[Guide] How to Schlachtfeld - Ein allgemeiner Guide

Deswegen das Beispiel an der Brodelnde Küste da es dort am einfachsten zu erklären ist.

Edit: an diesem Beispiel sieht man das auf der Armory Seite auch die RBG gezählt werden.

Das ist nicht schwer zu erklären:
In Legion am Ende der Season 7 Gewertet, konnte man im Rated noch weitere Spiele machen obwohl die Season zu Ende war. Zu diesem Zeitpunkt wurde 2 Wochen danach Armory teilweise gewartet.
In der Rubrik PvP Statistik waren da die Zahlen nicht gelistet und wurden später auch nicht richtig nachgetragen. Armory hatte zu diesem Zeitpunkt einen Delay von mehr als 2 Wochen.
In der Zeit zwischen Legion und BFA konnten die Leute Rated PvP machen, zumindest im RBG. Zwar wurden diese in der Ingame Statistik aufgezeichnet, nicht aber von Armory.
Ich kann nur so mir die Diskrepanz erklären.

@Drownlord

Noch eine kleine Anmerkung, weil es mir gerade noch aufgefallen ist:
In kommenden Patch wird die Tiefenwindschlucht überarbeitet, nicht die Brodelnde Küste. Dabei wird der CTF-Part wohl einfach nur herausgestrichen.

http://www.vanion.eu/news/patch-8-3-pvp-neue-tiefenwindschlucht-inselgewimmel-rauferei-20895

1 Like

Aber im pre Patch war die brodelnde Küste doch schon enthalten…, wäre diese erst später gekommen hätte ich mir das erklären können aber so ergibt das genauso wenig Sinn.

Außerdem dürften dann ja noch weitere BG’s voraussichtlich diese Differenz aufweisen…

:thinking:

Mein Vorschlag zur Güte wäre ja dass ihr diese eigenwillige Diskussion hier einfach beiseite legt.

2 Likes

Nun es kam zuerst als Brawl raus. Im gewerteten wurde es soweit ich mich noch erinnern kann später eingeführt. Zum Season Start so wie mir danach war.

Für mich ist die Diskussion an der Stelle beendet, wenn Drownlord die % Zahlen rausnimmt.
Er wollte Beweise, ich habe sie ihm präsentiert.
Er wollte sehen was die Ingame Statistik bei mir über die Brodelnde Küste aussagt.
Für mich ist die Diskussion sinnlos, aber wenn man etwas ausrechnet das total vom Beitrag abgeht, dann ist das nicht meine Schuld.
Ich habe nur die Aussage gemacht, dass ich mit meinem Mates in normalen BGs kaum verliere da wir mit Kommunikation arbeiten.
Mir gings dabei um das Thema Kommunikation.
Ich wollte keinen Schwan.z Vergleich anstreben.

Bitte, Drowni hat sich Mühe gegeben und nen Basis guide geschrieben, das weicht voll vom Thema ab des TE :slight_smile:

1 Like

Ich bin der Meinung Ende Legion war dies als Brawl für 1 Woche verfügbar und zum pre Patch ein BG der normalen Rotation :thinking:

Schließe ich mich an.
Mach die arme heilige Kuh nicht zu Roast Beef wegen eines kleinen Fauxpaus oder eines Missverständnisses :sob:

1 Like

Naja das sind keine Siegequoten für RBG und BG, aber immerhin.
Keine Ahnung was bei deinen Anzeigen nicht stimmt, meine stimmen.

AdS hatte lange Zeit einen Fehler, hatte z.B. über Jahre hinweg nur eine Siegequote von unter 30%, was nicht stimmen kann.

Bei dir vielleicht, wie man sieht, bei mir nicht.

Steht schon längst drin, danke :slight_smile: .

Ja, eben deswegen! :smile:

Die Tiefenwindschlucht wird überarbeitet, nicht die Brodelnde Küste.

1 Like

Ach Gott stimmt oO.
Da habe ich wohl das gelesen, was mir lieber wäre :sweat_smile:.
Edit: Habs angepasst, danke.
Edit2: Sodele hab ein paar Tips hinzugefügt und ein paar Dinge angepasst.

Erst einmal finde ich es toll, dass du dir hier so viel Mühe gemacht hast und - das egtl. noch viel mehr - dass SHIFT und , auf deiner Tastatur nicht zu klemmen scheinen. :wink:

An dieser Stelle möchte ich mich einmal beklagen, dass ich es echt unfair finde, dass die Wege zwischen diesen 3 Bases für die Horde so viel kürzer sind und die Fahnen auch näher beieinander stehen.
Das hätte man mal im Rahmen der Aufhübschung wirklich korrigieren können.


Ergänzungsvorschläge:

  • Kommunikation
    Generell - wurde hier ja auch schon angesprochen - ist es ein großes Plus, wenn man in der Vorbereitungsphase miteinander kommuniziert. Zum einen natürlich, um sich auf ein Vorgehen zu einigen, vor allem aber auch um positivie Stimmung zu verbreiten und evtl. Zweiflern zu zeigen, dass man einen Plan hat. Das ist, wie im Sport, immens wichtig.
    Was es immer zum Sieg braucht, ist nicht bloß der Glaube daran, das BG zu gewinnen (glauben kann man nämlich an alles mögliche), sondern eben auch die Überzeugung. Überzeugung braucht eine Grundlage. Das Bewusstsein, einen Plan zu haben, ist eine sehr gute Grundlage.

    Wie es aussieht, wenn man an den Sieg glaubt, aber nicht überzeugt ist, gewinnen zu können, haben wir alle beim Halbfinale zwischen Brasilien und Deutschland bei der WM 2014 eindrucksvoll vorgeführt bekommen. :wink:

    Ein weiterer Punkt ist eben, dass die Wahrscheinlichkeit, dass über das BG hinweg miteinander kommuniziert wird und Ansagen gemacht werden, deutlich höher, wenn man sich eben in der Vorbereitungsphase nicht wie ein Haufen mundtoter und stummer Roboter gibt.
    Dass solche Kommunikation die Chancen auf einen Sieg erheblich verbessert, braucht - denke ich - nicht großartig diskutiert zu werden.

  • Kamikaze vs Überleben
    Nach mehreren tausend BGs kann ich ganz klar festhalten, dass sich Kamikazeaktionen bzw. Märtyrertode in den seltensten Fällen lohnen.

    Sicher kann es durchaus sinnvoll sein, sich zum Wohle des Teams zu opfern.
    In einem BG, wie dem z.B. dem AB, macht das aber nur Sinn, wenn auch Hilfe in Aussicht steht. Es ist sinnvoller, die Gegner möglichst lange am Tappen einer Base zu hindern, aber dann sollte man sich vom Acker machen, kurz bevor man stirbt und sich irgendwo hinbewegen, wo man helfen kann. Die gegnerische Einnahme einer Base bis zum eigenen Tod hinauszuzögern hat nämlich nur zur Folge, dass die Gegner die Base eben ein paar Sekunden später einnehmen, der eigenen Fraktion dann aber u.U. bis zu 30sec ein Teammitglied fehlt.

    Lebendig hilft man seinem Team eben am meisten und nicht, wenn man als Geist am Friedhof auf den respawn wartet. Zu der Wiederbelebungszeit kommt dann auch noch die Zeit hinzu, die man benötigt, um sich zu einem „Point of Interest“ zu bewegen. Das kann (abhängig vom BG) mitunter ziemlich lange sein.

    Wenn man also keine Verbündeten zur Hilfe eilen sieht, sollte man eher zusehen, dass man am leben bleibt. Das gilt umso mehr, wenn man einer der stärkeren Spieler im BG ist. Und hält sich da nicht irgendwie mind. jeder zweite für? :wink:
    Regelrecht brutal kann das natürlich im Falle eines Heilers sein. Wenn ein Heiler für gewisse Zeit „fehlt“, kann das schwerwiegende Konsequenzen haben. Das ist ja auch einer der Gründe, wieso ein Heiler auch nie alleine deffen sollte.
    Aber das wurde ja schon genannt.

  • Einzelne Spieler ruhig mal anwhispern
    Im Eifer des gefechts bekommen viele Spieler nicht direkt mit, was im BG-Channel geschrieben wird. Wenn einzelnen Spielern Anweisungen geben will, dann tut man gut daran, sich die Mühe zu machen, diese anzuwhispern. Wenn man das in einem freundlichen Ton tut und nicht so arrogant von oben herab, stellt sich da egtl. kaum einer quer.
    Gerade bei knappen BGs kann sowas spielentscheidend sein.

  • Inc-Ansagen immer mit (ungefährer) Anzahl
    Wenn es z.B. nach erfolgreicher Einnahme des WWs im Chat einfach nur „LT inc“ heißt, hat das meistens zur Folge, dass fast die gesamte Truppe angerannt kommt, weil sich jeder verantwortlich fühlt und dabei das WW nahezu verwaist.
    Einfach mit ansagen, wie viele Gegner denn incen und in den allermeisten Fällen wird sich eine angemessene Anzahl an Spielern auf den Weg machen, sodass man dann an anderer Stelle nicht auf einmal völlig in Unterzahl gerät und überrollt wird.

    Wichtig ist auch, frühzeitig kundzutun, wenn eine Base wieder safe ist. Das kann man ruhig schon dann tun, wenn dort nur noch das „Restetöten“ ansteht und sicher ist, dass man den Inc erfolgreich abgewehrt hat bzw. abwehren wird.


Dazu möchte ich anmerken, dass es im Zweifel aber sinnvoller ist, die Mitte zu ignorieren. In der Mitte ticken die Kugeln mit 5 Punkten und außerhalb mit 4. Der Unterschied ist also nicht sooo gewaltig. Wenn der Gegner die Mitte also völlig dominiert, tut man am besten daran, sie dort verschimmeln zu lassen. Hauptsache ist, dass man die Kugeln kontrolliert.

Ich bin mir fast sicher, dass jeder Kill 10 Punkte bringt. Zumindest war das mal so.

Hey! Wieso wird immer so getan, als würde es keine Hunter geben?
Als Hunter ist man zum Deffen prädestiniert, was Fluch und Segen zugleich ist.
Insbesondere als Nachtelf wegen der Schattenmimik.

Außerdem kann ein Hunter Humanoide aufspüren, wodurch man Incs frühzeitig erkennt und ansagen kann.

Zudem hat man ein Pet. Das heißt man kann die Gegner abwechselnd selbst und mit seinem Pet vom Tappen einer Base abhalten. Dazu hat man dann auch noch den Schildkrötenpanzer und ist sehr mobil. So kann man Gegner extrem lange hinhalten, bis Support kommt.
Der Nachteil bei einem Tank ist der, dass z.B. 3 Gegner einfach nur die Insignie forcen müssen und dann reichen 2 weitere CCs, um gemütlich die Base einzunehmen, während der Tank tatenlos zuschauen muss. Das ist halt deutlich schwieriger, wenn der Deffer zusätzlich noch ein Pet am Start hat.

Gerade in Gilneas kann man da echt viel bewegen. Wenn ich ansage, dass bitte „ALLE - wirklich ALLE“ zum WW rennen sollen und ich den LT deffe, gewinnen wir dort deutlich häufiger.
In der Regel gewinnen wir dann nämlich den Zerg am WW und der LT wird auch nicht unnötigerweise von der Horde geklaut.
Einzelne Spieler, die zu Beginn dennoch den Weg zur Mine einschlagen, whisper ich direkt dann und bitte sie freundlichst, beim WW mitzuhelfen, was diese dann auch in aller Regel tun.
Wenn ein Inc auf LT stattfindet, sage ich frühzeitig bescheid, wie viele es sind und ob ich überhaupt Hilfe benötige. Man muss die Pferde ja nicht unnötig scheu machen.

1 Like

Man bemüht sich :slight_smile: .

Blizzard halt^^.

@Zone Map - füge ich gleich hinzu, danke.

Deswegen habe ich geschrieben „wenn möglich“, kann das aber gerne noch etwas aufschlüsseln. Du bekommst in der Arena 5, im Ring darum 3 und ganz außen 1 Punkt.

Ich kenne es nur so, dass jeder getötete Kugelträger 10 Punkte für das jeweilig gegnerische Team gewährt. Vielleicht was das mal anders, kann gut sein :slight_smile: .

Hunter, Magier, Hexer, etc. sind natürlich gute Deffer, jedoch ging es mir schlichtweg darum, dass Tanks i.d.R. richtig prädestiniert dafür sind. Viele Tanks vergessen Ihre Rolle, oder sind sich derer nicht wirklich bewusst. Natürlich gibt es Unterschiede in den Tanks, doch im Allgemeinen sind sie zum Deffen sehr, sehr gut.

Edit: Die kleine Map wurde hinzugefügt und ein paar andere Kleinigkeiten angepasst.

2 Likes

Es gibt auch viele Pala Tanks die ins BG gehen ohne ihren saftigen instant Offheal mitzunehmen. Eigentlich sind es ca 90% der Pala Tanks die man sieht die nicht verstehen dass ein BG = Teamplay ist.

Da muss ich immer mit dem Kopf schütteln.

o_o

1 Like

Wohl wahr, wobei Palatanks sich zum Großteil selbst heilen, wenn man sich mal ansieht, welche Art von Heilung da kommt (Recount, Details, etc.).
Wenn ich dann Protpalas sehen, die 8Mio oder so geheilt haben, dann siehste bei der Heilung das ca. 50% oder mehr reine Selbstheilung war.
Aber ja, viele skillen da bestimmte Talente nicht mit.

Find ich echt gut das sich hier jemand die Mühe macht und einen Guide für Neulinge etc. schreibt, da kanns nur langsam besser werden mit der deutschen Allianz, muss nur gelesen werden…
Wir sehen uns im Bg :blush:

Daumen hoch dafür :+1::+1::+1:

3 Likes

Ich hab’ da so zwei Leute, mit denen ich in letzter Zeit rdmBGs spiele.
Der eine ist ein Priester, der heilt und der andere ein Tank Pala.
Ist ganz cool, für Capture the Flag. Der holt dann halt immer die Fahne.
Der Pala ist regelmäßig Nummer 1 im Heal, wenn der Priester nicht dabei ist.

Jo kein Ding, es geht einem nach der Zeit doch gehörig auf den Sack, wenn nicht einmal die einfachsten Dinge bekannt sind, nach all den Jahren.
Niemand ist allwissend und denkt immer in eine Situation an die vermeindlich richtigen Dinge :slight_smile: .
Wenn ich mir meine Videos beim Schneiden immer so anschauen, dann denke ich mir immer mal: “Warum habe ich denn da nicht dies oder das gemacht?”.

3 Likes

Deshalb hab ich nie irgendwas aufgenommen.

Ich würde mir wahrscheinlich nach jedem BG erstmal selber fünfe klatschen.
Gnom halt :>

2 Likes

Höhö. Musste lachen. Sage jetzt mal es ist nicht der Regelfall aber war dennoch sehr witzig zum anschauen.

Arathi. Horde hälte Schmiede und Säge getappt. War selbst allein Säge zum deffen. 14 Mann deffen schmiede. Seh halt wie von der Farm 4 Leute richtung Säge laufen. Sag den Inc an. Kein Scherz. Der Komplette Zerg hat sich mit 13 Leute auf zur Mine gemacht. Musste iwie lachen. Als ob mit Absicht einfach keiner helfen wollte. :smiley:
Das schlimme dabei. Die haben mit 13 Mann die mine nicht getappt bekommen.

Wie stehst du zu Addons wie Battleground Targets oder Battleground Enemies, Drownlord?

Es würde dem Fokus auf den Schlachtfeldern deutlich zu gute kommen.

1 Like

Die Frage ging zwar nicht an mich, aber ich liebes es einfach, meinen Senf dazuzugeben.

Solche Addons sind natürlich extrem wertvoll im BG.

Allein schon, weil man auch sieht, von wem jemand alles ins Target genommen wird. Man sieht direkt auf einen Blick, wie es dem eigenen und dem gegnerischen FC so geht. Man sieht, wer die Heiler sind und das Targeting klappt natürlich auch viel besser.
Und wenn ich jetzt mal wieder den LT in Gilneas deffe, kann ich die gegnerischen Stealther ganz einfach “durchschalten”, um zu sehen, ob jemand von denen stealthed ist und ich evtl. mit einem verdeckten Inc zu rechnen habe.
Wenn ich sehe, dass ein gegnerischer Rogue von verbündeten Spielern gerade ins Target genommen wird, brauch ich den ja nicht mal testweise selbst ins Target zu nehmen. Dann sehe ich direkt, dass der offensichtlich nicht irgendwo herumschleicht.

Es gibt auch weitere sehr hilfreiche Addons.
Ich hab’ da z.B. ein Addon, das mir eine BG-Karte ähnlich der Zone Map anzeigt, zu der auch noch Buttons gehören, mit denen ich Incs ansagen kann. So muss ich z.B. nur auf die “4” klicken, wenn sich 4 Leute meiner Base nähern. Dann gibt es noch einen Button für “Hilfe” und einen für “Clear”. Zudem sieht man auf der Karte auch die Symbole, mit denen man Spieler versehen kann.

Ein weiteres sehr hilfreiches Addon ist eines, mit dem ich mir ausgewählte Channels z.B. im Raid-Warning-Frame oder im Error-Frame anzeigen lassen kann.
So lasse ich mir beispielsweise den BG-Channel zusätzlich im RW-Frame anzeigen, sodass sämtliche Nachrichten nicht bloß im Chatfenster, sondern eben auch oben in der Mitte des Bildschirms angezeigt werden.
Wer guckt schon ständig auf seinen Chat, wenn er gerade eifrig am Kämpfen ist?
Da würde mir auch vieles entgehen. So tut es das eben nicht. Egal, wie sehr ich gerade mit anderem beschäftigt bin, bekomme ich jede Inc-Ansage umgehend mit.

Ich denke mal, dass deine Frage darauf abzielt, inwieweit man solche Addons hier in einen solchen BG-Guide aufnehmen sollte:

Klar, das wäre spitze, wenn das bei allen so wäre. Ich denke nämlich, dass viele Inc-Ansagen einfach “ungehört” bleiben, weil die meisten Spieler davon nicht immer direkt Notiz nehmen.
Ebenso denke ich, dass viele Inc-Ansagen ausbleiben, weil Spieler kaum die Zeit finden, nebenher noch eine Chatnachricht zu verfassen, während sie mit allen Händen damit beschäftigt sind, eine Base zu verteidigen. Diese Inc-Ansagen, die immer dann kommen, wenn die Gegner die Base gerade schon tappen, haben vermutlich oft genau diesen Hintergrund. Der Deffer kam halt erst zum Schreiben, als er tot war und der Käse bereits gegessen.

Jetzt kommt aber das große ABER:

Es geht hier ja darum, Spielern einfache Mittel nahezulegen, wie man die Teamperformance in den BGs steigern kann. Das richtet sich natürlich vor allem an Spieler, die jetzt unbedingt mit allen Wassern gewaschen sind, was BGs angeht. Eher an die Gelegenheitsspieler.
Diese haben natürlich nicht unbedingt Lust, sich jetzt erstmal zig Addons zu laden und einzustellen.
Ich finde, dass man das auch nicht verlangen kann/sollte.

Es wäre aber durchaus mal eine Idee, dass man seitens Blizzard die Möglichkeit für Inc-Ansagen per Mausklick mal ins Standard-UI einbaut.
Zudem wäre vllt. ein “Alarm-Channel”, der ähnlich funktioniert, wie der Raid-Warning-Channel, mal eine Überlegung wert. Der muss ja auch nicht mit so einem penetranten Sound einhergehen. Es geht ja nur darum, dass Inc-Ansagen auch bemerkt werden.
Damit dieser nicht für Spams und iwelche Tiraden missbraucht wird, kann den ja exklusiv für diese “BG-Buttons”, mit denen man dann standardmäßige Ansagen macht, halten.

2 Likes