Ich bin trauig über diese Entscheidung (Paktwechsel)

Ja, aber neue Fähigkeiten sind ja grundsätzlich gut.

Die wurden nur meiner Meinung nach falsch eingebaut. Sprich es hätte hier keine Verknüpfung mit den Pakten geben dürfen.

2 Likes

Klar stimmt das, wenn deine Entscheidung wäre Pizza A zu bestellen und nie mehr Pizza B zu bekommen , wäre die Konsequenz deiner Entscheidung nie wieder Pizza B.
Da du aber bestellen kannst wie du willst ,hat deine erste Bestellung keine Konsequenz für Bestellungen die danach kommen

Du nicht? :DD
LG
Flauschkugel

Jup! Genau das selbe hab ich mir auch gedacht!
„Haben die Jammerlappen also wieder gewonnen?“

bevor Ihr Euch jetzt über den Term „Jammerlappen“ aufregt:
ich konnte und kann verstehen, was in Euch vor geht: Ihr wollt das bestmögliche aus Eurem Char rausholen.
Ihr wollt in jeder Situation optimal spielen.
Und deswegen wollt Ihr die Pakte, sowie die zugehörigen Covenants und Conduit-skilltrees wechseln, um jede Situation angemessen bestreiten zu können.
Am besten vor jedem Boss, vor jeder ini und zum PvP sowieso.

Und wir haben hier schon lang und breit und über 1000 kommentare (mindestens!) drüber diskutiert und die Sinnhaftigkeit von RPG Elementen in Frage gestellt.

Und trotz dieses Verständnisses: Es tut mir sehr leid, dass dieses Wechseln jetzt so einfach und so beihnahe konsequenzlos von statten gehen soll.

Wobei mir persönlich ist es ja sowas von egal… Macht was Ihr wollt!

Trotzdem. Es nimmt dem ganzen einen wichtigen RPG charakter.
Es fühlt sich nicht richtig an. Man geht doch keinen „Pakt“ ein, wenn man hinten herum dann jeder Fraktion hilft?
Die ganze Schattenlande Story basiert ja (zumindest die bisher bekannte Story)
auf dem Paktsystem.
Und diese Änderung untergräbt das alles.
Es ist nicht mehr wichtig und Eure Entscheidungen spielen eigentlich gar keine so entscheidende Rolle.
:thinking:
Warum können Spieler nicht einmal in Ihrem Spielerleben eine Entscheidung treffen und dann auch dazu stehen?
Ihr habt doch Euch auch für eine Klasse entschieden, oder?
Oder kommt als nächstes, dass Todesritter auch Weihe skillen dürfen, wenn sie das möchten?

3 Likes

Wie wäre es damit: Die Pakte sind komplett fix, nicht wechselbar. Ab Ruhmstufe XY bekommt man das Feature „Botschafter“ freigeschalten, mit der man diplomatische Beziehungen zu einem anderen Pakt aufbauen kann und dann die Fähigkeiten des jeweiligen anderen Paktes erspielen kann und diese wechseln kann.

4 Likes

auch wenn mich hier die meisten steinigen werden…ich finde die neue änderung total toll

ich fand die nightfae eigentlich vom ersten moment an toll…wahrscheinlich weil mein erster char ein nachtelf war…und ich mich mit denen am meisten verbunden fühle

lange zeit fand ich den gruppenweiten buff auch klasse…da ich auch gerne raide und myth+ mit meiner gruppe spiele…

dann wurde die fähigkeit in einem singlebuff geändert…geschwächt…und ich sah mich nach alternativen um…kyrianer sollten es dann am ende werden…eigentlich widerwillig

deswegen hab ich nun meine druidin auf 120 gebracht…gear usw…

aber die motivation war schon ziemlich geschmälert…weil ich halt gerne meinen nutzen in der gruppe erfüllen möchte…und für mich! wohlgemerkt…fühlt es sich nicht völlig erfüllend an…eine fähigkeit zu nehmen…die zwar die beste zu sein scheint…aber mich nicht wirklich…sagen wir mal…begeistert

es gab auch stimmen die sagten Venthyr nehmen in myth+ wegen port bla usw

mit deren setting kann ich mich kaum begeistern

deswegen freue ich mich über die jetzige änderung sehr…

ich werde 2 chars nebenbei spielen…die druidin bleibt fest bei den nightfae…der pala wird alle pakte testen und da entscheide ich nach lust und laune

1 Like

So ist es ich möchte mit einem Char M+/Raid/PvP spielen.
Das wechseln auf entsprechende Fähigkeiten ist mir dabei sehr wichtig. Mir macht es auch spaß mich an verschiedene Situationen anpassen zu können.
Warum wir die Jammerlappen sind verstehe ich nicht Ihr jammert genau so rum.
Ich möchte mit „Name hier einfügen“ halt verschiedene Inhalte spielen. Gezwungen zu werden mehrere Krieger zu spielen um 3 verschiedene Arten von Content zu spielen ist ja lächerlich.
Blizzard hat es einfach falsch aufgezogen die Paktentscheidung hätte einfach mehr mit der Story zu tun sollen die der Char erlebt aber nicht mit Gamemechaniken.
Oder ändert sich in Skyrim was an deinen Fähigkeiten wenn du Kaiserliche wählst was wohl die einzig richtige Wahl ist :D. Du bekommst nur ne andere Story dafür mehr nicht also was ist euch wirklich wichtig daran. Oder warum werden wir Spieler nicht verstanden?

das! wäre natürlich eine option mit der ich gut leben könnte

botschafter sein…beziehungen knüpfen…aufbauen…verbessern…deren vorzüge nutzen

am ende wird es eh wohl darauf hinauslaufen das man in den schattenlanden mit vereinten kräften gegen einen gemeinsamen feind kämpfen muss

Man sieht vor allem grade, dass die wenigsten Leute entweder komplette Heulsusen sind, noch absolute Min-Maxee oder Lore-RPG-Fanatiker.

Sondern irgendwas dazwischen.

Und das man für die andere Seite Verständnis hätte.
Finde, es ist grad wichtig das zu betonen.

2 Likes

ja…jemanden als heulsuse bezeichnen…weil man nicht hardcore seine meinung…ansichten teilt…ist…naja…komisch…

1 Like

Nochmal,
es geht mir nicht um das Endresultat spiel.
Es geht mir darum das dannach dann auch nur wieder die selben leute am Rumheulen sind, die die ganzen änderungen erst haben wollten, und dann wenn sie drin sind es doch Langweiliog finden ala „naja daben die klassen oder Pakte keine bedeutung mehr“ bla bla…

Ansichtssache.
Aber, wäre es nicht herausfordernder auch mit einem Mismatch, zb einer Waffe die Int gibt obwohl man stärke bräuchte, das beste rauszuholen?
Und wo kommt dieser bedauerliche Gedanke überhaupt her, alles nach Chema F machen zu müssen, und immer der 1. zusein?

OH! müssen sie das ja?
NEIN! verdammt das ist kein Battle Royal game, das ist ein (MMO)RPG! das heist es ist doch auf Roleplayer eigentlich angedacht gewesen… Ich mein… sagt doch schon der Name R(ole)P(lay)G(ame). Deshalb verstehe ich nicht wieso sich die eigentlich Spielerschaft anpassen muss oder soll. Flexibilität hin oder her.

Dann sollten Sie wenn Sie so geil drauf sind, vllt ein Spiel spielen was in seinem Grund gedanken / Konzeot schon darauf ausgelegt ist, oder sich einfach damit abfinden das wenn verhaun, dann verhaun.

und wieder… TUT SIE DAS!?
Nein, weil wieso auch zum teufel…

Ob du es glaubst oder nicht, das geht halt ebn nicht immer…
Aber ist schön zu sehen wie viel du auf die wünsche und Bedürfnisse gibst, solange du daas bekommst was du willst.

nund von deiner Gruppe 1 die du benannt hast, ist das aber kaum jemand bis niemand.

Darf ich fragen seit wann und wie lange du schon spielst?

öhm ne, weil wenn man es schon einführt, dann sollte es im Sinne der Story wenigstens irgend ne bedeutung haben. und nicht sein wie Hosen umziehen.

Und wo ist da das Problem?

Ist ebn ansichtssache. Für ander bedeutet dies ebn das Ihre klasse, ihre wahl des paktes keine Bedeutung hat da man es eh immer wechseln kann und sie keine Bedeutung haben.

An und für sich ein Vorschlag über den man naachdenken könnte, aber letztlich denke ich läuft es auf das selbe hinaus, denn irgendwann werden alle mit ruffarmen weitgenug sein.

Das wäre ja was gewesen, damit hätte ich sogar sehr gut leben können, und es hätte auch das twinken wieder interessanter gemacht.

1 Like

Ich suche mir meine Covenants als räudiger Causaltauren danach aus, wie sie zu meinen meistgespielten Klassen rpg-technisch am Besten passen.

Wolfenblut-Venthyr, Krieger-Draxxus, Sonnenläufer zu den Schlümpfen und mein Druide natürlich in den schönen Ardenweald.

Meine einzige muhgliche Änderung wäre, dass mich die Venthry mit dem Endgamecontent bzw der in meinen Augen dusseligen „auf lustig machen“ Tour so nerven, dass Wolfenblut auch nach Ardenweald geht.
Dann bekommt einer meiner DKs Venthyr.
Oder SL bricht mich mit seinem öden Schlund komplett an und ich bin ab dem 19.11. in Cyberpunk 2077, aber so negativ denke ich nicht voraus.

Alle anderen chars, die Covenantconent spielen, gehen ebenfalls nach Ardenweald.

Für mich (und alle anderen, die ihre Sachen nach RP(G)-Gesichtspunkten aussuchen) ändert sich genau nichts.

Keine Ahnung wo das Problem liegt.
Ich spiele meinen Kram wie es mir Spaß macht, ich hab besseres zu tun als mich drüber aufzuregen wie die progressorientierteren Spieler ihr Spiel spielen.

7 Likes

Ich sitze zwischen den Stühlen, ich mag den RPG-Aspekt meines Mainchars (Twinks sind wurscht, haben zwar ne kleine Backstory aber nur mein Mainchar hat eine durchgängige Geschichte) und da kommt nur 1 Pakt in Frage. Auf der anderen Seite bin ich MinMaxer und will alles rausholen. Wenn ich nicht wechseln kann, kein Problem, da kein MinMax-Potential vorhanden ist. Wenn ich meine Story verrate um zu einem Pakt zu wechseln der mir spielmechanisch mehr bringt hasse ich mich weil ich meine Story verraten habe, wenn ich beim Storypakt bleibe hasse ich mich weil ich nicht alles raushole… Ich kann nicht gewinnen solange Story und Playerpower nicht entkoppelt sind.

Das ist ja eben auch das was die Leute bemängeln, Dk passt beispielsweise , Perfekt richtung Nekro/Ventyr, Performance Technich ist Nightfae vorn, ganz ehrlich das passt schon so nicht ein mit seuchen um sich schmeißender Untoter der Bäume liebt ?
So als beispiel reingeschmissen zu deinen angesprochenem Punkt.

der Bäume liebt :joy: du bist geil xd

1 Like

ja ein wenig übertrieben, aber es passt halt iwie nicht seuche bzw. untot und natur vertragen sich nicht so :stuck_out_tongue:

Was ist wenn ich meinen DK aber in Ardenweald sehe und zwar nicht wegen der Talente sondern weil er nen Nachtelf DK ist. Aber theoretisch müsste es ein System geben das deinen Charakter automatisch in einen passenden Pakt stekt. No playerchoice wäre auch mal ne Lösung xD.

Das wäre tatsächlich das einzig Sinnvolle gewesen, aber dafür ist Blizzard offenbar tatsächlich zu doof.

„DIE SPIELER wollen wieder mehr rpg Elemente , also geben wir ihnen die“, oder etwas in der Art meinte Hazzikostas.

Oder noch dummdreister „DIE SPIELER wollten bedeutsame Entscheidungen, jetzt haben sie welche“, wobei die bedeutsamen Entscheidungen, bzw die Beschwerden über das Fehlen selbier, sich selbstverständlich auf die sinnfreie Entscheidung bezüglich der Gefolgschaft Sylvanas bezogen.
Die Entscheidung war für den Hintern, weil sie vom Lippenbekenntnis abgesehen völlig bedeutungslos war.
Wie man von den Beschwerden darüber auf so ein System kommen kann, entzieht sich meinem Verständnis.
Die Bindung von Story und Playerpower als „Beutsame Entscheidung“ zu verkaufen, nachdem sich über die Sinnlosigkeit der Entscheidung Sylvanas beschwert wurde, grenzt schon an Kundenverarschung.
So blöd kann niemand sein.

Das es DIE SPIELER nicht gibt, könnte einem nach ein paar Jahren Spieleentwicklung eigentlich klar sein.
Wo zum Kodo war hier das Problem von Anfang an so zu entwickeln, dass man den rp(g)-orientierten Spielern eine schöne Covenantstory gibt und den anderen ein flexibleres Playerpowersystem?

Blizzard zwingt, wie üblich, allen Spielern ihre konfuse Vorstellung davon auf, was DIE SPIELER ihrer Meinung nach wollen.
Die hohlen Nappel, die diese Richtung vorgeben, sind die aller- allerletzten, die irgendetwas von „die Spieler machen sich ihre Probleme selbst“ zu sabbeln haben.

Das machen die Spieler sicherlich, weil Spieler Leute sind und Leute nunmal zu einem nicht unerheblichen Teil völlig bescheuert (nehme mich da auch gar nicht aus, sonst wäre ich nicht hier).
Aber man kann als Entwickler soviel Kompetenz besitzen, das weitestgehend zu minimieren, und nicht noch Öl ins Feuer zu gießen.

3 Likes

Aber ein guter Punkt.
Für meine Orc-Kriegerin fühlt sich echt kein Einziger Pakt richtig an.

Die würd beim betreten der Schattenlande umdrehen und den Cartman machen. („Leckt mich Leute, ich geh mach Hause“)

nee, noch nichtmal auf dem Dessel :smile:

1 Like