Vermutlich OmniCD.
Das nutze ich nämlich auch. Das hab ich vergessen.
Ich fürchte das ist eine total individuelle Sache. Da gibt es nix spezielles, was man einstellen sollte, aber man sollte schauen wie es für einen selbst gut passt.
Ich hab ziemlich lange ElvUI auch einfach so gelassen, wie es damals standardmäßig eingestellt war. Aber mittlerweile würde ich das nicht mehr machen, vor allem auch weil die Standardeinstellungen von ElvUI mittlerweile total anders sind als noch vor ~ 10 Jahren.
Hab mir nach einiger Zeit (mitte MoP?, also fast 10 Jahre her) mich dann bisschen von Screenshots von anderen Heilern mit ElvUI inspirieren lassen und mein Interface nach meinen Bedürfnissen angepasst.
Viele Heiler haben ihre Gruppenframes für M+ eher links- oder rechtsmittig platziert und oftmals vertikal. Raidframes öfter eher unten mittig, manche aber ebenfalls links-mittig. So in etwa hab ich es auch mit meinem Paladin dieses Addon eingestellt, weil es für ihn in M+ angenehmer war als Meleeheiler, weil ich mit dem Dmg-Spells überwiegend Mouseover belegt hatte und damit die Maus auch eher in der Mitte des Bildschirms war.
Tatsächlich hab ich auf dem Druiden meine Gruppenframes aber eher unten mittig platziert und horizontal eingestellt, weil ich da in Katzengestalt keine Mouseoverfähigkeiten nutze und außerdem bevorzuge viel Platz in der Mitte meines Bildschirms zu haben.
Raidframes sind bei mir immer unten mittig.
Aber das kann für jeden bisschen anders sein.
Ich persönlich würde ebenfalls dazu raten, dass man einfach mal bisschen bei anderen Heilern reinschaut. Evtl. Screenshots anschaut oder bei Streamern, die ElvUI als Heiler nutzen und einfach ausprobieren, wie es für einen am besten klappt.
Bei mir schaut es z. B. so aus:
https://imgur.com/Rwob2dq
So oder so ähnlich haben es viele andere Heiler eingestellt (was z. B. auch etwa dem entspricht, was mein Paladin eingestellt hat):
https://media.wago.io/screenshots/wQKcZNu7P/5ff475b2fe9468705ce8cab5.jpg
Ansonsten, wenn etwas Heilerspezifisch eingestellt werden muss, dann evtl. dass eigene laufende Zauber auf Mitspielern angezeigt wird, sowie auch Debuffs auf der Gruppe. Immer sicherstellen, dass dir die wichtige Informationen angezeigt werden.
Im Zweifel muss man manchmal Fähigkeiten im Filter einfügen.
Eigene Zauber als Aura Indicator (Class) und Debuffs unter RaidDebuffs. Spell-IDs findet man bei Wowhead in der Adressleiste (also im Link), wenn man die entsprechende Fähigkeit herausgesucht hat.
Die eigenen Zauber kann man dann auch direkt dort einstellen, wie und an welcher Position im Frame man es angezeigt haben will.
Aber das ist etwas, was man schauen muss. ElvUI sollte eigentlich schon alles entsprechend eingestellt haben. Aber wenn was fehlt, solltest du mal schauen. Wenn du Fragen hast, wie das geht entweder nochmal hier oder evtl. nochmal ein Thema im Interface-Forum dazu aufmachen.
Was evtl. auch noch bisschen Pflege bedarf sind Nameplates. Die von ElvUI sind okay (wobei sie bei mir irgendwie nimmer funktionieren). Aber es gibt Nameplate-Addons, bei denen man unglaublich viel Zeug einstellen kann um einen die Übersicht zu erleichtern. Falls man mal mit einem Schami heilen will, ist es auch nicht verkehrt wenn man sich wichtige Fähigkeiten von Gegnern hervorheben lassen kann um sie dann unterbrechen zu können. Wobei man ja auch als Priester stunnen oder knockback nutzen kann (je nach Skillung halt).
Plater ist hier z. B. eins der beliebtesten Addons, bei denen man auch Profile von anderen importieren kann. wago.io
hat da z. B. einige, die man sich mal anschauen kann. Ansonsten stellen manchmal Streamer ihre Profile zur Verfügung, wobei die manchmal leider auch hinter einer Paywall liegen.
Aber ich würde das evtl. erst anschauen, wenn man erstmal reingekommen ist. Im niederen M±Bereich ist es erstmal nicht so wirklich relevant und beim Raiden seh ich da auch keinen dringenden Änderungsbedarf.
Evtl. einfach im Hinterkopf behalten, dass man in dem Bereich ebenfalls noch etwas optimieren kann, abseits von ElvUI.