Gutschrift

Tjo doch eben das. AGBs werden ja so geschrieben das sie rechtlich Bestand haben wenn man dagegen klagt. Unternehmen wie Blizzard setzen da eine Schar an Anwälte ran um die so dicht wie möglich zu schreiben.
Klar es gibt auch Fälle wo aktiv gegen geklagt worden ist und Teile der AGBs oder alles als nichtig erklärt wurden, das passiert aber auch nur dann wenn sie im starken Kontrast zu den Verbrauchergesetzen stehen.

Ja tut es. In dem Fall wird aber Plattform mit Spiel gleichgesetzt was auch benannt wird.

So mies sich das jetzt auch ließt, das ist aber halt die rechtliche Grundlage der man jedesmal zustimmt wenn diese aufploppt wenn etwas geändert wurde oder man einen Account erstellt. Sobald man auf Akzeptieren klickt stimmt man dem zu und zieht damit seine Konsequenzen und akzeptiert das auch wenn mal was nicht so geht wie es sollte (wie z. B. Warteschlangen).

Ja ne, eben nicht, es gibt, vor allem in Deutschland, gewisse Toleranzschwellen.

Welche sie ja einhalten. Das ist ja der Witz an der Sache.
Nur weil Server X eine Warteschlange hat aber Blizzard 10 Server bereitstellt wovon 9 keine Warteschlange haben, ist das kein Verstoß gegen die Verfügbarkeitsregelung. Der eine Server der eine Warteschlange hat drückt die Verfügbarkeit nicht soweit das man Anspruch auf Ersatzleistung oder neue Server hat.
Ein Richter würde anhand dessen für Blizzard entscheiden mit dem Argument das man doch auf einen anderen Server ausweichen kann um dort zu spielen. Sicher für jemanden selbst der mit Freunden zusammen spielen will ist das ein NoGo, aber im rein rechtlichen Sinne ist das irrelevant.

1 Like

Auch wenn jetzt weit hergeholt … sorry … fiel mir nur grad spontan ein.

Ist in etwa wie beim Jobcenter.
Man hat den Bestimmungen zugestimmt.
Es gibt keine Garantie, den Traumberuf vermittelt zu bekommen.
Jedoch darf man gerne einen anderen zumutbaren Beruf annehmen,
um aus der Warteschlange der Arbeitssuchenden herauszukommen.

Gibt genug andere Server wo man spielen kann. Selbst schuld wenn man auf volle Server geht.

1 Like

wenn sie razorfen zum free trans anbieten wären eine menge spieler/gilden bereit von venoxis zu wechseln.alle anderen free trans sind nur selbstschädigung

Das Problem verstehe ich nicht ganz. Das Postfach ist doch schnell geleert. Außer man hat kein aktives Abo. Aber um spielen zu können, braucht man ein aktives Abo. Also sollte sich auch das Postfach leeren lassen. Was übersehe ich?

Den Bug den es aktuell gibt.
Die Seite für die Transfers sagt einem ob man transferieren kann oder nicht. Einige haben jetzt das Problem das trotz leerem Briefkasten die Seite sagt das man Post im Briefkasten hat und führt den Transfer nicht aus.
Mit einer der Gründe für den Unmut bei denjenigen die gerne transferieren wollen aber deswegen nicht können.

1 Like

Also laut Venoxis Discord (10k+ Mitglieder) haben sich sehr viele für ein Massentransfer nach Transcendence entschieden. Vorsichthalber erstmal mit ein Char.Die Leute haben kein bock mehr den Warteschlange Simulator zu spielen

unter plattform verstehe ich was anderes, richtig schlecht geschrieben

Immer daran denken, das haben Juristen geschrieben. Im juristischen Sinne ist der Begriff Plattform für ein Online-Service wie ein Spiel die korrekte Bezeichnung.

Juristen kümmern sich da nicht drum was die User sagen.

Nutz halt den kostenlosen Transfer.

2 Likes

Keiner zwingt dich auf einem vollen Server zu Spielen. Vollpf…

2 Likes

Und falls doch, hast du größere Probleme.
Wirst du hier festgehalten?
Zwingt dich jemand mit vorgehaltener Waffe auf Venoxis weiterzuspielen?
Blinke zweimal wenn du gerettet werden musst.

Ausfall ja. vorsätzliches oder fahrlässiges Problem verursachen seitens des Anbieters nein.

In diesem Fall (technisch so wie im Vorlauf organisiert) vorsätzlich.

Bist du Jurist und hast das geprüft? Viele Diinge in AGB werden von Gerichten kassiert, wenn da jemand gegen klagt; ich hatte z.B. mal nen Arbeitsvertrag, da stand drin, dass Überstunden pauschal mit dem Gehalt abgegolten sei - rechtlich nicht haltbar, steht trotzdem drin.

Allerdings ist es natürlich dennoch so, dass Blizzard hier keinen Ersatz leisten muss, weil andere Realms ja nutzbar sind.

Nein bin ich nicht.
Ich hatte aber schon den ein oder andere Schlagabtausch deswegen gehabt und habe einen sehr guten Anwalt für sowas.

Was auch richtig ist. Allerdings werden auch deutlich mehr in den AGBs durchgewunken weil es juristisch gesehen korrekt und standhaft formuliert ist.

Definitiv durch das Arbeitsrecht anfechtbar und ist ein nicht gültiger Passus was man vor der Unterschrift sagen kann. Wer doch unterschreibt hat es als Zusatzvereinbarung angenommen.

Eben und das wollen die meisten die sich deswegen beschweren halt nicht einsehen und kommen mit Argumenten das sie sich aus gutem Grund den Realm ausgesucht haben. Sucht man sich was aus und der Dienst ist verfügbar muss man mit den Konsequenzen leben oder es sein lassen.

10:20 Uhr, Queue von 4300 Leuten und 2 Stunden Wartezeit. Die sagen das nur, damit alle anderen transen. Auf 2 Stunden Queue hätte ich jetzt wenig Bock, aber muss ja jeder für sich entscheiden.

Ne, wäre auch danach anfechtbar gewesen, ist nur nie dazu gekommen, gab halt keinen Grund für mich, das anzufechten.

Wie dem auch sei, da wird gar nix passieren, vor 10-15 Jahren hätte man aus Kulanz wohl ein paar Tage Spielzeit draufgeschaufelt bekommen, heute gibt’s da einfach nix mehr.

Leute es geht hier darum, ob das seitens des Anbieters zu verhindern war.

Und das ist mmn hier der Fall.

Das Anmeldesystem war auf die selbst geschaffenen Mega-Server nicht ausgelegt. Und nu haben wir den Salat.

Was wir uns fragen sollten, wer genauso dämlich ist wie ich und den PC für eine 5Std. Q eingeschaltet lässt.