Irgendwie verdirbt mir der Boost die Freude auf TBC

Interessante Theorie.

Zufälligerweise bin ich aber Bestandskunde, und das nicht erst seit Classic, sondern seit Vanilla. Und ich fühle mich in keinster Weise „ungerecht behandelt“.

Tun sie aber nicht.

ALLE bekommen dieses Angebot. Ich, als Spieler der ersten Stunde, kann genauso den Boost nutzen um mir zB. meinen Palatwink (den ich zwar gern auf maxlvl probieren würde, aber WIRKLICH keine lust habe zu leveln) genauso wie jemand der mit TBC Start neu Anfängt.

Wenn es alle Nutzen können, wie bekommt dann jemand ein „besseres Angebot“?

3 Likes

Das ist jetzt eine Frage also bitte nicht falsch verstehen :smiley:. War im Deep Dive nicht die Rede davon, das nur Leute den Boost kaufen können, die nicht mindestens einen Stufe 58 Charakter haben? Daher alle mit einem Charakter auf 58 oder höher sind ausgeschlossen? Ich habe das nun schon mehrmals gehört.

Jedes Hobby welches ein Spiel darstellt hat nichts mit Leistung zu tun .

Seltsam,dass das bei mir so sein soll.
Da ich erst seit ein paar Tagen überhaupt hier im Forum schreibe.

Es wird nicht abgeschwächt, sondern völlig ausser Kraft gesetzt.
Für beide Seiten steht der Boost zur Verfügung.
Du versuchst hier also mit einer ganz klar falschen Aussage Punkte zu machen.

Was auch wieder völlig falsch ist.
Du hast die freie Wahl, ob du zu bc wechselst oder bei Classic bleibst.
Des weiteren ist das wofür du zahlst ein Zugang zu Blizzard Servern und wow retail.
Du hast kein Recht zu entscheiden welche Classic oder bc Version du als Bonus bekommst.
Und schon gar nicht welche Zusatzdienste Blizzard anbietet.
Kannst ja a gern versuchen ein ausserordentliches Kündigungsrecht aufgrund eines optionalen chatackterboosts geltend zu machen.

Genau.
Es ist eine rein optionale Möglichkeit.
Niemand zwingt dich dazu.
Einerseits redest du davon,dass du dich durch den levelprozess quälen musst, andererseits regst du dich über die FREIWILLIGE Möglichkeit eine s boostes auf.
Es hat keinerlei negative Einflüsse auf dein Spiel, ob sich irgendwer Boosten lässt.

Wofür?
Es geht hier um die Möglichkeiten einen Charakter in einem Spiel auf ein Level Boosten zu lassen.

Du setzt hier ernsthaft eine OPTIONALE Komfortfunktion in einem Videospiel mit der bewussten Benachteiligung von Bestandskunden gleich.

Es geht hier um die Möglichkeit der Freizeitgestaltung und nicht um irgendwelche Existentiellen Dinge.

Inwiefern wird irgendwer über den Tisch gezogen?

Meine eigentliche Frage hast du trotz b des Textschwalls übrigens nicht beantwortet.

2 Likes

Das hört man öfter, aber Blizzard hat hier einfach ein bisschen missverständlich formuliert. Eine definitive Antwort von Blizzard dazu gibt es noch nicht, die Formulierungen lassen beide Interpretationen irgendwie zu (ein bezahlter Boost pro Account für alle oder ein bezahlter Boost nur für nicht näher definierte Nachzügler, eine gängige Annahme lautet mit Char unter 58). Ich halte es aber für sehr wahrscheinlich und habe es auch so verstanden, dass jeder einen Boost kaufen kann. Die Diskussion findest du aber gerade in jedem zweiten Thread hier, also einfach abwarten. :wink:

4 Likes

Wieso denn Boost?
Jeder der auf Classic-Servern gelevelt hat, hat sich seine Stufen ja härter verdient als man dies bei einem neuen Charakter auf BC-Servern müsste.

Außerdem gabs bei BC-Release auch schon sehr viele 60er die sofort los legten.

Edit:

„Für diejenigen, die noch nicht die Gelegenheit hatten, WoW Classic durchzuspielen, oder die es als eingefleischte Fans von Burning Crusade kaum erwarten können, die Scherbenwelt zu betreten, bieten wir außerdem eine Charakteraufwertung auf Stufe 58 an. Es ist nur eine Charakteraufwertung pro Account verfügbar und sie kann nicht auf den Ära-Realms von Classic oder für die neuen Völker der Blutelfen oder Draenei verwendet werden. Aufgewertete Charaktere erhalten einfache blaue Dungeonausrüstung, die Reitfähigkeit von Stufe 40 sowie ein Reittier. Neu erstellte und dann aufgewertete Charaktere erhalten keine Berufe, während bestehende Charaktere ihren gewählten Beruf auf dem Stand weiterführen, auf dem er vor der Aufwertung war.“

Habs jetzt erst gelesen mit dem echten Boost (dachte vorher die Charakterübertragung würde als Boost angesehen werden)

Ist natürlich Unsinn! Gabs bei BC auch nicht. Zumal es ja in BC einfacher sein wird durch die alte Welt zu leveln.

1 Like

Ihr zwei seid wirklich ein Wahnsinn… das steht doch alles da oben in dem „Textschwall“!

Ich habe jetzt wirklich versucht meine Argumente gut begründet und dokumentiert darzulegen, aber wenn ihr nicht sinnerfassend lesen könnt oder wollt, dann spare ich mir die Mühe. Ich nehme stark an ihr habt nur schnell die Zusammenfassung der Arbeit gelesen und dann gleich „MÖH!!! Das steht so da nicht drinnen!!!“ geschrieben. Solche „Textschwälle“ schreiben sich nicht in 10 Minuten und ich habe bei den Formulierungen und Darlegen der Argumentationskette extra auf die Kohärenz geachtet damit mein Standpunkt unmissverständlich klargestellt ist.


Hm, ich weiß nicht. Wenn jetzt jemand als Hobby ein Musikinstruiment lernt zu spielen und da besser wird und das dann richtig gut kann, ist das keine Leistung? Oder jemand geht gerne Laufen und macht bei einem Marathon mit und bringt ihn auch zu Ende.
Ich denke, man kann diese Dinge sehr wohl als Leistung ansehen. Man kann sie aber eben wertschätzen oder nicht.
In der Physik ist Leistung als Arbeit pro Zeit definiert und ich glaube, das kann man hier eigentlich auch ganz gut umlegen. Auch in ein Hobby investiert man viel Arbeit über einen längeren Zeitraum hinweg, also kann das schon als Leistung (natürlich nicht im physikalischem Sinne) angsehen werden.

Es ist aber ein interessanter Punkt, dass das gleiche Ergebnis von unterschiedlichen Personen entweder als Leistung angesehen wird oder nicht. Arlisia hat das, glaube ich, ganz gut auf den Punkt gebracht:

Ich persönlich würde mich im Spiel in dieser Kategorie sehen. Es gibt dann noch jene, welche Arlisia mit

zusammenfasst und ich muss ihr in diesem Fall auch in gewisser Weise recht geben. Viele sehen das hier bestimmt so. Rein rational betrachtet, mindert eine Vitrine mit den gewonnen Preisen die Leistungen eines Athleten? Das nicht, aber es hat dann natürlich etwas von „Posen“, was einen anrüchigen Ruf hat. (gleich mal den Beitrag liken, der war gut formuliert und überlegt)


Ja, so hätte ich es auch verstanden. Jeder Account kann ein einziges Mal einen Charakter auf 58 boosten solange der Charakter kein Draenei oder Blutelf ist.

2 Likes

Erstens mal:

Wenn dir jemand nicht zustimmt, deine Argumente analysiert, sie kritisiert, und Fragen stellt, dann ist dieser jemand nicht ein Wahnsinn, dieser Jemand diskutiert dann mit dir, was der Zweck eines Diskussionsforums ist.

Im übrigen ist dir freigestellt, nicht auf unsere Beiträge zu antworten. Du musst sie auch nicht lesen, und um genau zu sein hast du sogar die Möglichkeit jemanden im Forum auf ignore zu setzen.

Du wirst aber damit Leben müssen, dass andere deine Beiträge weiterhin diskutieren, wenn du sie in ein öffentliches Forum schreibst.

Ich finde im „Textschwall“ keine Beantwortung meiner Frage.

Du erklärst warum Spieler die mit Classic TBC anfangen deiner Ansicht nach irgendwie einen „aktualisierten Vertrag“ bekämen…ähhh nein, denn alle Spieler die ins Spiel einloggen können, fallen unter exakt dieselbe EULA, dafür sorgt der Client selbst mit technischen Maßnahmen (wer nicht zustimmt kann nicht einloggen).

Weiters erklärst du dass…

…und wie ich dir weiter oben schon beschrieben habe trifft das zumindest auf mich schonmal nicht zu, ich bin Bestandskunde seit Vanilla Release, und mir ist das komplett egal wenn sich ein Neuling oder Veteran einen Boost kauft.

Zudem: Eine Argumentation danach wie sich jemand „fühlt“ beantwortet meine Frage nicht, denn diese bezog sich darauf wie wir Veteranen konkret durch den Boost benachteiligt wären. Und das kann ich an keiner Stelle des Textes herauslesen, und ja, ich habe deinen Text vollständig gelesen (gehört für mich zur grundsätzlichen Höflichkeit die Arbeit die sich jemand beim Schreiben macht auch zu würdigen.)

  • Ich habe nach wie vor alle meine Charaktere, alle meine Items, all mein Gold, und zusätzlich dazu die Möglichkeit mit einen weiteren Char boosten zu lassen.

  • Ein neuer Spieler kann sich ein einziges mal einen Charakter boosten lassen, das nicht mal auf das maxlevel von Classic, er bekommt im Vgl. zu meinem Endgame Raidgear äusserst dürftige Items, keine Berufe, kaum Gold, und darf sich, bis er gefarmt, hat auf dem fortbewegen was wir so scherzhaft gern als „Kniesehnenmount“ bezeichnen.

  • Er wird es sehr schwer haben mit seinem Boostchar Anschluss an Levelgruppen (Dungeon-Cleaves) zu finden. Sein Gear „verrät“ ihn sofort als Booster, und er kann im vgl. zu den aufgemotzten Naxxchars in den Cleavegruppen weder als dps mithalten, noch als Tank aggro halten, und selbst als Heiler wirds eng.

  • Er kann den Boost nicht für Blefls & Smurfs verwenden, also auch kein Einstieg in die begehrten Hordepalas/Allyshamys.

  • Er nimmt sich selbst mit dem Boost die Erfahrung des Lvling-Journey, den ich mit all meinen Chars erleben durfte.

Dann schreib von mir aus kürzere.
Relevant ist nicht die Länge des Texts, sondern ob der Standpunkt den man zu argumentieren versucht darin dargestellt wird.

2 Likes

Zitat von Wikipedia:

Eine Diskussion ist ein Gespräch auch Dialog zwischen zwei oder mehreren Personen (Diskutanten), in dem ein bestimmtes Thema untersucht (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt.

Argumente bestehen aus Prämissen und einer Konklusion, wobei die Prämissen typischerweise die Konklusion begründen sollen.

Wenn du auf meine Argumente nicht eingehst oder deine nicht stichhaltig begründest, dann gebühren deinen Antworten auch keine mehr von mir. Das was du hier machst ist keine Diskussion, es ist ein Schreien von Überzeugungen und sich in dessen Glauben darauf berufen, dass das hier der Platz für diese Schreierei ist.

Alle in Wikipedia genannten Punkte zu „Diskussion“ und „Argument“ wurden von mir in dem letzten langen „Textschwall“ geführt während von dir nichts kommt als „Nein, das stimmt nicht.“ oder „Aber ich…“

Das soll kein Flamewar zwischen zwei literarisch ungleichen Kombattanten werden. Du hast alles gesagt und deine Standpunkte klargemacht, gut. Mehr aber auch nicht. Wir könnten uns hier gegenseitig die ganze Zeit niederschreien aber wenn ein Teilnehmer sich an die Regeln hält und der andere nicht, dann ist es ein ungleicher Kampf. Da das von dir per Definition keine geführte Diskussion ist werde ich auf deine Beiträge nun auch nicht mehr eingehen.

Mögen die anderen Leser nach unserer Beiträge beurteilen wer im Recht ist. Wir beide haben uns nichts mehr zu sagen.

3 Likes

Ich bin auf deine Argumente eingegangen. Ich stimme ihnen nicht zu, und habe meine Gründe dafür dargelegt.

Auf etwas Eingehen heisst nicht dass man dem zustimmen muss.

Ich hab dir oben eine Liste von 5 Punkten geschrieben, warum ich der Ansicht bin dass die Boosts anderer mich nicht benachteiligen. Das ist eine stichhaltige Begründung.

Was für Regeln sind das denn genau an die wir uns nicht halten?

Wir haben uns an die Forenregeln gehalten, wir haben unsere Argumente dargelegt, wir haben sie begründet, und wir sind auf deine Argumente eingegangen (wir stimmen ihnen halt nicht zu).

Ob du mir nichts mehr zu sagen hast, ist ganz deine Entscheidung.

Ob ich noch etwas zum Thema zu sagen habe, entscheide ich für mich selber.

:sunglasses:

3 Likes

lass gut sein sorzaa.
Führt zu nix.

haters gonna hate :wink:

p.s ich lese die Beiträe von sorzaa recht gerne. Auch wenn länger, sind diese i.d.R gut ausformuliert und meist (mMn) auch stichhaltig.
leider etwas, womit wenig Leute hier umgehen können.

edith 2:

hahaha und Nilann rekt Tirima gerade ^^

2 Likes

Ich weiß nicht so recht, ich habe mir die Konversation zwischen euch eine Weile durchgelesen und bekomme den Eindruck, dass es dir lediglich nicht gefällt, was man dir entgegenbringt und du es deshalb als nichtig erklärst und so tust, als würde man nicht mit dir diskutieren.

Er hat auch begründet, weshalb es nicht stimmt. Das… ist der Sinn einer Diskussion. :joy: Ich sehe dich nur noch darauf beharren, wie eloquent du bist und wie toll und besser du argumentieren kannst, ohne dass du wirklich konkret auf die Inhalte eingehst, die man dir entgegenbringt.

3 Likes

Also ein bisschen fühle ich mich hier wie Sheldon…

2 Likes

Mit jemandem, der sich mehrfach in höchster Selbstbeweihräucherung zuschreibt, wieviel Mühe er sich mit mutmaßlichen Bilderbuchargumenten gibt, die literarische Erhabenheit gegenüber anderen Forenusern hat und dann noch den Sinn für Humor besitzt, sich mit einer der intelligentesten Serienfiguren gleichzusetzen, die das schlichte Unterhaltungsfernsehen hervorgebracht hat, diskutiert es sich in der Tat sehr schlecht. Man ist kein Sheldon, weil man sich ein paar nette Begriffe aus Wikipedia herausgesucht hat, die in Schriftform irgendwie gut aussehen. Vielleicht sollten Eure Exzellenz, die so von sich begeistert ist, die Inszenierung vor dem Spiegel weiterführen, nicht in einem Diskussionsforum.

(Einen Zusammenhang sehe ich in der Sheldon-Szene ja schon - die vorherrschende Situation ist ziemlich awkward.)

2 Likes

Sheldon wäre inzwischen dazu übergegangen meine obigen Punkte warum ich keine Benachteiligung der „alten Hasen“ erkennen kann Punkt für Punkt zu falsifizieren, sofern er dafür schlüssige Argumente vorzubringen hat.

Versuch es mal mit diesem Approach.

4 Likes

Ich glaube, dass du da ein Wahrnehmungsproblem hast. Ob ich nun Denkleistungen weiterentwickle und Questwege verkürzen kann oder meinen Char sonstig besser beherrsche oder ob ich meine Fertigkeiten im Dart verbessere stellt keinen Unterschied dar.

Diese Diskussion wurde hier im Forum schon auf allen Ebenen zu worldbuffs geführt und es ging immer wieder darum, dass die eine Fraktion sagte man müsse sie sich ja nicht holen und die andere sich teils / indirekt gezwungen fühlt.
Das Problem daran ist einfach, dass die Welt (of Warcraft) wieder ein Stück daran stirbt. Es gibt weniger Leute für Dungeons oder elite quests. Der TE hat es schon gut (siehe Eingangspost) beschrieben.

Du kannst das ja alles gern anders sehen. Ich persönlich finde es aber bescheuert und es ist auch nicht nötig. Wir reden ja nicht von Stand Legion, wo man durch 3-4 expansions spielen muss (die man alle nur anfängt und dann ab nem gewissen Level skippt). Also bleibt wieder nur der Beigeschmack von Geldmache.

Wir wollten alle Classic, weil wir die alte Version bevorzugten. Wir wollten nicht mehr dieses schnell schnell und gesichtslose Zocken. Es sollte wieder ein MMO sein und nicht ein RPG, dass nur online Zwang hat.

Jetzt kommen wieder diese Vereinfachungen und die Begründung ist, man wolle ja allen die Chance geben das Spiel spielen zu können. Dabei gehts nur darum Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen (in einem unangemessenen Maß).

1 Like

So sehr ich Sorrza für seine Sachlichkeit mag. Meiner Meinung nach hast du als TE eingangs alles gut erläutert und es gibt auch genügend Gründe, die für deine Stellung zum Thema sprechen.

Lass dich nicht auf ein Diskussion über die kleinsten Teile ein. Die Forenkultur hier ist, dass man irgendwann anfängt über das Argumentieren selbst zu philosophieren.

Ich habe anschließend noch ein Video, welches gut das Für und Wider dieser ganzen boost Geschichte darstellt.

2 Likes

So wie der TE, den du gerade lobpreist? Das ist jetzt irgendwie ironisch.

2 Likes

Das ist aber ein komplett anderes Paar Schuhe, lieber Neinn.

Worldbuffs sind etwas dass die Performance meines Mains beeinflusst. Wenn ich mir keine Worldbuffs hole, performe ich schlechter. Wenn also andere im Raid sich WBs holen, dann hab ich Druck das auch zu tun

Der Boost eines (für mich wärs dann Twink Nummer 6) Chars um die (ohnehin stark verkürzte) Levelphase abzukürzen, hat auf meine Performance dagegen keinerlei Einfluss. Schön wenn sich mein Gildenkollege einen Char boosted…deswegen performt er aber nicht besser als ich, somit hab ich keinen Zwang das ebenfalls zu tun.

1 Like

Ein geboosteter Char bietet halt ökonomische Vorteile…da man auf ihm direkt 'nen Beruf hochziehen (gibt ja Levelbegrenzungen dafür) und der Char auch relativ zügig „farmen“ geschickt werden kann.

Und das halt gegen Echtgeld.
Warum man Spielern, die bereits einen 60er Mainchar haben, diese Option überhaupt anbietet, das kann ich nicht nachvollziehen.

Für neue Spieler wäre es ja noch mit dem Anschluss an Freunde zu rechtfertigen, damit diese sofort in der Scherbenwelt starten können…wobei auch hier die lange „Kennenlernphase“ von 1-60 bzw. 1-70 größtenteils übersprungen wird.
Das sehe ich kritisch.
In jener Phase bekommt man ja Stück für Stück seine Fähigkeiten und lernt mit diesen umzugehen…außerdem eignet man sich beim Durchquesten der Gebiete die Hintergrundgeschichte an, die für ein RPG unerlässlich und essentieller Bestandteil der Immersion ist.

3 Likes