Ich wollte mich doch booosten lassen :-(

Da bleibt dir nix anderes übrig, als auf die großen zu wechseln. Die großen werden noch größer und die kleinen sterben ab. Man prügelt sich dann um jedes questitem und jedes kleinste questmop, von den daylies mal ganz abgesehen! Serverübergreifend Inis gehen, will ja keiner, also alle auf einen Haufen! Warteschlangen des Todes!
Classic-Feeling rocks! :heart:

2 Likes

Ja Man Geil! ICH WILL AUCH!!

1 Like

Also nochmal 150+ Euro an Blizzard aus meiner Tasche, nachdem man ja schon Heartstriker hat sterben lassen?

Dass die dort überhaupt mal sowas wie nachdenken halte ich bis heute noch immer für einen extrem verspäteten Aprilscherz … :man_shrugging:

Gibt mir eine legale Möglichkeit den Levelprozess gegen Euros zu überspringen , dann gebe ich euch die Euros gern.

Für mich ist leveln nach 20 Jahren keine erstrebenswerte Erfahrung mehr.

Dann spiel kein MMORPGs

Wer bist du, dass du bestimmst, was ich spielen soll? Was hat jetzt leveln mit einem mmo zu tun?

Alles weil es dazu gehört.

Nicht einfach „mmo“. MMORPG.

Und ja, vielen sagt heute der Unterschied nichts mehr. Vielen ist er auch einfach egal.

Wir leben in einer Zeit der Beliebigkeit. Der Gleichgültigkeit. Und anderer Dinge. Und die Geschehnisse dieser Zeit sind Ausdruck dieser Entwicklungen.

1 Like

Und? Wer sagt, dass ich meine Rolle mit max level nicht spielen kann? Nicht jeder hat Bock zum drölftausendsten mal die gehe dorthin haue den um loote das komm zurück Quest zu spielen.

Das Problem ist nicht die Beliebigkeit, dass Problem ist, dass mir andere ihre Art zu spielen auf drängen wollen.

wie genau ist die Wirtschaft zerstört?

Im Grunde genommen, wie im realen Leben auch. Da gibts ja auch Gründe (oder sollte es auch Gründe geben), warum man nicht beliebig viel Geld druckt. Hier in WoW passiert genau das Gleiche. Es gibt große, stark besuchte Server, in denen die Whales die Preise so lange drücken, bis nicht mehr überhaupt noch irgendwas wert ist. Meist durch Überangebot von Waren, die durch Bots gefarmt werden. Irgendwann gelangt man dann an den Punkt, dass ein paar wenige Akteure das komplette Angebot einer Sache kontrollieren. Dadurch wird das skillen von Berufen teilweise unnötig oder du bekommst für deine Erzeugnisse mehr Geld vom NPC Händler, als im AH (bei vielen Juwelen ist das z.B. so). Oder du sorgst dafür, dass Waren teilweise überhaupt nicht mehr im AH auftauchen und treibst damit die Preise in absurde Höhen (Wollstoff, Mithrilbarren). Als neuer Spieler ohne große Goldreserven bleibt dir quasi nur Dailys als Goldquelle oder (und das ist letztendlich auch irgendwo die Absicht bei dieser Art von Marktmanipulation) du kaufst dir halt Gold für Echtgeld.

Letztendlich hebelt das einen Kernaspekt des Spiels, nämlich seinen Goldbedarf durch das Verkaufen von Erzeugnissen decken zu können, komplett aus. Besonders hart trifft das halt neue Spieler. Die werden so lange „arm“ gehalten, bis sie sich mit Echtgeld in die nächste Kaste (die nicht mehr ganz so armen) einkaufen.

Ich kann nicht genau erkennen, was genau du an diesem Aspekt nicht begreifst. Bitte erläuter mal genau, was genau du daran nicht kapiert hast.
Dass Leute, mit wenig echtem Geld, sich auch kein Gold kaufen können oder wollen…diesen grundlegenden Zusammenhang meinst du jetzt nicht, oder (weil das dürfte ja irgendwie logisch sein).

Niemand bestimmt darüber. Letztendlich ist es eine Frage der moralischen Einstellung gegenüber deinen Mitspielern. Wenn du nur deinen eigenen Vorteil siehst, auch wenn du damit das Spiel nachhaltig beschädigst, dann ist das okay. Es ist deine Entscheidung. Du musst dann halt auch dann irgendwann damit leben, dass jemand so mit dir umspringt, wie du es auch die ganze Zeit machst. Dem gehst du dann halt auch sonst wo vorbei.

Was hat jetzt leveln mit einem mmo zu tun?

Die Kernidee eines MMORPG ist, seinen Charakter quasi aufwachsen zu sehen. Man wird vom kleinen Lulli, der 20 Spells brauch um ein Level 3 Wildschwein zu killen, zum allesvernichtenden Zerstörer und schickt selbst Lore Größen wie Illidan oder Kil Jaeden in den Staub. Das hat Leveln mit einem (MMO)RPG zu tun.

Jeder, der sich mit Warcraftlogs auskennt oder für den Details mehr ist als Balken in Klassenfarben und Prengelvergleich, erkennt geboostete Spieler sofort. Mag sein das du die eine, große Ausnahme bist (bist du nicht, gibt viele die ihre Klasse dann gut können) aber generell gibts nen (oft belegten) Zusammenhang zwischen Boostspielern und eher…durchwachsenen Leistungen im Bereich des Spielerischen.

3 Likes

Angenommen, das würde so stimmen, soll das dann bedeuten, dass diese stupide Levelphase, wo man wirklich absolut gar nichts können muss, außer Ausdauer zu besitzen, den Leuten die Klasse wirklich näher bringt?

Das halte ich für eine gewagte These. In Retail mag das sogar stimmen, weil da die Klassen doch ein wenig komplexer sind, und wenn man sich da den Boost kauft, wird man am Anfang bei keiner Ahnung sicherlich überfordert sein.

Aber doch nicht in Classic. Zumal es auch wenig bringt, wenn man entscheidende Fähigkeiten erst nach x Tagen played bekommt.

Wenn hier Leute schreiben sie ließen sich keinen Spielstile vom Spiel aufdrängen, zweifel ich wirklich an der Menschheit ansich :(. World of Warcraft ist ein Spiel eines Entwickler-Studios, welches bestimmte Gameplay-Mechaniken besitzt und nach bestimmten Regeln abläuft.

„Also ich habe jetzt schon 125 Partien Monopoly in meinem Leben gespielt, ab jetzt nehme ich mir direkt zum Spielstart ein paar Straßen und Hotels - das nervige Straßen-Kaufen lasse ich mir vom Spiel nicht mehr aufdrängen.“

7 Likes

Ähm… 58er Boost? Und demnächst 70er Boost aus dem Shop?

Grundsätzlich bin ich voll bei dir aber was schlägst du vor, wie schaut deine Lösung aus?
Das die Meisten Bots nicht mögen und Blizz mehr tun sollte da sind wir uns glaube ich alle einig bis auf die Bot betreiber.

GDKP emfpinde ich auch nicht als das Problem und hat halt auch riesige Vorteile:

  • Spieler mit Gear haben noch einen Grund Raids zu laufen

  • Umverteilung von Gold

  • etc…

Für neue Spieler ist die Situation aber natürlich nicht so prickelnd den ohne Gold und Gear wirst du nicht in einen GDKP run rein kommen.

Ich glaube das beste wäre noch eine Methode ins Spiel zu bringen die es Einsteigern ermöglich etwas mehr Gold zu generieren. Vielleicht das die Dailys mehr Gold geben oder ähnliches.
Aber ich glaube die besten chancen an Gold zu kommen ist am Anfang vom Addon viel zu spielen da sitzen bei den Whales üblicherweise die Taschen etwas lockerer und die erfarmten Sachen sind richtig viel wert (siehe TBC start).

Seit wann ist „crafting stuff to gain gold“ der Kernaspekt des Spiels?
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Wolle, Mithril, Thorium, Eisen, Pflanzen kann man alles ezy farmen.
Wer so bescheuert ist überzogene Preise im Ah zu bezahlen ist selber schuld.
ich spiele seit 15 Jahren Wow und ich habe mich noch nie in meinem (wow) leben genötigt gefühlt teurem sch***** im AH zu kaufen.
Es gibt immer, zu jeder zeit, die Möglichkeit selber zu farmen.
Das craftables nix wert sind, ist mMn etwas gutes und richtig da 100 Spieler i.d.R diese Sachen herstellen können.
Oder hätte ich damals für +4 Werte 200g pro klick nehmen sollen, weil ich einer der wenigen war die das konten ?

ne ne ne ne ne Kollege. Du stellt eine Behauptung auf, welcher ich nicht folgen kann. Und das hinterfrage ich.
Also bitte: Erleuchte mich. Warum

die Spielerfahrung vieler Menschen einzuschränken, die diese Angebote nicht nutzen wollen oder können (Spieler mit geringem Einkommen, Neulinge usw.)

i dont get it.

Mal so:

Werder kaufe ich Gold noch verkaufe ich boosts oder irgendwas.
Ich spiele einfach stumpf das spiel, verkaufe was ich nicht brauche zu AH üblichen Preisen. Farme meinen Kram selber oder farme (sofern ich mal bock drauf habe) um bissel Gold zu machen (eher passiert in classic , als vorbereitung auf TBC EPIC fliegen)

Ich sitze auf 38k Gold und ich versuche nicht mal mehr Gold zu machen.
Ich habe, als beispiel, in ca 2,5 Wochen 2k ROHGOLD mit Netherdrachen-Quests gemacht - beim Ruf farmen.
Kein Gold von Player A nach Player B (kein RMT umverteilen). ROHGOLD! Gold welches über den offiziellen Blizzway aus dem Nix in die Comm gepumpt wird.
Aber klar, jeder der bissel Gold hat muss automatisch Gold kaufen, Weil: „ES IST UNMÖGLICH GOLD INGAME ZU MACHEN !!11111elf“

Und mich ficht es überhaupt nicht an, nicht ein bisschen, wenn in einem GDKP ein Item für 80k Gold verkauft wird.
Ich habe deswegen nicht mehr oder weniger spass ingame.

Wann pre order damit ich endlich nen boost kaufen kann?

1 Like

habe ich boost gehört?

Gut erkannt kleiner Zwerg

Es ist nicht mehr „bring the player“ sondern „bring the level“.
Nur weil paar Nörgler den anderen Spielern nicht eine andere Art des Levelns erlauben wollte. Es muss halt jeder gezwungen werden 150-200h aktiv zu leveln und zu questen, denn nur so wird ja classic wow wirklich gespielt… alles andere ist falsch

2 Likes