Kehrt in World of Warcraft®: Wrath of the Lich King Classic™ zurück in das vereiste Reich Nordend

Die Anzahl der Classic Server dürfte ~ der Zahl der Server beinhalten, die früher eine Battlegroup umfasste.

Und du glaubst die haben im Hintergrund die gleiche Struktur wie damals vor 12 Jahren? Bezweifle ich zutiefst. :smirk:

Nein und ich weiß auch nicht worauf du hinaus willst. Der DF würde nicht an irgendeiner Technik scheitern, sie bringen ihn bewusst nicht.

1 Like

Ich erlaube mir mehr in Retail wenn ich dungeons lauf, weil ich weiß ich seh die leute sowieso nicht mehr. In classic kann ich nicht jeden flamen sonst lädt mich keiner ein :smiley:

Nein, es würde eher an dem Aufwand scheitern, die erforderliche und gewünschte Technik in das neu aufgesetzte, aber alte System zu implementieren.

Die ganzen Neuauflagen sind eine extreme „minimaler Aufwand/maximaler Gewinn“-Geschichte und daraus macht Blizzard noch nicht einmal ein Geheimnis. Da stehen ganz sicher keine spielphilosophischen Überlegungen dahinter, das ist eine reine Kosten/Nutzen-Rechnung.
Und wie viele Leute müssen etwas spielen, damit es sich rechnet, was ohnehin nicht neu programmiert und designt werden müsste und praktisch schon existierte?

1 Like

Mal mein Senf:
Leider wurde meine Vorfreude zu WotlK massiv getrübt.
Zuerst die Ankündigung das der DF fehlt und dann musste ich auch noch lesen das sie evtl. vom alten ID System weggehen damit Spieler sich nicht genötigt fühlen 4 Raids pro Woche laufen zu müssen. (https://www.wowhead.com/news/possible-raid-lockout-changes-for-wrath-of-the-lich-king-classic-326770)
Diese Bevormundung „Du darfst nur so und so viel machen“ ist überhaupt nicht meins. Das geht mir in Retail schon ziemlich auf die Eier und hab mich gefreut in WotlK wieder so spielen zu können wie ich es will und nicht wie Blizz es für mich will.

2 Likes

wie so die teschnik ist auf den classic servern vorhanden bgs sind seit beginn sprachen weit also ist es mit den df auch kein problem. Und da es ja auf den legion client basiert ist es kein Problem.

Das Spiel basiert auf dem Legion Client und da lässt sich der DF problemlos integrieren.

1 Like

Mir fehlen da noch ein paar Eckdaten - Implementierung in die weitgehend unveränderte Spiel-SW, exakter Aufbau der Serverstruktur im Hintergrund und vor allem Kosten/Nutzen Kalkulation.

ist die selbe wie retail das weiß man seit dem classic released wurde das nur schein grenzen fürs classic feeling

Vielleicht fügen sie wenigstens den SoM DF dort mit ein, wo man die Instanz auswählen kann um sich dort für eine Gruppe zu bemühen, ähnlich wie wenn man M+ nach Mitspielern sucht.

Habe absolut kein bock gegen Level-Boost Typen im LFG Channel anzuspammen wenn mal Not am Mann sein sollte, oder aber Booster in diesem Channel wegbannen sobald die da was reinposten, dafür gibts den Handelschat. :tipping_hand_man:

Gibt’s das nicht in bcc

Bin mir da gerade nicht ganz sicher. :thinking:
Ich weiss nur das es auf den Season of Mastery Server so funktioniert, finde das sowieso Übersichtlicher und ständig von Level X bis Level X im Who zu suchen und die Leute mit nem Makro anzupingen ist jetzt auch nicht der Höhepunkt der Sozialintegration.

den nutzt niemand

WotLK ohne Dungeonfinder? Da habe ich wenig Lust, ehrlich gesagt. Was macht Blizzard da für Unsinn?

4 Likes

Hi zusammen,
Ich finde es schade das es wieder zu viel verändert wird . Wenn Mann Classic spielen möchte dann möchte Mann das genau so erleben wie damals das ist doch der Grund für das ganze.
Lass doch einfach alles so wie es war, DKs total OP(-: .
DB für Leute die das feiern wie ich zum Beispiel und die es bis jetzt nicht gebraucht haben für die ändert sich gar nichts.
Die können weiter hin mit Gilden und Freunden Innis laufen, verstehe gar nicht warum das so im Focus ist.
Raidsystem genau so wie es war, das war gut !
Und bitte bitte macht das nicht so einfach wie TBC, das ist Gameplay für Hirntote damit unterstütz ihr nur die ganze GDKP Mafia und das macht das Spiel total kaputt. TBC momentan, Random Raid ohne Gold fast unmöglich.
Bitte Blizzard versaut es nicht schon wieder !

Das ist aber kein Problem des fehlenden Dungeonfinders sondern ein Problem Blizzards, die offenbar unfähig sind ihr eigenes Regelwerk durchzusetzen, denn das Anbieten von Ingame-Dienstleistungen (was Boosting ja definitiv ist) ist eigentlich nur im Handelschat erlaubt.

siehe: https://eu.battle.net/support/en/article/187406

Individuals and guilds selling items and services for gold is allowed but can only be advertised in-game through the Trade chat channel.

Also ja, wenn es keinen Dungeonfinder gibt, dann müssen sie zumindest an der Stelle hier eine Lösung finden, denn gerade auf größeren Servern ist der LFG-Channel durch den Spam mit dem Boosting-Müll kaum noch nutzbar.

1 Like

Bitte ohne Dungeonfinder, danke. So lernen die ein oder anderen Spieler ihre Sozialkompetenz aufrechtzuerhalten oder zu verbessern :slight_smile:

Moin,
kenn wer von euch eine Seite, auf der man sich alle alten Patch-Logs anschauen kann? Mich würde das Changelog für den Pre-Patch interessieren. Welche Version war das damals in TBC? 3.0.0?

Auf wowpedia findest alles.

1 Like