Wie wäre es mit ihr einigt euch darauf das ihr euch nicht einigen könnt?
Inwiefern hat das einen Einfluss auf dich, wenn andere schneller ihren Pakt wechseln können?
Du kannst doch weiterhin deinem Pakt treu bleiben.
Nur jene, die auf einem höheren Niveau spielen, werden regelmäßig einen Wechsel vornehmen (müssen).
Ich werde meinen Pakt nicht wechseln und werde wahrscheinlich den HC content legen und diverse M+15
deshalb der reminder ,wie in gewissen tv serien XD
Fands grad nur lustig. xD
Und auch noch ein Gnom.^^ Aber er braucht sich um Paktwechsel immerhin keine Gedanken zu machen.
aber es gibt einige karlheinze von daher war der treffer scheinbar nicht so schwer XD
Ich finde immer noch Mani Matters Kommentar am Besten: „jegliche Ähnlichkeit mit lebenden Personen haben sich diese selbst zu zu schreiben!“
für diesen content ist die paktwahl wumpe, stimme da also zu
Ist natürlich immer einfach zu sagen, dass bestimmte Entscheidungen im Spiel egal sind, wenn man eh keinen Gruppencontent spielt.
Ich werde, wie jetzt auch, Raids mit der Gilde bestreiten, M+ machen und auch im PvP wieder die Arena unsicher machen.
Grad in der Arena kann man es sich nicht leisten, mit falschen Talenten oder suboptimalen Sachen herum zuspringen.
Da haste ganz schnell das Spiel verloren und kommst einfach nicht weiter.
Andererseits bin ich bei meiner M+ Gruppe auch ganz schnell Geschichte, wenn ich dauerhaft ein Klotz am Bein bin. Es war jetzt schon schwer, mich da rein zu arbeiten, um auch höhere Steine mitgenommen zu werden.
Im Raid ist es vermutlich noch am meisten von den 3 Spielinhalten zu verschmerzen, wenn man nicht optimal eingestellt ist, da dort meist so viele Spieler dabei sind, dass ein paar wenige nicht weiter auffallen.
Geht es hier aber um die letzten Prozente bei einem Bosskill, dann wird auch ganz genau geschaut, wo noch Schwachstellen sind, die ausgebessert werden müssen.
Genau so ist es.
Viele der Gründungsmitglieder meiner Gilde und Gilden/Raidleitung kamen aus Everquest. Instanzierte Bosse kamen da wohl erst recht spät, es waren also eher „Worldbosse“. Das Erste was wir gelernt haben waren folgende Punkte:
- Alles für die Gilde
- verrate keine Taktiken (sofortiger Rauswurf aus der Gilde)
- spiele nicht mit Randoms
- spiele erstrecht nicht mit Randoms ohne Gilde (es hat einen Grund warum sie in keiner spielen)
Manche Punkte klingen veraltet, spiegeln aber genau das wieder, was häufig an der Comm kritisiert wird. Es ist also nichts was sich erst in WoW gebildet hat, man kann drüber streiten ob die Erfindung von instanzierten Bossen also Instanzen/Raids der Teufel sind.
Oder er sollte den Spielern in Classic erklären, dass sterben Erfahrungspunkte kostet oder Equip von anderen gelootet werden kann, weil man alles fallen lässt. Das wo grade die Classicspieler doch so viel Wert auf ihr Equip legen, das es wertig ist und sie nicht ständig neues sammeln müssen.
Der Fortschritt von WoW Vanilla war doch, dass es genau diese Punkte aus dem Programm rausgeschmissen hat und das Genre für die „Masse“ zugänglich machte. Das Blizzard da auch aus ihren Erfahrungen mit Diablo geschöpft hat, ist auch nichts neues.
Das sich das System der Pakte noch ändert, damit hatte ich schon fest gerechnet. Ich werde es aber halten, wie ich es immer halte und das nehmen was mir am sinnvollsten erscheint. Mich stört es nicht, dass Leute da nun „schnell“ wechseln können, wobei eine ID Cooldown ist ja auch nicht sonderlich schnell.
Weisst du, es gibt für mich einen Unterschied zwischen „FCKW“ (fundierte Krtitik mit einem maßgeblichen Argument: Ozonhülle weg = Planet kaputt)
Übrigens, FCKW wird weiterhin als Kühlmittel verwendet.
Und einem Spiel. Wenn Du ein Spiel spielen willst, dann hast du die Wahl: Entweder, du nimmst es so wie es ist oder du spielst es eben nicht.
In der Hinsicht finde ich es ziemlich vermessen, Kritik an einem Spiel mit Kritik an umweltvernichtenden Gasen zu vergleichen.
Die Entscheidung führt nur zu einer Ausgrenzung, wenn die Spieler anfangen einander auszugrenzen.
Wenns einem einfach mal egal wäre, dass der Paladin in der Gruppe X% mehr schaden machen könnte, wenn er bloss zu den Kyrianern gegangen wär (oder sonstwohin) dann gäbs diese Ausgrenzung auch nicht.
Ihr macht es Euch selbst kompliziert mit Euren Zahlen.
Sind wir mal ehrlich… Jeder spielt in WoW hauptsächlich das, was ihm Spaß macht. Mir macht es Spaß, meinen Charakter so optimiert wie möglich zu spielen. Das geht aber nicht, wenn ich für 2 verschiedene Contens 2 verschiedene Covenants brauche. Sprich mein Spielspaß wird verringert. Das Problem ist, dass wenn ich für mich in Anspruch nehme, das Maß aller Dinge zu sein und sage ‚mein Spielspaß ist getrübt, macht das Anders, Big B‘, dann geht das vermutlich auf Kosten des Spielspaßes anderer. Und so ist das ein Teufelskreis. Das hat mit Kompliziert machen nichts zu tun, sondern mit Prioritäten und dem individuellen Spielspaß. Wenn ich Raid und M+ spielen will, aber nur in einem 100% optimieren kann aufgrund der Covenants ist das für mich ein unschönes Gefühl.
LG
Flauschkugel
Seien wir mal ehrlich…
(ich kann nur von mir reden, habs aber gerade bei anderen Diskussionsteilnehmern auchschon gelesen)
Mein Spielspaß wäre durch die Endgültige Paktentscheidung nicht getrübt gewesen. Ich könnte Raiden und M+ spielen und kann es auch nach dieser Entscheidung noch. Alles gut
Die Entscheidung, alles zu 100% optimieren zu wollen, liegt jedoch bei jedem einzelnen. Deswegn halte ich das Problem eher für hausgemacht.
Naja das ist halt das Problem, dass jeder für sich andere Dinge als wichtig erachtet. Da ist keiner besser oder schlechter als der andere
LG
Flauschkugel
Also meine Meinung ist eig. unverändert. Es gibt Themen/Problematiken wo Kompromisse gut & sinnvoll sind. Aber es gibt auch Fälle und zwar insbesondere wenn wir von Gamedesigns reden, wo ich diese nicht sinnvoll finde.
Soll heißen Blizzard soll entweder ihre ursprüngliche Idee voll durchziehen oder aber die Pakte frei wechselbar machen oder zumindest deren Fähigkeiten, ähnlich wie Talente.
Keine 2 Wochen Timegate, auch kein 24h Timegate. Das vereint ja dann das Schlechte aus beiden Systemen.
Bei mir persönlich ist es aber eben so, dass ich es absolut furchtbar finde, wenn ich von den anderen Pakten künstlich ausgeschlossen werde und daher hat mich die Idee mit der „meaningful choice“ auf einer fundamentalen Ebene niemals angesprochen und ich mag es nicht. Ich brauche keine „meaningful choice“ zu haben.
Aus meiner Sicht versenkt da Blizzard zu viel Energie in eine Idee, die bestenfalls (!) von der Hälfte der Community (und das ist sehr großzügig geschätzt) überhaupt für gut befunden wird. Da fließen so viele Ressourcen rein, die anders besser aufgehoben gewesen wären, z.B. in Entwicklung von tatsächlichen RP-Features.
Wie wäre es mal wieder mit mehr Dialog-Optionen bei Quests? Das wäre mal ein Anfang.
Dann kann man den Pakt halt wechseln, mir auch recht.
Kann da nur Blizz bemitleiden, wie sie es machen einer meckert immer.
Naja bei Klasse und Rasse hast du doch auch ne meaningful Choice. Da gibt es interessanterweise nicht soviel leute die sagen „Ey klasse xy hat bessere Skills für Ecounter Boss Millhaus, warum kann ich als Klasse zx nicht auch haben?“
Warum kann man das bei den Pakten nicht einfach auch denken „ich hab mich jetzt für Pakt xy entschieden und gut ist“?
Nachdem hier ziemlich viel Unsinn verbreitet wird, würde ich gerne mal ein paar Dinge klarstellen.
Vanion hat ein Video mit einem reißerischen Titel veröffentlich, der so klingt, als hätte Blizzard etwas am Paktsystem geändert und plötzlich kann man ganz einfach hin und her wechseln.
Und die bösen min-maxer sind natürlich schuld.
Manche Leute hatten hier scheinbar etwas unrealistische Erwartungen an das Paktsystem.
-
Blizzard hat gar nichts geändert. Das Paktsystem kommt genau so wie von den Entwicklern geplant. Das hat Ion auch in seinem Post geschrieben, dass sie nicht vorhaben etwas zu ändern.
-
Der Paktwechsel funktioniert nicht einfach so in 24h. Die Aufgaben müssen in zwei unterschiedlichen IDs erledigt werden. Innerhalb von einem Tag zu wechseln funktioniert also nur von Dienstag auf Mittwoch
-
Die „Min-Maxer“ haben von dieser Art des Paktwechsels rein gar nichts und das wurde auch nicht für diese Spielergruppe gemacht. Genausowenig wurde diese Art des Paktwechsels von irgendjemandem gefordert.
-
Eine permanente Paktenscheidung war nie von den Entwicklern geplant und wäre aus mehreren Gründen auch realistisch gesehen nicht sinnvoll.
- Wer mit seiner Entscheidung nicht glücklich ist, muss die Möglichkeit bekommen, zu wechseln.
- Wenn Blizzard wiedermal den Nerfhammer auspackt, müssen die Spieler die Möglichkeit bekommen zu wechseln.
- Wenn Specs gebufft/generft werden, müssen die Spieler die Möglichkeit bekommen dann auch auf den für den neuen Spec benötigten Pakt zu wechseln.
Für mich ist diese Lösung immernoch keine Lösung des eigentlichen Problems.
Als die Pakte damals angekündigt wurden, bevor irgend welche wichtigen Skills überhaupt nen Thema waren, habe ich gesagt die Nekro Typen, die werden es.
Was andres kommt für meine Hexe garnicht in frage.
Ich weiß nicht was die Skills können, was der genaue hintergrund von allem ist usw, das Spare ich mir alles auf um es Live zu erleben.
Also sind beide entscheidungen Müll: (nachvollgend ausgedache Scenarien)
- Einmalige entscheidung!
Mein Skill taugt nur bei 3/12 Bossen, das Elfen Talent bringt aber bei bei den restlichen 9 mehr.
Raidlead: Suchs dir aus Bank, ziehst dirn 2ten Hexer hoch oder spielst dir klasse xyz hoch die wir noch gebrauchen können.
M+: Die fähigkeit ist die Schlechteste von allen. Keiner nimmt dich mit intern sowie Pug. - Wechsel Wöchtentlich:
Raidlead: Wechsel! Ich: Nein Raidlead: Bank! Ich: Cancel Subscription.
Oder was?
Raus mit den Talenten aus den Pakten, und alles ist Tutti.
doch ich kenne da jemanden, der fängt mit I an und hort mit on auf xD
Deine Aussagen sind falsch:
- Du kannst jederzeit zu einem anderen Pakt wechseln. Quest in Oribos annehmen, zum Pakt reisen und fertig.
- Wenn du einem Pakt zurückwillst, den du verlassen hast, musst du die 2 Quests und den ID Reset abwarten.
Das werfen hier einige durcheinander. Und Das geht deutlich an dem vorbei, das angekündigt wurde.