Guter Holy Pala Einsteiger Guide?

hi,
ich habe heute meinen Pala auf 60 gespielt und möchte den als Heiler spielen.
Leider tue ich mir sehr schwer in HC Inis die Leute am Leben zu halten.
Ich wollte mir dazu mal paar Guides auf YouTube ansehen, aber leider ist das alles eher für Leute die schon einmal einen Healpala gespielt haben. Ich bräuchte halt einen Crash Kurs quasi von der Pike auf um den zu lernen.
Ich spiele auch andere Heiler aber der Pala ist da komplett anders, was genau das ist, was den Reiz für mich ausmacht.
Die Grund Mechanik denke ich das ich verstanden habe…allerdings komme ich ziemlich schnell ins schwitzen wenn viel dmg auf die ganze Grp kommt.

Auch frage ich mich ob Vethyr der richtige Pakt ist für den Holypala…ich hab den Pakt eigentlich hauptsächlich genommen weil ich noch keinen Char bei den Venthyr habe und die Ascheweihe sehr viel heilt und auch gut Schden macht.
Ist nicht Kyrianer + Schockbarriere wesentlich leichter zu spielen?

Falls das wichtig ist, ich spiele nur M+ keine Raids.

Wie gesagt ich suche so einen richtigen Einsteiger Guide, der mich quasi an die Hand nimmt und mir zeigt wie ich es schaffe mit dem Pala eine M+ zu heilen.

Vielen dank!

Guten Abend,

für Paladine, vor allem für Anfänger, ist wingsisup.com eines der besten Paladin Guide Seiten, betrieben von einem der weltbesten M+ Spieler Ellesmere.

Ich persönlich würde jedem Anfänger empfehlen, der mich fragt welcher Pakt denn gut wäre, Kyrianer zu spielen. Venthyr ist viable als Paladin, richtig verwendet auch sehr gut, falsch verwendet aber auch viel schlechter. Kyrianer Paladine haben jede Minute einen Notfall CD für die gesamte Gruppe. Als Venthyr Paladin hast du einen großen CD den du genau vorausplanen musst, das setzt voraus dass du auch sehr genau weißt welche Gruppen wie stark reinhauen. Also, wenn es dir nichts ausmacht komm zu uns Kyrianern!

Der Holy Paladin ist ein auf Cooldowns basierter Heiler. Innerhalb seiner Cooldowns kann er sehr effektiv sein, außerhalb davon fühlt er sich etwas schmächtig an. Das heißt du musst für jede heilintensive Gruppe etwas vorbereitet haben.

Ein gravierender Anfängerfehler ist es wenn angefangen wird Lichtblitz oder Heiliges Licht zu casten. Wort der Herrlichkeit und Heiliger Schock sind viel bessere Heilzauber, darauf zu warten bis du genügend Heilige Kraft aufgebaut hast ist lohnenswerter als wie wenn du mit dauercasten anfängst. Ich habe in einem gesamten Dungeonrun maximal 2-3 Heiliges Licht Casts (und 0x Lichtblitz).

Wichtig ist noch deine Talentauswahl, als Kyrian Paladin wirst du mit 1/2/3/1/1/3/1 am besten in M+ zurechtkommen, diese Skillung ist sehr PUG freundlich. Mit Göttliche Bestimmung und Erwachen wirst du sehr viele Wingsproccs bekommen, im Glücksfall kannst du deshalb sogar größere CDs für eine andere Stelle verwenden.

Wenn du nach grundlegenderen Fragen suchst habe ich hier noch einen Thread für dich in dem jemand eine ähnliche Frage gestellt hat und einige erfahrene Paladine haben geantwortet: Holy Pala fragen
Auch weiter unten tauchen weitere interessante Fragen auf, die es auf jeden Fall wert sind durchgelesen zu werden.

6 Likes

Moin Xarnina,

ich empfehle für Guides immer zunächst WoWHead. Du erhälst eine gute Grundlage für die Klasse und oftmals gute Links zu weiteren Seiten/disocrds für mehr Tiefe.
Aber auch die Seite von Nyorie ist wunderbar dafür geeignet.
Und lass dich nicht entmutigen. Healpala ist eine meiner Lieblings Heiler, da die im späteren Verlauf einer Exp. oftmals auch unglaublich gut Schaden nebenbei machen können, vorrausgesetzt deren Spielweise ist nicht zu stark verändert worden :smiley:

Liebe Grüße

1 Like

So erstmal vielen dank an euch 2. wingsisup.vom war genau das was ich gesucht habe. Hier wird wunderbar auf jede Fähigkeit oder jedes Talent, Trinkets etc. eingegangen. Hat mir sehr viel geholfen! Danke.

Hab auch meinen Pakt gewechselt und ist deutlich einfacher (vorallem für mich als absoluten Anfänger) mit der Glocke zu heilen.

Nur Ruhmstufen grinden nerft fürchterlich bis ich auf ruhm 22 komme, damit ich mal die Paktrüstung bekomme.
Denk mal um Ruhmstufen zu bekommen ist HC Inis grinden der schnellste weg oder?

Danke euch nochmal!

1 Like

Ja ich denke HC Dungeons zu farmen ist der schnellste Weg. Umso näher du der aktuellen Ruhmstufe (40) kommst umso seltener droppen die Teile. Deine Paktkampagnenquests solltest du auch unbedingt machen.

Edit: Ich habe vergessen zu erwähnen: Für die Kyrianer!

1 Like

Puh, also leicht ist das nicht einen Holy Pala zu lernen. Mir fehlt da sehr der heal output. Gerade wenn 2-3 Leute gleichzeitig Schaden bekommen…Ist halt schwer immer zu switchen zwischen Heal und dmg…Auch Glimmer hilft da nicht viel…das ist sehr minimal was das heilt.
Irgendwie macht auch mein Wort der Herrlichkeit nicht so die „fetten“ Heals…nur mit Schock und WdH schaff ich es meist nicht eine Grp am Leben zu halten. Zumal das ja megalang dauert…ich heile 1 target mit Schock, dann 2 CS, WdH auf das 2 Ziel und dann stehe ich irgendwie an weil alles CD hat…

Kann gut sein das ich da was falsch mache aber imo macht mir der Pala so nicht viel Spaß weil ich sehr viele Probleme habe meine Gruppe am Leben zu halten.

Du solltest Beacon of Virtue nehmen in m+. Glimmer erst wenn dein Gear besser ist.

1 Like

Ok, danke. Werd ich ausprobieren. :grinning:

Hallo,

Virtue kann dir gruppenspezifisch auch weiterhelfen und ist vor allem für Bursting und Griveous Wochen eine sehr interessante Wahl. Da beides im HC Bereich nicht vorhanden ist, und ich eher denke dass bei dir spielerische Fehler bestehen, würde ich selbst Virtue nicht vorschlagen, möchte mich aber nicht den Worten von Níphredil entgegenstellen. Daher ist das deine Entscheidung.

Mit dem Glockenschlag hast du einen sehr starken Burst Heal für alle AoE Situationen. Der CD davon ist 1 Minute. Das heißt auf Cooldown halten! Abgesehen davon hast du noch Wings die deine Singletarget Heilung verstärkt. Ich würde dir empfehlen nie beides zusammen zu verwenden, außer es wäre wirklich notwendig. Für den Tank hast du Segen der Aufopferung und Handauflegen, falls Wings nicht verfügbar ist. Deine CDs solltest du so oft wie möglich verwenden, diese helfen dir durch schwere Zeiten. Auch deine Aurenmeisterschaft kann sehr viel eingehenden Schaden vermeiden.

Im HC Bereich werden noch viele Fehler gemacht, nicht immer bist du verantwortlich dafür wenn jemand sterben sollte. Auch ich habe mit Twinks die gerade mal HC Gear haben hin und wieder Schwierigkeiten Situationen zu heilen die vermeidbar oder wesentlich besser lösbar gewesen wären.

Edit: Eine Sache noch die ich vergessen hab zu erwähnen, zwischen den Ablinkzeiten von WdH und Heiliger Schock, in der unbedingt Heilung benötigt wird, ist Licht des Märtyrers ein guter Lückenfüller.

2 Likes

Vielen Dank für diesen Thread. Ich habe mir in den letzten Tagen auch einen Pala hochgespielt und die ganze Zeit im Holy gelevelt. Bin nun in Shadowlands angekommen und habe die letzten 10 Level vor mir (leider Fäden des Schicksals gewählt. Mach ich nie wieder). In den niedrigen Instanzen bisher hatte ich wenig Heilprobleme, aber auch ich war auf der Suche nach einem Anfänger Guide :slight_smile:

2 Likes

Hi, ich hätte da nochmal eine Frage.
Wie heile ich z.b. AE Schaden wenn ich keinen Mob habe um Holy Power aufzubauen? Devos in Spires z.b. in der Kugel Phase? Wie macht man das als Pala Heal?

Schock und Heiliges Licht/Lichtblitz.

1 Like

Speziell für Devos in Spires hilft es dir wenn du vorbereitet in die Zwischenphase gehst und bevor Devos in die Lüfte fliegt noch schnell 5 Heilige Kraft aufbaust dann hast du quasi 2 WoG’s für die Zwischenphase mitgenommen. Aktiv dispellen kann die benötigte Heilung für diese Phase auch stark verringern. Ansonsten wie Níphredil bereits sagte ohne Mobs ruhig Heiliges Licht/Lichtblitz verwenden.

Für die Leute hier die einen detaillierten Holy Pala Guide suchen… googelt mal wingsisup … darf hier leider keine links posten

Man kann HPaly auch gut als Caster mit Holy Light spielen. In einem optimierten Setup mag die Rotation mit Crusader Strike und im Nahkampf besser sein, weil man mehr DPS fährt und die Heilung ausreicht, aber in PUGs ist man eh 99% der Zeit damit beschäftigt, die Leute am Leben zu heilen, weil jeder in irgendwelcher Grütze steht. Da ist es, meiner Erfahrung nach (bisher bis M11 geheilt), sowohl einfacher als auch effektiver, wenn man einfach als Caster spielt. Der Heal Output ist mit Holy Light auch höher als mit Crusader Strike/Holy Shock-Spam - ganz davon abgesehen, dass man sich nicht um irgendwelche Melee-Mechaniken kümmern muss und deutlich solideren Sustained Heal hat.

Diese Aussage muss ich leider verneinen, du wirst als Paladin immer im Melee stehen müssen, Heiliges Licht zu spammen ist sehr ineffizient. Es gibt zwar einen Heiligen Licht Build mit entsprechendem Legy und Talente, aber selbst mit dem musst du im Melee stehen um mit Crusader Strike Heilige Kraft aufzubauen.

Jeder kann natürlich das spielen was er will und ich würde über keinen schlecht denken der seine Klasse anders spielen möchte als vorgesehen. Aber weil das hier ein Thread ist wo einige Neueinsteiger gerne einen Blick für viele Antworten auf Fragen werfen, möchte ich auch gerne dass jeder bescheid weiß dass dieses Heilige Licht gecaste aus Range eigentlich nicht die Spielweise ist für die der Paladin gedacht ist.

OP hat gefragt, wie er im Low-End-PUG-Meta leichter heilt. Ich hab ihm einen Vorschlag gemacht. Bloß weil im High-End-Bereich eine andere Skillung besser ist, muss dasselbe ja nicht für die Inis gelten, die OP läuft.

Und Holy Light/Holy Shock/Word of Glory als Rotation halt hundertmal leichter zu spielen. Gerade, wenn man mit dem Content, den man läuft, noch nicht sehr vertraut ist. UND es liefert halt mehr HPS - weiß nicht, was man daran kritisieren könnte :smiley: mit den High-End-Builds kann er sich ja immer noch auseinandersetzen, wenn er ausreichend equippt ist, um High-End-Content zu laufen :?

Deine Holy Power Reg ist einfach um ein vielfaches schlechter, wenn du nicht in Melee stehst. Und WoG ist in m+ immer mein Spell mit der meisten Heilung. Never ist Heiliges Licht da ebenbürtig. Evtl solltest du mal darauf umsteigen, dann klappt’s sicher auch mit größer als 11. Und was viele vergessen, je mehr Schaden du machst umso schneller liegt der Mob und umso weniger gibt’s wegzuheilen.

1 Like

In der Fragestellung des Threaderstellers konnte ich nichts darüber finden dass darum gebeten wurde „leichter zu heilen“, sondern wie man als Paladin richtig heilt.

Wenn jemand um Hilfe zur Klasse bittet, dann erklärt man ihm wie diese Klasse gespielt wird, und nicht irgendeine Spielweise die nicht ohne Grund niemand spielt. Außerdem gibt es zu deiner Spielweise keine Guides oder Infos, warum das wohl so ist.

Mit deiner Spielweise wirst du außerdem nicht mal halb so viele HPS erreichen wie mit dem „High-End-Build“, der eigntlich der Standard-Build ist.

Ohne jetzt mit Logs o.ä. zu kommen. Ja, man kann sicher old school Ranged Heiler als Pally in SL spielen dank Legendary und Conduit…Aber ab einem gewissen Content wirst du damit massive Probleme bekommen. Dass man auch noch mehr HPS mit dem Build wie von dir behauptet fährt, halte ich für ein Märchen (nicht persönlich nehmen). Über DPS brauchen wir natürlich eh nicht diskutieren.

Wenn man jetzt den Pally zum ersten Mal seit grob Anfang Bfa wieder spielt, kann es ja schon ganz hilfreich sein, anfangs für etwas „Sicherheit“ den Ranged-Spec zu spielen. In meinen Augen ist das aber so eine zwiespältige Sache, der Pally ist klar momentan als Meleeheiler konzipiert und ich würde jedem, der aktuell einen Pally-Heiler spielt bzw. mal spielen möchte empfehlen, sich mit dieser Spielweise vertraut zu machen. Sie ist effektiver, effizienter und (meistens - ich HASSE Storming!) macht sie auch recht viel Spaß. Als Pally ist man halt seit Mitte Bfa nicht mehr Ranged Heiler, kann man sicher darüber streiten, ob man das gut findet oder nicht bzw. ist halt Geschmackssache. Möchte man weiterhin Ranged Heiler spielen, so sollte man sich für eine andere Klasse als den Pally (oder Monk) entscheiden.

Mag eine Umgewöhnung sein für manche und man wird unter Umständen etwas Zeit brauchen, sich daran zu gewöhnen, aber so gings den ganzen Holy Pallys, wie meiner Wenigkeit ab Mitte Bfa auch. Auch wenn die Frage vom TE eher auf Inis ausging, ich würde ja gerne mal zuschauen, wie sich ein Holy Pally mit dem „Ranged-Spec“ bei Sludgefist (egal ob jetzt normal/heroic/mythic) anstellt, da man dort logischweise mit Melees mit der Kette verbunden wird. Könnte interessant zum Zuschauen sein. :slight_smile:

1 Like