Ich habe nie gefarmt, nur gequestet und viele Dungeons gemacht, vor allem 31-40.
Ich konnte mir exakt auf Stufe 40 das Mount leisten. War knapp, aber ging. Insbesondere wiederholte Kloster-Runs lassen einen nicht nur schnell leveln, sondern füllen auch die Kassen. Ich habe natürlich nur die Skills gekauft, die absolut notwendig waren. Loot habe ich konsequent verkauft - auch die Stoffe. Bin zwar Schneider, aber die Stoffe kann ich auch später noch grinden/kaufen. Mount auf Stufe 40 war wichtiger, weil es einen ungemein beschleunigt.
Was für Tricks? Kauf nur Spells, welche du auch oft nutzt, benutz das AH nur zum Verkaufen und dump nicht all dein Gold in Futter oder Trinken. Sammelberufe>Craftberufe, fertig. Sollte sich ab Level 37-38 abzeichnen, dass du nicht genug zusammen bekommst grinde Humanoide und verkauf was droppt. Die 100 Gold bis Level 40 sollten sich von ganz alleine ansammeln. Besonders beim langsamen Leveln sollte man echt keine Probleme mit dem Gold haben.
Hatte ähnliche Gedanken, das Gold kam dann aber ganz von alleine. Einfach Ab lvl ~32 anfangen im Kloster die ganzen Flügel zu farmen, dann hat man mit 40 das Gold auf jeden Fall zusammen. Selbst wenn man nur solo quested und nicht gerade jeden unnötigen Skill lernt, kommt das Gold spätestens mit lvl 42, 43. Schlingendorntal + Kürschnerei war für mich auch ein großer Push.
Das heißt du verbringst ca. 8 Stunden damit nicht zu leveln, sondern in Desolace abzuhängen. Ich garantiere dir, dass du durch den zusätzlichen Laufspeed des Mounts die 8 Stunden in den nächsten 10 Leveln nicht mehr aufholst! Ist also pure Zeitverschwendung, wenn man es mit “einfach weiterleveln und warten” vergleicht.
Wer sagt denn, dass ich dort die gesamte Menge farme? Hab dort 2 Stunden verbracht und mir n kleinen Puffer erwirtschaftet, um nicht komplett blank zu sein nach dem Erwerb des Mounts
Also in unserer Gilde hatte sich da im Level 40 Bereich das sogenannte “Schwänze-Farmen” durchgesetzt. Das ist weniger verrucht als es klingt.
Man geht ins Ödland in die Nähe vom Alliance Vendor und klatscht dort einfach alle Wildtiere weg, bis man das Ziel erreicht hat. Das bringt pro Std. etwa 8 Gold durch die jeweiligen Tierschwänze die dort droppen. z.B. Langer weicher Schwanz oder Buschiger weicher Schwanz. Zusätztlich noch das Leder vom Kürschnern.
Es droppen zudem gut blaue und grüne Items, die das Gold pro Std. noch weiter in die Höhe treiben können.
Optional gibt es die Möglichkeit die Elemente im Ödland zu farmen. Hier hat man auchetwa 7-8 Gold pro Std. jedoch keine Chance auf brauchbare grüne/blaue Items, weswegen sich das “Schwanz-Farmen” bei uns durchgesetzt hat.
Edit: Bei den 8 Gold vom “Schwanz-Farmen” sind die Leder vom Kürschner mit dem Händler-Wert verrechnet. Wenn man sie im AH verkauft ist es ggf. teurer. Wenn nicht weiterhin zum Vendor.
Die Schwänze bringen circa 8 Silber, da wird doch jeder zwischen 37 und 40 zum Schwanz-Fan!
Wer dann noch Kürschner ist, hat sein Gold schnell zusammen.
Ich hab einfach Kürschnern geskillt und alles beim Händler verkauft was so gedroppt ist. Nur die Spells gelernt die für das build benötigt werden und hab mir direkt mit 40 mein Mount geholt. 2g waren noch übrig.
Einfach alles was man findet und man selbst nicht benötigt, überteuert in das AH stellen. Sind genug Goldkaufer unterwegs die selbst für ein grünes Level 15 BoE Item ein Gold und mehr bezahlen.
An sonst Stoffe und andere Mats im AH kaufen und 1-2 Tage später teurer verkaufen, je mehr Leute im Laufe der Zeit auf 60 kommen umso stärker steigt die Inflation. Was heute um 20s gehandelt wird kann morgen schon 80 und mehr einbringen. Habe schon gesehen das ein 20 Stack Wollstoff für 2 Gold angeboten und auch gekauft worden ist…
blizz hat gesagt, dass sie das so implementieren, weil es die längste zeit in vanilla so war und daher eher das „vanillafeeling“ zurückbringt, als die geänderte mechanik die später kam.