Da ist aber jemand gekränkt weil er sich nimmer rausreden kann ohje…
Nö, für Leute die einfach ne gesunde Balance anstreben damit kein Retail 2.0 passiert.
Aber auf das steuern wir geradewegs zu. Mit ein paar übersprungenen Addons dazwischen.
Was kann die Allianz dafür das jeder zur Horde geht und somit überdimensionale Wartezeiten entstehen ??? Einfach gar nix, nur Blizzard bzw den Lemmingen die folgen.
Wieder falsch, du hast einfach keine Ahnung.
Die PvP Server kamen weg weil das BfA Addon total in die Hose gegangen wäre mit ihren toten PvP Servern, der Warmode war der einzige Ausweg aus der Situation.
Und selbst im Warmode wo es noch am Anfang ziemlich viele Allianzler gegeben hat wurden es mit der Zeit immer weniger weil das Flugpunk, Instantzeingänge, Hauptstädte ganken schon dort ziemlich früh losging.
Klingelt da irgendwas ? P2 Classic ? TBCC ? Jetzt ?
Es geht in den Threads wo vom Aussterben der Allianz im PvP geredet wird nur darum, in Threads wo die Horde kürzere Warteschlangen haben und diese toll finden geht es um dein Anliegen.
Es ist kein Argument, es ist die Realität, bist du nicht zufällig in den US Foren, Reddit oder den englischen EU Foren unterwegs ?
Weil langsam glaube ich du bist auch nur einer der hier irgendwie was mitreden will wovon er halt keine Ahnung hat.
Also, jetzt mal ehrlich: Das kann es doch nicht sein.
Ich verstehe Deine Einwände und Deine Sorge bzgl. einer negativen Entwicklung bei der Allianz als Fraktion. Aber wenn der Vorteil der Allianz jener ist, daß die Horde nicht ordentlich spielen kann, dann stimmt doch etwas an der Wurzel nicht.
Ich finde es absolut richtig, daß sich Blizz dieser Problematik annimmt. Ob der getroffene der richtige Weg ist, weiß ich nicht - habe durchaus meine Zweifel. Ich finde es außerdem absolut berechtigt, daß, so wie Du es tust, auf mögliche Nebenwirkungen oder Folgeschäden hingewiesen wird. Aber nochmals: Damit die Allianz halbwegs attraktiv bleibt, soll die Horde nicht spielen können?!?! Das wird ebenfalls Nebenwirkungen und Folgeschäden haben und ist obendrein keine ordentliche Lösung.
In Classic bin ich Ally. Aber ich mag „meine“ Horde auf dem Server. Ich will, daß sie ein ordentliches Spielerlebnis hat. Das heißt nicht, daß man hier und dort einem in der open world eins auf die Mütze haut. Aber ich wünsche mir ein faires Miteinander, womit ich sozusagen die Gesamtheit des Spiels meine, nicht den ein oder anderen Gesäßtritt, den man austeilt oder einsteckt - siehe oben. Obwohl es vermutlich nicht mehr dem Zeitgeist entspricht, fände ich es schön, wenn beide Seiten auf einer übergeordneten Ebene an einem Strang ziehen würden.
Habe ich eine Lösung parat? Nicht wirklich. Keine Ahnung, wie man es jetzt noch in den Griff bekommen könnte. Könnten wir die Zeit zurückdrehen, wäre mein Vorschlag gewesen: Every Man for Himself und Shadowmeld in WOTL-Version an die Allianz. Vom ersten Tag an.
Selbstverständlich nicht, weil die Racials stärker sind. Nein, Gott bewahre. Wegen „Style und so“ und wegen der tollen „Animationen“…
Ich glaube um diesen Vorteil geht es garnicht. Die Warteschlangen waren aber das einzige verbliebene Hinderniss, dass die Allianz nicht ausstirbt auf pvp Servern.
Es gibt auf den Servern, die noch nicht one faction only waren seit dem prepatch halt schon eine richtig starke Tendenz zu immer mehr Horde Anteil.
Daher auch die extrem langen Warteschlangen. Und natürlich ist das ein Problem, dass gelöst werden muss. Aber die nun getestete „Lösung“ lässt halt das letzte Bollwerk platzen, damit es noch ein halbwegs spielbares ally/Horde Verhältnis gibt.
Einfach Racials entfernen, oder vorm Battleground/Arena frei auswählen lassen(hat aber auch wieder Nachteile).
Ich empfinde die Racials als Ursache für das schlechte Verhältnis auf den PvP-Servern.
Blizz hätte schon damals Mut beweisen und die Server für neue Charaktererstellungen temporär sperren sollen, wenn die gewünschte Fraktion für diesen bereits zu stark vertreten ist. Dasselbe hätte natürlich auch für Chartransfers gelten sollen. In einem 2 Fraktionen MMO kann es einfach nicht sein, dass ein solches Ungleichgewicht vom Entwickler geduldet wird. Der ****storm wäre zwar sicher heftig gewesen, aber dann hätte es das Problem in einem solchen Umfang nie gegeben.
Bei mir gings nicht durch weil ich über die 14 Tage drüber war, war auch die entsprechende Begründung.
Dumm gelaufen ists halt so, vllt bekommt der Char noch die ein oder andere Minute sobald es zur Analyse geht und man dann eh beten darf, ob das wieder zurück kommt ~.~ bzw. sind wir ja jetzt eh infiziert mit Instant Invite, der nächste Schrei wird der Ruf nach AV sein.
Es ist schon lächerlich wie der Kunde verar.scht wird. Mehr ist es nicht. Verar.schung! Viele werden den Boost genutzt haben, um bei der Allianz kürzere Wartezeiten für die BGs zu haben.
Jetzt geht auf eure Kunden zu und gibt denen wenigstens einen Umtausch, wenn ihr schon nicht das Geld zurückzahlen wollt.
Erst lange Wartezeiten, dann kurze Wartezeiten. Man weiß bei euch gar nicht wo man steht!
PS: Vor allem wenn man nicht mal die 14 Tage Frist überschritten hat, sich da auch noch querstellen geht auf keine Kuhhaut!
Finde ich auch! Sollte eine Kulante Lösung geben, aber wir kennen ja alle Schneesturm. Da gibt es erst einen tritt zwischen die Beine und danach bekommt man noch ins Gesicht gespuckt.
Ich habe meine Erstattung beantragt, bin knapp unter den 14 Tagen und bin gespannt was raus kommt.
Diese Kulante Lösung diskutiere ich schon seit dem 24.06. ohne Erfolg. Den Boost habe ich genutzt am 19.06. also nicht mal eine Woche. Den Charakter habe ich insgesamt 1 Level gespielt mehr nicht.
Und genau das nehmen sie als Grund: Der Charakter wurde schon gespielt.
Würde mich mal interessieren was bei dir rauskommt.
Bei mir sind sie jedenfalls stoisch und man bekommt jedes mal die selbe vorprogrammierte Antwort; allerdings immer von einem anderen „Gamemaster“. So kann man kein vernünftiges Gespräch aufbauen, wenn da jedes mal wer anderes eine Antwort gibt. Schlechter Stil.
Bei mir wird argumentiert der Kauf wäre zu lange her. Ich hab jetzt noch einmal aufgefordert mir die beiden Transaktionen zu Erstatten. Sollte man dem nicht nachkommen, wende ich mich an Paypal im Rahmen des Käuferschutzes.
Diese Argumentation kam auch bei mir angeblich zu lange her.
Mich haben sie aber entgültig abgespeist. In der letzten Rückmeldung gab es eine „finale“ Aussage mit dem Verweis auf die Rechtslage. Zusätzlich noch eine Adresse der Blizz-Rechtsabteilung irgendwo in Frankreich. Soll ich jetzt nen französischen Anwalt berufen oder was?
Drec.sladen