Warmode?
Open World PvP?
Achja… gibts ja dank dem fliegen nicht mehr.
Warmode?
Open World PvP?
Achja… gibts ja dank dem fliegen nicht mehr.
Ich kann nur von meinem persönlichen Erlebnis sprechen, aber seitdem es den Pfadfinder Erfolg gibt, spiele ich das Spiel insgesamt weniger. Von BC bis MoP habe ich fast durchgehend WoW gespielt, mit vielleicht einmal einer minimalen Pause.
Seitdem aber Fliegen in WoD verboten wurde und später der Pfadfinder Erfolg eingebaut wurde, sieht meine Spielzeit wie folgt aus:
Ich spiele das Spiel zu Beginn der Erweiterung, aber sobald ich alles Erfolge für den Meta Erfolg erreicht habe, kündige ich mein Abo und warte auf den zweiten Teil. Es lohnt sich in meinen Augen schlichtweg nicht zu spielen, weil das Spiel in dieser Zeit mir weniger Spaß bereitet und es andere Games / Unterhaltungsprodukte als Alternativen gibt, die meiner Zeit deutlich mehr Wert versprechen.
Sobald der 2. Teil erscheint spiele ich wieder, aber auch schon hier ruiniert der bloße Gedanke, dass ich das Spiel nicht auf meine Weise spielen darf mein Erlebnis. Die Folge ist, dass ich, sobald ich den 2. Teil erreicht habe, erst einmal wieder eine Pause von ein bis zwei Monaten einlegen muss, weil das Burnout-Erlebnis davor überwiegt.
Nach Abschluss des Meta Erfolgs entsteht bei mir kein Erfolgsgefühl. Es entsteht kein „Yai!“-Moment oder ähnliche Freude, sondern nur dieses leere Gefühl von Erleichterung „Gott sei Dank ist der Spuck endlich vorbei“.
Nachdem dann in ein paar Monaten das Burnout Gefühl langsam verschwunden ist und ich mich daran erinnern kann, dass ich tatsächlich Fliegen freigeschaltet habe kehre ich zum Spiel zurück und merke, dass die schlechten Erinnerungen vorbei sind und mir das Spiel auf meine Weise tatsächlich wieder Spaß bereitet, ich sogar im Schnitt deutlich mehr spiele als zur Zeit davor.
Es gibt Zeiten, während uns Fliegen verwehrt wird, ob mir das Spiel tatsächlich noch gefällt, aber sobald wir wieder Fliegen können und alles einfach angenehmer und spaßiger ist, straft das Erlebnis meine Selbstzweifel lügen.
Sobald Blizzard allerdings den nächsten Pfadfinder Erfolg ankündigt, kehren sämtliche schlechten Erinnerungen zurück. Der Erfolg und das damit zusammenhängender Erlebnis wird nicht nach dem 5. Mal Pfadfinder besser, eher addieren sich die negativen Erfahrungen und ich frage mich wirklich, ob ich bereit bin das alles wieder auf mich zu nehmen. Das Spiel gefällt mir grundsätzlich, aber die Frage ist, wie oft man in den selben sauren Apfel beißen kann, bevor man ihn komplett aufgibt.
Open World PvP ? gute frage ! bei welchen Patch stand gab es das ? war es classic oder doch BC zeiten ?
Als ob fliegen irgendetwas damit zu tun hat ! ausser das high Lvler keine lowies farmen können…echt schade drum dabei waren die high lvler immer solche vorbilder
Ja das is der Punkt (Denke ich)
Meine Frau hat sich letztens nen Mage gelevelt. Und wurde dann von nem 110er Krieger genervt. Ohne Fliegen wäre sie 24/7 bzw bis zum Ragelogout von dem umgenatzt wurden.
Wenn dann mal ein Maxlevel kam, also ich mit meinem 120er. Dann war er ganz schnell von der Bildlfläche verschwunden.
Ich selbst sehe auch nur sehr wenig sinn im Open PvP. Klar der reiz hin und wieder mal nen 1vs1 is ganz nett.
In der Regel holt der verlierer aber seine buddis. Also …jo. Das is Open World PvP. Sehr erstrebenswert.
Cata: da hatte man die geschmolzene Front oder wie man es nennen soll da war es ganz lustig sich gegenseitig bei Daylies abzumetzeln ! wobei man klar im nachteil war wenn man das opfer war (überraschungs moment)
Pandaria: da gab es die Zeitlose Insel ! auch ganz lustig wenn man sich als Port War. voll zugebufft hat und alles niedergemetzelt hat.
Open World PvP ist das alles aber für mich nicht und alle weiteren Addons wurden nur noch schlimmer !
Draeonor hat man sich gegenseitig ge 1 shottet … und Legion war anfangs auch nicht besser !
Ich selbst bin schnell zum pve Server gewechselt aber der Warmode ist in der hinsicht einfach super für Leute die keine Euros in die Hand nehmen wollen !
fliegen ist ein leidiges Thema und da kann man 100ert Threads öffnen aber für ist es halt nur wegen der bequemlichlichkeit beim questen !
Die neuen Maps sehen meist super toll aus aber man kann halt „übertrieben ausgedrückt“ keine 5 meter laufen ohne vor einer schlucht oder einem Berg zu stehen ! das wird dann mit den „tollen“ Worldquests kombiniert.
Pvp spielt da für mich keine Rolle eher das man von morgens bis Abends von A nach B geschickt wird und bei 3 Meter Luftlinie 500 Meter umweg nehmen muss !
Das entscheide ich eh nicht.
Aber am Himmel gibt es keine/kaum mobs die Dich angreifen, am Boden würden sie es.
Und das ist per Definition trivialisieren, die Umgebung, die Welt wird dadurch komplett Nebensache und kaum noch interagiert ergo unwichtig.
Und das ist ein FAKT, das kannst du nicht wegargumentieren.
Ich hab bereits geschrieben warum fliegen für Gold keinen Stellenwert hätte nach so vielen Jahren.
Finde einen Satz wo ich sage das ich es gut finde das Content in Bruchstücken gesperrt wird.
Ich denke ein Großteil hier hätte nichts dagegen wenn Pfadfinder 1&2 gleich machbar wären allerdings mit ein bisschen mehr vorrausetzung.
Das Ding ist halt: Fliegen hat mit dem instanzierten Content nichts zu tun. Pfadfinder besteht aus dem Content, für den du Fliegen überhaupt brauchst. Ich sehe da schon einen Sinn in der Beschränkung - selbst unabhängig davon, dass sich dieser Content besser gaten lässt
Mit 8.3 testet Blizzard etwas neues aus. Es fliegen sogenannte Leerenwürmer durch die Luft, wenn man denen zu nahe kommt wird man getasert und dismountet. Sowas sollten sie viel mehr einbauen damit man nicht „brainafk“ irgendwo hinfliegt und dann aufm Desktop switcht.
Aber das geheule deswegen ist genauso groß, wie über den Pfadfinder.
Gibt es auch kaum noch.
Weil die Balance der Maps total für den Eimer ist. Also entweder habe ich 2-3 der anderen Fraktion auf der Map oder wie sind nur 2-3 auf der Map.
Dann gibt es noch die Call to Arms Quest welche nur in Nazjatar und Mechagon vernünftig funktionieren und meistens das reinste AoE gespamme ist.
CoA in den normalen Gebieten ist teilweise nicht möglich weil es gar keine Gegner auf den Maps gibt.
Wenn Übergriffe in den Gebieten sind, klappt es in den normalen Zonen auch.
Gestern probiert als Hordejspieler in Tiragardesund und keinen gefunden.
Sowas wie die Viecher in Mechagon die nach einigen Sekunden anfangen zu schiessen?
So wie beim Taxi?
Etwas anders, die Lufteinheit auf Mechagon lässt dir ja 10 Sekunden Zeit. Die Würmer greifen dich sofort an wenn du in deren nähe fliegst.
Jop, du meinst sicher die Flugpunkte richtig? Da steuert man auch nicht selbst das Ziel genau an.
Hat am Ende den selben Effekt. Man muss etwas aggressivem ausweichen. Ist anscheinend ein Kompromiss zwischen Fliegen in alten Gebieten und neuem Kontent im alten Gebiet wo man Fliegen nicht deaktivieren kann.
Ja. Ich bin mir ziemlich sicher dass ich sehr oft genau da gelandet bin wo mein Ziel war und ich musste die ganze Zeit nicht hin schaun wo ich lang fliege. Und da man dort null Kontrolle hat ist das wahrlich „brainafk“ im Vergleich zu manuellem fliegen.
Und ich hab zwei Monitore. Ich kann bei beidem während dem Flug etwas sinnvolleres machen als warten was dazu führt dass die Flüge sich nicht so lang anfühlen.
aha wo denn ?
ob dir 50k für jeden char zuvel wären ist doch deine Entscheidung ? oder steht da irgendwas davon von wegen man MUSS so viel ausgeben ?
auch hier :
damit hast du doch deine Entscheidung getroffen, warum dürfen andere spieler sich dann nicht auch entscheiden ?
der sollte ja auch nicht abgeschafft werden… wo genau hab ich das geschrieben ?
auch noch mal für dich: das einzige was in bezug Pfadfinder und fliegen ABGESCHAFFT gehört, ist die sinnbefreite Wartezeit und die noch sinnloseren sperren beim erreichen der eizelnen punkte, nicht der Pfadfinder an sich …
alles andere was ich dazu vorgeschlagen habe, wären kein ersatz gewesen, sondern ZUSÄTZLICHE WAHLMÖGLICHKEITEN
aber bitte , wenn man alles verdrehen will, dann mach das ruhig weiter!
warum? wm an-> fliegen aus…
auch ne art der Entscheidung ^^
Dürfen sie, entweder sie entscheiden sich dafür den Pfadfinder zu machen oder eben nicht.
Du siehst, nur weil man hinzuschreibt „selbst entscheiden“ ist es immer noch keine Entscheidung, wenn man zu etwas gezwungen wird. In deinem Beispiel soll es „optional“ sein. Glaubst du allen ernstes das es in WoW jemals eine Optionale Option gibt bei einer so starken Mechanik wie dem Fliegen?
Wenn das Fliegen für Gold freischaltbar ist, muss man es auch mit Gold kaufen. Dann wird es kein Pfadfinder mehr geben und der Spass ist dann auch nicht mehr Accountweit. Das Geheule hier wäre noch um Welten größer als die Wartezeit auf Pfadfinder 2.
Ich bin vollkommen bei dir, wenn es heißt das der Pfadfinder 2 schneller erreichbar ist und man nicht so lange warten müsste. Dennoch ist der Pfadfinder die bessere Variante als die mit Gold.
Allein, weil jeder dann mit den gleichen Voraussetzungen startet bin ich weiterhin für den Pfadfindererfolg. Was passiert, wenn man es wieder per Gold kaufbar macht? Genau, neue Spieler oder die, die eh immer weniger Gold haben, schauen doof in die Röhre.
Allerdings könnte man die Erfolge vielleicht wirklich mal so anpassen, dass es nicht einfach nur ein einziger Grind ist. Zumindest aber für die zurückliegenden Addons
warum muss man es sich kaufen ? wer befiehlt das?
oder meinst du den eigenen inneren schweinehund der kaum zu besänftigen ist?
das ist dann aber auch das Problem jedes einzelnen, wie er damit umgeht.
ich für meinen teil würde mir des fliegen mit einem char kaufen, mirwegen sogar für nen halbe Million und damit dann den erfolg abarbeiten für den rest der chars
wäre für mich der perfekte Kompromiss. der main kann fliegen, der rest später auch
achja und bevor da auch jemand auf die Idee kommt. maxlevel versteht sich, vor kaufoption, so wie früher eben.
du sagst das funktionniert so nicht… ich frag mich da, wie konnten wir früher ohne den Pfadfinder und die daranhängende gängelei nur überleben und so lange im game bleiben, wenn doch dann der Content zu schnell alle ist ^^
Das ist pure Einstellungssache.
Würde es in WoW gar kein Fliegen geben, wären die Leute auch so zufrieden, weil sie es nicht anders kennen.
Nun, jetzt haben wir uns daran angepasst, dass man in der Luft schnell große Entfernungen überbrücken kann und es so einfacher und schneller geht.
Das ist der einzige Grund, wieso immer mal wieder diese Aussage kommt. Weil eigentlich kommt man zu Fuß auch ganz gut zurecht, es ist halt nur langsamer.