Housing ( 3. Teil )
Nachbarschaften
Stand 10. Juli 2025
Hinweis:
„Bei den Nachbarschaften handelt es sich noch immer um laufende Arbeit. Das bedeutet, dass sich Namen, Bilder, Zahlen, Zeiten und weitere Details bis zur Veröffentlichung noch ändern können.“
(Quelle: Blog4 „Nachbarschaften: Gründung und Aktivitäten“)
(Anmerkung: die Antworten entsprechen teils dem Blogtext mit ggf. nötigen Anpassungen.)
Haben die extra fürs Housing geschaffenen Gebiete inzwischen einen Namen?
Ja. Die Zonen heißen: Gründerspitze (Allianz) und Klingenschluchtküste (Horde).
Sie sollen ja inspiriert sein von bestimmten, bereits vorhandenen Gebieten.
Ja. Diese sog. Biome unterscheiden sich z.B. im Bewuchs, den vorherrschenden Farben, ob sie eher flach sind oder mit Höhenunterschieden.
Zwei Beispiele:
Ist das auf dem Bild vom Azsharabereich hinten rechts ein elfischer Turm?
Sieht so aus. Und oberhalb der großen Felsen links versteckt sich ein Gebäude mit Kuppeldach hinter den Bäumen.
Ob Test oder Teaser, weiß ich nicht.
Wie viele Grundstücke gibt es pro Nachbarschaft?
Etwa 50 Grundstücke für jeweils 1 Haus.
Wir sind Dracthyr und brauchen darum ein besonders großes Grundstück!
Die Grundstücke sind alle gleich groß und haben einigen Abstand zueinander.
Liegen die Grundstücke alle ordentlich beieinander?
Nein, es verteilt sich. Einige liegen einsam, andere haben Nachbarn und wer mehr Gesellschaft möchte, kann dort wohnen, wo mehrere Häuser stehen.
Man kann ja die Größe des Hauses ändern. Hat man bei einem kleinen Haus dann auch mehr Grundstückfläche zum Dekorieren?
Gute Frage, weiß ich nicht. Aber wäre klasse, wenn es so wäre!
Bleibt ein Grundstück leer, wenn da niemand ein Haus gekauft hat?
Ich glaube, dann steht da eine Art NPC-Haus vom Server.
Mehr Infos? Klick mich!
Quelle: Blog4 „Nachbarschaften: Gründung und Aktivitäten“
Wir möchten, dass Spieler … ihr perfektes Grundstück finden können … Für … Einsiedler … einige Grundstücke besonders abgelegen …, andere kleine Grüppchen aus … zwei oder drei Häusern um eine Sackgasse … andere sind Teil größerer Häuserblocks …
… in jeder Zone unterschiedliche Biome, … schaurigen Wäldern und … herbstlichen Wiesen der Gründerspitze … florierenden Oasen und windgepeitschten Klippen der Klingenschluchtküste. In beiden Nachbarschaften … ein lebendiges Zentrum voller NSC-Aktivitäten …
Ein wichtiger Punkt für uns – und der Grund dafür, dass diese Zonen so groß sind, – ist, Spielern ausreichend Platz zu geben. … Wir wollten … sicherstellen, dass es genug Platz zwischen den Grundstücken gibt, dass Spieler nicht über ihre Gärten miteinander in Konflikt geraten. …
Mehr Bilder zu den Zonen im Post Bilder.
Begriffserklärung:
- Zonen = die fürs Housing geschaffenen Gebiete (Klingenschluchtküste (H) und Gründerspitze (A) )
- Nachbarschaft = eine konkrete Instanz einer Zone
- Biom = „Lebensraum“, u.a. hinsichtlich der Vegetation unterschiedliche Bereiche
- Grundstück = Fläche um das Haus, dekorierbar
- Haus = variables Gebäude, wird vom Spieler erworben, innen und außen dekorierbar
Was ist eine Nachbarschaft?
Eine Nachbarschaft ist eine konkrete Instanz einer der beiden Zonen für bis zu ca. 50 Häuser.
Sowohl die konkrete Instanz als auch die Bewohner sind für ein dauerhaftes Zusammenleben ausgelegt.
Haben diese konkreten Nachbarschaften einen Namen?
Ja. Teils vom Server, teils z.B. von den jeweils berechtigten Spielern (Gilde, Satzung).
Im Bild vom House dashboard findet sich „Lightbend Grove“. Das könnte der Name der Nachbarschaft sein.
Kann man seinem Haus auch einen Namen geben?
Im Bild vom House dashboard findet sich „Cosma’s House“. Das könnte ein vom Spieler vergebener Name sein.
Sind die Grundstücke bzw. Häuser allgemein in der Menge begrenzt?
Allgemein gesagt: nein. Wer ein Haus will, kriegt eins bzw. einen Platz
Bei Öffentlich werden vom Server so viele Nachbarschaften erstellt wie benötigt werden.
Und bei Gilden und Satzungsgruppen?
Satzung: die üblichen rund 50 Hausgrundstücke.
Gilde: haben immer automatisch mehrere Nachbarschaften, so daß immer jedes Mitglied Platz hat. Egal wie groß die Gilde tatsächlich ist.
Wie kommt man mit seinem Haus in eine bestimmte Nachbarschaft?
Wie das konkret bei Öffentlich abläuft, ist noch nicht kommuniziert worden.
Gilde: Einladung über Mitgliederverzeichnis.
Satzung: spezielles Interface.
Wir hätten gerne ein Haus auf einem bestimmten Grundstück.
Wie genau es möglich ist seinen Wunschplatz zu bekommen, ist noch unbekannt.
Kann man mit seinem Haus umziehen?
Natürlich. Man kann sowohl innerhalb seiner Nachbarschaft das Grundstück wechseln als auch in eine andere umziehen.
Kann man mit dem Housing auch aufhören, also kein Haus mehr haben?
Ja, das geht.
Hm, klingt ja einfach.
„Wir haben dieses System entwickelt, möglichst reibungslos und unkompliziert zu sein, also könnt ihr einfach umziehen. Ihr könnt ein Haus zu jeder Zeit aufgeben, woraufhin der Zustand eures Hauses gespeichert wird, damit es schnell mit einem Klick „entpackt“ werden kann, wenn ihr anderswo eine neue Behausung erwerbt.“
Und wenn wir das Ausziehen bereuen?
„Wenn ihr auszieht, wird eine Bedenkzeit gestartet.
Wenn ihr es euch also anders überlegt, bevor ihr ein neues Haus erwerbt, könnt ihr auch einfach wieder einziehen. Sobald ihr eine neue Behausung kauft oder die Bedenkzeit abläuft, wird eure alte Behausung wieder allgemein verfügbar und kann von einem anderen Spieler gekauft werden. (An dieser Stelle sei erwähnt, dass euer Haus auch dann eingepackt wird, wenn ihr aus einer privaten Nachbarschaft zwangsgeräumt werdet.)“
ZWANGSGERÄUMT?!?
Es gibt immer Situationen in denen ein oder mehrere Spieler aus einer Nachbarschaft entfernt werden müssen. (entfernt = Haus eingepackt)
Öffentlich:
Vielleicht(!!!), wenn zu lange ohne Spielzeit, Sanktionen wie Permabann usw.
In allen vielleicht möglichen Fällen ist es eine Serverentscheidung!
Privat: (Gilde / Satzungsnachbarschaft)
„Spieler bestimmen, wer dort lebt.
Wenn eine Gilde ein Mitglied aus der Gilde ausschließt, wird dieser Spieler auch automatisch aus der Nachbarschaft entfernt.“
Wie ist das mit dem Zutritt von anderen auf unserem Grundstück bzw. in unserem Haus?
"Grundstück und Haus verfügen über unabhängige Berechtigungen, über die festgelegt werden kann, ob Freunde, Gildenmitglieder, Nachbarn oder beliebige Personen Zugang zu diesem Bereich haben.
Diese Berechtigungen können jederzeit angepasst werden. Sie werden vom System häufig überprüft, so daß alle, die keine gültige Berechtigung haben, vom Grundstück entfernt werden."
FRAGE
ANTWORT
Was sind denn diese Unterfangen?
„Unterfangen (EN: Endeavors) sind nachbarschaftsweite Aktivitäten, die allen Mitgliedern der Nachbarschaft offenstehen und etwa 1x im Monat stattfinden.“
Und was macht man da so?
„Unterfangen bestehen aus einer Gruppe von Aufgaben, die gemeinschaftlich von der Nachbarschaft abgeschlossen werden.
Aufgaben kommen aus dem gesamten Spektrum des Gameplays: Herstellung, Sammeln, Quests, aber auch Dungeons und Schlachtzüge.
Wir möchten, dass es immer einen Weg für einzelne Spieler gibt, sich am Unterfangen zu beteiligen, egal, wie ihr persönlicher Spielstil in World of Warcraft aussieht.“
(Vermutlich wird es ähnlich laufen wie beim Handelsposten Reisetagebuch hinsichtlich Aufgaben usw., nur dann eben als nachbarschaftsweiter Fortschritt.)
Haben die Aufgaben sowas wie ein Thema?
„Unterfangen bieten der Nachbarschaft die Gelegenheit, etwas von verschiedenen Kulturen und Fraktionen in Azeroth zu lernen.
Außerdem gibt es welche, die bestimmte Ereignisse in der Spielwelt hervorheben sollen.“
(Eine Bildunterschrift lautet Val’sharah-Unterfangen. Ereignisse vermutlich sowas wie z.B. Schlotternächte?)
Welche Auswirkungen hat denn so ein Unterfangen auf unsere Nachbarschaft?
"Die Nachbarschaft verändert sich im Laufe des Unterfangens optisch und wird im Stil dieser Fraktion dekoriert.
Wenn Aufgaben abgeschlossen werden, erscheinen zusätzliche NSCs dieses Gebiets und stellen den Bewohnern (und Besuchern aus anderen Nachbarschaften) verschiedene thematische Dekorationen zur Verfügung."
(Im Sinne: bieten zum Kauf gegen die Unterfangen-Währung an.)
Beispiel: Val’sharah-Unterfangen
(Vermutlich ist das dunklere Licht des Gebietes Teil der optischen Veränderungen.)
Was ist, wenn nur wenige Bewohner da sind bzw. mitmachen, schaffen wir die Aufgaben dann nicht?
„Die Zahl der erforderlichen Aufgaben ist abhängig von der Größe einer Nachbarschaft. Eine Nachbarschaft mit etwa 50 Spielern wird also mehr Aufgaben erfüllen müssen als eine mit nur 10 Spielern.
Ist eine Nachbarschaft weniger aktiv, werden zukünftige Unterfangen für diese Nachbarschaft angepasst, damit sie leichter zu erfüllen sind.“
Gilden haben ja automatisch immer mehrere Nachbarschaften. Läuft das Unterfangen dann für alle oder muß es in jeder einzelnen gemacht werden?
Gute Frage, weiß ich nicht.
Bekommen wir schon was für den Abschluß einzelner Aufgaben?
"Ihr bekommt die neue Unterfangen-Währung, sowie Gunst der Nachbarschaft.
Gunst der Nachbarschaft wird verwendet, um eure Behausung aufzuwerten und Belohnungen zu verdienen.
Währung des Unterfangens dazu dient, Dekorationen von zu Besuch befindlichen NSCs zu erstehen."
Gibt’s mehr, wenn man das Unterfangen abgeschlossen hat?
„Sobald die erforderliche Menge an Aufgaben eines Unterfangens abgeschlossen wurde, wird die gesamte Nachbarschaft gemeinschaftlich durch zusätzliche Währung und Gunst der Nachbarschaft belohnt und alle Mitglieder erhalten die Möglichkeit, alle Dekorationen der NSCs zu erwerben (vorausgesetzt, sie verfügen über die erforderliche Währung).“
Gibt es Unterschiede zwischen den öffentlichen und den privaten Nachbarschaften?
"In öffentlichen Nachbarschaften werden die aktiven Unterfangen von den Spielservern ausgewählt.
Spieler in privaten Nachbarschaften können aus einer Auswahl an Unterfangen wählen, mit der Ausnahme von gelegentlichen festgelegten Unterfangen, die bestimmte Ereignisse in der Spielwelt hervorheben sollen.
Die Verwaltung von Unterfangen liegt in der Verantwortung der Besitzer und Verwalter."
FRAGE
ANTWORT
Quellensammlung
10.07. Blog4 Blizz „Spielerbehausungen in WoW: Willkommen in der Nachbarschaft“ „Nachbarschaften: Gründung und Aktivitäten“
weitere Quellen
Blizzard Blogs
05.02. Blog1 Blizz „Schaffe, schaffe Häusle baue: Ein Ausblick auf Spielerbehausungen“ „Allgemeine Infos“
12.03. Blog2 Blizz „Schönes Azeroth: Ein Blick auf die Innenarchitektur von Spielerbehausungen“ „Dekorieren? Wie?“ mit Videos
25.04. Blog3 Blizz „Wohnen in Azeroth: Ein Einblick in Behausungsbelohnungen“ „Woher Dekos? Berufe?“
10.07. Blog4 Blizz „Spielerbehausungen in WoW: Willkommen in der Nachbarschaft“ „Nachbarschaften: Gründung und Aktivitäten“
Externe Quellen
15.05. Sammlung:
Videos von: Dratnos, Preach, Taliesin & Evitel, SoulSoBreezy, Link zu Gamespot, Zepla, llamatodd sowie einige Screenshots
Link-Liste: Content Creators / DATAMINING