Gold mit Echtgeld kaufen = Bann?

mag sein aber ist doch alles nur dummes gequatsche

ich kenn 3 leute die haben über 10k gekauft und wurden nicht gebannt. wieso auch? wie soll blizzard denn nachweisen, dass das gold bezahlt wurde und nicht nur von acc hin und hergeschoben wird?

wir haben sogar ne gildenbank als eigenständigen acc. da wurden auch zig tausend gold hintransferiert… wird blizzard ihn deswegen als goldkäufer bannen? nie im leben

der wurde nicht wegen Goldkauf gebannt, sondern weil er gebottet hat oder sonstiges

1 Like

Hälst du Blizzard für unglaublich dumm oder bist du wirklich so naiv?

2 Likes

Immerhin für eine Beleidigung reicht es noch. Technischen Sachverstand scheinst du jedenfalls nicht zu haben.

1 Like

dann kauf mal hübsch weiterhin gold vom „händler deines vertrauens“. am lustigsten find ich es, wenn dann die goldkäufer von den verkäufern gehackt werden und dann das gold einfach an den nächsten verkauft wird - immerhin weiss der händler dann ja, wo das geklaute gold steckt, dann lohnt sich die „arbeit“ zumindest für den händler.

es wird auch nicht jeder Falschparker zu Rechenschaft gezogen, dennoch ist es eine Ordnungswidrigkeit die mit einem Bußgeld geahndet wird.

Spätestens wenn dein Account grundlos gesperrt wird mit der Angabe „verdächtige Aktivität“ setzt du dich sicher ganz anders mit dem Thema auseinander.

2 Likes

Aber gern doch:

Auch wenn sich das ganze letztendlich nicht als Goldkauf entpuppte war der ursprüngliche Ban wegen der Verwicklung in

Aber schon klar, da steht ja nicht wortwörtlich goldKAUF drin, darum ist das vermutlich ungültig.

1 Like

Ich glaube ja das du auf dem besten Weg zum Forenbann bist aber kann mir ja egal sein. Unabhängig davon: Das Gold stammt von Farmbots. Und Blizzard merkt schon ob gildenintern Gold auf einen Acc verschoben wird (Gildenbank) oder von einem Account an hunderte Spieler Gold geschickt wird.
Das ist nichtmal schwer. Du zählst die versendeten Nachrichten von jemanden in denen mehr als 200 Gold drin ist. Ab einer Schwelle wird geprüft. Ende Gelände.

Nur weil sie BoP sind, kann man sie trotzdem käuflich erwerben.
Nur halt auf eine andere Art.

Irgendwie muss man sich ausrüsten, richtig? Oder siehst du das anders? Und es gibt 3 Sorten von irgendwelchen Items: Questbelohnungen, Loot, normale käufliche Ware. Schön, dass ich dir da weiterhelfen konnte.

Wo hast du diese Schauer-Märchen denn her?:smiley:

Mag sein, dass der ein oder andere das macht.

Der Verkauf von Gold geht aber anders.

Du registrierst dich auf Seite X, gibst an wie viel Gold Du hast und auf welchen Server.

Kauft jemand auf dieser Seite Gold, wirst du angesprochen, ob du liefern kannst.

Tust du es, wirst du bezahlt.

Dazu muss man kein Bot sein oder gebottet haben.
Das kann jeder X-beliebige Spieler machen.

aha. da siehst du mal - ich kenn eine menge der wege nicht. der mit dem gehackten account war mir bekannt, weil das in tbc einem gildenmitglied passiert ist. da war dann nicht nur der account leergeräumt, sondern auch die gildenbank und ich als gildenleitung fand es extrem uncool, dass der gm mir dann den ganzen kram per post zugeschickt hat und ich ungelogen 6 stunden lang nichts anderes gemacht hab, als zwischen bank und briefkasten hin und her zu laufen und den kram wieder einzusortieren.

aber gut zu wissen, dass du da auch noch weitere möglichkeiten kennst. du hast meinen wissensstand erweitert und das gleich in zweifacher hinsicht.

Zeig mir doch mal den Beitrag in diesem Thread der die Geschichte des TE für bare Münze genommen hat.

Das war doch nur ein Aufhänger um über das Thema zureden. Ob man dem TE glaubt oder nicht ist für die Fragen des TEs völlig irrelevant gewesen.

Ich kann dir zumindest zeigen wie es sich mit dem Meldesystem im Forum verhält. Du beleidigst deine Mitspieler darauf folgen entsprechende Meldungen jener und wenn diese eine ausreichende Anzahl erreicht haben wird der Vorgang geprüft und du temporär gebannt.

3 Likes

„Sajonara ihr lutscher!“ - kannst denen von vielen ehrlichen spielern ausrichten :wink: wennschon echtgeld einsetzen dann halt die wow-marke kaufen.

Finde 2 monate auch zu wenig.

Nach DM Ost gehst du FÜR die Arkankristalle :wink:

Wenn du nicht Bergbau bist, lohnt das sofort extrem weniger.

Gibt dort auch farms mit KK, sind keine Jumpruns.

Ja, ist halt einfach viel weniger effektiv. Soloruns würd ich da nur als KK + Bergbau machen.

Jumpruns mit ner Gruppe sind eh was anderes.

Ich finde zwei Monate Bann für Ersttäter, sofern das stimmt schon recht lang.
Eine Woche als quasi „Verwarnung“ würde auch wehtun.
Im Wiederholungsfall sollte Blizzard dann natürlich mit voller Härte zuschlagen (mehrere Monate oder permanenter Bann).

ich hab die leise vermutung, dass die 2 monate von blizz durchaus angemessen sind. ich konnte bisher nicht feststellen, dass blizz mit „übermässiger härte“ auf kleinigkeiten reagiert - dafür haben sie gar nicht das personal. da muss also schon entweder mehrfach was vorgefallen sein oder die „verfehlung“ eine gewisse grössenordnung erreichen, bevor man bei blizz 2 monate bann kassiert.

dass sich jemand, der vorsätzlich betrogen hat, im forum sicher nicht hinstellt und ehrlich erzählt, was sache ist, liegt nahe. da wird runtergespielt, beschönigt und erklärt, dass das doch gar nicht schlimm ist - von daher betrachte ich die schilderung des te mit „ein wenig vorsicht“. immerhin möchte er hier ja leute finden, die ihm zustimmen, dass das ganz harmlos war und blizz ganz fürchterlich böse ist.

Nicht wirklich. Wenn der Spieler sein Classic Gold fair erfarmt hat, darf er es doch tauschen? Nehmen wir an, der Spieler wechselt wieder zu Retail weil Classic doch nichts für ihn ist. Nun kann er das Gold tauschen oder sogar verschenken. Das Gold ist bereits im Umlauf, da der Spieler dies auf richtige Art und Weise erfarmt hat. Sehe hier absolut keinen Vor oder Nachteil.

Natürlich, da diese Beispiele keinen Sinn ergeben!

  • Wenn niemand mehr Drogen konsumiert, wird es keine Drogendealer mehr geben!
  • Wenn niemand mehr eine Schusswaffe kauft und oder besitzt, wird niemand mehr erschossen!
  • Wenn niemand mehr Zucker isst, wird auch kein Zucker mehr hergestellt werden.

Weshalb sollte man den ganzen Tag Botten um sein Gold zu verkaufen, wenn keine Nachfrage besteht? Genau… So einfach ist es!

Warum solltest du z.B. Drogen verkaufen, wenn diese niemand möchte? Wie finanzierst du dich? Warum solltest du da Zeit investieren? Nein du lässt es und suchst dir was anderes um Profit zu erlangen.

Botter erlangen das Gold nicht „Legal“ So einfach ist dass! Es ist seitens Blizzard, nicht erlaubt Gold mit Echtgeld zu finanzieren ausser durch die Marke. Blizzards Spiel → Blizzards Regeln.
Wenn du eine Website eröffnest und die Regel festlegst „Keine Pornografischen Inhalte erlaubt“ und es postet jemand etwas Pornografisches, hast du doch das Recht, ihn auszuschliessen und zwar solange du möchtest!

Gibst du jemanden einen Bann von 3 Tagen oder 2 Wochen was würde dann passieren? Naja ganz ehrlich… Die Angst des Goldkaufes würde sinken! „Mann kanns ja Probieren und wenns schief läuft kann ich halt ein paar Tage nichtmehr spielen und wenns klappt, habe ich 1000 Gold mehr.“

Merkste? Es gehören harte Strafen daher! Der Mensch nützt alles aus solange er keine Angst von den Konzequenzen hat. Klar gibt es Ausnahmen! Es öffnet jedoch ein Tor für viele Spieler eine kleine Strafe hinzunehmen.

Grüsse

2 Likes

Ich glaube der liebe Nid hat hier selber Gold gekauft und hat jetzt Angst vor den Konsequenzen :sweat_smile:
Spaß beiseite. Goldkäufer sollten schon einen Bann kassieren der weh tut. Mit 3 Tagen ists da nicht geholfen. Derjenige kauft nochmal Gold. Und wird dann sagen wir ne weitere Woche gebannt. Tut immer noch nicht so sehr weh.

Ne ne die 2 Monate hören sich schon sehr solide an. Und wenn derjenige nicht mehr wieder kommt umso besser. Ich denke mal mit der Aussage war gemeint, dass ihr kein großer Verlust für die Classic-Community seid.

Goldkäufer und Bots gehören gebannt. Fertig!

1 Like