Ich verstehe nicht warum man den „dungeonfinger“ weg lässt.
Die einzigen die vom Cross-realm-finder profitieren würden, wären die kleinen server.
Ich kann zwar verstehen, wenn einige sagen, das die community dann „zerrissen“ wird und ich persönlich würde es auch besser finden wenn es nur Realm weit wäre.
Klar hätten kleine server dann das nachsehen, aber das wäre nichts anderes als bei der Gruppensuche auf kleineren servern auch… also wo ist der unterschied?
Wäre es nur auf dem Realm, hätte man dennoch sehr oft die gleichen spieler in einer gruppe und muss mit ihnen reden.
Es geht einfach darum das nach 15 Jahren, gefühlt die meisten WoW auswendig kennen, und keine lust haben 30 min durch die welt zu laufen für eine runde Burg schattenfang (als low lvl ally…) zu gehen.
Da questen die meisten lieber alleine für sich.
Vllt eine abgespeckte variante, das man erst die gruppe zusammen stellen muss, und sich dann als gruppe für rnd dungeons anmelden kann.
Dieses „wir lassen es weg weil es das classic feeling zerstört“ finde ich schwachsinn, wenn es um das classic feelig geht, würde man keine „boosts“ oder „mounts/pets“ zum verkauf anbieten. Arena Teams werden weggelassen, damit man kein Team mehr braucht und mit Rendoms geht? Grade in der Arena geht es doch darum sich einzuspielen und zu reden. bisschen widersprüchlich…
Talentspezialisierung mit einschränkungen?
Warum das spiel künstlich schwieriger gestalten