Ich bin trauig über diese Entscheidung (Paktwechsel)

Mit den Legendarys habe ich mich ehrlicherweise noch nahezu 0 beschäftigt. Sind bei mir derzeit auf dem Status „zur Kenntnis genommen“.

Prinzipiell finde ich das nicht schlimm alte Ideen wieder aufzugreifen und die Legendarys wären auch in Legion richtig gut gewesen, WENN eben gleich der Händler drin gewesen wäre wo man die hätte kaufen können.

Aber keine Ahnung, ich denke mir halb am Schlafen Abends bei einem Gllas Wein spannendere Features aus als diese Pakte mit der meaningful-choice. Da frage ich mich schon, warum das Blizzard nicht hinkriegt.

Gibt btw. immer noch kein Housing in WoW, nur mal nebenbei erwähnt, das war das große Feature auf das ich in SL hoffte.

Weil ich die jederzeit wechseln kann.

Jeder KANN die Essenzen freischalten. Für Conflict&Strife braucht man kein unerreichbares Rating.
Da war nur die Frage ob man sich das antun möchte oder nicht, aber jeder hatte es selbst in der Hand.

1 Like

Nicht gleich zuviel lesen. Ich sagte das schon ins Gameplay eingegriffen wird wie bei ner klassenwahl. Aber Subclass sinds dadurch nicht.
Aber ja ich durfte leider keine Beta spielen daher kann ich es nur vom lesen des Seelenbande Kalkulators ableiten.

Rein pro Forma sei gesagt: Wenn ich nach den alten Interviews gehe, sollten dies für Blizzard aber eben nicht zwei paar Schuhe sein :wink: Die Wahl des Paktes sollte ebenso überlebt, bedeutend und folgenschwer sein wie die Klassenwahl. Deswegen ist es auch eben doch nicht undenkbar, dass eine Zeitlang Wechsel eben komplett ausgeschlossen waren.

Dass man es nicht geschafft hat, die Spieler mit dieser Ansicht auch ab zu bzw. mit an Bord zu holen, bleibt natürlich dennoch unbestreitbar :wink:

Ihr seid ja witzig.
„man kann es freispielen“
Wisst Ihr was? Klassenfähigkeiten bei den Pakten braucht man nicht freispielen, die bekommt man „einfach so“, wenn man dem Pakt beitritt.
( mehrzeilige Quests, die nichts anderes beinhalten, als „blabla“ zähl ich jetzt nicht als „freispielen“ -.- )

Wissen wir doch? Worauf willst du nun genau hinaus, frage ich mich?
Man bekommt die Fähigkeiten einfach so, aber man kann sie nicht wechseln, wenn man z.B. Raid hat und danach noch ein paar Arena-Matches machen möchte. Oder wenn man sowohl Holy als auch Shadow gleichermaßen gern spielt und die Fähigkeiten des Paktes für einen Spec der letzte Schrott sind.

Essenzen konnte man jederzeit im dafür vorgesehenen Interface anpassen, sofern man sie freigespielt hatte.

3 Likes

Aber nicht alle. Und darum geht es.
In der ganzen Diskussion dreht es sich um das Wechseln der Klassenfähigkeiten und das ist im Gegensatz zu den Essenzen eben nicht möglich

Dann dürften dich die meisten Fähigkeiten sehr ernüchtern.
IdR wird das Gameplay durch diese nahezu gar nicht beeinflusst und es handelt sich um simple „Press&Forget“-Abilities, welche alle 1,5-3min einmal genutzt werden.
Die Soulbindtrees haben idR je nach Spezialisierung genau einen Pfad den du wählen kannst, da du spezifische Conduits, idR Efficiency und beim Tank noch Defense, die optimale Wahl darstellen und die Soulbindtraits mit wenigen Ausnahmen, welche idR direkt am Beginn/Ende liegen, den Conduits unterlegen sind und daher nach diesen ausgewählt wird.

Bei den Conduits selbst gibt es ebenfalls großteils generische Outputerhöhungen, teilweise mit etwas Utility und im Optimalfall noch mit einer Bonuskomponente gekoppelt, welche sich jedoch nutzentechnisch bestimmen lassen.

Auch die Kombination aus Soulbindtree + Abilities ist noch weit von einer „Subclass“ und noch weiter von einer Klasse entfernt.

Die Diskussion hatten wir schon im anderen Thread.
Klassen ändern die Spielweise idR sehr gravierend, CA’s tuen dies im Bestfall minimal.
Wenn man diese also als Spieleentwickler gleich setzt, dann hätte man sich die Fähigkeiten+Soulbinds eventuell mal anschauen sollen, bevor man wirres Zeug redet. :slight_smile:

Es sei gesagt: Will ich (wahrlich) nicht abstreiten :wink:

ich will darauf hinaus, dass die Klassenfähigkeiten der Pakte nunmal an eine Entscheidung gebunden sind, die man akzeptieren kann.

Klar, die Essenzen konnte man wechseln,
aber man musste sich für eine aktive Essenz entscheiden.
Und man musste akzeptieren, dass man evtl nicht alle freischalten kann.

Und Ihr wollt alle Klassenfähigkeiten der Pakte konsequenzlos wechseln.
Was ich wiederum komisch finde, da man bisher auch immer bei irgendwas mit Einschränkungen zu leben hatte / leben muss.

Sei es Azerit Traits, Artefaktrelikte, Volksboni… hat man ja auch nicht alles auf einmal. Man musste bisher immer Entscheidungen treffen.
Was auch völig in Ordnung ist für ein RPG.

Nur, weil man die Klassenfähigkeiten nicht ändern kann, ist es auch einmal inakzeptabel?

Natürlich, einige Fähigkeiten sind mächtiger als andere und viele beziehen sich auf verschiedene bevorzuge Spielweisen.
(lieber mehr AoE Schaden machen, oder Einzelziel-dmg, PvP bevorzugt, ettc)
Und natürlich ist das auch so gewollt (lässt man mal aussen vor, dass man sich den Pakt auch aus kosmetischen Gründen aussuchen will)

Bloss sehe ich da wiederum keinen großen Unterschied zu den Essenzen:
Es gab „bessere“ und „schlechtere“ Essenzen und welche, die man je nach Spielweise ausgetauscht hatte.
Die Pakt Klassenfähigkeiten bleiben für jedes Specc zwar gleich, beinhalten aber auch immer etwas für jede Skillung.
( Beim Priester zum Beispiel Heilung und Schaden. Man kann es für beides gebrauchen.)
In der Hinsicht sehe ich bei den Klassenfähigkeiten eben eindeutige Vorteile:
Man muss sie nicht extra erarbeiten. Man muss sie nicht extra austauschen, wenn man den Specc wechselt.

An dieser Stelle würd ich die Debatte aber gern auf sich beruhen lassen.
Wie bereits erwähnt, das Thema wurde mehr als einmal durchgekaut und die Für- und wieder Positionen wurden ausführlich diskutiert.

ich finde, man sollte auch mal mit einer Entscheidung leben können, so wie man sich entscheiden hat, eine bestimmte Klasse zu spielen.
das ist alles.

Ich finde es auch sehr schade, dass man Pakte nun wechseln kann.
Wer sollte mich denn mit einem Flaschen Pakt nicht Mitnehmen? Wegen ein paar Annehmlichkeiten?
Ganz im Ernst, ich spiele seid Classic und habe zwischenzeitlich auch lange ff14 gespielt.
Kein damagemeter Trotzdem lagen alle Gegner…und wer einen nur wegen dem richtigen Pakt mitnimmt, der kann nix draufhaben;)

1 Like

Irgendwie verstehe ich deine Gedanken nicht. Du hast was gegen Spieler, die gegen den Paketwechsel sind, gönnst aber im Gegenzug den Spielern nicht, dass der Paketwechsel unwiderruflich ist…

Die Konsequenz ist, dass man durch Pizza fett wird

Die da wären?
Essenzen konnte ich tauschen, Azerittraits auch, Legion Legendaries auch, Corruptions ebenso.
Auch wenn all diese Systeme auch ihre Probleme hatten, diese Art von Einschränkung gab es nie bisher.

Ich muss es eh akzeptieren, ich kann es ja nicht ändern. Aber ich muss es deshalb nicht gut finden.

Ich habe kein Problem mir erwas zu erarbeiten

Man DARF sie nicht austauschen.

Sehe ich ähnlich. Blizzard hat die Entscheidung getroffen ihre Idee durchzuziehen. Daran lässt sich eh nichts ändern.

Wie gesagt, ich kann sehr wohl damit leben. Es gefällt mir halt einfach nur nicht. Das muss es aber auch nicht. Wem gefällt schon alles?

4 Likes

Das wurde auch nicht angekündigt, aber es sollte schwer sein zu einem verlassenen Covenant zurückzukehren. Und das sehe ich hier nicht.

Nekro ist Bis für Affli / Destro.

Ist es auch nicht.
Von diesem System hat niemand wirklich etwas, es hat aber auch niemand in dieser Form gefordert. Das ist alleine Blizzards Entscheidung gewesen.
Ich habe nie behauptet dass ich das gut finde, ich habe lediglich gesagt, dass es nicht unerwartet kommt. Typisch Blizzard halt.

Dann lass es doch bleiben und äußere dich nicht mehr zu dem Thema, weil dir scheint es ja nicht ganz egal zu sein - Zumindest wenn ich deine ganzen Beiträge zu diesem Thema lese. :thinking:

In Warcraft konntest du schon immer deine getroffenen „Entscheidungen“ ändern, nannte man damals „Talente Zurücksetzen“ - Das hat dann bloß Gold gekostet.
Von daher: Es ist fast so einfach wie damals und ob du nun 5 Leute durchs Verlies ziehst für 5g pro Run und Person oder paar Aufgaben ingame erledigst.
So viel Zeit musste man nicht wirklich investieren.
Außerdem ist WoW ein ungeeignetes Spiel für „endgültige“ Entscheidungen, dann kann man auch direkt ein gutes RPG spielen und selbst diese haben häufig eine „Reset“-Funktion

1 Like

Die minmaxer wirds freuen und ich kann trotzdem bei meinem Covenant bleiben .
Win win würde ich da mal sagen .

Nope.
Denn alle 7 Tage einmal Covenant zurückwechseln nützt leider nicht sonderlich viel, da die Balance- und Specproblematiken immer noch vorhanden sind und die richtigen Min-Maxer nutzen sowieso 2-4x dieselben Chars, nur für alle Fälle und waren daher nie wirklich mit den Problematiken konfrontiert. :slight_smile:

1 Like