Heiler-Addons/WAs - welche nutzt ihr und warum?

Hallo Heiler,

welche Addons und WAs nutzt ihr für M+ und Raids und warum? habt ihr evtl für spezielle Bosse/Mechanike spezifische WAs?
trennt ihr Addons/WA die speziell für Raid oder speziell für M+ sind?
Nutzt ihr WAs um ggf eine Rampup zu timen?

Mich würde hier eure Erfahrung mit den Addons/WAs interessieren.

Decursive - ist praktisch für alle (egal ob Heiler, Tank oder DD), da man sehen kann ob und wen man dispellen etc kann.

Ansonsten nutze ich für M+ eine WA, die mir diverse Dinge anzeigt, z.B. wieviele Stacks der Tank hat, wann Bebend kommt (ink. nervtötendem Sound damit ich den Cast auch rechtzeitig abbreche), etc, quasi für jeden Affix etwas dabei.
Das Ding ist aber auch nicht spezifisch für Heiler sondern gut für alle.
(und wenn ich jetzt noch wüsste wie die heißt :rofl: )

Ich heile über Mouseovermakros, reicht für den KSM und den Raid :wink:

1 Like

Als Raidframes nutz ich die von Elvui. Vuhdo/Grid2 haben aber auch gut funktioniert.
Für Hotkeys/Clickcasting nutze ich Clicked. Muss man sich erst ein bisschen reinfinden, aber hat mir das konfigurieren letztlich deutlich einfacher gemacht.
Als WA hab ich primär eigen angelegte CD WAs (eine pinnt ein paar der CDs an meinen Mauszeiger (als verschieden große Halbkreise), dadurch ist der zum einen einfacher zu finden und zum andern hab ich nen paar wichtige kurze CDs da leicht erkennbar.).
Zusätzlich halt noch nen entschlacktes BigWigs (also nen paar anzeigen ausgeschaltet und nen paar andere angepaßt).

Vuhdoo + eine WA für die Affixe (Stacks)

2 Likes

Bis auf Decurscive zum Dispellen, nutze ich gar nichts. Kein Waek Aura, kein Healbot oder sonst dergleichen. Heile seit jeher so und das sind jetzt immerhin schon fast 14 Jahre.

2 Likes

Skada, Grid2 für dungeons, DBM, das wars.

Kann ja jeder machen was er möchte und wer schon lange mit Decursive heilt und sich das nicht angewöhnen will/kann, soll das halt weiterhin machen.

Aber für Leute, die das noch nicht nutzen, rate ich davon eher ab.
So wichtige Anzeigen wie Debuffs sollten nicht dezentralisiert werden, sondern im besten Fall im Raid-/Gruppenframe integriert sein. Dafür sind Gruppenframes schließlich da.
Ich persönlich nutze ElvUI, Mouseovermakros und hauptsächlich zum Dispellen nutze ich Clique (STRG + linke Maustaste - hab aber noch 2 andere Fähigkeiten mit Clique belegt - alle anderen Sachen mach ich mit simplen Mouseovermakros).
ElvUI zeigt die Debuffs in der jeweiligen Farbe (Blau für Magie, Grün für Gift, Grün für Fluch und Gelb für Krankheit - je nach dem auf welcher Klasse ich on bin, färbt es meine Gruppenmitglieder nur in den Farben, die ich auch dispellen kann) im Raid- bzw Partyframe an, der Tooltip zum Debuff ist klein noch oben irgendwo angeheftet, damit man - wenn man noch nicht weiß, was die Gegner für Debuffs machen - nicht einfach blindlings dispellt.

ElvUI nutz ich hauptsächlich, weil ich das Standardinterface optisch furchtbar finde, ElvUI dagegen recht ansprechend, da es das ganze UI ansprechend verändert.
Wer aber gerne mit dem Standardinterface spielt, wird auch Addons finden, die zur Not auch das Raid- bzw Partyframe entsprechend gestalten kann, damit man Debuffs besser sehen kann (wobei ich meine, dass die das ohnehin mittlerweile entsprechend besser sichtbar gemacht wurde, zumindest wenn man das Standardraidframe auch als Partyframe nutzt). Oder man findet evtl. mehr gefallen an Vuhdo/Healbot/Grid2, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Vuhdo und Healbot haben quasi den Vorteil, dass sie das, was Clique macht praktisch schon integriert haben. Clique lässt es halt zu, dass man auch Zauber auf die Maustasten legen kann, was normal ohne entsprechende Addons nicht möglich ist.

Ob ich Weakauras Klassenspezifisch zum heilen nutze, kommt auf die jeweilige Mechanik an und welchen Modus ich bespiele. Im Raid nutze ich Weakauren hauptsächlich um akustisch mitzubekommen, wenn gewisse Fähigkeiten bzw. HoTs auslaufen oder eine Fähigkeit wieder bereit ist.
In M+ nutz ich aktuell nur eine Weakaura, die mir meine Covenant-Fähigkeit besser managen lässt. Die anderen Weakauren haben eher mit den jeweiligen Instanzen oder mit den Affixen zu tun.

Zum Ramps vorbereiten nutz ich Bigwigs um mir eben wichtige Fähigkeiten ansagen zu lassen, für die eben entsprechend vorbereiten muss als Druide.
Ob ich für Bosse bestimmte WAs habe/brauche, kommen auf Boss und Raidgilde an (manchmal bekommt man vom Raidleiter irgendetwas, was die Raidgruppe dann braucht bzw. haben sollte). Aber ich raide seit Ende BFA nicht mehr richtig, daher ist das für mich eher obsolet momentan.

das finde ich interessant, ist es aufwändig über Big Wigs die Einstellungen für ein Rampup zu erstellen? grade als Diszi ist das ja essenziel, und meine bisher größe Skill-Schwäche. Gibt da evtl ein Video auf YT dazu oder so?

Naja, besonders kompliziert/aufwendig ist es eher nicht.
Für uns Heiler mit Ramp ist es wichtig Timer im Blick zu haben. Aber man kann bei BigWigs ja recht einfach jeden Boss individuell einstellen. Fähigkeiten die für einen als Heiler eher unwichtig sind, kann man komplett ausblenden wenn man möchte und die, wofür man Vorbereitung braucht, kann man auch entsprechend hervorheben lassen.
Balken am besten auch so hinschieben, dass man sie nicht übersieht.

Welche Fähigkeiten besonders wichtig sind, muss man halt entsprechend herausfinden.

Mh, ich hab diesen Guide hier gefunden. https://www.youtube.com/watch?v=jpelwtqQk0I&ab_channel=MOARCOOKIEZ
Ob der jetzt 100%ig taugt, musst du schauen. Hab nur mal eben durchgeskippt und schien eigentlich okay zu sein, auch wenn er von Ende 2020 ist.
Kannst evtl. aber auch mal schauen, ob gute Diszipriester oder evtl. auch Druiden (da wir im Raid auch Ramp haben) ihre Raids streamen und dir abschauen, wie die Leute ihre Interfaces und entsprechenden Timer eingerichtet haben.

1 Like

Wäre es nicht vorteilhafter, sowas entweder im

oder sogar im

zu fragen?

1 Like

Also ich schwöre ja auf cleanes natives wow interface.
Möchte gerne selber den skill haben und keine addons.

Vllt braucht man sie später auch. M+ war ich bis lvl 3 und raiden gehe ich übers tool.

Ich nutze Vuhdoo und das übliche Gedöns für M+ und Raid. Es ist für mich eher wichtig auf welcher Taste welcher Spell liegt vom Gefühl her… ich sortiere auch immer in primäre M Skillung und Raid Skillung.

Hat für 2x KSM gereicht :dizzy:

Mit meinem Holy Priest heile ich per Mausovermakro. Ich hatte die gängigen Healbots versucht, kam aber gar nicht mit zurecht, die beste Art für mich zu heilen war dann per Mausovermakro.
Hierfür nutze ich das Addon Grid2 welches mir die Charleben anzeigt und auch diverse Buffs anzeigt.
Ansonsten habe ich Decursive zum Dispellen (wer ein besseres hat welches man gut einstellen kann nur sagen, mich stört ein bisschen dass ich es nicht gut einstellen kann um gut zu erkennen welche Klasse/Char den Fluch/Gift etc. Hat)

Außerdem eine WA welche mir anzeigt wie viele Nekrotic Stacks der Tank hat und eine Bebend Anzeige mit Cooldown und Soundwarnung.

Speziell für den Holy Priest eine WA die mir anzeigt, wie viele Stacks ich von Blitzheilung (dem Legendary) gesammelt habe inkl. Kleinem Sound wenn die 5 Stacks voll sind und ein Sound, wenn die 5 Stacks drohen auszulaufen und sie mit Blitzheilung erneuern muss.

Außerdem ein Addon welches mir speziell im M+ anzeigt, welche Def-CDs jeder einzelne Char noch aktiv besitzt. Sodass ich zB weiß „okay, Hunter hat noch Freudentaumel, da heile ich erstmal den Schami der nichts mehr up hat“.
Dieses hat auch eine Interrupt-Bar dabei, welche mir anzeigt, wessen Unterbrechung auf Cooldown ist und wie lang der CD noch läuft.
Leider weiß ich grad den Namen des Addons nicht.

Ich denke mehr hab ich nicht.

Mit dem Priester habe ich bereits erfolgreich HC geraidet (wenn auch nur 10/11) als auch KSM geschafft und den ein oder anderen 19er Key geheilt.

2 Likes

Mit meinen beiden Heilern (Priester und Druide) nutze ich Vuhdo, was mir auf jedem Spieler anzeigt, welche meiner Heilungen aktiv sind und wie lange, zudem wieviel Heilung im Moment von anderen ankommt.
Für jede nutze ich eine WeakAura „Radial Tracker“ die mir im Halbkreis um mich anzeigt, welche Zauber gerade verfügbar sind.
Dazu zur Priesterin noch zwei kleine WA, eine für Göttliches Gespräch und eine für Flashconcentration.

Im Raid habe ich noch für Anduin je eine WeakAura für Blasphemie und für die besudelte Barriere … ich denke, das reicht :wink:

1 Like

das find ich gut, wie heisst das weisst du das zufällig? Mir ist aber auch bewusst dass man bei der Fülle der Addons die jeweilige Fähigkeit nicht gleich zuordnen kann :wink:

Ich nutze auch ELVUI habe aber bisher noch nicht irendwelche Heal-Spezifischen Dinge eingestellt. Sollte man hier spezielle Einstelungen für Heiler vornehmen?

Vermutlich OmniCD.
Das nutze ich nämlich auch. Das hab ich vergessen.

Ich fürchte das ist eine total individuelle Sache. Da gibt es nix spezielles, was man einstellen sollte, aber man sollte schauen wie es für einen selbst gut passt.
Ich hab ziemlich lange ElvUI auch einfach so gelassen, wie es damals standardmäßig eingestellt war. Aber mittlerweile würde ich das nicht mehr machen, vor allem auch weil die Standardeinstellungen von ElvUI mittlerweile total anders sind als noch vor ~ 10 Jahren.
Hab mir nach einiger Zeit (mitte MoP?, also fast 10 Jahre her) mich dann bisschen von Screenshots von anderen Heilern mit ElvUI inspirieren lassen und mein Interface nach meinen Bedürfnissen angepasst.

Viele Heiler haben ihre Gruppenframes für M+ eher links- oder rechtsmittig platziert und oftmals vertikal. Raidframes öfter eher unten mittig, manche aber ebenfalls links-mittig. So in etwa hab ich es auch mit meinem Paladin dieses Addon eingestellt, weil es für ihn in M+ angenehmer war als Meleeheiler, weil ich mit dem Dmg-Spells überwiegend Mouseover belegt hatte und damit die Maus auch eher in der Mitte des Bildschirms war.
Tatsächlich hab ich auf dem Druiden meine Gruppenframes aber eher unten mittig platziert und horizontal eingestellt, weil ich da in Katzengestalt keine Mouseoverfähigkeiten nutze und außerdem bevorzuge viel Platz in der Mitte meines Bildschirms zu haben.
Raidframes sind bei mir immer unten mittig.
Aber das kann für jeden bisschen anders sein.

Ich persönlich würde ebenfalls dazu raten, dass man einfach mal bisschen bei anderen Heilern reinschaut. Evtl. Screenshots anschaut oder bei Streamern, die ElvUI als Heiler nutzen und einfach ausprobieren, wie es für einen am besten klappt.

Bei mir schaut es z. B. so aus:

https://imgur.com/Rwob2dq

So oder so ähnlich haben es viele andere Heiler eingestellt (was z. B. auch etwa dem entspricht, was mein Paladin eingestellt hat):

https://media.wago.io/screenshots/wQKcZNu7P/5ff475b2fe9468705ce8cab5.jpg

Ansonsten, wenn etwas Heilerspezifisch eingestellt werden muss, dann evtl. dass eigene laufende Zauber auf Mitspielern angezeigt wird, sowie auch Debuffs auf der Gruppe. Immer sicherstellen, dass dir die wichtige Informationen angezeigt werden.
Im Zweifel muss man manchmal Fähigkeiten im Filter einfügen.
Eigene Zauber als Aura Indicator (Class) und Debuffs unter RaidDebuffs. Spell-IDs findet man bei Wowhead in der Adressleiste (also im Link), wenn man die entsprechende Fähigkeit herausgesucht hat.
Die eigenen Zauber kann man dann auch direkt dort einstellen, wie und an welcher Position im Frame man es angezeigt haben will.
Aber das ist etwas, was man schauen muss. ElvUI sollte eigentlich schon alles entsprechend eingestellt haben. Aber wenn was fehlt, solltest du mal schauen. Wenn du Fragen hast, wie das geht entweder nochmal hier oder evtl. nochmal ein Thema im Interface-Forum dazu aufmachen.

Was evtl. auch noch bisschen Pflege bedarf sind Nameplates. Die von ElvUI sind okay (wobei sie bei mir irgendwie nimmer funktionieren). Aber es gibt Nameplate-Addons, bei denen man unglaublich viel Zeug einstellen kann um einen die Übersicht zu erleichtern. Falls man mal mit einem Schami heilen will, ist es auch nicht verkehrt wenn man sich wichtige Fähigkeiten von Gegnern hervorheben lassen kann um sie dann unterbrechen zu können. Wobei man ja auch als Priester stunnen oder knockback nutzen kann (je nach Skillung halt).
Plater ist hier z. B. eins der beliebtesten Addons, bei denen man auch Profile von anderen importieren kann. wago.io hat da z. B. einige, die man sich mal anschauen kann. Ansonsten stellen manchmal Streamer ihre Profile zur Verfügung, wobei die manchmal leider auch hinter einer Paywall liegen.
Aber ich würde das evtl. erst anschauen, wenn man erstmal reingekommen ist. Im niederen M±Bereich ist es erstmal nicht so wirklich relevant und beim Raiden seh ich da auch keinen dringenden Änderungsbedarf.
Evtl. einfach im Hinterkopf behalten, dass man in dem Bereich ebenfalls noch etwas optimieren kann, abseits von ElvUI.

2 Likes

garkeine komme mit keinen klar, bin voll zufrieden mit einfach z-perl und fertig und auch hier hab ich den heilermodus nicht an, einzige was ich anhab da ist Dispellbare debuffs ansonsten eigenltich nichts was man als heiler mehr hilfe hat.

Korrekt. Danke :slight_smile:
Hatte es einfach vergessen wie es heißt und dann auch vergessen nachzuschauen.

Grob mal meine Präferenzen - Heiler seit Wotlk und bis heute in mythic Raids unterwegs:

  • Vuhdo: Seit Ende Mop von Grid auf dieses Addon umgestellt und war eine gute Entscheidung. Raidframes sind aber sicherlich Geschmackssache, ich nutze zwar einige Funktionen von elv ui, aber bei Vuhdo kommt bei Raidframes nichts in meinen Augen ran. Sehr viele individuelle Einstellungen möglich, sei es blinkender Rahmen/spezielle Farben bei besonderen Debuffs o.ä. (geht sicher aber auch mit anderen Raidframes oder diversen Bossspezifischen Weakauren). Zumindest zu einem neuen Raidtier passe ich in der Regel Vuhdo auch an, manche Debuffs muss man einfach nicht sehen (dafür gibt es bei Vuhdo eine ignore list), andere dafür ggf. hervorheben für Dispell/Spotheal o.ä. Mouseovermakros@Raidframe kann man direkt in Vuhdo einstellen, für Mouseover im Spielbereich sind aber ggf. eigens erstelle Makros notwendig.

  • Diverse Weak Auren (großteils selbst erstellt), um mir diverse klassenspezifische Buffs anzuzeigen. Sei es Martyr-Legendary Stacks/Wings Proc oder das Holy Priest Legendary. Gibt auch einige schöne klassenspezifische WAs auf wago, aber ich mache dann eher mein eigenes Ding. Dazu auch eine WA, welche aufblinkt, wenn Raid CD x gerade verwendet wurde/läuft.

  • Exorsus bzw. nun method raid tools - primär als Healoffi, um die Raid CDs zu tracken. Gibt dazu auch auch noch eine Weak Aura, welche mit dem gängigen Viserio Sheet/den raid notes gut zusammen passt. Überhaupt würde ich Raidern das recht gängige Viserio Sheet (in Kombination mit der WA) empfehlen, damit kann man wunderbar die Raid CDs einteilen und in eine rt note verpacken.

  • Unabhängig davon, ob ich Heiler, DD oder Tank spiele, nutze ich ansonsten die relativ bekannte Causese WA für Raids oder eine m+ Dungeon WA (+Kick WA) neben den üblichen Addons wie Bossmods (nach meiner Ansicht Big Wigs > Dbm) etc. Manche Spells/Specials lasse ich mir auch akkustisch signalisieren bzw. passe den Soundeffekt (z.b. auch Countdowntimer in Big Wigs) dafür an.

Am Rande noch - da hier in einigen Posts Decursive erwähnt wurde. Absolut okay, wenn man damit heute noch spielt, aber ich persönlich würde „neuen“ Heilern davon dringend abraten. Im Endeffekt spielt man damit mit zwei Raidframes, was absolut unnötig und überladen ist. Die gängigen Raidframes, sei es Vuhdo, elv ui und co. können das genau so. Ggf. muss man noch händisch einmalig in dem jeweiligen Addon etwas anpassen (Spell Id - dafür gibt es in der Regel für den aktuellen Raid immer ein Spreadsheet, alternativ nach einem Pull Logs fix checken).

In dem Sinne - frohes Heilen :slight_smile:

2 Likes

Im Grunde alles möglichst schlicht, aber doch mit allem was ich wissen muss. Ich persönlich nutze Grid2 und Clique. In Grid habe ich vieles eingestellt, zB wann die Tanks Def Cds laufen haben etc. Brauche dann für vieles keine WA die es mir dann noch extra anzeigt. Ich lasse mir immer dispellbare Debuffs als Symbole anzeigen, nicht dispellbare sehe ich als farbige Umrandung, da einige Sachen die ich nicht entfernen kann dann oftmals mehr Heilung auf die Person erfordern. Zum Dispelln selbst nutze ich keine Addons, da es durchaus vorkommen kann, dass man bestimmte Personen dispelln muss, da mag ich keine Addons die dann einfach irgendwen dispelln. Ich dispelle per Mouseover.

Weakauras hab ich die typischen für die Bosskämpfe, den einzigen „Luxus“ den ich da habe ist eine WA für DBM, welche die Timer von oben nach unten scrollt und diesen habe ich etwas links von meinem Gridfenster. Ansonsten Cooldownanzeigen für meine Cds und eines fürs Legendary und eine WA zur Vergabe von Power Infusion (nein, Anflüstern hab ich abgestellt ; ))

1 Like