Kehrt in World of Warcraft®: Wrath of the Lich King Classic™ zurück in das vereiste Reich Nordend

Ich verstehe nicht warum man den „dungeonfinger“ weg lässt.
Die einzigen die vom Cross-realm-finder profitieren würden, wären die kleinen server.
Ich kann zwar verstehen, wenn einige sagen, das die community dann „zerrissen“ wird und ich persönlich würde es auch besser finden wenn es nur Realm weit wäre.
Klar hätten kleine server dann das nachsehen, aber das wäre nichts anderes als bei der Gruppensuche auf kleineren servern auch… also wo ist der unterschied?
Wäre es nur auf dem Realm, hätte man dennoch sehr oft die gleichen spieler in einer gruppe und muss mit ihnen reden.
Es geht einfach darum das nach 15 Jahren, gefühlt die meisten WoW auswendig kennen, und keine lust haben 30 min durch die welt zu laufen für eine runde Burg schattenfang (als low lvl ally…) zu gehen.
Da questen die meisten lieber alleine für sich.
Vllt eine abgespeckte variante, das man erst die gruppe zusammen stellen muss, und sich dann als gruppe für rnd dungeons anmelden kann.
Dieses „wir lassen es weg weil es das classic feeling zerstört“ finde ich schwachsinn, wenn es um das classic feelig geht, würde man keine „boosts“ oder „mounts/pets“ zum verkauf anbieten. Arena Teams werden weggelassen, damit man kein Team mehr braucht und mit Rendoms geht? Grade in der Arena geht es doch darum sich einzuspielen und zu reden. bisschen widersprüchlich…

Talentspezialisierung mit einschränkungen?

Warum das spiel künstlich schwieriger gestalten

3 Likes

Versteh nicht wieso hier soviel nur an die beschissene gruppensuchfunktion denken… bin ganz froh das ich mit den minusmenschen nicht zocken muss.

Dualspec ist deutlich wichtiger als die 2 klick juhu ich bin mit sonstigen noobs in ner gruppe funktion. Wer über den Chat nichts findet wird wohl auch sonst glänzend überzeugen.

Ich finde ja die Contra Argumente sehr amüsant.

Mal ein kleines Gedankenspiel.

Das Hauptargument dagegen ist doch eine Mischung aus 2 Punkten.

  1. Die Angst vor der Anonymität und sich daraus ergebenden Menschen die sich „asozial“ Verhalten.
  2. Der Prämise , dass DIE MEISTEN die Clasic( tbc clasic Wotlk Clasic ) spielen eh die Leute sind die ohne DB spielen wollen weil sie halt nicht mit diesen „asozialen“ zussammen spielen wollen.

Wenn wir jetzt annehmen das grade die zweite Prämise stimmt , macht dies dann nicht das erste Aegument obsolet ?
Wenn sich eh hauptsächlich Leute denen die soziale Interaktion wichtig ist auf den Servern befindet trifft man doch auch hauptsächlich diese Leute im DB oder nicht ?

Es ist btw auch absolut kein Unterschied zur Chat suche.
Seid doch mal ehrlich zu euch selber , wie oft habt ihr wenn ihr im Chat gesucht habt dieselben Leute gesehen und dann invitet weil ihr sie kanntet ?
Bis auf die Situationen im Level Bereich wo man sich evt. mal öfter trifft aber dies passiert tatsächlich auch im DB weil es da nun mal nicht so viele Spieler gibt.

Aber wie gesagt wenn man davon ausgeht und dies auch als Argument nutzt ,dass der Grossteil der Spieler sozial verträglich ist und kommunizieren möchte ect. sollte dies doch auch im DB möglich sein.
Und für Ausnahmen gibt es ja wohl immernoch die Kickvote Funktion.

5 Likes

Gehört der Post nicht eigentlich ins Classic Forum?

Also von der technischen Seite ist das ganze eher langweilig, das ist ein Problem das schon gelöst wurde. Da braucht ein kleines 2-Mann Team vlt eine Woche mit QS um das für den neuen WotlkC Client zu implementieren. Das ist weder teuer, noch sonderlich anspruchsvoll.

Aber halt eher eine generelle Design Entscheidung, die nicht von den Entwicklern kommt, sondern von der Chef Etage.

Der dungeon Finder wäre doch erst mit 3.3.5 also minimum 1 1/2 Jahre nach Beginn ins Spiel gekommen.
Der beinhaltet aber nur dungeons? Richtig?
Also hätten die aktiven Spieler sowieso schon ulduar gear? #Edit: sehe gerade mit 3.3.0 kam ja eh schon ICC raus.
Wurden dungeons damals auch so angepasst wie jetzt? Also zum Patch höheres gear?

Weil man nicht, am Ende von wotlk, den dungeon Finder kriegt ( der für die Masse an dem Punkt eh uninteressant ist ) wollen die Leute jetzt kein wotlk mehr?

Vom prepatch bis hin zu 3.3.5 hättet man eh ohne spielen müssen. :thinking:

Am Schwierigkeitsgrads sowie des Gears hatte sich nichts geändert. Es gab für daily HC nur 2 Frostabzeichen und im Dungeon selber die T9 Abzeichen.

Die Dungeons wird man am Anfang nicht spielen müssen, weil man direkt Naxxramas gehen kann und wenn man durchgehend raidet, braucht man auch die 4 neuen, die später hinzukommen, nicht.

Es wird später nur schwerer schnell Alts nachzuziehen.

???
Du wirst auch am Anfang RHC gehen für die Embleme + Daily
TOC wird normal von allen ArpMelees und Warlocks gegrinded fürs trinket

Ansonsten wirst du jeden Tag daily HC (und falls da RHC) machen Anfang Ulduar/ ToC/ ICC für Emblems

POS wird auch von Warlocks gefarmt bis Trinket und bei FOS is relevant wie das trinket gescripted ist.

In ToC und ICC is der DF relevanter als am Anfang.

Hier benötigst du für Setteile Emblems - in ToC durch 4 Schwierigkeitsgrade is das einfacher, aber in ICC sind das halt 14 Embleme/ Woche, die dir verloren gehen würden.
Das ist, vesonders für Leute die nicht aktiv raiden, eine Menge.

Auch relevant für die Leute, die SM farmen

1 Jahr also genau Mitte des addons wenn man nach der Zeit geht.

Du kannst Naxxramas ab der ersten ID abfarmen, da kommts auf die 2 Marken nicht an. Wozu irgendeinen Loot fürn Content minmaxen, den man mit Gear aus dem letzten Addon clearen kann?

Für Marken gibts auch nur 2 T-Teile und Trashloot, dank ez Content und Archavon’s Vault wird man damit sowieso zugeworfen.

Ah ja, man schaut sich die Spielerzahlen an, sieht dass diese steigen oder fallen, und betrachtet ein einziges Ereignis, den DB, als Ursache.

Der DB kam gegen Ende des AddOns als der Content durchgespielt war. Kann es sein, dass 2010 auch noch andere Spiele erschienen sind, was Spieler dazu veranlasste WoW ruhen zu lassen? Ist nicht ungewoehnlich, dass Spieler, die den Content durch haben, das Abo ruhen lassen. Gabs bei WoW schon immer, aber mit dem Unterschied, dass man in WotLK sehr viel schneller levelte: ich habe zum Beispiel nur die Boreanische Tundra und das Scholozar Becken durchgequestet und hatte dann schon max Level erreicht. Kann es sein, dass die Spieler mit dem PvP in WotLK nichts anfangen konnten, insbesondere Tausendwinter? Kann es sein, dass einigen Spielern die Aenderungen im Rahmen von Cataclysm zu weit gingen? Cataclysm war das erste AddOn auf das ich mal so gar keine Lust hatte! Und das lag nicht am DB. Es war einfach alles an Cataclysm. Die neuen Zonen, die recht unuebersichtliche Verteilung der Zugaenge zu den neuen Questgebieten… Und vor allem: der vereinfachte Talentbaum!

Das Allzeithoch aktiver Abonennten war laut Statista Q3 und Q4 2010. Wann wurde Cataclysm veroeffentlich? Q4 2010. Und ab jetzt gingen die Spielerzahlen zurueck, und ab Q4 2012 (Mist of Pandaria) gingen sie richtig stark zurueck, und erst Q4 2014 (Warlords of Draenor) stiegen sie fuer ein Quartal wieder an.

Mist of Pandaria brachte einen wirklich vereinfachten Talentbaum mit, max Level hatte ich schon nach dem Durchquesten der ersten Zone, die Dungeons waren jetzt wirklich nur ein Tank lauf los und pull mal alles bis zum naechsten Boss Gerushe.

Klar koennte man das jetzt alles auf den DB schieben. Aber ich vermute, dass die Entwicklung von WoW hin zu einem, man kann es fast schon so nennen, Hack and Slay Game die eigentliche Ursache fuer den Rueckgang der aktiven Spieler war.

Warlords of Draenor war wegen der Garnision das letzte Add On das ich noch gespielt habe. Legion habe ich nach drei Stunden Spielzeit ausgemacht. Das war mein letzter Besuch in Retail.

Ich spiele Classic nicht wegen dem pally lfg dm Interaktion Gespamme, sondern weil die Gegner noch Herausforderungen sind, weil mir auf der Karte nicht eingezeigt wird wohin ich laufen muss um das Questziel zu erfuellen, weil ich noch echte Talentbaeume habe. WotLK wird auch das letzte Classic AddOn sein, welches ich noch spielen werde. Wenn mir Retail Cataclysm keinen Spass machte, dann wird mir Classic Cataclysm auch keinen Spass machen.

3 Likes

Ändert nichts daran, dass Leute es farmen werden am Anfang
Allein für Reps

Also meiner Meinung nach, ist es richtig, den DF aus Wotlk classic raus zu lassen. Die Spieler, die sich hier darüber beschweren, dass es so schwer ist ohne diesen, klingen für mich so, als wollten sie am liebsten das Spiel anmachen, einen Knopf drücken und dann spielt sich alles von selbst. Aber wozu dann noch spielen, wenn alles so einfach ist. Die meisten Spieler wissen ja nicht mal, wo die ganzen Dungeons liegen, oder wie sie da hin kommen.

1 Like

sehe ich nicht so , um raiden zu gehen brauchen die tanks eine gewisse block und parry chance so wie die dd´s eine gewisse Trefferwertung , damit die bosse nicht ,mehr alles ausweichen!

Du kannst Sat+3 mit T6 gear legen^^
Selbiges gilt für Nax, kannst komplett clearen mit T6 gear.

Für ICC sind die Werte ausschlaggebend, alles andere ist Free-Loot.

Kein Dungeon-Finder. Vielleicht wird Blizzard auf der alten Tage doch noch vernünftig. Daumen hoch. :slightly_smiling_face:

1 Like

Hold

my

beer

Klar, die werden von allen Spieler mit links und in T6 erledigt :smiley:

Ja, WotLK war einfach. Aber es hatte bockschwere Fights. Mach mal bitte den Yogg-Saron Erfolg ohne PdK oder ICC Ausrüstung. Und ohne rein Warlocks zu stacken.

Dir ist bewusst das du zu diesem Zeitpunkt bereits T7 aufwärts trägst und die erforderlichen Stats besitzt für deine aufgelisteten Erfolge?

Meine Aussage soll zur Deutung bringen, dass du dir kein Gear über 5-Mann Heros farmen musst über LFG um raiden gehen zu können, dass ist nämlich Schwachsinn.

Die Tier 6 Stats sind ausreichend um T7 Gear zu erhalten / Content bewältigen zu können.

Weiß also nicht so Recht, was du mit deiner Auflistung an Erfolgen zeigen möchtest.

Allerhöchstens, dass du den Sinn der Aussage nicht verstanden hast.

Das hast du geschrieben. In Zusammenhang mit

wirkt es so, als wäre jeder Content mit T6 machbar. Stimmt halt einfach nicht.

Dass T7 extrem einfach war, wird niemand bestreiten. Aber daran sieht man gut, was a) passiert, wenn es keinen Item-Reset zum Beginn einer Erweiterung gibt und b) was passiert, wenn das Item-Budget nicht nur vom Itemlevel abhängt.

Nicht vergessen, bis zu WotLK hatten Items mit lila Wertigkeit ein Stat-Budget, dass 1.375-mal so hoch war wie bei grüner Wertigkeit. Klar waren dadurch T6-Sachen besser als das Questgear, trotz zum Teil höherem Itemlevel. Und Naxx10 hat ja auch nur 200er Itemlevel gedroppt.