Nun, der Grund, wieso mir eine Antwort an euch beide widerstrebt ist einfach, dass es wirklich unangenehm ist mit euch beiden zu diskutieren. Die geschriebenen Beiträge werden seziert, Wörter im Mund umgedreht, Beispiele und Gegenbeispiele sowie aufgezeigte Widersprüche ignoriert und am Ende läuft es immer auf die gleichen abgedroschenen Sprüche hinaus („hör halt auf wenns dir nicht passt“ oder „das ist nur eine kleine Minderheit“ oder „das ist aber nur deine persönliche Meinung“ usw.). Das ist dann einfach keine angenehme Diskussionsumgebung. Und nachdem ich nun ein bisschen im Forum herumgelesen habe macht ihr das nicht gerade erst seit gestern so.
Bei euch beiden habe ich den Eindruck ich könnte genausogut auch mit einer Wand reden und… das lässt man dann einfach irgendwann mal sein weils eh nix bringt.
Da war der Austausch mit Riu
wesentlich angenehmer. Wir sind auch nicht beide einer Meinung aber das war ein viel angenehmerer Meinungsaustausch und das respektiere ich auch.
Um die Frage aber dennoch zu beantworten:
Es läuft auf die unterschiedliche Behandlung von Neukunden zu Bestandskunden hinaus. Es gibt dazu eine sehr interessante Arbeit (herunterladbar auf Researchgate https ://www.researchgate.net/publication/216428718_Zur_Wirkung_von_Neukunden-Promotions_auf_Bestandskunden_Eine_empirische_Analyse_in_der_Mobilfunkbranche [nach dem https ist ein Leerzeichen])
Die Kernerkenntnis dabei ist, dass Bestandskunden (in unserem Fall wären das die alten Classic-Hasen) sich ungerecht behandelt fühlen, wenn Neukunden (also neue TBC-Spieler) ein besseres Angebot (hier die Abkürzung der Levelphase) zur Verfügung bekommen als die Bestandskunden (die sich, freiwillig oder nicht, durch die Welt von Classic kämpften). Der Effekt kann abgeschwächt werden wenn den Bestandskunden die Leistung ebenfalls offeriert wird (die können in unserem Fall nun ja auch Boosten).
Nun ergibt sich in unserem Fall (WoW-Classic) eine unterschiedliche Sichtweise zwischen Bestandskunden und Neukunden. Während die Bestandskunden hier einen aktualisierten Vertrag sehen (Classic wird zu Classic-TBC) sehen die Neukunden (Einstieg bei TBC) einen frischen Vertrag. Jetzt haben natürlich Bestandskunden das Recht bei einer Änderung des Vertrages diesen aufzulösen („dann hör halt auf“, wir kennen das im Alltag als Sonderkündigungsrecht https ://de.wikipedia.org/wiki/Sonderk%C3%BCndigungsrecht [nach dem https ist ein Leerzeichen]) wenn die Änderungen diesem nicht zusagen. Unangenehm ist es, wenn es zu diesem Vertrag aber keine Alternative gibt (ich will ja auf einem offiziellen Server spielen und nicht auf so einem „Privatdingsgedöngs“) und man sich gezwungenermaßen mit den Änderungen anfreunden muss (es gibt das offizielle TBC-Classic nur mit Boostmöglichkeit oder gar nicht). Werden Bestandskunden also Änderungen alternativlos vorgesetzt, so lösen diese bei manchen Bestandskunden ein negatives Gefühl aus weil das Sonderkündigungsrecht, obwohl wahrnehmbar („dann hör halt auf“), nicht befriedigend ist („aber ich WILL ja spielen“). Wenn der zukünftige Vertrag also als unbefriedigender wahrgenommen wird als die aktuelle, die Alternative aber der vollkommene Verzicht auf den Vertrag wäre und das noch unbefriedigender ist, dann werden diese (die meisten) Bestandskunden da nur mit Murren zustimmen und nicht vor Freude jauchzend, aber dennoch zustimmen.
Ich empfehle da wirklich ein paar Arbeiten zu diesen Themen zu lesen. Das wurde für die Wirtschaft schon Länge*Breite erforscht und dieses Wissen wird eben auch beim Verhandeln genutzt (was wir ja in Retail in der Vergangenheit auch sehr gut gesehen haben).
Hierzu ein gutes Zitat von meinem Vater:
Du hast gut verhandelt wenn dein Gegenüber die Reibungshitze des Über-den-Tisch-Ziehen als behaglich empfindet.