[H-RP] Die "Dünenwind-Karawane" - Vulpera Rollenspielgilde | Konzeptvorstellung

IC:

–folgt–

OOC:

Name:

  • Dünenwind (Name im RP: „Dünenwind-Karawane“)

Völker:

  • Vulpera als Mitgleider der Familie / Karawane.

  • Andere Völker als Freunde, Verbündete oder Partner, wobei die Vulpera in der Überzahl sein und bleiben werden.

Mögliche Konzepte / Klasse:

  • Händler

  • Grabräuber / Plünderer

  • Handwerker: Alchemie, Schneider, Koch

  • Karawanen Wache / Beschützer

  • Keine IC Todesritter :wink:

Gilden-Tags:

  • Reise

  • Abenteuer

  • Lager / Lagerfeuer

  • Plündern von Lagern, Höhlen, Ruinen

  • Handel beim Besuchen von Städten / Dörfern / Märkten

Kontakt

  • Ich bin meisten 3-5 mal die Woche online zwischen 20:00 und 23:00 Uhr

Wer sind wir:

Rollenspieler. Berufstätig. Und wir haben ein Ding an der Waffel. Vielleicht haben sogar schon einige Familie und müssen sich um Frau/Mann und Kids kümmern. Und doch wollen wir alle Spass haben, unserem Hobby, dem Rollenspiel, mit Leidenschaft nachgehen und große Geschichten schreiben.

Was suchen wir:

Na Rollenspieler :wink: Mit einer gewissen Aktivität. Spieler, die gerne mit uns zusammen eine Karawane aufbauen wollen, reisen, plündern und verkaufen. Leute, die einer Familie angehören wollen und neben dem RP-Abenden auch mal im PvE oder PvP spontan gemeinsam was machen. Wichtig ist, dass ihr freundlich seid, kritikfähig, und hilfsbereit.

Auch RP-Neulingen helfen wir gerne und erleichtern ihnen den Einstieg, sprechen konstruktiv über die Konzepte und geben Tipps und Tricks.

TRP3 oder ein anderes RP-Addon ist Pflicht.

Wir sind alle Menschen. Wir haben ein Reallife. Der Beruf, der Partner, Kinder oder andere Hobbys hindern ab und zu daran, ins RP zu kommen. Das ist aber kein Drama! Die Charaktere sind IC trotzdem am Geschehen beteiligt und werden OOC dann gebrieft, was passierte oder aber der Charakter ist für die Zeit auf einer Jagd oder geht Informationen nach. Eine Erklärung kann immer gefunden werden. Das Reallife ist nun mal wichtiger und hat immer Vorrang.

Was machen wir:

Reise! Abenteuer! Plünderei! Handel! Wie in den Gilden-Tags schon beschrieben, sind das die ausschlaggebenden Aktivitäten. Wir bespielen eine Vulpera-Karawane. Bodenständig. Ohne viel Magie oder OP-Konzepte. Nach dem Beitritt in die Horde ergeben sich für uns massive, neue Möglichkeiten. In den Ruinen, Lagern und Höhlen von Vol‘dun haben wir genug gehabt, um zu überleben. Jetzt? Kalimdor! Pandaria! Die Königreiche! So viele Gebiete, neu und unentdeckt für die Füchse, warten darauf bereist zu werden. Alte Zentauren-Lager im Brachland, Ruinen und Höhlen im Steinkrallengebirge oder verlassene Stellungen und Dörfer in den Sümpfen!

Wir reisen. Wir Plündern. Wir verkaufen gefundene Waren in Städten. Ins Brachland reisen, zwei Wochen in einer Oase lagern und alte Stellungen der Zentauren oder die Höhlen plündern, um wieder nach Ratschet zu reisen und zu handeln. Ausgespielt. Ohne Portal. Oldschool die Reisen ausspielen, Pannen mit den Karren beheben und so weiter. Ab nach Uldum. Ab ins Schlingendorn.

Abenteuer! Ein Dorf Stacheleber oder Murlocs ausspähen. Angreifen. Siegreich mit den Waren zurück zum Lager wiederkehren. Auf dem Weg durch die Sümpfe selber angegriffen werden und die Karawane verteidigen! Allegmein können Überfalle oder Grabplünderungen auch zu blutigem RP führen.

Alles Möglichkeiten, die geplant und umgesetzt werden. Doch seid euch gewiss, dass es nicht jeden Tag dazu kommt, actionreiche Aktivitäten zu erleben. Eine Reise kann auch ohne Probleme auftreten und manchmal sitzt man einige Nächte am Lagerfeuer und genießt die Stimmung, die Natur, weil es gerade nichts zu plündern gibt. Es wird versucht eine gesunde Mischung aus all diesen Facetten zu generieren. Ein Gleichgewicht zwischen reisen, lagern, plündern und kämpfen zu generieren.

Geplant sind 2-3 feste Abende für das Rollenspiel. Irgendwann zwischen 19:00 und 19:30 anfangen und dann bis 22:00-23:00 spielen. Sollte die Aktivität stimmen und die Leute da lust zu haben, können die Mitlgieder natürlich auch immer gerne zwischendurch Lager-, Alltags-Rp machen oder selber kleine Ideen, wie Jagden oder das Sammeln von Kräutern ect. ausspielen und Spass haben. Dienstags, Donnerstags und Sonntags wären gute Tage, um in regelmäßigen Abständen die Gilde und die Story voran zu bringen.

Auch muss ich erwähnen, dass die Gildenleitung nicht dazu da ist, die Mitglieder 24/7 zu bespaßen. Ja, uns obliegt die Verantwortung des Gildengeschehens. Doch haben die Mitglieder auch die Aufgabe, sich selber kleine Events oder Plots zu überlegen. Um so enger man zusammen arbeitet, je länger kann man dieses Projekt am Leben erhalten. Denn in der heutigen zeit, kann ein Gildenleiter nicht die gesamte Gilde planen, organisieren und umsetzen. Das ist zu viel Arbeit und es wäre nur gerecht, die Gildenleitung zu entlasten, in dem die Mitglieder sich aktiv mit einbringen.

Die Konzepte / Klassen, welche bei uns Platz finden:

Händler:

Ja, die Händler machen genau das, was der Name sagt. Handeln. Sie begleiten die Karawane, gehören ja zur „Familie“. Doch haben sie wohl mehr Geschick beim Feilschen mit den gefundenen Sachen und übernehmen auf Märkten und in Städten aktiv den Verkauf der Waren.

Schatzjäger / Grabräuber / Plünderer:

Reisen, wie die anderen, gemeinsam in der Karawane. Jene sind aber nicht nur für das Bergen von Relikten, Artefakten und anderen Gegenständen zuständig, nein, sie übernehmen auch das Erkunden und Ausspähen von den Örtlichkeiten der Zielobjekte oder kundschaften die Stellungen und Lager verschiedener Wesen aus, ob es lohnenswert ist, jene zu überfallen.

Handwerker:

Macher! Egal, ob in der Stadt, einem Dorf oder während der Reise und des Lagerns. Sie verwerten gefundene Sachen, wie Kräuter und Stoffe, schnitzen Figuren aus wertvollen Hölzern, damit die Händler auch was zu verkaufen haben, sollte man auf den Reisen mal nichts gefunden werden.

Karawanen-Wache:

Während die Handwerker, Schatzjäger und Händler sich darum kümmern, Gegenstände herzustellen, zu finden und zu verkaufen, so obliegt es den Wachen die anderen Vulpera, die Alpakas und die Waren, sowie die Karren zu schützen! Je mehr Ruhe die anderen haben, desto besser können Sie finden, herstellen und verkaufen. Ebenso sorgen die Wachen für einen reibungslosen Ablauf von Überfällen auf die Lager und Dörfer der Murlocs, Gnolle und weiß Sethralis was noch.

Ahnensprecher / Sandsprecher / Wassersucher:

Enginetechnisch der Schamane. So einer hat ebenfalls Platz bei uns, um die Elemente zu bitten, unsere Wege zu sichern und den Segen durch zwischensprache mit den Ahnen zu holen.

Positionen, die im Moment gesucht werden:

  • Navigator: Ist dafür verantwortlich die beste Route zu finden. Entweder durch Karten aus den Städten, Erfahrungsberichten der Einheimischen usw. Mal die schnellste Route, mal die Sicherste, auch wenn diese 1 oder 2 Tage Verzögerung verspricht.

  • Händler

  • Handwerker (unter anderem einen Jäger für Fleisch und Felle, Schneider, Alchemist und eine Art Schreiner)

  • Schatzjäger

  • Wachen

Konzepte in der Zukunft:

Wenn diese simple und bodenständige Karawane langsam wachsen sollte und die grundlegenden Positionen im Durchschnitt gut besetzt sind, werde ich mir dann Gedanken machen, um exotischere Konzepte bei uns begrüßen zu können. Ein Magier oder ein Priester? Ausbildung durch „Fremdvölker“ dieser Konzepte? Einen Tauren Sonnenläufer oder elfischer Arkanist kann zum Beispiel als Verbündeter/Freund in der Gilde aufgenommen werden und die Ausbildung jener Konzepte übernehmen. Dies kommt aber, wie gesagt, erst, wenn die Grundstruktur der Karawane aktiv lebt.

Mounts

Alpakas und die Hyänen! Beste Reittiere ever und werden IC im RP aktiv genutzt.

Alpakas:
Werden gehalten, um die Karren zu ziehen. Je größer die Karawane, je mehr Karren werden wir haben.

Hyänen:
Werden von den Karawanen-Wachen genutzt. Hyänen sind schneller, kräftiger und bedrohlicher, was eine einschüchternde Wirkung auf Feinde hat und die Arbeit der Wachen erleichtern soll.

Hierarchie:

Flach. Es gibt keinen Oberguru IC. Ich habe mich an den Quests in Vol‘dun orientiert und nehme da die drei bekanntesten Vulpera als Vorbild.

OOC werde ich halt als „Leiter“ sorge tragen, dass es freundlich bei uns zugeht und ein harmonischen Klima generiert wird.

So gibt es zwar ein Karawanenoberhaupt welcher Start und Stopp der Karawane befehligt, dieser jedoch bei allen anderen sich eher mit den Leuten austauscht und berät, ehe etwas entschieden wird.

Abgesehen vom Oberhaupt stehen die restlichen Positionen auf EINER Stufe. Die Wache befehligt nicht den Händler, der Jäger nicht den Navigator und die der Händler nicht die Wache. EINZIGE AUSNAHME IST, DASS DIE WACHE BEI MASSIVER GEFAHR ALLEN ANWEISUNGEN GEBEN DARF.

Davon ab würde es eher so gehandhabt werden, dass die unterschiedlichen Positionen sich gegenseitig beraten, sich Tipps geben und so gemeinsam als Familie die verschiedensten Situationen meistern.

Schlusswort:

Das war es erstmal mit der Vorstellung.

Wichtig ist, dass die Chars ein höheres Level besitzen. Ja, ich weiß, dass dadurch für lowlevel Charaktere kein Platz bei uns ist und ich diese „ausschließe“ aber ich muss für ein „flüssiges“ Spielerlebnis sorgen. Und da wir nun mal auch im Laufe der Zeit Pandaria bereisen, Nordend oder die Kataklysmums-Gebiete.

Das Konzept der Gilde wird stets angepasst und aktualisiert. In den nächsten Wochen werde ich noch einige Nacharbeitungen tätigen und auch die ersten Events und Plots, sowie Reisen ausarbeiten und nieder schreiben, damit man gerade für die erste Zeit was im RP zu tun hat.

Seid euch im klaren, dass wir, je nach Zielort, wirklich mehrere Wochen unterwegs sein werden. Von Ogrimmar nach Tanaris, dort Ruinen durchsuchen und dann nach Ratschet ist nicht in zwei Wochen erledigt.

10 Likes

Auch euch lasse ich mal ein „viel Erfolg“ hier :smiley: Mehr Vulpera-Karawanen sind immer gut.

Vielleicht gibt es ja bald Ampeln für die Karren :stuck_out_tongue:

2 Likes

Danke für die Erfolgswünsche ^^

Kritik erwünscht, ich nehme gerne Tipps an und freue mich, über eine sachliche Diskusion. Die Gilde würde dann einen neuen, überarbeiteten Thread bekommen.

Mit „Abenteuer!“ habt ihr mich schon fast.

Daher bin ich definitiv interessiert. Mein Vulpera heißt Katou.
(aus irgendeinem Grund kann ich den Text hier nicht mit dem Vulpera posten)

2 Likes

Klingt super interessant. Jetzt muss ich nur einmal mein Zeitmanagement überprüfen. :thinking:

1 Like

Ein sehr schönes Konzept!
Ich hoffe, die Gilde etabliert sich und bleibt der Rollespielgemeinschaft auf dem Server lange erhalten. Leider habe ich zzt. keine Kapazitäten für noch einen RP Charakter, aber wenn es euch noch gibt, nachdem der Vulpera Hype rum ist… :smiley:

5 Likes

Das ist der Plan. Mein Naroshi wird definitiv mein Main-Konzept. Auch, dass die Gilde aktiv IC in RP erst Ende Februar geht, ist gewollt, un den Hype abzuwarten und zu sehen, was noch geblieben ist. So bin ich gerne mit meiner Gilde eine Anlaufstelle für die Vulpera-Gemeinschaft.

Danke dir für das Lob und die Erfolgswünsche

3 Likes

Bei der Gründung geholfen, und dann wortlos rausgeflogen!
schnief
Nichtmal ein kleines Tschüss ._.

Nein, ich mach nur Spaß.
Ich hoff du hast viel Erfolg mit deiner Gilde und dem Konzept :slight_smile:

2 Likes

Uuuuuuhhhh knuddelt Myrra das war nicht persönlich gemeint. Ich hätte nur nicht gedacht, dass die 4 Leutchen Interesse hätten und ich selber musste mir erstmal das Konzept überlegen und ausarbeiten. Und das ist noch nicht mal ganz fertig.

Wenn du Bock hast einer bodenständigen Karawane zum Erfolg zu verhelfen und dein Konzept und das der Gilde harmonieren miteinander, dann lade ich dich gerne direkt wieder ein.

2 Likes

Huhu, hier Naroshi. Ich kann mit meinem Vulpera leider keine „Doppelposts“ machen :wink:
Ich kenne das mit dem Zeitmanagment. Aber das soll uns ja nicht davon abhalten, gemeinsam zu rp’n. Die Karawane verirrt sich bestimmt mal in den Immersang oder Silbermond und schlägt dort die Zelte auf ^^

Allgemein-Info:
Ich habe die ersten Ideen nieder geschrieben, um die ersten 4-5 mehrwöchigen Reisen umzusetzen. Insgesamt habe ich 6 Reiseziele für „Expeditionen“. Des weiteren informiere ich mich aktuell, welche Gilde in der Regel wo spielt, um diesen einen Besuch abzustatten IC mit der Karawane und dort eine Zeit lang die Zelte aufzuschlagen.

3 Likes

Einen wundervollen Guten Abend,

Ich habe Interesse am Vulpera RP, aber stehe noch etwas auf dem Schlauch was so Lore/RP mit den kleinen pelzigen Knäulen geht. Bisher fand ich das hier sehr interessant und ich wollte meinen demnächst mit einer Freundin lvln, wenn sie die endlich freigeschaltet hat. Vielleicht kann man dann mal schauen, ob man sich anschließt.

Grüße!

2 Likes

Huhu. Sehr gerne. Viel Lore gibt es zu den kleinen Pelzigen auch nicht. Aber es gibt hier einen super Guide. Den einfach mal durchlesen. Da habt ihr eine gute Basis. Und wenn ihr soweit seit, könnt ihr gerne in die Gilde kommen und leveln. So kann man sich OOC schon mal kennen lernen. IC existiert die Karawane auch noch nicht. Die würde durch das RP IC erst gegründet werden.

1 Like

Das klingt sehr gut. Ich habe das Forum schon durchwühlt. Vielleicht bin ich blind, aber einen Guide habe ich nicht gesehen. Dann gehe ich nochmal suchen.

Ich bin auch noch recht offen was der machen kann. Schwanke momentan zwischen Händler/Navigator/Handwerker. xD

2 Likes

Hier einmal die Abendlektüre ^^

Ich habe ihn auch schon einige Male durchgelesen.

Und wenn ihr soweit seid, meldet ihr euch.

3 Likes

Ich danke dir. Dank dem Guide und deiner Gildenvorstellung habe ich jetzt ein kleines Alchemisten/Heilkundigen Konzept. Ich bin gespannt darauf, wenn sich die Karawane gründet.

Der Charname ist Velzo

1 Like

Guten Tag! Besteht die Möglichkeit einen Termin auszumachen, wann man mal in die Gilde huschen könnte?
Meine BEkannte und ich haben gerade angefangen zu lvln und wollten mal Fragen wie die aktuelle Planung aussieht. Außerdem ob sich die Karawane IC in Vol’dun oder erst in Ogrimmar gründet?

Grüße!

1 Like

Huhu,

also IC existiert die GIlde noch nicht. Das „Gründen“ der Karawane würde sich durch das RP IC ergeben. Mein Char ist im Moment in OG, wo die meisten „neuen Vulpera“ ankommen. Von dort würde es dann starten. Ich bin jetzt online.

1 Like

In Ogrimmar lassen sich neue Aushänge wahrnehmen.

Unterstützt die Karawane Dünenwind, damit sie sich für ihren Start durch Kalimdor einen Karren und Ausrüstung erwerben kann!

Am 07. Tag der nächsten Woche findet ein kleiner Verkaufsstand im Tal der Ehre statt. Neben typischen Kräutern und Delikatessen aus Zandalar und auf Vulpera-Art lassen sich sicher gute Gespräche und das Erstehen des einen oder anderen exotischen Produkts ermöglichen!

Oder kommt einfach vorbei um uns kennen zu lernen!

OOC:

Wann: 01.03.2020 ca. 20 Uhr
Wo: Tal der Ehre (In der nähe von Kiros Karawane)

Wir starten in die Gründung und Vorbereitung der Dünenwind-Karawane. Wie es bereits oben anklingt möchten wir uns den Karren und weitere Ausrüstung für die Karawane erspielen, da unsere Vulpera sich in Ogrimmar neufanden und nur mit dem was sie selbst besaßen nach Ogrimmar kamen!

Wir freuen uns auf Euch!

4 Likes

Der Morgen graute. Die Luft war noch angenehm frisch und man konnte erste Bewohner aus ihren Häusern kommen sehen, Handwerker, die zur Arbeit gingen und Zivilisten, die Einkäufe tätigen. Die Stadt Ogrimmar erwachte zum Leben, auch wenn die Sonne immer einen Moment braucht, um die Ortschaft, welche zwischen Klippen errichtet wurde, in Licht zu tränken und auf zu wärmen.

Naroshi, der Vulpera mit dem anthrazit-farbenen Fell, schlenderte durch die Straßen der hordischen Hauptstadt. Sein Blick schweifte neugierig umher und musterte alles und jeden. Immer noch nahm er die neuen Eindrücke auf, gewöhnte sich an die neue Umgebung. Es ist nun einige Wochen her, dass er die ihm bekannten Dünen von Vol‘dun verlassen hatte. Jetzt ist er umgeben von massiven Häusern, Straßen und verschiedensten Völkern mit unterschiedlichsten Kulturen. Erste Kontakte konnte Naroshi schon knüpfen und Gespräche mit Tauren, Orcs, Trollen und Elfen führen. Kleiner Kerl, riesige, neue Eindrücke.

Im Tal der Geister, bei den Unterkünften und Häusern der Trolle kam er zu stehen und setzte sich an eines der Gewässer. Neugierig schaute der Vulpera den Trollen bei ihrem Treiben zu und schweifte mit seinen Gedanken ab, verlierte sich in einem Tagtraum.

Velzo und Meena hatte er kennen gelernt. Naroshi kam mit Nichts, außer mit dem, was er am Körper trug und auf seinem treuen Freund Knolle, dem dunklen Alpaka, verstaut war. Viele Vulpera waren schon mit alten Karawanen los gezogen oder haben sich neuen angeschlossen. Die Stadt leerte sich wieder bezüglich der Füchse. Meena, Velzo und Naroshi beschlossen am Feuer während eines gemütlichen Abends eine eigene Karawane ins Leben zu rufen. Gesagt, getan.

Die Karawane sollte den Namen „Dünenwind“ erhalten. Und so wurden erste Pläne geschmiedet. Jedoch kein erstes Reiseziel, nein, erstmal wurde überlegt, was man braucht und was besorgt werden muss. Einen Karren, der von Knolle dem Alpaka gezogen werden kann. Kisten zum Verstauen von Dingen und gefundenen Sachen. Werkzeuge, wie Schaufeln, Spitzhacken und Hämmer. Zelte und Decken zum Lagern. Es wurde diskutiert, wie man die Dinge beschaffen kann. Einiges von dem, was die drei brauchten konnten sie schon ausfindig machen. Nun mussten die Füchse sich überlegen, wie es bezahlt werden konnte.

So beschlossen die Karawanenmitglieder einen Stand in einigen Tagen zu veranstalten, um Kräuter und andere kleine Dinge zu verkaufen. Auch eine Jagd wollen sie angehen, um Fleisch für einen Eintopf zu besorgen und die Felle zu verkaufen. Mit dem Erlös werden dann die ersten Dinge finanziert, damit die erste Reise, wohin auch immer, angetreten werden kann.

Kurz schüttelte Naroshi den Kopf und erwachte aus seinem Tagtraum. Er erhob sich und ging in Richtung einer Taverne, um ein einfaches Frühstück zu essen und sich dann gestärkt an die Arbeit zu machen.

3 Likes

Die Sonne verschwand langsam immer mehr aus dem Tal der Weisheit. So saß der der anthrazitfarbende Vulpera am Feuer des Lagers und sortierte die Waren für den morgigen Verkaufsstand. Das Lager war leer gefegt. Wo Meena und Naroshi sich gerade rum treiben? So wurden die beiden Hyänen im Lager betrachtet und ebenso das schwarze Alpaka vom Karawanenführer. Ich hoffe der Stand morgen wird uns die nötigen Münzen einbringen, um den Karren und die Ausrüstung für die Reise zu erwerben … Seine Augen schweifen zu dem Himmel in der rot glüht, da die Sonne bald hinter dem Horizont entschwindet. Eine schwere Prüfung steht uns bevor …. Spricht er leise.

OOC:
Ein kleiner Push zur Erinnerung an den Stand morgen im Tal der Ehre. Allerdings wird der Start zwischen 20 Uhr und 20:30 Uhr liegen. Wir sind etwas knapp besetzt und das RL kann einige Minuten verzögern. Wir freuen uns auf Euch!

Beste Grüße
Velzo, Heilkundiger Alchemist

4 Likes