie erfahren werden, da bestimmt die generfte Version kommen wird in TBC Vanilla :unamused:

wenn es zum Rennen gehört dass der Fahrer vorher selbst die Reifen aufziehen muss und dann einer eben besser darin ist und deswegen 30 minuten früher starten kann dann ja.

die War Efforts gehören halt dazu. Deal with it.

3 Likes

Ist halt eine andere Zeit heute mit Classic , hier gilt minmax , bis , und Addons die einem alles vorkauen .
Hat nicht viel zu tun mit dem Classic vor 15 Jahren , aber viele Spieler wollen gar nicht mehr das ursprüngliche Classic , heute ists das ogog .
Ist halt so und kann man nicht ändern .

1 Like

Hä?
Na zumindest die itemisation wie auf nost wäre näher am Original als das was uns Blizzard serviert hat. Etliche blaue preRaid Items waren zu MC Start nämlich noch gar nicht blau.
Käme „no changes“ also ne ganze Ecke näher.

In einem 15 Jahre alten Spiel, das über die Jahre nach dem Original, in unterschiedlichsten P-Server Varianten durchgenudelt wurde von „first kill“ oder „erster“ zu reden entbehrt jeder Logik.

Das wäre so als wenn ich heute üder den Nürburgring fahre und dann laut schreie „ERSTER! Habe als Erster den Nürburgring bezwungen!“.
Die umstehenden personen würden der einen Person den Slogan „Don’t drink and drive“ nahelegen.

4 Likes

Es war halt noch nie fair.
Schon zwischen US und EU nicht und Realmpopulation spielt auch immer eine Rolle.
Klar hier hast du gar keine Chance wenn die Voraussetzungen nicht stimmen.

Aber ganz ehrlich, so spannend ist es eh nicht, ob nun der erste in 38 Minuten C’Thun down hat oder der nächste in 37,5 Minuten. Da ist ja mehr laufen als kämpfen dabei.

Ob du das so siehst oder nicht, es ist der erste Kill von Cthun in Classic in Deutschland.

Korrekt. Und genau das ist hier nicht der Fall, denn die War Efforts sind eine Serverleistung und keine Leistung der entsprechenden Gilde. Die Gilde selbst kann darauf nur einen sehr begrenzten Einfluss nehmen, der Großteil muss aber von der der Servercommunity selbst gestemmt werden. Und wie schnell die ist hängt halt unter anderem auch stark von der Realmpopulation ab. Das sind Faktoren, worauf die Gilde keinerlei nennenswerten Einfluss haben kann, daher macht es auch keinen Sinn diese als Bestandteil des Firstkill-Races zu deklarieren. Es sei denn du willst es als Rennen zwischen Realms und nicht zwischen Raidgilden betrachten.

Müsste die Gilde die War Efforts wiederum komplett alleine sammeln würde ich bei deinem Argument mitgehen. Aber so wie es aktuell ist ist es komplett krumm und schief und passt nicht mal ansatzweise.

2 Likes

Wir hams mit NR gespielt, andere ohne. Für n casual raid machts sinn imo.

1 Like

Soweit ich weiß, hatten fast 700 Gilden M’uru down, bevor 2.4.3 der Nerf kam.
Lich King 25 HC war da nochmal eine deutlich schwerere Nummer. Bis zum 30%-Buff hin hatten gerade mal 260 Gilden clear. Mit dem steigenden Buff wurde der Boss ja letztendlich immer einfacher.
Der moderne Kil’jaeden auf Mythic wurde vor dem Nerf sogar nur von 47 Gilden besiegt. Nur mal so als Randinformation, die vielleicht interessant sein könnte. :smile: Man kann das alles noch bei wowprogress einsehen.

Ich denke, dass BC und WotLK dennoch ein Rushfest werden, da gerade diese beiden Addons ebenfalls eine extrem starke P-Server-Community hatten und haben, die sich auskennt, und auch die Mechaniken häufig etwas weniger sind als der Overkill, den man heute hat. Die einzigen Bosse, die mir spontan einfallen, die eine Hürde sein könnten, sind tatsächlich Kaelthas+Bugs, Yogg-Saron und wenige HC-Encounter aus ICC. Die Tankmechanik vom 2. Boss mit der Spottimmunität kennt man so heute ja gar nicht mehr! :smile: Und dass das mit dem Entweihen beim LK auch heute nicht klappt, hat man beim Jubiläumsevent auf Retail gesehen.

2 Likes

Gähn vor 15 jahren war sowas ja noch interessant aber heute ist das wohl

eher witzlos da die Gilden sich ohne Probleme vorbereiten können da sie

wissen was kommt, das ging vor 15 Jahren noch nicht da es ja neu war :slight_smile:

Es wird alleine schon wieder an simpelsten Dingen scheitern…

Spieler, die bei Sindragosa nicht hinter den Eisblock kommen…
Spieler, die bei Thaddius links und rechts vertauschen…
Sowas simples halt…

Und diese eklatante Inkompetenz wird dann erneut damit gerechtfertigt, dass man ja erst „Übung“ bräuchte…lol.

Sindragosa wird da womöglich noch weniger das Problem. Da muss man erstmal hinkommen. Heigan-Dance lässt grüßen. Der Boss war auch Teil des Jubiläumsevents und wurde gefühlt von 5 Leuten gespielt, während der Rest verwirrt durch die Gegend gerannt ist. Aber bis wir bei WotLK-Servern sind, werden definitiv noch ein paar Jährchen vergehen.

Händchen hebt
Ich hab bin nur dumm hinter der Masse her gerannt in der Hoffnung nicht zu sterben

PS:Hab niemals Naxx aktiv gemacht als dieses noch aktive geraidet würde

Was ist mit 100m bei den Olympischen Spielen? Macht man seit Jahrhunderten schon. Ist also sinnlos und irrelevant?

1 Like

Dort ist der Gegner jedes Mal ein anderer, oder treten die Athleten jedesmal gegen 100 Jahre alte Sportler an?

1 Like

Ja, wobei man schon bedenken muss, dass seit WotLK Raiden in mehreren Spielmodi möglich ist, was die raidende Spielergruppe entsprechend aufsplittet.
Oder anders gesagt - man müsste wohl eher ermitteln wie viele Gilden die Hardmode/Mythic Versionen überhaupt angestrebt haben im Verhältnis.

@Topic Ich werde wohl wieder zurück zu meinem damaligen Langzeitmain - Priest gehen.

du bigst es dir ganz schön zurecht wie du es gerade brauchst, wie? Eine Diskussion mit dir ist sinnloser und irrelevanter als ein Raid Race.

Ganz genau so geht es mir auch. Ich habe schon lange nicht mehr so einen Spaß an WoW gehabt :slight_smile: Es fühlt sich einfach klasse an. Das Pet füttern damit es fröhlich bleibt, zum Klassenlehrer gehen um Fähigkeiten zu erlernen, Munition kaufen, längere Strecken laufen, mit der Gilde in Instanzen gehen,… es fühlt sich nach zu Hause an!

1 Like