Heilerschwemme

Jetzt stellt sich dann die Frage ob die anderen Gruppenmitglieder ebenfalls das Bestmöglichste rausholen. Frostmagier und DoT-Hexer und BM-Jäger tun das schonmal auch nicht. Und ich bezweifle, dass man einen heilenden Schattenpriester aus der Gruppe wirft. Priestern sieht man das nicht an wie sie geskillt sind so lange sie nicht in die Schattenform hüpfen.

Grüße

2 Likes

Du schmeißt auch Fury-/Arms-Krieger oder Holy-/Retri-Pala oder Balance-/Heal-Druiden aus der Gruppe, weil sie Tankequip haben und sich nach 50 Min suchen zum Tanken bereit erklären? Sie erfüllen ja ihre Rolle als Tanks nicht richtig und halten die Gruppe auf …

8 Likes

Smilie mit Fragezeichen über den Kopf

Feuermagier und Zerstörungshexer machen mehr Schaden.

Grüße

Ich hab in meine Wow-Fibel geschrieben bekommen, dass das alles auch eine Frage des Equip ist.

DDs denen die Zunge raushängt, weil ihre Resourcen nicht reichen, es an Crit fehlt, fehlende T-Setboni usw. - dann lieber Hausmannskost? Und - der Tank müsste auch gegenhalten können. Wir reden hier nicht zuletzt von der unoptimierten Levelphase und den ersten Schritte auf Maxlevel.
Ich war Vanilla nicht raidaffin, aber spätestens ab BC galt, diese und jene Skillung erst ab den und den Werten, die man Punkt Maxlevel -geschweige darunter- nie erreicht hätte. Tatsächlich waren dadurch die Skillungen, die du genannt hast (ok, Frost weiß ich nicht), tatsächlich das Bestmögliche in der Phase. Instanzen mögen keine Marathons sein, aber Sprints sind sie auch nicht.

Ich wüßte nicht, warum Classic/Vanilla da eine andere Sprache sprechen sollten.

1 Like

Also ganz ehrlich… der bestmögliche Beitrag ist im Levelbereich in diesem Fall viel stärker vom Spieler als der Skillung abhängig.

Langsamere Casts, weniger Heilung pro Mana sind zwar lästig und haben mir seinerzeit das Heilen als Shadow erschwert. Spaß ist anders, aber die Gruppe und ihr Fortkommen hat es nicht wirklich behindert.

Außer natürlich, Du hast spezielle Dinge vor, dann mag es im Einzelfall Sinn machen einen Holy mitzunehmen. Der sollte dann aber auch im Levelbereich über die passende Ausrüstung verfügen.

War auf Razorfen auch so alles voller Heiler. Macht keinen Spass 3 Stunden auf dem Marktplatz zu stehen und eine Gruppe zu suchen.

Immerhin bin ich bis Level 32 gekommen :slight_smile:

Ich denke, dass viele die damals gespielt haben noch wissen, dass man manchmal ziemlich lange nach einem Heiler gesucht hat und sich deshalb gedacht haben: Heal wird immer gebraucht, ich erstell mir einen Priester^^

Kann ich “leider” auch bestätigen.
Es wird sehr selten nach einem Heiler gesucht.
Gefühlt wird 90% nach Tanks, 8% nach DD’s und 2% nach Heiler gesucht :confused:

Jap ist auch bei uns so.
Muss aber sagen, dass ich zwei Heilchars habe weil ich schlichtweg wirklich liebend gerne heile und nicht um das Warten zu verringern.

Muss aber feststellen, dass nach DDS oft eine größere Nachfrage zu bestehen scheint.

Waren neulich in einer Ini 3 Leute die eigentlich auf Heal geskillt waren, gestorben ist zwar keiner aber ne Mobgrupoe kann sich da ganz schön hinziehen wenn man nur 1 anständigen DD mit hat

Völliger unfug, in jedem „geminmaxten“ Raidsetup kommen diese Klassen als Heiler vor.
Pala bleibt der beste/effizienteste Singletarget Heiler, locker flockig 4 Stück aufgrund von Buffs & Auren sind für den Raid eine Verbesserung, und keiner der Ahnung hat und „minmaxt“ würde was anderes sagen. Mindestens 1 Healdrui ist sinnvoll für jeden Raid.

Vielleicht liegt es doch eher daran dass die Klassen sich nicht so schön/schnell leveln wie andere und weniger darauf Lust haben?

Also ich und die Priester, die ich kannte haben auch vor 1.10 mit Heal/Greater Heal geheilt. Die Talente gab es durchaus - sie waren nur anders verteilt als im späteren Tree.

Man kam halt an Meditation im Disc Baum nicht mehr so wirklich dran, wenn man Casttime-Reduce skillte.
Ancasten/abbrechen und im Zweifel downranken, wenn klar war, das man das Ziel nicht so weit droppen lassen kann, dass man OH vermeiden kann.

Die 60er Dungeons ließen sich vor sowie nach dem Revamp als Shadow heilen, sofern die Gruppe halbwegs sinnig spielte.

Ginge es darum den bestmöglichen Beitrag zu leisten würden so einige Klassen/Speccs keine Dungeons von innen sehen.

Shadows heilten seinerzeit in Dungeons häufiger, weil eben nicht von jedem Baum ein Berufsheiler fiel und Gruppen froh waren, wenn überhaupt was Heilendes gefunden wurde.

Jetzt wo Heiler quasi händeringend nach Gruppen suchen, wird wohl kaum eine Gruppe nen Shadow vorziehen, wenn sie nen voll geskillten Heiler haben kann.

Warum es heute so viele Heiler gibt (ich merke das auch auf Everlook), kann man nur vermuten.
Ich denke es liegt primär am Wissen daran, wie langweilig sich die meisten DD Klassen in Raids spielen (Frostbolt, Frostbolt, Frostbolt etc.). Da ist das wesentlich dynamischere Gameplay als Heiler schon deutlich attraktiver.

Dazu kommt die Fraktion derer, die ihre Klasse nach vermutetem Bedarf erstellt haben in der Hoffnung leichtes Spiel zu haben was Gruppen- oder Raidsuche angeht.
Ich nehme an, dass jene Spieler auf kurz oder lang rerollen werden, wenn sie es nicht eh schon haben und sich damit die Lage langfristig wieder normalisiert.

Wäre das denn nur die Konsequenz, wenn es mehr zu heilen gibt als der Shadow heilen kann?

Was bringt mir denn ein Full-Holy-Priest mit vollem Heilgear, wenn der Tank nur alle 5 Sekunden mal eine kleine Heilung brauch?

In der Konsequenz dürftest du ja Schurken nur als Mensch mitnehmen (wer eine andere Rasse wählt, nutzt den Race-Bonus nicht perfekt aus).

Auf Patchwerk Allianz finde ich relativ schnell eine Gruppe als Heiler. Musste nie lange suchen. Wie es auf 60 aussieht, keine Ahnung.

Habe mich bewusst für den Heiler entschieden weil es mir mehr Spaß macht als Stumpf DD zu machen. Das hatte ich damals zu classic Zeiten.

Und als Priester ist es auch relativ entspannt eine Gruppe zu finden. Besonders ab LvL 40. Entweder heilst oder du gehst als Shadow/DD mit. Es sind eh 95% aller Priester ab LvL 40 Shadow weil es sich besser levelt und der heal für Inis absolut ausreicht.

Kann das irgendwie nicht bestätigen. Ich muss immer länger nach nem Heiler suchen.

eigentlich gibt es nicht zuviel Heiler,sondern schlicht und ergreifend viel zu wenig Tanks.
Nun das liegt in erster Linie an der Community selbst und an Blizzard selbst.

wer den Pala Tank von früher schon kennt,der hat jetzt kein Bock mehr nur auf fast reinen 5er Tank der ständig am saufen ist.(den Mana reg Gear gibt es erst fast schon am Schluss)
Hätte Blizzard ein spot,mana reg durch einkommende Heilung und crt. Immunität spendiert.
Hätte man eine Tank klasse mehr.
So hätten mehr Leute einen anreiz Pala zuspielen(auch wenn die meisten vielleicht ein Raid nie von ihnen gesehen hätten) und keine Raid-Buff-Sch***** (was die Auswahl der Klasse schon beim erstellen zum nachdenken bewegt).
ABER es währe doch kein Classic mehr :smiley: (also lieber warten).

Mich hat der Pala in jetzigen Form sofort abgeschreckt,weil ich einen schon damals hatte,reicht da mir völlig.

Druiden haben halt nicht besonders viel Gear ,auch T sets sind zum Tanken und DD nicht wirklich brauchbar.(Aussehn-Anreiz-Faktor)
Dies schmälert natürlich auch die Auswahl für die Klasse.
Schließlich sein wir doch ehrlich wer hat mit dem wissen von heute,das es kein “Prunkvolles” Gear für Bär/katze gibt,da noch die Lust auf Tanken.
Also gibt es fast nur noch Krieger(Top DD und Tank) und Priester,weil diese durchgehen brauchbare Sets haben und man will seinen Charakter erweitern,Optik spielt auch eine nicht unerhebliche rolle wie der Nutzen und Möglichkeiten Faktor einer Klasse ob man für Raids mitgenommen wird und da haben Krieger/Priester bessere Chancen als “Hybride” mit einem mal vielleicht zum Buffen.

Weis nicht, welches Problem du bei einem Paladin mit hellblauer Robe sowie einem Szepter und einem Blumenstrauß in der Hand hast? :thinking:

genau so stellt man ihn sich doch vor, wenn man die Legendem um Uther und Lothar hört!

5 Likes

Für Atlas-Loot braucht man keine Legenden mehr :wink:
kann man recht einfach schon mit lvl1 sein ganzes Gear durchprobieren und das wichtigste natürlich,die set bonis durchlesen.

Ja und wenn wir die Effektivität betrachten,
ich weiss nicht.
Magier mögen gute DPS fahren aber halten die Gruppe nur auf mit Wasser saufen.
Hexer haben Aderlass was dann aber dem Heiler das Mana absaugt,
also halten sie auch nur auf.
Das beste wären nur Klassen die nicht auf Mana angewiesen sind.
Bär,Katze,Krieger,Schurke,BM Hunter,Schami der nur Totems stellt.
Heiler braucht natürlich Mana aber er kann während des Pulls gemütlich trinken,
was bei einem Magier zu DPS Verlust führen würde.

Naja ich persönlich schaue nicht auf die Uhr während eines Runs,
daher sind mir die Klassen+Skillungen der anderen egal,
soweit sie ihren Job erledigen können.
Das kann ich auch als heilender Schattenpriester.^^

Das Problem an Große Heilung vor Patch 1.10 war, dass das ein 4 Sekunden-Zauber war, den man auf 3,5 Sekunden runterskillen konnte. Und das war halt oft zu viel des Guten. Mit Patch 1.10 wurde die Zauberzeit um eine Sekunde gesenkt. Da ist das ganz gut nutzbar gewesen.

Grüße