Hm, also der Restro-Schami ist mein Main und ich nutze weit mehr als nur 2 Tasten und langweilig ist raiden nur, wenn man zu viele overgearte Leute drin hat.
Gut, vielleicht liegt es daran, dass ich noch das Totemic-Hero-Talent mache und nicht das langweilige andere Ding.
Ich hab mir ein wenig den Talentbaum angeschaut vom Restro-Schami und ja, ich bin hier aus dem Schimpfen gar nicht rausgekommen, weil man mir quasi die Möglichkeit nimmt den Schami so zu spielen wie ICH es will
Es ist schon schwer genug gegen die Community anzuskillen (Du MUSST den Talentbaum aber so oder so skillen eins11!!), wenn einem Blizzard dann noch in den Rücken fällt: Gute Nacht Martin.
Kommt wohl auf den Spielstil an.
Ich nutze 4 kleine, 4 große Heilzauber, dazu 4 Schadenszauber und diverse Fähigkeiten zum unterstützen, die, wenn ich mir so die vorgefertigten Skillbäume bei Wowhead etc anschaue überall rausgeskillt wurden und ich mich frage: Warum, die braucht man doch.
Kommt drauf an wen du in der Gruppe dabei hast. Wenn du einen Ü-3k-Rating Retri dabei hast, der sich weigert zu kicken, stunnen, Deff-CD’s und Selbstheilung zu nutzen und in jeder Soße drin stehen bleibt und du kein Bock auf angemotzt werden hast, bleibt dir nur übrig schnell zu sein, ein dickes Fell zu haben und ihn liegen lassen oder einen Tank dabei zu haben, der im Chat schreibt: „Lass liegen, tritt sich fest, wir kommen auch ohne ihn durch…“
Nein, man entscheidet sich für das was man spielen MÖCHTE
Und für mich bedeutet es, dass der BM eindeutig vorne liegt, da er für mich in der Klassenfantasie siegt
Auf jeden Fall, egal wie man es dreht und wendet, es wird interessant werden…
Jeder, der sich mit der Klasse auseinander setzt, wird wissen, dass die Skillung je nach Gruppenzusammensetzung oder Content schlechter/besser ist.
Ich habe in Season 2 Scharfseher gespielt, obwohl 99% der Schamanen den Totemiker gespielt haben… warum? Weil meine Stammgruppe IMMER max Range steht, grundsätzlich. Alles predigen, sie sollen doch bitte zusammenstehen hat da nichts gebracht, also war der Scharfseher deutlich stärker in diesem Fall.
Wenn man ehrlich ist, wird doch fast jeder einfach eine Skillung von einer Webseite kopieren, was gerade „Meta“ ist und fertig. Ob man damit jetzt zurecht kommt sei mal dahin gestellt.
Ich werde es auch weiterhin so handhaben, mir selbst anschauen was mir zusagt und was in meinem gespielten Content Sinn macht.
Scharfseher fand ich schon immer ziemlich cool, wurde durch das Set in dieser Season natürlich insane!
Ich hoffe weiterhin, dass beide Spezialisierungen spielbar bleiben, damit jeder seinen Spielstil frei wählen kann.
Z.b.
DK bubble dann self def dann heal CD dann self def 2 dann heal CD etc.
Kommt auf den Boss und die Gruppen Konstellation an.
Kannst es halt auch nicht änders spielen wenn so ein aoe für 8-10 mille tickt.
Btw weiß ich auch nicht wie sie das ändern wollen in Zukunft, dann bist du einfach Tod mit weniger heal CDs und Personal CDs.
Wird dann wie in Legion wo der limitierende Faktor einfach überleben ist und nicht dmg. Spielt man also wieder Tank trinkets.
Oder die Bosse werden halt extrems öde.
Ja das Ding ist halt der content skaliert exponentiell, also gibt es zwei Möglichkeiten der content ist zuende sobald man halt Fähigkeiten einfach nicht mehr lebt, dass hatten wir in Legion.
Oder man lebt es aber der dmg reicht irgendwann für den Timer nicht mehr aus.
Möglichkeit 1 ist halt einfach nur frustrierend weil es keine Möglichkeit gibt das „outzuplayn“ dmg Limitierung kann man ja noch richtig ausreizen mit neuen Routen anderen pulls etc.
Gefühlt geht es halt hin zum Überleben. Ganz bescheuert wird es wenn man irgendwann nicht Mal mehr genügend Tools für normalen thrash hat.
Für heiler an sich geht es irgendwie wieder Richtung Classic, zwei spells dauercasten und abbrechen, wenn target doch keine HP verliert.
Tut er nicht. Linear wäre es wenn bei jeder Stufe 20% raufkommen würde, ist aber nicht so.
Ich weiß nicht in wieweit du m+ auf einem hohen Level spielst oder gespielt hast, aber der content wird schwerer ist halt eigentlich eine nonsense Aussage.
Es ist schlicht ein Unterschied zwischen du stirbst ohne counterplay, oder du schaffst es nicht mehr weil dmg fehlt.
Die Season hat man ja gesehen, die Leute haben überwiegend MM gespielt bis der BM Dark Ranger gebufft wurde. Jetzt spielt jeder BM. Im Grunde genommen wird immer das gespielt, was stärker ist.
Manchmal machen Pets komische sachen, wie z. B. Dawnbreaker, deswegen bevorziehen die meisten Hunter in der Regel MM, wenn sie höher spielen wollen.
OK um das mal kurz aufzulösen. Das scaling ist mutiplikativ und nicht additiv. Daher ist es auch nicht linear.
Einfache Beispiel mit vereinfachten zahlen.
Jedes keylevel kommen 10% drauf.
M+ 0 sind 100%
M+2 sind dann 110%
M+3 121%
Usw.
Wäre es linear wären es
M+0 100%
M+2 110%
M+3 120%
Auf so niedriger Stufe noch nahezu irrelevant. Später allerdings signifikant.
In The War Within, healing is generally very fast paced and healing spells can rapidly shift your raid from a severely damaged state to nearly full health in a matter of seconds. It is stressful to react to rapidly changing health bars, and is very intimidating for newer healers to grasp what they should be doing at any moment. Healers have a large variety of high power cooldowns they can rotate through to handle basically every major damage event they encounter.
Ich finde mein Spielerlegnis in dieser Aussage von Billyzart nicht wieder.
Ich spiele (aktuell noch) als Heilig-Priester, Wiederherstellung-Druide und Wiederherstellung-Schamane, aber nur in den einfachsten Schwierigkeitsgraden.
healing is generally very fast paced
→ Eeeehm… nö? Aber die Tanks sind aktuell wieder voll fast paced unterwegs. Der Schamane hetzt als Wolf hinter dem Tank her, der Druide brüllt und sprintet als gäbe es kein Morgen und das Priesterlein schmeisst mit Federn und Schildern um sich um nicht verloren zu gehen.
and healing spells can rapidly shift your raid from a severely damaged state to nearly full health in a matter of seconds
→ Öööööhm. Ne? Wieviele Sekunden darfs denn genau dauern, bis die Balken wieder voll sein dürfen? Das dauert aktuell schon ne ganze Weile bis das alles wieder hübsch aussieht und es fühlt sich eher nach voll nich Kraftvoll an wenn das Totem gestellt, die Hymne geträllert oder die Gelassenheit verzweifelt gesucht wird.
It is stressful to react to rapidly changing health bars,
→ Echt? Ich weiss ja nich ob das an mir oder meinen Vorlieben für den möglichst unanspruchsvollen Content liegt, aber das ist doch aktuell nicht wirklich rapidly changing? Im Vergleich zu sonst ist das alles schon sehr gemütlich und es müssen sich wirklich sehr viele Leute massiv daneben benehmen, damit die Fuchtelei losgehen kann. Ich würde das aktuell auf keinen Fall in die Kategorie Balken-Ping-Pong stecken.
and is very intimidating for newer healers to grasp what they should be doing at any moment
→ Jain! Es ist intimidating wenn man bei Leuten landet die alles schon kennen und dann kommentarlos losrennen und einen anmeckern, wenn man verzweifelt umerirrt weil alles neu ist. Die paar Heilzauber die man zur Verfügung hat sind wahrscheinlich eher weniger der Grund dafür dass es intimidating ist. Wie wenige sollen es denn noch werden? 3 pro Heiler?
Healers have a large variety of high power cooldowns they can rotate through to handle basically every major damage event they encounter.
→ What? Meinem Priester habt ihr doch erst einen geklaut und wo is eigentlich mein Kreis der Heilung hin, hm? Wie lang darf denn son einzelner verbliebener Cooldown sein damit er noch unter „rotate“ fällt? Und hiess es nicht gerade noch, dass das alles voll viel zu fast paced ist? Wenn ich 2 Cooldowns habe (die ich ja gar nich mehr habe!) die ich jeweils 2x pro Boss drücken kann (geht maximal Sonntags im LFR, am Mittwoch sind die Bosse schneller tot), ist dass dann die ominöse „large variety“ durch die ich „rotaten“ kann? Oder meinen die, dass wenn man 3 Heiler hat und jeder davon hat 1 Cooldown der genutzt werden kann, dass das dann voll überzogen ist, weil jeder Heiler kann mit seinem Cooldown dann ja auf irgendwas reagieren?
Für mich müffelt es nach „wir müssen dringend Fähigkeiten loswerden, damit sie besser auf einen Controller passen“.
Alternativ kann man mit etwas Phantasie auch einen neuen Goldsink reininterpretieren. Weniger Heilung mit weniger Cooldowns = mehr Repkosten = weniger Gold im Umlauf?
Hm, ich denke du spielst den falschen Content um da mitreden zu können…
In HC z.B. ist es schon so, dass die Lebensbalken nach einer Mechanik alle auf 10-20% rumhängen und dann innerhalb kurzer Zeit wieder voll sind. Heiler schmeißen CDs an und gut ist. So werden die Mechaniken durchrotiert.
In M+ ist es ähnlich. Ich kann persönlich nur von maximal M+13 sprechen, höher bin ich noch nicht gelaufen, aber auch hier ist es so, dass viele Fähigkeiten, selbst ein „einfacher“ Feuerball die Leiste schon teilweise halbiert. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese einfachen Zauber auf +16 oder höher einfach oneshotten.
Hier musst du dann als Heiler schnell entscheiden was du jetzt kickst, heilst, welchen CD zu wann anschmeisst und schauen, dass du selbst nicht stirbst usw…
Ich finde die Begründungen von Blizzard jetzt nicht so weit weg von der Realität.