Sowas widerlegt dann aber auch die These das die Classic Comm weniger Toxisch und damit Reifer ist. Sind meist die Selben leute die auch Retail spielen nur das die wegen mangelnder beliebtheit von BFA eher Classic spielen.
So ein verhalten erlebe ich leider aber auch auf dem Retail immer mal wieder besonders Mechagon Runs waren ein Problem es war keine Seltenheit das man vorm Endboss gekicked wurde in Raids genau das Selbe mit N’Zoth
Auch aufm Classic Realm habe ich solche Drohungen schon bekommen beim Questen
Jemandem Unsinn vorzuwerfen, und dann keine seine Aussagen widerlegen zu können, ist ziemlich peinlich. Lass es einfach, oder komm mit Argumenten.
Und wenn ich mich von einem anderen Rechner einlogge, der über einen anderen ISP verbindet? Wenn ich vielleicht sogar einen Proxy verwende, dessen IP auf irgendeine Region hinweisen kann, über die ich gar keine Kontrolle habe?
EIn bisschen Nachdenken bitte. Es gibt Leute die haben mehr als einen Rechner.
Also ich habe „mein“ WoW auf 2 Rechnern installiert.
Auf dem Tower. ( fürs Zuhause)
Auf dem PowerNotebook ( wenn ich unterwegs spielen möchte)
Gem. Blzz darf ich auf dem einem oder anderem Rechner mit meinem Account spielen.
Ich darf sogar auf einem Notebook von unterwegs spielen. (und z.B. WLAN von Gaststädten nutzen oder andere freie WLANs)
Das ist immer noch kein Account-Sharing
Account-Sharing wäre es erst, wenn eine andere Person an einem meiner Rechner spielt
Nur, wie will Blzz das überprüfen, ob ich auf meinem Rechner spiele, oder jemand anders ?
Du loggst dich heute um 14:00 Uhr mit der IP von daheim an deinem PC ein.
Um 15:00 Uhr loggst du dich wieder aus.
Um 15:30 Uhr loggst du dich wieder mit einer IP aus Amerika über ein WLAN von einem Hotel mit deinem Laptop ein.
Ich weiß zwar nicht ob Blizz erkennen kann mit welcher Hardware du dich einloggst aber durch die IP weiß Blizz schon wo ungefähr du bist.
Mehrere Tausend Kilometer in einer halben Stunde zurückzulegen wäre dann wahrscheinlich verdächtig.
Nicht wenn du VPN-Tunnels benutzt, wie das öfters bei Firmen der Fall ist.
Und da kann es durchaus sein, dass man ein Gast-WLAN nutzt, und die „öffentliche“ (Ausgangs-) IP Adresse 10-Tausende km weiter entfernt liegt …
Das ist natürlich richtig. Nur gehe ich davon aus das ein Account der per IP durch die Welt „hüpft“ ggf. doch eher Mal wegen Account-Sharing unter die Lupe genommen wird.
Vor allem in Kombination mit verdächtig langen Online-Zeiten könnte (!!) das als ausreichender Verdacht schon gewertet werden.
Aber natürlich ist auch zu sagen das wahrscheinlich viel passieren muss um als normaler Spieler wegen Account-Sharing gebannt zu werden.
Öffentlich auf twitch jemand anderen spielen lassen als Streamer - da hat man dann größere Chancen auf ein Ban.
Als P2 kam und ein Spieler auf unserem Server das genau wie beschrieben machte und ich das hier sarkastisch schrieb, hab ich dafür einen Bann bekommen.
Kein Namecalling etc.
Ich schrieb lediglich das manche Leute sogar beim Accountsharing streamen
Besagte Person hat übrigens Rang 14 gemacht ohne Sperre
Es gab etliche Probleme die sich Teils massiv auf diverse Dinge ausgewirkt haben und Blizzard reagierte kaum bis gar nicht drauf oder wenn eine Reaktion kam dann wenn der Hase längst über die Höhe ist.
Daher muss man mit diesen dingen eben klar kommen oder seine Konsequenzen draus ziehen. Was ich davon halte steht auf einem anderen Blatt
Fakt ist Blizzard macht es Leuten die gerne die Regeln beugen oder umgehen ziemlich einfach und Konsequenzen sind kaum zu erwarten, was sehr schade ist.
Hahaaa, als ob ich jemals Blizzard verteidigen würde.
Ich gehe hier auch nach Ockham’s Razor-Prinzip. Nur komme ich zu anderen Schlüssen. Dass ein Möchtegern-Scarablord Accountsharing betreibt um nicht ins Hintertreffen zu geraten halte ich für sehr wahrscheinlich. Nicht mehr und nicht weniger.