Hardware veraltet - benötige Tipps

Nur dumm das sie nach technischen Spezifikationen nicht mehr als DirectX10.1 versteht.
Wie bereits gesagt, irgendwann ist es auch mal gut das man veraltete Hardware nutzt. Interessant dürfte es werden wenn es die Shadowlandsgebiete gehen wird. Mal schauen ob sich das dort noch immer so flüssig spielen lassen wird.

Deshalb schrieb ich ja in allen Beiträgen das auch manche DX10 Karten wieder laufen…

Die Karte wird jetzt auch von der aktuellen Beta wieder akzeptiert und es lässt sich auch in den Shadowlandsgebieten flüsssig spielen. Habe es nun mehrfach getestet. Die neuen Wassereffekte sehen auch gut aus. :slight_smile:

1 Like

mit einer

auf Grafikstufe 1 ohne Addons und ner Auflösung von 640x480 vielleicht.

Mein Gott, hört doch auf hier so einen Blödsinn zu verbreiten. Am Ende liest das noch jemand, der keine Ahnung hat und kauft sich solche E-Briefbeschwerer bei Ebay weil er denkt n Schnapper zu machen.

4 Likes

Glaub halt was du willst und es geht mir hier nicht um ein neu kaufen sondern darum mit bestehendem Shadowlands zu spielen.
Die Karte läuft in Shadowlands mit 1680x945 auf Stufe 3+ flüssig. Bedeutet nicht langsamer als in BfA.

1 Like

Hör mal auf mit diesem unnötigen Zynismus. Die Info, dass es mit einer älteren GPU nun geht, wurde offiziell, seitens Blizzard, nicht kommuniziert und ist deshalb nicht uninteressant - vor allem für Leute, die das Spiel bereits länger spielen und sich kein Upgrade leisten können. Wenn das Spielerlebnis durch das fehlende Upgrade wirklich grottenschlecht sein soll, dann werden wohl einige doch einfach einen Upgrade in kauf nehmen, und andere werden es selbst realisieren, dass es sich nicht mehr lohnt zu spielen.

1 Like

Für ein gelegendliches Zocken am Abend für die ein oder andere Ini oder Weltquests und ein erleben der Story genügt das vollkommen. Wer alle Grafikfeatures nutzen will muss eben auf neuere PCs ausweichen, allerdings gehe ich nur wegen ein wenig WoW und besserer Grafik nicht in unsere Büros im Erdgeschoss… :wink:

Das ist aus wirtschaftlichen und umweltgründen ja auch sehr löblich. Hardware so lange zu nutzen, bis sie wirklich defekt ist, ist toll. Aber es sind hier im Forum immer wieder die selben Schlagworte.

Was soll das Bedeuten. Wieviel FPS, in welchem Content bei welchen Einstellungen.

Genau diese Informationen haben eben oben gefehlt. Jemand, der sich nicht auskennt, liest hier „problemlos und flüssig“, kauft sich die Karte und ist dann enttäuscht, dass nur das absolute Minimum drin ist, da er davon ausgegangen ist, dass Problemlos und flüssig bedeutet: 1080p, 60fps und wenigstens mittlere Grafikeinstellungen im Raid bei 20 Spielern, und das ist mit so alten Karten einfach nicht drin. Für mich würde Problemlos zB. zumindest bedeuten, dass ich mit der Karte unter genannten Einstellungen auch raiden kann, ohne dass die FPS in den Boden krachen.

Gebe ich dir Recht. Allerdings nur im Zusammenhang mit den oben genannten Informationen.

Wenn ihr Erfahrungsberichte mit solch alter Hardware teilen wollt, bitte gerne, interessant für Spieler die (noch) nicht aufrüsten wollen oder können. Interessant für technisch versierte/interessierte Spieler. Aber gebt doch bitte auch die vollständigen Informationen raus, und nutzt nicht umschreibende Worte, die von jedem Spieler anders interpretiert werden.

3 Likes

Schön das ihr alle über die Hardware diskutiert…
Die Software ist aber ebenso ein Problem…
Meine auch gelesen zu haben das WIN7 nicht mehr unterstützt wird.

Die Beta läuft unter Windows 7 64 Bit, aber nicht unter x32.
Ich hatte ein paar unserer Rechner durchprobiert nach der Betaeinladung.

Auch wenn es mehr oder weniger läuft ist das keine Rechtfertigung ein Betriebssystem einzusetzen was nun seit fast einem Jahr offiziell nicht mehr von Microsoft supported wird und nein der kostenpflichtige Support den man sich einkaufen muss zählt da nicht.

So langsam aber sicher verliere ich hier die Zuversicht in die User die auf gut gemeinte Ratschläge nicht hören wollen weil sie meinen das alles was sie jemals gekauft haben muss auch auf ewig funktionieren. Effektiv ist unverantwortlich den eigenen Daten gegenüber und auch anderen mit denen man in Kontakt steht was das betrifft.

Veraltete Hardware = Immer weniger Support seitens der Hersteller je älter sie werden
Veraltete Software = Immer weniger Support seitens der Hersteller plus ein enormes Sicherheitsrisiko gegenüber Softwarebugs und -lücken

Man muss es auch mal so sehen. je älter die Hard- und Software wird umso weniger wird sie von den Hersteller supported in Bezug auf Treiber, Updates und Sicherheitspatches. Irgendwann steht man mit einem System da wo man mehr Probleme hat als das einem geholfen ist. Was bringt einem das? Genau gar nichts. Eher ist am Ende das Geschrei groß wenn der Account weg ist, ein digitaler Identitätsdiebstahl stattgefunden hat, wichtige Daten verschlüsselt sind usw. Und nein man brauch mir jetzt nicht damit kommen das es reicht das man sich entsprechend mit einem Virenscanner absichert. Den auch hier gilt je älter das Betriebssystem umso weniger Unterstützung hat man durch die Hersteller, effektiv unverantwortlich.

4 Likes

Jemand einen Tipp für einen guten 24 Zoll Monitor für WoW der nicht mehr als 130 Euro kostet?

Da gibt es einiges.

https://www.notebooksbilliger.de/tft+monitore/24+zoll+monitore/acer+ka242ybi+636459
https://www.notebooksbilliger.de/tft+monitore/24+zoll+monitore/benq+gl2480e+649484
https://www.notebooksbilliger.de/tft+monitore/24+zoll+monitore/asus+va24ehe+676768
https://www.notebooksbilliger.de/tft+monitore/24+zoll+monitore/samsung+s24d330h+268981
https://www.notebooksbilliger.de/tft+monitore/24+zoll+monitore/samsung+s24f356fhu+267206
https://www.notebooksbilliger.de/tft+monitore/24+zoll+monitore/benq+gw2475h+672097
https://www.notebooksbilliger.de/tft+monitore/24+zoll+monitore/philips+246e9qdsb+384126

Quelle:

https://www.notebooksbilliger.de/tft+monitore/24+zoll+monitore/page/1?sort=price&order=asc&availability=alle

Sind aber alles Monitore für FullHD ohne große Besonderheiten, auch wenn der ein oder andere bereits FreeSync an Board hat und teilweise 75hz.

Danke, muss ich auf etwas achten? Habe hier mal meinen PC aufgeführt:
link:Monitor für diesen Rechner
Gibt so viele Sachen die cih nicht verstehe.,…vielleicht kannst ja mal drüber gucken, danke!!

Da habe ich dir geantwortet nachdem ich dir hier geantwortet habe :smiley:
Im Endeffekt kannst du den Monitor nehmen wenn man das Budget bedenkt.

Dass bessere Hardware und Software eindeutig die bessere Lösung ist, hat niemand bestritten. Und es ist ja logisch, dass der Support für veraltete software und hardware langsam aber sicher wegfällt. Niemand sagt, dass es auf ewig hält. Also bitte nimm auch du einfache Information zur Nutzung älterer Hardware und Software an und lass die Überteibung und den unnötigen Hass darauf. Es ist gut auch eine kritische Stimme darauf zu haben, jedoch bitte so, dass en konstruktiv bleibt.

Wir beten alte Software und Hardware nicht an, aber es ist gut zu wissen, dass vor allem alte Hardware, wie es nun aussieht, zum Teil auch wieder zulässig ist und man damit einfache Dinge in WoW tun kann, welche keine Hohe Leistung erfordern. Wie gesagt wurde das nicht von Blizzard aus kommuniziert und es gibt viele Spieler, die das Spiel schon über Jahre abonniert haben und es ab release des pre patches auf einmal einfach nicht mehr spielen konnten, sowie sich keine bessere Hardware leisten können.

Am Ende sind es sowieso grösstenteils die User, die weniger Zugriff auf neue Hardware, sowie weniger Ansprüche, bzw. diejenigen die bereit sind, eine Einbussung in der Leistung des Spiels in Kauf zu nehmen - und gleichzeitig die, die sich darüber etwas genauer zu informieren zu scheinen, diejenigen, welche sich für solche Themen interessieren und auf solche Topics stossen. Wenn jmd denkt, daraus einfach bloss Geld sparen zu können und trotzdem gleichzeitig das beste Spielerlebnis daraus ziehen zu können, der ist wohl selber Schuld nicht 1+1 zusammengezählt, oder es nicht gründlich durchgelesen zu haben.

1 Like

Wie man von einer Meinung auf sowas kommt ist mir echt unverständlich. An sich hatte ich ein längeres Posting geplant aber ehrlich gesagt hast du dich mit der Aussage disqualifiziert sinnvolle an so einer Diskussion teilzunehmen.

Wenn man diesen Rechner mit restriktiven Firewalls nach aussen sichert, ihn nur im internen LAN nutzt um ein paar Spiele zu zocken sehe ich hier Null Sicherheitsprobleme. Regelmäßige Backups setze ich voraus und Rechtfertigen muss sich hier in einem Gameforum sicher auch Niemand!

Du wirst es sicher nicht glauben, aber wir nutzen hier für unseren Softwaresupport von Altkunden durchaus auch noch virtualisierte Windows XP VMs um bezahlten Support zu leisten. Warum auch nicht ?! Auf den Dingern laufen übrigens auch noch erstaunlich viele aktuelle Programme, man mag es nicht glauben… :smiley:

Da sitzt das Problem aber meist vor dem Rechner und nicht in der Hard oder Software… :wink:

Btw, wenn man seine Hardware pflegt, nicht wie eine „Wildsau“ alles installiert was einem in den Sinn kommt und die Rechner auch mal innen reinigt, gerade bei Notebooks, dann laufen die deutlich länger als nur drei Jahre…

Ich merke ich rede hier mit einem „Vollprofi“ der denkt das es ausreicht alles mit restriktiven Firewalls usw schützt und damit versucht die Komponente Mensch auszuschließen …

Ich nenne sowas unverantwortlich und schlechte Beratung. Nur weil etwas funktioniert und sich vielleicht noch virtualisieren läßt ist es nicht sinnvoll so etwas weiter zu betreiben.

Das Killerargument schlechthin. Kannst du dir vorstellen das es auch bei entsprechend geschulten Personal auch mal nur durch nicht mehr unterstütze Software zu Problem kommen kann? Anscheinend nicht.

Klar kann ich Hardware bis zu 30 Laufen lassen, das mache ich spaßeshalber mit einer Linuxmaschine auf der noch ein Debian 3 läuft. Ist ein nettes Experiment aber macht es Sinn? Nein. Ich sage auch nichts dagegen das man Hardware 5 - 7/10 Jahre einsetzt aber irgendwann ist halt auch mal vorbei, da Folgesoftware meist auch mehr Leistung benötigen.
Auch wenn ich es nicht müsste … Server kaufe ich prinzipell mit min. 5 Jahre Support ein, eher 10. Rechner für das Office mit maximal 5 Jahre und danach gehen die Rechner meist noch voll aufbereitet an Mitarbeiter wenn der Bedarf da ist. Auch privat wird darauf geachtet das die Hardware den entsprechenden Anforderungen entspricht und nicht von 2000 - 2010 ist, alleine weil man mit der Hardware aus der Zeit nicht mehr wirklich was machen kann. Selbst die aktive Hardware ist meist nicht älter als 5 Jahre und kann selbst nach der Nutzungszeit noch weitere 5 Jahre weiterlaufen.

Aber hey man kann sich auch selbst geißeln und veralteter Hardware weiter arbeiten. Dann darf man sich aber auch nicht beschweren wenn es anfängt schwerfällig zu laufen.

Ich hoffe wirklich nicht, dass so etwas naheliegendes für dich unverständlich ist. Sollte es dennoch so sein, liegt es leider nicht mehr in meiner Macht es dir näher bringen zu können.

Erst mal wäre eine Begründung, warum du der Meinung bist, ich hätte mich an der Diskussion teilzunehmen, disqualifiiert, nicht fehl am Platz. Zweitens zeigen schon deine ersten Kommentare deine fehlende Fähigkeit, Dinge objektiv und unvoreingenommen angehen zu können, weshalb ich das nur belächeln kann, dass du denkst nun diese Entscheidung treffen zu können. Eine konstruktive Diskussion gerät dort ins wanken, wo Leuten irgendwelche Dinge in den Mund gelegt werden und Übertreibungen stattfinden, sowie objektive Informationen schlicht nicht angenommen werden, was du uns ja prima vorführst.

1 Like

Unverständlichkeit im Bezug darauf wie man bei einer Meinung plötzlich auf Übertreibung und Hass kommt. Wenn man so anfängt zu diskutieren wie du es gemacht hast, fehlt doch jeder weitere Basis womit du dich von einer normalen Diskussion schon ausschließt.
Wenn es für dich wirklich Übertreibung und Hass ist eine entsprechende Meinung zu vertreten tut es mir leid. Ab er ich halte da gut und gerne 24 Jahre Berufserfahrung dagegen was das Thema IT betrifft und das in den Bereichen Systemintegration, Planung, Netzwerk und Security. Na ja nun ich hab wohl zu wenig Ahnung. Sehr wahrscheinlich muss man mindestens 50 Jahre Erfahrung mitbringen um hier mitreden zu können.