Glaubt ihr mittlerweile an ein delay von SL?

Da wird sich in manchen Bereichen auch nicht viel verbessern, weil nicht die Zeit dazu ist. Wenn man sich mal diverse Covenantfähigkeiten ansieht, dann ist da teilweise nichts durch Zahlenschrauben zu balancen, weil das Ungleichgewicht mechanischer Natur ist. Eine Fähigkeit für den Holy Priest ist ein fetter Raid-CD mit Burstheal. Die von einem anderen Covenant ist, dass man ein bisschen Mana bekommt und der CD der Hymne wird etwas verringert. Das ist praktisch im Vergleich nicht zu balancen und Blizzard hat nicht mehr die Zeit, Fähigkeiten neu zu designen.

Fun fact: Die Entwickler wurden aufgestockt und diejenigen, die entlassen wurden, hatten mit der Spielentwicklung null zu tun. Das waren primär Mitarbeiter aus dem Kommunikations- und Supportbereich, wie z.B. diverse Community Manager.

2 Likes

Naja… einfach den „fetten Raidheal mit Burstheal“ in Grund und Boden nerfen? Man kann ihn einfach so schlecht machen wie die anderen.

Da kommt doch Freude auf oder nicht? :stuck_out_tongue:
Ich hatte 1 Woche Urlaub extra fürs WoD Release genommen und konnte die ganze Woche nicht spielen.
Aber zum Glück gehört sowas der Vergangenheit an. Danach mit Legion und BfA liefen die Releases ja echt gut und es klappte alles.

Das kann ja heiter werden mit dem Release bei den Bugs. Mir würde ein Release am 27. November zb nichts machen und der November ist noch teil des wichtigen Weihnachtsverkaufs

Genau, und Mythic wird dann eine Woche vor Weihnachten geöffnet?

1 Like

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Release verschoben wird, auch wenn es mir persönlich lieber wäre, wenn sich Blizzard noch etwas mehr Zeit nehmen würde.
Es gibt schon noch sehr viele Baustellen in der Beta und die Zeit wird langsam etwas knapp.

Einige Specs würden noch Arbeit vertragen, das Balancing (Klassen, Covenants, Soulbinds, Legendaries usw) ist im Allgemeinen noch sehr problematisch zur Zeit und es gibt auch noch einiges an Bugs.

Mir wäre lieber wenn Shadowlands ein paar Wochen später erscheinen würde, dafür aber alles gut funktioniert. Ein fertiges Produkt ist mir wichtiger als ein frühes Releasedatum.

Aber:

Genau das ist eben das Problem, warum ein späterer Release eigentlich nicht möglich ist.

Wie das ausgesehen hat, wissen wir ja alle… Und das bei deutlich weniger Sytemen als in Shadowlands.

Ich glaube nicht an einen delay und ich will auch gar keinen. Auf BfA will ich gar nicht groß eingehen, darf sich aber, vor allem mit 8.3, in die schlechtesten Plätze einreihen. Ich freu mich auf SL und nehme auch Bugs hin, die einen nicht das spielen komplett versauen und später immer noch gefixt werden können, weil sie kaum auffällig sind.

Mehr Zeit = SL wird besser ist auch so ein Märchen.

Wir haben ja schon SL mit dem 20 GB download , SL wird am 27.10 live sein .
Und ja es wird sicher auch bugs haben die ich in erster Linie im Zusammenhang mit dem Levelsquish sehe . Blizzard hat da zuwenig Zeit , da wäre der release wohl erst Frühjahr 2021 gewesen um alles anzuschauen .
Alleine die Berufe bergen da tonnenweise Möglichkeiten , aber auch spezielle Items aus Classic .
Einiges davon wird sicher noch während dem Prepatch gefixt , aber auch danach wirds wohl noch einiges an bugs geben .
Vielleicht ist diesmal ja Blizzard grosszügig und schenkt uns einen Monat Abo :slight_smile:
Ich selbst hoffe auf eine gute Story , das reicht mir mittlerweile schon .

WoD war das einzige Addon, wo ich nicht zuhause war, weil ich weder krank war noch Urlaub nehmen konnte, weil ich Berufsschule hatte. Ein echter Glücksfall, weil ich die ersten 3 Tage nicht spielen konnte. :smile:

Selbst, wenn man die Zahlen runterdrehen würde, würde es im Raid wahrscheinlich noch besser sein als z.B. Option 2, die ich genannt habe. Wie gesagt, es liegt weniger an den Zahlen als an der reinen Natur der Fähigkeiten.

Ich glaube nicht, dass Blizzard einfach so einige Millionen Dollar verschenkt. :stuck_out_tongue:

In dem Fall kann man solche Dinge immer noch austauschen.

Sei froh, hätte damals gern getauscht ^^
Deswegen hatte ich zum Legion Release kaum Zeit und musste arbeiten, so dass ich ca 1 1/2 Wochen bis Maxlevel gebraucht habe.
Aber dieses Mal habe ich wieder Zeit und kann beim Release in Ruhe los legen.

Glaub ich nicht dran.
Dazu muss ich noch nichtmal die Diskussion im US Forum kennen.

Zum jetzigen Zeitpunkt gleich 3x nicht.
Weil jetzt ein offizielles release Datum bekannt ist. Dann müssten die Devs erhebliche Strafen an verschiedenen Stellen zahlen.
Allein schon vorbereitete oder bereits laufende Werbekampangen.
Und was würden die Aktionäre dazu sagen?

Als das vorläufige Release datum von SL bekannt war (31.12.2020) da hätte noch eine geringe Change bestanden. Vielleicht haardünn, wegen corona.

Aber jetzt, mit einem sogar überraschend schnellen Release: Nein, das ziehen sie schon durch.

Warum kommst du überhaupt ausgerechnet jetzt daher? Nur wegen der Diskussion im US forum?

Von was für einem vorläufigen Datum schreibst Du jetzt?
Das Erste, was zu einem Release kam, war doch Herbst 2020, oder?

Nein, früher noch stand der 31.12.2020, also als spätestes Datum.
Danach wurde dann vor einigen Monaten der Herbst angegeben, welcher ja laut Kalender eine Zeitspanne bis weit in den Dezember geboten hätte.
Aber da wir jetzt den 27.10. haben, werden die auch dabei bleiben. Haben sich ja irgendwas dabei gedacht :smiley:

3 Likes

dAS WAR KEIN dATUM: dAS WAR EIN pLATZHALTER Das das spiel aufjedenfall dieses Jahr erscheinen soll.

Was wäre so schlimm an einem delay

Von Warcraft2 über Starcraft1 bis Diablo2 wurden alle Spiele verschoben und das nicht nur einmal. Starcrat1 sogar über 18 Monate. Dazu kam dann noch Warcraft Adventure und Starcraft ghost die nie veröffentlicht wurden.

In der achso hochgeschrieben und zurück gesehnten Zeit von „früher“ war das gang und gäbe. Und das nicht nur bei Blizzard, Grand Prix2 wurde am eigentlichen release Tag 6 Monate nach hinten verschoben. Wer 1995 kein Internet hatte und das waren knapp 90% der gesamt Bevölkerung, erfuhr das erst 3 Wochen später aus der Spielezeitschrift.

Wenn ich eins aus der langen Geschichte von World of Warcraft gelernt habe, dann das, dass die Verzweiflung im Forum massiv das übersteigt was man im Spiel tatsächlich erlebt. Aber auch hier ist Blizzard kein Einzelfall!

Alleine wegen dem Markenrecht muss das schon rechtzeitig angemeldet werden und da arbeiten die Firmen gerne mit Quartalen. Daher kommt auch das 31.12.2020 - Ende Quartal 4 halt. Bis dahin hätten sie bei der Anmeldung effektiv Zeit gehabt.
Aber wie jede Firma will auch Blizzard das „Weihnachtsgeschäft“ für Shadowlands mitnehmen.

Für beide Titel gab es nur das Announcements das diese in der Entwicklung sind aber ein Release-Schedule habe ich da nie für gesehen.

Das ist zwar richtig, aber du vergleichst hier „Single Player Spiele“ mit einem MMO an dem auch Abos hängen. Würde Blizzard jetzt den Start verschieben, würden die Abos so richtig einbrechen.

Datum, Platzhalter :woman_shrugging:
Aber deswegen muss man nicht gleich die Capstaste bis zum Teppichboden durchdrücken. :joy:

4 Likes

Trotzdem haben sich viele auf diese Spiele gefreut und mussten es hinnehmen und ertragen, das sie niemals kommen werden.

Die Meinung, das die Abos aber so richtig einbrechen wenn das oder passiert oder das oder das nicht passiert, gibt es schon seit Ende WotlK. Damals (2010) waren sich einige sicher das es WoW nicht mehr lange geben würde wenn mit Cataclysm wieder so viele designe Fehler gemacht werden wie in Wotlk - Stichworte: Dungeonfinder, Kolosseumsraid, gogo Mentalität der WoW Community.

Ich denke das ich für ein Großteil der Community spreche, wenn ich sage:

Wir spielen nicht WoW um uns was zu beweisen. Auch sehen wir Blizzard nicht in der Pflicht uns Dauer zu bespaßen noch werden wir unsere Abos kündigen nur weil ein Addon verschoben wird oder ein Release ( so traurig es auch sein mag) nicht glatt läuft.

Ich zum Beispiel halte mich hin und wieder ganz gerne in Azeroth auf. Bisher hat es Blizzard mit der Musik, dem Landshaftdesigne, der Story immer geschafft das ich mich wohlfühle … der Rest ist für mich Beiwerk, da suche ich mir meine Dinge die mir Freude machen.

Mir würde es zum Beispiel Null Spaß machen, wenn ich jetzt schon alle Packte kenne würde und alles schon gesehen hätte. Ein großen Reiz ziehe ich auch daraus das Spiel während ich Spiele kennen zulernen.

1 Like

So, scheinbar ist das Ende BfA Season 4 gerade eben indirekt verkündet worden. :wink:

Die Tore für die 4. PvP-Saison von Battle for Azeroth schließen sich bald mit der Veröffentlichung des Vorbereitungspatches für Shadowlands . Aber keine Sorge, ihr könnt nach wie vor in einer besonderen Nachsaison am kompetitiven PvP teilnehmen. Diese endet mit der Veröffentlichung der Erweiterung. Die neue 1. Saison von Shadowlands wird kurz nach der Veröffentlichung von Shadowlands beginnen.

Fragt sich nur, ob es wie bei dem Season 3 Ende sein wird.

2 Likes