Irgendwie verdirbt mir der Boost die Freude auf TBC

Na ja … wenn man sich die Augen zuhält wenn man auf die Weltkarte schaut. Blutmythosinsel und Quel-Danas zum beispiel. Auch wenns noch nicht betretbar ist. Da dürfte es auf der Karte schon sein. In den Marschen sind ein paar NPC’s aufgeplopt, wo niemand weiß wo die her kommen. Ettliche Elitemobs sind degradiert worden …

Man kann sich sowas natürlich auch schön reden. Aber zu behaupten die „alte“ Welt sei gänzlich unverändert beblieben, irrt gewaltig. Selbst die Hauptstädte bekommt neue NPC’s …

Die Änderungen mögen minimal sein, aber sie sind vorhanden.

2 Likes

Der Boost erlaubt mir, meine ganzen bestehenden Chars zusammenhängend auf Ära-Server zu transferieren.

Dann kann ich mir einen neuen Char auf Level 58 für TBC erstellen und loslegen. Parallel dazu mache ich mir einen Blutelfen- oder Draenei-Char und spiele den zusammen mit den anderen Spielern gemeinsam hoch.

Die Lösung gefällt mir gut. Und ja, Blizzard bekommt damit mehr Geld als ursprünglich geplant. Aber es ist ein sauberer Schnitt mit Classic.

Ich könnte auch einen bestehenden Char zusätzlich nach TBC kopieren. Die Kosten wären wohl die gleichen. Aber das fühlt sich für mich irgendwie nicht richtig an.

:+1: Blizzard!

1 Like

Diese Motivation muss schon von einem selbst kommen.

Warum sollte ich die Zeit wertschätzen, die wer anderes in sein Hobby investiert?

Warum sollte ich einen Mitspieler in irgendeiner Form mehr wertschätzen, weil er ab LV 58 levelt statt von lv1?

4 Likes

Brauchst du auch nicht, deine Meinung ist mir auch wurscht. Aber der Entwickler sollte sie dem Kunden gegenüber wertschätzen.

Edit: Hm, das klang jetzt ein bisschen schroff. Ich meinte damit, dass mir deine Meinung über den Charakter wurscht ist. Nicht deine Meinung zu dem Thema hier.

1 Like

Der Entwickler schätzt dich, weil du sein Lebensunterhalt finanzierst. Ob und wieviel Zeit du als Gegenwert darin investierst … nun ja, je weniger werden dich vermutlich die Leute von der Resourcenplanung „wertschätzen“.

3 Likes

Erklär mir bitte: Wie genau sinkt die Wertschätzung seitens Blizzard gegenüber der in deinen Char investierten Zeit wenn jemand anderer einen Boost benutzt?

1 Like

Also nur, um das nochmal zusammenzufassen. Du schreibst also, dass das reine Leveln keine Leistung darstellt, weil es nur investierte Zeit ist. Folglich ist jedes Hobby, bei dem man nur Zeit investiert hat, keine Leistung. Also der Flugmodellbauer oder Hobbyheimwerker hat dann auch nichts geleistet?

Also ich verstehe das wohl nicht ganz. Ich sehe zwischen dem Gamer, der 10 Tage seinen Char gelevelt hat und dem Dartspieler keinen Unterschied. Ich sehe aber einen Unterschied. Wenn der Spieler erstmal 58 Level überspringt oder der Dartspieler (bei 301 oder wie das heißt… bei dem man auf 0 runterspielen muss) die erste Runde 3x tripple 20 drückt.
Und das ist eine rein objektive Betrachtung. Jetzt folgt die subjektive.

Versteh du mich bitte nicht falsch. Jeder soll ja seinen Spaß haben… irgendwie. Es sind nur eben genau diese Mechaniken, die mich nie wieder retail anfassen lassen. Genau diesen Müll wollte ich in Classic eben nicht sehen.

Ich finde es absolut bescheuert catch-up Mechaniken anzuwenden. Meinem Empfinden nach könnten Raids aus Classic auch eine Voraussetzung für TBC und diese dann für WotLK sein, aber ich will jetzt nicht wieder zu tief in diese Thematik.

Eine Frage dazu noch: PvE ist also keine Leistung, PvP aber schon?

2 Likes

Ich glaub eher er meint, dass niemand verpflichtet ist, eine Tätigkeit die jemand anderer als reines Hobby betreibt als „Leistung“ anzusehen.

Wenn jemand zB. ein Framework schreibt dass zigtausende Projekte auf der Welt verwenden können, das ist eine Leistung. Wenn jemand ein Buch schreibt, das ist eine Leistung.

Wenn jemand 400h seines Lebens vor einem Bildschirm hockt und low-polygon Monster abmurkst um einen virtuellen Elfen zu leveln, dann mag das für diese Person selbst bedeutend sein, aber niemand muss das als Leistung würdigen.

5 Likes

Nun, mit der gleichen Begründung könnte man dann aber auch das Projekt mit dem Framework oder das Buch nicht als „Leistung“ betrachten, wenn man möchte.

Ich sehe das eigentlich recht pragmatisch. Jedes Projekt (sei es vom Gekritzel eines Kindergartenkindes bis hin zur Landung am Mars) in das Arbeit gesteckt und beendet wurde, kann als eine Leistung angesehen werden. Ob das nun ein Framework, ein Buch, alle Erfolge in einem Videospiel oder ein gelevelter Charakter ist, ist dabei unerheblich.

Edit: Eine andere Sache ist es, ob diese Leistung als solche auch wertgeschätzt oder gewürdigt wird.

2 Likes

Kannst du für dich persönlich machen, nur die Gesellschaft als ganzes stimmt dem halt nicht zu.

Ui, dann sind wir aber bei einem von dir weiter oben genannten „Problem“. Du erinnerst dich an die drei Szenarien wo S2 und S3 von dir als gleichwertig betrachtet und deren emotionale Komponente als irrelevant dargestellt wurde (das, wo es ja egal war ob das Geld an den Räuber oder die Situation ausnutzende Polizei geht)?

Das hier ist jetzt das Gleiche, nur anders herum. Wenn du diesen Beispielen hier einen gesellschaftlichen Unterschied zugestehst, dann musst du das beim oben genannten Beispiel auch machen :slight_smile:

1 Like

Gern, sobald du mir erklärst was gesellschaftliche Akzeptanz mit privatem emotionalem Empfinden zu tun haben soll.

Muss das veröffentlicht sein? Sonst erkläre ich hiermit feierlich, dass WoW-Rollenspieler, die ihre 300 Seiten Plots aufschreiben, eine Leistung bringen und Naxxraider nicht. :sunglasses:

4 Likes

Geht es hier jetzt um Autoren, Polizisten oder doch ein Rollenspiel?

Ich glaube, dass viele hier eigentlich die Worte „Anerkennung“ oder „Wertschätzung“ statt „Leistung“ suchen. Athleten, Autoren oder Polizisten bringen ihre Leistung für sich und die Sache, um etwas bewegt, vollbracht zu haben. Es ist der eigene Antrieb der einen besser werden lässt und die Ansprüche nach oben schraubt.

Was ihr hier mit Leistung meint, ist doch lediglich in der Hauptstadt rumzustehen und mit Equip zu posen. Ihr wollt für eure „Leistung“ „bewundert“ und „bestaunt“ werden. Es ist ein Spiel und das wird es auch immer bleiben.

2 Likes

Am Ende kann man es eh nicht nachprüfen ob jemand seinen Char seit Classic gelevelt hat, in Classic von nem Mage hat boosten lassen oder den Blizzard Boost in Anspruch genommen hat. Und wenn man am Ende 100 Tage /played auf seinem Charakter hat, ist es auch mehr und mehr egal, ob davon 10 Tage gelevelt wurde oder eben nicht. Man hat genug Erfahrung mit seinem Char gesammelt und auch genug Zeit in das Hobby gesteckt, so wie alle anderen auch. :wink:

2 Likes

Du drehst es dir aber auch wie du es willst…

S2 und S3 wurden da oben niemals auf privates emotionales Empfinden einer einzelnen Person reduziert. Wenn du die Ansichten der von dir genannten Beispiele (Framework, Buch) auf die Gesellschaft anwendest, dann kannst du auch die Ansichten der Gesellschaft von S2 und S3 auf die Gesellschaft anwenden. Wenn du das nicht machst, dann misst du mit zweierlei Maßstäben und jedwede Diskussion ist unnötig weil durch Rosinenpickerei keine Vergleichbarkeit hergestellt werden kann.

Edit:

Ja, da ist ja auch korrekt. Es geht mir in erster Linie ja auch gar nicht um den Boost direkt (wer unbedingt boosten möchte, bitte), sondern darum, was er impliziert (Blizz schlachtet eine heilige Kuh im Classic-Universum).

1 Like

Ich habe eine Normale Frage gestellt.
Du kannst dich entscheiden diese zu beantworten, oder nicht.

Mach ich gern, sobald du mir die gesamtgesellschaftliche Haltung gegenüber der Arena-Seasons in einem Videospiel beschreiben kannst.

Was er deiner Meinung nach impliziert.

Die „heilige Kuh“ gibt es nicht. Vanilla hatte kein Warristacking, geplante Worldbuffs, organisierte Mage-Boostservices, Retail-Goldtausche, 9k+ Spieler per Server, etc.

Du spielst Classic WoW, nicht Vanilla WoW. Es gibt keine „heilige Kuh“.

1 Like

Nein, du lenkst mit einer Gegenfrage von einem Widerspruch deinerseits ab.

Ist den Leuten wurscht, genau so wie einem Kartoffelbauer ein Framework wurscht sein wird.

Also wenn ich mir https://us.forums.blizzard.com/en/wow/t/character-boosts-are-not-in-keeping-with-classic-we-dont-want-to-break-any-hearts/883607 ansehe, dann ist es wohl nicht nur meine Meinung. Und der in diesem Beitrag gleich ganz oben verlinkte blaue Tweet ist kurz, knackig und aussagekräftig. Jetzt kann man drüber diskutieren ob mit Classic nur Classic-Vanilla oder auch Classic-TBC betrachtet werden sollte. Ich bin eher für zweiteres und dabei wohl eben nicht alleine.

2 Likes

Leistung = Arbeit / Zeit.

Wenn morgens der Müll abgeholt wird, stelle ich mich auch nicht hin und denke mir „geiler Typ“. Ich sage dem aber auch nicht „wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich das auch geschafft“.

2 Likes