🏘 Housing: Infos im Überblick ( Update Oktober )

:house: :houses: :house_with_garden:

Der Vorabzugang zu Behausungen beginnt am Mittwoch, den 3. Dezember
( Benötigt das Addon Midnight und Spielzeit )


Post: Midnight Alpha
Links zu Videos, Artikel (u.a. interaktive Karten zu den :house:-Plots)

Housing
Übersicht

Zu diesem angekündigten Feature gibt es bereits Informationen, weitere werden noch kommen. Hier nun (m)eine Sammlung an Info-Schnipseln, Links usw.

Anmerkung: Posts und Inhalte können jederzeit umgebaut bzw. aktualisiert werden.
Die Antworten entsprechen teils dem Blogtext mit ggf. nötigen Anpassungen und Ergänzungen.

Stand: 01. Oktober 2025

:dracthyr_a1: :dracthyr_yay_animated: :dracthyr_no2:


Thread: Inhaltsverzeichnis

:houses:       Allgemeines (hier im Startpost)
:camera_flash:       Bilder
:couch_and_lamp:       Dekoration: Herkunft
:fountain:       Quellen: Blizzard und Externe
:dracthyr_a1:       Dracthyr Geschichten
:national_park:       Nachbarschaften: Gründung und Unterfangen
:gear:       Dekorieren: Regeln und Werkzeuge
:world_map:       Virtuelle Tour: Innenräume und Grundstück
:framed_picture:       Bilder: Dekobeispiele
:clapper:       Midnight Alpha


Vorabzugang ab 03. Dezember 2025   :house_with_garden:      


    :dracthyr_a1:     Was versteht man unter Spielerbehausungen (EN: Housing)?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Beim Feature Housing bekommen die Spieler die Möglichkeit einen eigenen Bereich der Spielwelt nach ihren Wünschen selbst zu gestalten. Was dafür nötig ist, erspielt man sich.

Kurz: das Anpassen des Grundstücks, des Hauses (außen und innen) und der Dekorationen selbst.

Neue Sammlung: Dekorationen


    :dracthyr_a1:     Housing klingt cool. Wird das jetzt bleiben?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja.

„Spielerbehausungen (EN: Housing) werden als dauerhafte Ergänzung für das Spiel entwickelt, mit eigenem Entwicklungsplan, der sich über mehrere Patches und zukünftige Erweiterungen erstreckt. Spielerbehausungen sind nicht irgendwann „abgeschlossen“, sondern ihr könnt euch kontinuierlich auf das nächste Update für Spielerbehausungen freuen, sei es in Form neuer Inhalte oder Systeme. Dies ist für uns als Entwickler eine langfristige Verpflichtung und bietet euch auf eurem Weg Belohnungen.“


    :dracthyr_a1:     Wann geht’s denn los?     :dracthyr_no2:

        :troll:     :new: Housing beginnt regulär mit dem Start des kommenden Addons Midnight.

Mit dem TWW Patch 11.2.7 (s. Roadmap) wird es Spielern, die Midnight im Vorverkauf erworben bzw. bekommen haben, ab dem 03.12.2025 möglich sein, erste Schritte ins Feature Housing zu machen.
Es gelten Einschränkungen, so gibt es z.B. noch keine Unterfangen.
Spieler ohne Midnight können ebenfalls ab 11.2.7 bereits verfügbare Dekos erspielen und in ihre Dekosammlung aufnehmen.

Housing benötigt das Addon Midnight und Spielzeit.

Link zum WoW YouTube mit u.a. Material von der gamescom.


    :dracthyr_a1:     Nicht fair, früher Housing nur im Vorverkauf!     :dracthyr_no2:

        :troll:     Nüchtern betrachtet, sind einige Wochen Vorlauf doch gut für alle. Es ist letztlich auch eine Testphase. Und wer Midnight ggf. gar nicht kaufen möchte, z.B. auf ein womöglich recht schnell kommendes Angebot warten will, der ist eh bis dahin außen vor.

Manche Spieler mögen sowohl kosmetische Features, zu dem Housing zählt, als auch Gruppenspiel für das es auch Zeit zur Vorbereitung braucht. So kann jeder selbst entscheiden, wie er es zeitlich entzerrt.


    :dracthyr_a1:     Muß man sich mit Housing beschäftigen?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Nein.

Housing ist genauso freiwillig wie es z.B. die optische Anpassung der Chars (Moggen) oder der Handelsposten sind.


    :dracthyr_a1:     Hm, kann jeder so ein Haus haben?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja, klar!

„Wenn ihr ein Haus möchtet, sollt ihr auch eins haben. Wir wollen keine übertriebenen Anforderungen oder hohen Anschaffungskosten, keine Lotterien und keine lästigen Instandhaltungskosten.“

(Wie viel Gold genau, ist noch unbekannt.)


    :dracthyr_a1:     Kann man das Haus verlieren? Durch z.B. Housing-PvP oder wenn keine Spielzeit da ist?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Kein PvP! - Nein, keine Sorge, das Haus bleibt einem erhalten.

Klick mich!   Wichtige Präzisierung!

Das Haus eines Spielers im engeren Sinne ist nicht das Gebäude, was in einer Nachbarschaft rumsteht, sondern die Summe aller individueller Housing-Daten. Hauslevel, Name des Hauses, die Deko-Sammlung, der letzte Zustand usw.

Denn: Häuser können eingepackt werden.
Freiwillig, wenn man selbst umzieht oder zwangsweise, weil man irgendwo rausfliegt.
Man verliert also nur die Zugehörigkeit zu einer konkreten Nachbarschaft bzw. eines bestimmten Grundstücks.

Es ist ein bißchen wie bei z.B. den DF-Drachenmounts. Man kann sie individuell gestalten, man ruft sie, um sie aktiv zu haben, aber ein Gegner kann einen davon runterklopfen. Oder eine Zone erlaubt keine Mounts. Das Mount ist dann auch nur „eingepackt“ und nicht gänzlich gelöscht. Man kann es jederzeit erneut rufen :slight_smile:

Merke: Blizzard benutzt das Wort „Haus“ für zwei unterschiedliche Dinge:

  • Haus = das Gebäude auf dem Grundstück (was man kauft)
  • Haus = die ganzen Daten zum eigenen Haus (was dauerhaft ist)

Im Fall von keiner Spielzeit ist die Frage welches Haus Blizzard meint … (s.a. Klick mich! Account & Co.)


    :dracthyr_a1:     Was ist mit dem Shop oder irgendwelchen Diensten wie ka. Namenswechsel beim Haus?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Zu Echtgeld-Diensten wie „ka. Namenswechsel“ ist nichts bekannt.

„Spielerbehausungen werden Hunderte Dekorationen und Anpassungsmöglichkeiten für Häuser bieten, die ihr euch als Belohnungen verdient. Ihr findet aber auch eine kleinere Anzahl von Gegenständen im Shop. Dies ist ähnlich wie die aktuelle Verfügbarkeit von Transmogrifikationen und Haustieren im Spiel im Vergleich zum Shop.“


    :dracthyr_a1:     Wo darf man denn „hausen“? Überall in Azeroth und Umgebung?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Nein, nur in dafür extra vorgesehenen Zonen.
Zum Start gibt es: Klingenschluchtküste (Horde) und Gründerspitze (Allianz).

„Wir haben uns schon früh dafür entschieden, dass es bei der Veröffentlichung 2 Zonen für Spielerbehausungen geben wird – eine für die Allianz und eine für die Horde. In Zukunft können weitere Wohnorte hinzukommen.
Die Zone der Allianz ist vom Wald von Elwynn mit Einflüssen von Westfall und dem Dämmerwald inspiriert, die der Horde von Durotar, seiner Küste und Azshara.“

(Mehr im Post Nachbarschaften ).

Zwei Bereiche aus den Zonen:


    :dracthyr_a1:     Darf jeder Char sein eigenes Haus haben, so wie bei den Garnisonen?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Nein, die Chars einer Kriegsmeute nutzen die Häuser gemeinsam.

Ein Grund ist:
Schwerpunkt auf sozialer Interaktion: Mit Freunden macht World of Warcraft mehr Spaß, und Spielerbehausungen sollten da keine Ausnahme sein. Auch wenn ihr euer Haus allein genießen könnt, sind die Systeme darauf ausgelegt, dass sie Interaktion, Spiel und Fortschritt mit Freunden, Nachbarn, Gilden und der breiteren Community auf sinnvolle Weise fördern."

Klick mich!   Weitere Erläuterungen

Ein paar Zahlen:
Jede WoW-Lizenz darf inzwischen 65 Chars gleichzeitig haben. (bald 70)
Jeder Battle.net-Account darf bis zu 8 WoW-Lizenzen haben.
Das sind bis zu 520 (560) Chars pro B.net-Account.

Und alle wollen - theoretisch - ein eigenes Haus haben. Und womöglich verteilt in ganze Azeroth und Umgebung mit diesem sitzen. D.h. für eine große Zahl an Orten müßte es die jeweiligen Haus-Instanzen geben. Wie viele Gebiete gibt es inzwischen? Auch wenn man z.B. nur 2 Hausorte pro Addon + noch eine Anzahl X aus dem classic-Bereich + ggf. eine Anzahl Y hinsichtlich Völker erlauben würde, wären das eine Menge.

Strenge Limitierung hinsichtlich der Anzahl Häuser pro B.net-Account und der Anzahl an Standorten braucht man ganz nüchtern auch hinsichtlich Arbeitsaufwand (und damit Geld) und Serverlast usw.

Aber auch abhängig davon wie das Feature aussehen soll und was alles für den Spieler möglich sein soll. Diese beiden Aspekte sind ziemlich wichtig.

Housing ist ein bekanntes Feature, viele andere Spiele haben es und sind (i.d.R.) gleich damit konzipiert worden. Blizzard hat nach fast 20(!) Jahren WoW entschieden, beim Housing möglichst so viel zu bieten, daß (fast) alle hinsichtlich der Möglichkeiten zufrieden sind.
Darum gibt es für’s Housing neue, instanzierte Zonen und darin die individuellen Häuser nebst Grundstücke, die sich andere mind. von außen anschauen können.

Das Zitat aus Blog1 beschäftigt sich mit einem anderen, sehr wichtigen Aspekt: was möchte man als Spieleentwickler haben?
Eben keine - theoretisch - 520 Char-Häuser pro Spieler (B.net-Acc) ohne jede Interaktion mit anderen.
Wenige Zonen in denen sich Housing optisch präsentieren darf, in denen noch mehr passieren kann usw. berücksichtigen auch die Spieler hinsichtlich des Zeitaufwandes, den diese überhaupt leisten können. Mehr als 24h pro Tag geht eben nicht.

Es sind eben oft Kompromisse nötig zwischen den nach oben offenen Spielerwünschen und dem was Blizzard leisten kann bzw. für das Spiel für sinnvoll hält.

Und was später an weiteren Zonen - mit vermutlich weiteren charakteristischen Bereichen - kommt, wird sicher auch davon abhängen, wie intensiv das Feature genutzt wird.






:construction:

(Infos ggf. noch nicht aktualisiert, Hauptänderungsgrund: Layout)



    :dracthyr_a1:     Werden die Housing-Belohnungen für die ganze Kriegsmeute freigeschaltet?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja. Einer für alle, alle für einen.


    :dracthyr_a1:     Kann man die Häuser fraktionsübergreifend nutzen?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja, klar.


    :dracthyr_a1:     Und was ist mit Besuchern, Kumpels und - Schwieger"monstern"?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Wer nicht rein soll, darf nicht rein, wer nicht mehr bleiben soll, fliegt raus.

Quelle usw.? Klick mich!

Zur Erinnerung: zur Kriegsmeute gehören alle Chars aller WoW-Lizenzen (max. 8 möglich) einer Region (hier: EU) innerhalb eines B.net-Accounts.

Die Belohnungen für Spielerbehausungen werden mit eurer gesamten Kriegsmeute geteilt, sodass euch eure Dekorationssammlung unabhängig davon, welcher Charakter sie verdient hat, zur Verfügung steht. (Quelle: Blog1 „Allgemeine Infos“)

… (euer Orc-Charakter kann also problemlos in eurem Allianzhaus abhängen) … (Quelle: Blog1 „Allgemeine Infos“)

Grundstück und Haus verfügen über unabhängige Berechtigungen, über die festgelegt werden kann, ob Freunde, Gildenmitglieder, Nachbarn oder beliebige Personen Zugang zu diesem Bereich haben.

Diese Berechtigungen können jederzeit angepasst werden. Sie werden vom System häufig überprüft, so daß alle, die keine gültige Berechtigung haben, vom Grundstück entfernt werden.

(Quelle: Blog4 „Nachbarschaften: Gründung und Aktivitäten“)


Die Spieler entscheiden selbst, ob sie andere in ihr Haus lassen wollen oder nicht. (Quelle: Interviews von Content Creators mit Game Designer Jesse Kurlancheek und Game Producer Rachel Bussone)




    :dracthyr_a1:     Ich habe aber mehr als eine WoW-Lizenz (mit Spielzeit), kriegt dann jede 2 Häuser?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Weiß ich nicht, vermutlich nicht.


    :dracthyr_a1:     Kann man sich mit zwei Chars - 2 WoW-Lizenzen gleicher B.net-Acc - gleichzeitig im selben Haus aufhalten?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Weiß ich nicht, hoffentlich …


    :dracthyr_a1:     Können die eben genannten beiden Chars wenigstens zeitgleich das „Hordehaus“ und das „Allianzhaus“ benutzen?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Weiß ich nicht, ich hoffe es inständig

Quelle usw.? Klick mich!

Garnisonen sind Teil der WoD-Kampagne, ein Addon-Kernfeature. Jeder Char brauchte seine eigene Garni für den Questfortschritt usw.

Housing ist rein kosmetisch, optional und freiwillig:

Darüber hinaus sind die Spielerbehausungen so konzipiert, dass sie sich eurem Interesse anpassen. Wenn ihr jemand seid, der gern Zeit zu Hause verbringt, ist das wunderbar! Falls ihr lieber die Welt von Azeroth unsicher macht und nur ein oder zweimal im Monat bei eurem Haus vorbeischaut, ist das auch in Ordnung! (Quelle: Blog 1 „Allgemeine Infos“)

„Zwei pro Account“, wobei wahrscheinlich mit „Account“ der Battle.net-Account gemeint ist und nicht der WoW-Account.
Ob es präziser „pro Kriegsmeute“ heißen müßte, wird man sehen. (Quelle: Interviews von Content Creators mit Game Designer Jesse Kurlancheek und Game Producer Rachel Bussone)

Zur Erinnerung:
Zur Kriegsmeute gehören alle Chars innerhalb eines Battle.net-Accounts einer Region. Wer also sowohl eine EU-WoW-Lizenz und eine US-WoW-Lizenz im selben B.-Account hat, hat zwei Kriegsmeuten: eine EU und eine US.

Hat ein solcher Spieler dann 4 Häuser insgesamt, max. 2 pro Kriegsmeute?

Auch wie es sich konkret bei mehr als einer WoW-Lizenz verhält, wird man abwarten müssen.



    :dracthyr_a1:     Und jede Zone hat Platz für mehrere Häuser von verschiedenen Spielern?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja, in eine Nachbarschaft passen rund 50 Häuser.



    :dracthyr_a1:     Kann ich mir den Platz aussuchen, wo genau mein Haus stehen soll?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja.

ob’s mit dem Wunschplatz klappt, kommt ggf. darauf an …



    :dracthyr_a1:     … ob es eine öffentliche oder private Nachbarschaft ist?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Öffentlich vermutlich ein bißchen Glückssache, privat, ob die Spieler sich einigen können.



    :dracthyr_a1:     Kann man mit dem Haus umziehen?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja. Sowohl innerhalb einer Nachbarschaft als auch in eine andere.
Und man kann das Haus auch gänzlich einpacken, d.h., dann steht es auf gar keinem Grundstück.


    :dracthyr_a1:     Bringen diese Nachbarschaften noch irgendwas?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Definitiv! Siehe Post Nachbarschaften.

Quelle usw.? Klick mich!

Wir haben … entschieden, dass es bei der Veröffentlichung zwei Zonen für Spielerbehausungen geben wird – eine für die Allianz und eine für die Horde. In Zukunft können weitere Wohnorte hinzukommen. (Quelle: Blog 1 „Allgemeine Infos“)

Häuser sind in etwa fünfzig Nachbarschaften aufgeteilt, sodass Spieler nebeneinander leben, zusammenarbeiten und die Belohnungen (z.B. Dekos) teilen können, die sich aus der Zugehörigkeit zur Nachbarschaft ergeben. Nachbarschaften sind instanziert, aber auch dauerhaft, sodass eure Nachbarn auch in den kommenden Jahren (oder bis einer von euch umzieht) eure Nachbarn bleiben können. (Quellen: Blog 1 „Allgemeine Infos“ / Blog 3 „Woher Dekos? Berufe?“)

Es gibt zwei Arten von Nachbarschaften:

  • Öffentliche Nachbarschaften – Diese werden nach Bedarf von den Spielservern erstellt und jeder kann dort ein Haus kaufen. Wenn sie sich füllen, werden neue Instanzen erstellt, also sollten Spieler, die nach einer Bleibe suchen, nie die Nachricht sehen, dass alle Nachbarschaften voll sind. Öffentliche Nachbarschaften werden von dem Spiel verwaltet, einschließlich der Namensgebung (der Name wird semi-prozedural generiert), der Organisation von Unterfangen … und aller anfallenden Aufgaben zum reibungslosen Ablauf der Nachbarschaft.

  • Private Nachbarschaften – Diese werden von Spielern erstellt und verwaltet, entweder als Gilden in der Form von Gildennachbarschaften oder von lose organisierten Spielergruppen als Satzungsnachbarschaften. (Quelle: Blog4 „Nachbarschaften: Gründung und Aktivitäten“)

Siehe auch Post zu den Nachbarschaften.


    :dracthyr_a1:     Gibt es Bilder zu den Zonen?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Eine alte Konzeptzeichnung zur Horde-Zone. Mehr zu Allianz und Horde: Bilder.



    :dracthyr_a1:     Und wo genau liegen die Zonen und wie gelangt man hinein?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Wo genau, erfährt man wahrscheinlich im Spiel.

Es gibt keinen Ruhestein, aber im Interface einen Button, der wie ein Ruhestein funktioniert.
Wahrscheinlich landet man dann vor seinem Grundstück ggf. auch vor der Haustür, das ist wohl noch nicht fix.

(Quelle: Interview von Taliesin & Evitel mit Lead UX Designer Laura Sardinha und Lead Designer Toby Ragaini auf der gamescom)



    :dracthyr_a1:     Ladebildschirm? Gab’s doch bei der Garni auch nicht!?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Weil es technisch nicht nötig war.

Quelle usw.? Klick mich!

Konzept: Horde-Zone

Nachbarschaft (Zone Allianz)

Die Zone der Allianz ist vom Wald von Elwynn mit Einflüssen von Westfall und dem Dämmerwald inspiriert, die der Horde von Durotar, seiner Küste und Azshara. (Quelle: Blog 1 „Allgemeine Infos“)

Die Zonen sind instanziert und jedes Haus ist es ebenfalls.
Soweit ich es als technischer Laie verstanden habe, ist es besser, Housing vom Rest zu trennen, womöglich auch einfach nötig. (Quelle: Interviews von Content Creators mit Game Designer Jesse Kurlancheek und Game Producer Rachel Bussone)



Ausblick

Klick mich!

Weitere Infos zu verschiedenen Aspekten werden eingefügt, sobald sie von Blizzard geteilt werden.  


Infoquellen

:new:   01.10.   Blizz   Zusammenfassung der Informationen zu Midnight   mit Videos vom Deep Dive und dem Q&A-Interview


Quellen: Blizzard

13.11.2024   Roadmap   Blizz   „Direct zum 30. Jubiläum von Warcraft“

05.02.   Blog1   Blizz   „Schaffe, schaffe Häusle baue: Ein Ausblick auf Spielerbehausungen“   „Allgemeine Infos“
12.03.   Blog2   Blizz   „Schönes Azeroth: Ein Blick auf die Innenarchitektur von Spielerbehausungen“   „Dekorieren? Wie?“   mit Videos
25.04.   Blog3   Blizz   „Wohnen in Azeroth: Ein Einblick in Behausungsbelohnungen“   „Woher Dekos? Berufe?“
10.07.   Blog4   Blizz   „Spielerbehausungen in WoW: Willkommen in der Nachbarschaft“   „Nachbarschaften: Gründung und Unterfangen“

09.08.   Blizz   „Virtuelle Tour für Behausungen“   Hausbesichtigung v.a. innen
19.08.   Blizz   „WoW: Midnight“   Addon Infoseite


:fountain:   weitere   Quellen: Blizzard und Externe

:house_with_garden:  Startpost: Allgemeines       :camera_flash:  Bilder       :fountain:  Quellen: Blizzard und Externe

:national_park:  Nachbarschaften: Gründung und Unterfangen

:couch_and_lamp:  Dekoration: Herkunft       :gear:  Dekorieren: Regeln und Werkzeuge

:world_map:  Virtuelle Tour: Innenräume und Grundstück

:dracthyr_a1:  Dracthyr Geschichten   :dracthyr_no2:

:houses: :hut: :house_with_garden:

28 Likes

:camera_flash:

19.08.   Seite zum Testen   Blizz   „Virtuelle Tour für Behausungen“

Bilder und Screenshots

Anmerkung: insbesondere Abbildungen vom Interface sind ggf. nicht die finale Version.

Stand: 16. September 2025


ZONEN

Allianz: Gründerspitze
(angelehnt an: Wald von Elwynn, Westfall und Dämmerwald)



Horde: Klingenschluchtküste
(angelehnt an: Durotar, Azshara und Küste mit etwas Echoinseln)





HÄUSER und GRUNDSTÜCKE

Allianz: zentraler Bereich mit dichterer Bebauung

Bereich mit dichterer Bebauung und NPC-Belebung (Allianz)

Haus und Grundstück: diverse Dekorationen

andere Perspektive



AUSSENANSICHTEN

Beispiele für Dachgauben

Beispiele für Türme


INNENANSICHTEN

Geheimtür: interaktives Bücherregal

Raum mit Treppe und am Tisch sitzende Bewohnerin

Steinboden, elfischer Paravent, :christmas_tree: und Blättergirlanden, die mal Büsche waren

Hausaufbau von oben (vermutlich im „Räume-Bau-Modus“)

DIVERSES

Collage: rechte Seite UI-Zonen-Karte


Bildquellen

12.03.   Blizz   „Schönes Azeroth: Ein Blick auf die Innenarchitektur von Spielerbehausungen“

15.05.   wowhead   „World of Warcraft Player Housing Content Creator Reviews and Interviews“
15.05.   wowhead   „Player Housing in WoW is even better than expected - Playtest Review with Preach Gaming“
19.05.   wowhead   „Zepla Player Housing Preview - Bigger, Better, and More Expressive than Ever“

10.07.   Blizz   „Spielerbehausungen in WoW: Willkommen in der Nachbarschaft“

19.08.   Blizz   „Virtuelle Tour für Behausungen“   ( eingerichtetes Haus zum Angucken )
19.08.   Blizz   „WoW: Midnight“   ( Addon Info )

27.08.   wowhead   „Nightelf Houses in Horde Neighborhood“

05.09.   Blizz   „Midnight: Kommt heim nach Azeroth mit Behausungen“

:new:   27.09.   wowhead   „Housing Exterior Customization Teased in Deep Dive Trailer“


                                          :dracthyr_cry:   :dracthyr_lulmao:   :dracthyr_shrug:   :dracthyr_crylaugh:   :dracthyr_yay_animated:   :dracthyr_uwahh_animated:
:dracthyr_a1: :camera_flash:   „Haltet doch mal still!“                                           :dracthyr_heart:   :dracthyr_tea: :dracthyr_blob_dance_animated:
                                            :dracthyr_hehe:   :dracthyr_no2:   :dracthyr_nod:   :dracthyr_nervous_animated:   :dracthyr_sweat:   :dracthyr_uwu:

:houses:  Startpost: Allgemeines       :camera_flash:  Bilder       :fountain:  Quellen: Blizzard und Externe

:national_park:  Nachbarschaften: Gründung und Unterfangen

:couch_and_lamp:  Dekoration: Herkunft       :gear:  Dekorieren: Regeln und Werkzeuge

:world_map:  Virtuelle Tour: Innenräume und Grundstück

:dracthyr_a1:  Dracthyr Geschichten   :dracthyr_no2:

:camera_flash:

8 Likes

Danke dir für die Zusammenfassung. Auch wenns noch WiP ist:

die Antwort bei dieser Frage: Ob es eine öffentliche oder private Nachbarschaft ist? So scheint es, ja. macht keinen Sinn :slight_smile:

1 Like

Das bezieht sich auf das vorherige „kommt darauf an,“ von der vorherigen Frage.
Ich habe aber auch erst einmal gestutzt. :smirk:

2 Likes

Hi,

Ich habe es angepaßt, es sollte jetzt besser erkennbar sein :slight_smile:

trollische Grüße,
Cerka

:rock: :troll: :house_with_garden: :hut: :houses:

also wenn es jetzt für alle klar ist, ist es ja super, aber ich kapiers immer noch nicht. Bezieht sich die Antwort auf öffentlich oder privat? Bei einer entweder oder Frage beantwortet doch die Antwort „So scheint es, ja.“ beide Möglichkeiten, es sollte doch nur eine davon beantwortet werden bzw. als richtig herausgestellt werden. Ich glaub ich steh gehörig aufm Schlauch.

1 Like

Bitte zusammen mit der Frage davor lesen!

" Frage: Kann ich mir den Platz aussuchen, wo genau mein Haus stehen soll? Weiß ich nicht, glaube, es kommt darauf an …
Frage: … ob es eine öffentliche oder private Nachbarschaft ist? So scheint es, ja."

Dann wird daraus: "Kann ich mir aussuchen ob es eine öffentliche oder private Nachbarschaft ist?** So scheint es, ja.

2 Likes

Hi,

Die Antwort bezieht sich auf beides :slight_smile:

Die beiden zusammenhängenden Fragen kann ich nicht sicher beantworten, weil es noch keine konkreten Angaben gibt, wie das genau mit dem konkreten Stellplatz eines Hauses geregelt ist. Weder für die öffentliche Nachbarschaft noch für die private.

Es gibt diese Aussage von Blizzard:

Es gibt zwei Arten von Nachbarschaften:

  1. Öffentliche Nachbarschaften, für deren bedarfsgerechte Erstellung und Wartung die Spielserver verantwortlich sind.
  2. Private Nachbarschaften, die von Gruppen von Freunden oder Gilden erstellt werden, um gemeinsam darin zu leben, Fortschritte zu erzielen und sie anzupassen. (Quelle: Blog 1)

Aus den beiden Sätzen kann ich nicht ablesen, ob es z.B.

  • in beiden Fällen vom System bestimmt wird, wo ein Haus konkret steht
  • dies ggf. völlig rnd ist oder von Platz 1 bis 50 nach und nach aufgefüllt wird
  • „man“ nur bei den privaten Nachbarschaften die Wahl hat, welchen Platz in der Zone sein Häuschen stehen soll
  • wer denn „man“ sein wird. Jeder Spieler? Nur der Ersteller der Privaten Nachbarschaft (o.ä.)?
  • oder darf man sich auch bei einer öffentlichen Nachbarschaft einen konkreten Stellplatz aussuchen und das System fügt einen dann in eine bestehende Nachbarschaft ein, wo dieser Platz noch frei ist oder erstellt ggf. eine neue?

Es ist vieles eben noch offen.

Darum habe ich die Frage „Kann ich mir den Platz aussuchen, wo genau mein Haus stehen soll?“ mit „Weiß ich nicht, glaube, es kommt darauf an …“ beantwortet.

Was die nächste Frage aufgreift „… ob es eine öffentliche oder private Nachbarschaft ist?“. Diese, den Satz fortführende Frage, hätte auch noch Teil meiner Antwort auf die 1. Frage sein können.
Da ich allerdings die Worte „öffentliche“ und „private Nachbarschaft“ prominenter haben wollte, hab ich diese Info - daß es eben zwei Versionen gibt - in den Fragebereich verschoben. Fragen beginnen einer neuen Zeile und sind fett gedruckt.

Bei der Frage, ob man sich den konkreten Platz aussuchen darf, scheint es eine Rolle zu spielen, um welchen Nachbarschaftstyp es sich handelt.
Das wäre eine andere Formulierung dessen, was ich ausdrücken wollte :slight_smile:

Klar, Blizzard kann es machen wie sie es für richtig / einfacher / blubb halten, andererseits betonen sie ja den sozialen Aspekt.
Wenn man also mit der Gilde / Community / sonstige Gruppen so eine private Nachbarschaft erstellt, wäre es dem sozialen Gefüge sicher zuträglich, wenn man dann auch individuell festlegen kann wo welches Haus steht. (oder es entsteht ne gepflegte Klopperei, um die begehrtesten Plätze :dracthyr_hehe_animated: )

Häuser und Nachbarschaften sind ja keine temporären Zusammenkünfte wie ne Gruppe um XY umzuklatschen usw.

Was wir auch nicht wissen: kann man auch innerhalb einer Nachbarschaft umziehen? (wobei ich auch hier eher die privaten Nachbarschaften sehe)
Und: gibt es einen CD auf das Umziehen?

Wird jedenfalls spannend werden.

trollische Grüße,
Cerka

:rock: :troll: :coffee: :cupcake:

1 Like

ahhhh, jetzt habs sogar ich kapiert, danke :stuck_out_tongue:

Danke Cerka :slight_smile: ich hätte eine Frage, die ich oben nicht gefunden habe. Vielleicht gibt es auch noch keine Antwort darauf:

Wenn ich mit meiner Gilde in eine Nachbarschaft ziehe, sehe ich dann nur deren Haus oder kann ich bei ihnen einfach ins Haus laufen und mich umsehen?
Falls ja, können sie auch die Tür zusperren? Vielleicht haben sie ja keine Lust dass ich 20 mal am Tag bei ihnen in der Wohnung bin :rofl:… oder nie wieder gehe (wie ein Mietnormade oder Hausbesetzer)

Hi,

Kurze Antwort: weiß ich nicht.

Dieser Aspekt wurde bei der Frage: „Was ist mit Besuchern, Kumpels und Schwieger"monstern“? behandelt.

Meine Vermutung ist ja, daß man den Zutritt für andere irgendwie beschränken kann. Schließlich kann einem das eigene Heim „etwas“ verleidet werden, wenn sich da unaufgefordert „Horden“ von Ungebetenen tummeln.

Aber nix genaues weiß man nicht :slight_smile:

trollische Grüße,
Cerka

:rock: :troll: :derelict_house:

1 Like

Vielen Dank :slight_smile: tut mir leid ich habe irgendwie übersehen, dass oben bereits was dazu stand

:couch_and_lamp:

Dekorationen: Herkunft

Manche Informationen wie Namen usw. sind ggf. noch nicht final.
Zitate sind zum besseren Verständnis ggf. angepaßt oder ergänzt.

Stand: 01. Oktober 2025


Infos zu Dekorationen und wo sie zu finden sind

    :dracthyr_a1:     Was sind Dekorationen?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Allgemein gesagt: Dekos sind Objekte, die speziell dafür gemacht wurden, um von Spielern ganz individuell in einer dafür vorgesehenen Umgebung platziert und ggf. angepaßt zu werden.

Die vorgesehene Umgebung wären: das Grundstück und das Haus (innen und außen).

Beispiel: Kissen
Es gibt diverse Kissen in der Spielzeug-Sammlung. Klickt man auf deren Icon, wird es meist direkt beim Char abgelegt, ggf. hat man einen kleinen Zielkreis. Nach einer gewissen Zeit verschwindet das Spielzeugkissen wieder.

Ein Kissen als Dekoration kann viel präziser platziert werden, man kann es drehen, in der Größe ändern oder sogar schräg in der Luft schweben lassen. Deko-Kissen bleiben auch so lange da, bis man sie entfernt.
(siehe auch Blog2 mit erklärenden Videos)


    :dracthyr_a1:     Zum Start, wieder nur Orcs und Menschen Design?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Nö.   :dracthyr_hehe_animated:

Deko außen: unbekannt, ob es Einschränkungen gibt. Deko innen: vielfältig. Hausstil außen: fraktionsbezogene Einschränkungen.

„Zum Start stehen vier thematische Sets folgender Völker zur Verfügung: Blutelfen, Nachtelfen, Orcs und Menschen.
Eine Allianz-Nachbarschaft weist stets Allianz-Architektur auf und eine Horde-Nachbarschaft stets Horde-Architektur.
Neutrale Architektur kann in beiden Nachbarschaftstypen erscheinen.“


    :dracthyr_a1:     Werden die alten Gebiete und Addons berücksichtigt?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja, in vielfacher Hinsicht. Einerseits, weil „fast alles“ Deko sein kann und soll, andererseits, weil auch die alten Addongebiete zu Azeroth und Umgebung gehören. Housing lebt von der Vielfalt und der Fantasie der Spieler.


    :dracthyr_a1:     Also Dekos über z.B. Quests, Bosse klatschen und Rufhändler usw.?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja, genauso vielfältig wie man es sonst bei z.B. Mounts gewohnt ist.

„Dekorationen sollen überall erhältlich sein und alles soll als Dekoration dienen können! Wir möchten, dass ihr Dekorationsbelohnungen in vielen Gameplays findet und nicht nur auf einem einzigen Weg. So kann zum Beispiel ein bestimmtes Bücherregal mit Jadeintarsien in einer bestimmten Quest in Pandaria erhältlich sein, andere Bücherregale wiederum bei Händlern, über den Beruf oder andere Inhaltsarten.“


    :dracthyr_a1:     Und manches einfach für ein bißchen Gold?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja, auch das. Mal an einen NPC, aber auch über das AH oder direkt an einen Mitspieler.


    :dracthyr_a1:     Und auch gegen Echtgeld?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja, wer mag kann sich Sachen auch im Shop kaufen. Ist, wie das ganze Feature, optional.

Aktuelles Beispiel wären die Dekos, die der Midnight Epic Edition beiliegen: (Pavillons, Brunnen, Gemälde)



Die gezeigten Dekos (von der Shopseite) sind keine Kaufaufforderung, sondern dienen der Information. Darum auch diese beiden Bilder im dekorierten Zustand:

Wie man sieht, stehen die Dekos nicht direkt auf dem Grundstücksboden. Der dunkle, flache Natursteinfelsen und die weiße, runde Steinplatte sind augenscheinlich auch Dekorationen und nicht Bestandteil der Shop-Deko (s. Bilder oben).

Während eines der Housing Showcases auf der gamescom wurde im Haus mit Viertelkreiselementen dieses hellen Steinbodens ein Podest gefertigt. Ob der gezeigte auch zusammengesetzt wurde oder auch als fertige Form zur Verfügung steht, wird man sehen.

Inwiefern diese Shopdekos umgefärbt oder in der Größe geändert werden können, ist mir nicht bekannt.


    :dracthyr_a1:     Diese Nachbarschaften, in denen die Häuser stehen, bringen die auch Dekos?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja, definitiv! Siehe Post Nachbarschaften.


    :dracthyr_a1:     Gibt’s Dekos auch für außerhalb des Hauses?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja! Auch der Außenbereich kann dekoriert werden.   :potted_plant:

Wie viele Dekorationen z.B. nur außen verwendet werden dürfen oder nur innen, ist unbekannt. Oder ob es eine starke Beschränkung bei der Anzahl an Dekos gibt, die gleichzeitig draußen platziert werden dürfen.


Quelle usw.? Klick mich!

Quelle: Blog 3 „Woher Dekos? Berufe?“

dass der Großteil der Dekorationen (z. B. Stuhl, Bett, Regal usw.) als Handelswaren betrachtet und deshalb bei Händlern, anderen Spielern über das Auktionshaus (Spoiler!), das Absolvieren von Quests usw. erhältlich sind.

… den Erhalt von Dekorationen mittels diverser Variationen des zentralen Gameplays in World of Warcraft ermöglichen. … Dekorationen … nicht nur durch behausungsspezifische Aktivitäten erhältlich …, sondern euch dort abholen, wo ihr gerade seid: Unabhängig von eurer Spielweise, ob ihr nun alleine spielt, Dekorationen mittels Berufen herstellt, das Auktionshaus nutzt, mit euren Freunden Dungeons bestreitet oder mit eurer Gilde auf Schlachtzug geht.



Deko-Quelle: Berufe

    :dracthyr_a1:     Wird es neue Housing-Berufe wie z.B. Möbelbauer geben?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Leider nein.

Aber für die bestehenden Berufe gibt es auch rückwirkend Anleitungen für Dekorationen.


    :dracthyr_a1:     Welche Berufe können denn Dekorationen herstellen?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Alle primären Herstellungsberufe.

(Ingenieurskunst, Schmiedekunst, Verzauberkunst, Schneiderei, Lederhandwerk, Inschriftenkunde, Alchemie, Juwelenschleiferei)


    :dracthyr_a1:     Und was ist mit den Sammelberufen?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Die liefern wie gewohnt das benötigte Material.


    :dracthyr_a1:     Hast du ein konkretes Beispiel?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja. - Klassische Inschriftenkunde: Sarg und Sargdeckel aus Brill.


    :dracthyr_a1:     Weitere Beispiele, um es sich besser vorzustellen?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ein Schmied baut Metall-Deko, VZ magisches wie fliegende Bücher oder Leuchtkugeln und z.B. Juwe bietet Deko aus bzw. mit Juwelen.


    :dracthyr_a1:     Und sind die Dekorationen über Berufe handelbar?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja. Direkt oder auch über das Auktionshaus.

Quelle usw.? Klick mich!

Quelle: Blog 3 „Woher Dekos? Berufe?“

Deko wird von ALLEN bestehenden primären Herstellungsberufe angefertigt werden können.
… keine neuen, darauf spezialisierten Berufe …
Jeder Beruf kann einige passende Deko-Objekte aus jeder Erweiterung … herstellen (um z.B. etwas aus Mists of Pandaria herzustellen, müsst ihr den entsprechenden MoP-Beruf auf der entsprechenden Stufe beherrschen).

Eure Berufe und deren Stufen aus älteren Erweiterungen spielen genauso eine Rolle, wie einige Reagenzien aus diesen Erweiterungen.

  • Schmiedekunst … Deko … hauptsächlich aus Metall …
  • Verzauberkunst … magische Deko wie fliegende Bücher oder leuchtende Kugeln …
  • Juwelierskunst (mit) Steinmetzkunst (= Schleifen) … Deko wie Edelsteine und mit Edelsteinen besetzte Objekte …

Generell kann hergestellte Deko … mit anderen Spielern gehandelt oder im Auktionshaus verkauft werden.


Weitere Deko-Quellen: Erfolge

    :dracthyr_a1:     Wird es Dekos auch über Erfolge geben?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja z.B. „Mehr Dots! (25 Spieler)“ bei Onyxia.


    :dracthyr_a1:     Und wenn ich den schon längst habe?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Dann gibt es die neue Belohnung automatisch.

„Habt ihr vor 10 Jahren einen Erfolg erreicht, für den es heute eine NEUE Dekoration gibt, erhaltet ihr sie gleich beim Einloggen.“


    :dracthyr_a1:     Noch ein Erfolgsbeispiel?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Die großen Meta-Erfolge aus Battle for Azeroth (Mount: Jani), Shadowlands (Mount: Zovaals Seelenfresser) und Dragonflight (Mount: Taivan).

„… Deko-Belohnungen für „Meta-Erfolge“ älterer Erweiterungen … DF: Eine erweckte Welt, SL: Zurück aus dem Jenseits und BfA: Die Waffen nieder sind die drei derzeit verfügbaren.“


    :dracthyr_a1:     Und was bringen die an Dekorationen?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Inzwischen gibt es ein Beispiel. Die Belohnung für den o.g. Shadowlands Meta-Erfolg:

Deko-Belohnung: Portal zur Verdammnis



Weitere Infos zu Deko-Belohnungen

    :dracthyr_a1:     Nach Mogg-Runs nun auch Deko-Runs?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Nein.

„Schlachtzugsbosse und Dungeons können ebenfalls Dekorationen zugewiesen haben. In Schlachtzügen können einzelne Bosse Dekorationen haben, während in Dungeons nur der letzte Boss Dekorationen fallen lässt. Wenn ein Boss Dekoration fallen lässt, besteht eine Chance von 100 %, dass pro Kill ein Gegenstand fallen gelassen wird! Wenn ihr mehrere Exemplare haben wollt, müsst ihr den Boss mehrfach besiegen, aber ihr müsst nicht über viele Durchläufe hinweg nach einer „seltenen Beute“ suchen.“


    :dracthyr_a1:     Aber es gibt auch Dekos, für die man ggf. länger braucht?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja, klar. Hängt ja immer auch vom Spieler selbst ab, wie schwer bzw. langsam etwas ist.


    :dracthyr_a1:     Und Dekos kann jeder Char sammeln und nutzen?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja, Kriegsmeute, eben. Einer für alle, alle für einen!


    :dracthyr_a1:     Von Pets kann man oft 3 Stück haben, Mounts immer nur 1x und bei Dekos?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Dekorationen können i.d.R. in größerer Stückzahl gesammelt werden. Die genauen Zahlen sind nicht bekannt.


    :dracthyr_a1:     Wenn ich genau 2 Stück eines bestimmten Hockers habe, dann kann ich auch nur 2 aufstellen?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja, genau so ist es.

„Dekorationen können nur platziert werden, wenn ihr, auf dem Umfang eurer Sammlung basierend, ausreichend besitzt. Wer vier Stühle aufstellen möchte, muss sich vier Stühle beschaffen.“


Womöglich veraltetete Info!

    :dracthyr_a1:     Gibt es auch einzigartige Deko?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Ja, sog. Trophäen wie z.B. Onyxias Kopf.


    :dracthyr_a1:     Hab ich dann nur eine (1) Trophäe in der Sammlung?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Offenbar kann man zwar mehrere haben, aber immer nur eine zeitgleich ausstellen.


    :dracthyr_a1:     Auch nicht im 2. Haus?     :dracthyr_no2:

        :troll:     Scheinbar auch da nicht. Aber es gibt ja noch andere Trophäen.

Quelle usw.? Klick mich!

Quelle: Blog 3 „Woher Dekos? Berufe?“

Außerdem gibt es Dekorationen, für die ihr etwas „investieren“ müsst. Im Allgemeinen … Nischenartikel bezüglich des Themas, Aussehens oder der Attraktivität, für die ihr mehr Zeit und/oder Geld (= „cost investment.“) aufwenden müsst. Das reicht von einem Springbrunnen mit Partikeleffekten bis hin zu magischen Büchern, die von allein herumfliegen.

Außerdem werden gesammelte Dekorationen über euren gesamten Battle.net-Account geteilt. Alles, was ihr mit einem Charakter auf einem eurer Spielaccounts (= WoW-Lizenzen) sammelt, wird mit allen anderen geteilt.

Dekorationen können nur platziert werden, wenn ihr, auf dem Umfang eurer Sammlung basierend, ausreichend besitzt. Wer vier Stühle aufstellen möchte, muss sich vier Stühle beschaffen.

„Trophäen“ … Um diese zu erhalten, müsst ihr richtig gut spielen, mit anderen Spielern zusammenarbeiten und/oder mehr Zeit aufwenden. Nach dem Vorbild von „M±“ und Schlachtzugsbelohnungen bzw. langfristigen Erfolgen. Wenn ihr euch gerne Onyxias Schädel an die Wand hängen möchtet, müsst ihr sie bezwingen!

„einzigartige“ Deko, die nur einmal platziert werden kann, egal, wie viele Exemplare ihr davon besitzt. Es ergibt beispielsweise keinen Sinn, euch neun Schädel von Onyxia(?) an die Wand zu hängen (unabhängig davon, wie oft ihr sie getötet habt)


Infoquellen

:new:   05.09.   Blog5   Blizz   Midnight: Kommt heim nach Azeroth mit Behausungen
:new:   01.10.   Blog6   Blizz   Behausungen in Midnight: Dekorationen als Belohnung

Quellen: Blizzard

05.02.   Blog1   Blizz   „Schaffe, schaffe Häusle baue: Ein Ausblick auf Spielerbehausungen“   „Allgemeine Infos“
12.03.   Blog2   Blizz   „Schönes Azeroth: Ein Blick auf die Innenarchitektur von Spielerbehausungen“   „Dekorieren? Wie?“   mit Videos
25.04.   Blog3   Blizz   „Wohnen in Azeroth: Ein Einblick in Behausungsbelohnungen“   „Woher Dekos? Berufe?“
10.07.   Blog4   Blizz   „Spielerbehausungen in WoW: Willkommen in der Nachbarschaft“   „Nachbarschaften: Gründung und Aktivitäten“

19.08.   Blizz   „Virtuelle Tour für Behausungen“   Hausbesichtigung v.a. innen
19.08.   Blizz   „WoW: Midnight“   Addon Infoseite

:new:   05.09.   Blog5   Blizz   Midnight: Kommt heim nach Azeroth mit Behausungen
:new:   01.10.   Blog6   Blizz   Behausungen in Midnight: Dekorationen als Belohnung


:fountain:   weitere   Quellen: Blizzard und Externe


:houses:  Startpost: Allgemeines       :camera_flash:  Bilder       :fountain:  Quellen: Blizzard und Externe

:national_park:  Nachbarschaften: Gründung und Unterfangen

:couch_and_lamp:  Dekoration: Herkunft       :gear:  Dekorieren: Regeln und Werkzeuge

:world_map:  Virtuelle Tour: Innenräume und Grundstück

:dracthyr_a1:  Dracthyr Geschichten   :dracthyr_no2:

:couch_and_lamp:

1 Like

Guten Tag Cerka

Nach den Informationen von Gestern, bin ich dann wirklich gespannt wie das ganze am Schluss aussehen wird. Vor allem, wie viel mehr Zeit ich investieren werde in WoW. Obwohl ich eigentlich das ganze eher reduzieren möchte :slight_smile:

1 Like

Für mehr Footage: https://www.youtube.com/watch?v=h9TA941RSjw&t=1725s ( Taliesin & Evitel)

Das sieht großartig aus!

Hi,

Na, awesone :dracthyr_hehe_animated:

:scream_cat:

Naja, die Lösung ist ja recht einfach: Minimalismus :dracthyr_hehe_animated:

Kannst du mehr sagen, von wem das Video ist?
Ich bin ungern direkt in YT unterwegs … Ah, das scheint mir genau das zu sein, was im wowhead Artikel aufgeführt ist, den ich bei den Quellen verlinkt hatte.

Ja, danke, das hatte ich dann auch gesehen :slight_smile:

Was mir zufällig als weitere Artikel mit einzelnen CCs nebst kurze Zusammenfassung in Textform und ggf. Screenshots „vor die Füße fiel“, hab ich bei den Quellen genannt.

Ich füge die Namen der Content Creators bei den Quellen rein. done

trollische Grüße,
Cerka

:rock: :troll: :house_with_garden:

Das ist von Taliesin & Evitel.

Endlich etwas das mich im Endgame beschäfigt.

Das Housingsystem sieht sehr, sehr gut aus. Vor allem, daß Gegenstände frei platzieren kann ist sehr gut.

Das vermeintliche Nachtelfen Häuschen im Video, war bereits ein Highlight. Zumindest könnte dann mindestens eines meiner Völker was schickes behausen.
Andere müssen da noch warten. Ein kleines Leeren Haus wäre dann was.

Was mir noch aufgefallen ist. In der Aufnahme mit dem winkenden Worgen, sieht man etwas später einen Pandaren?! am Boden (auf dem Rücken) liegen. Ist dies die normale schlafen Animation oder gar eine neue?

erledigt. Cerka hatte das ja schon :wink:

1 Like