Natürlich kommt Wotlk, da wird das Abo richtig angezogen wegen Dual Spec. Bc ist ohne Dual Spec unspielbar und hat deswegen keine Abonennten das weiß doch jeder.
schön das auch du noch zur vernunft kommst
in cataclysm wurden alle classic gebiete zerstört und durch hässlichere gebiete ersetzt … so ziemlich alles, was es seit classic gab, wurde in cata zerstört … diese überarbeitung der classic gebiete war der größte fehler, den blizzard je gemacht hat … seit cata ist leveln in kalimdor und öst. königreiche absolut langweilig … weil blizzard so viel in diesen überarbeitungsfehler gesetzt hat, gab es kaum ressourcen für high end content …
dazu kam auch noch, dass in cataclysm die talentbäume zerstört wurden … charaktere unterschieden sich deswegen kaum noch von einander, es gab keine diversität mehr …
seit cataclysm ist vieles in wow langweilig geworden …
glaube nicht, dass blizzard mit cata spieler anlocken kann, die erweiterung war sehr schlecht …
WotLK hat wie TBC keinen Wiederspielwert.
Top Story line und super für den Main, aber ansonsten keinerlei Anreiz.
Es sind halt nur Addons, und keine Grundspiele mit Substanz wie classic.
Eigentümliches Argument.
Kannst Du bitte mal zu erklären versuchen, worin dieser angebliche „Wiederspielwert“ in Classic im Vergleich zu den Addons besteht?
Die 12 Millionen hatten wir erst mit Cata btw. verstehe nicht warum alle sagen das Wotlk die meisten Abos hatte.
RPG und mehr soziale Interaktion statt Automatismen. Levelspaß statt Rufgrind für Alts, Ziele wie Rank 14 und vieles mehr im Endgame.
Und das sehen einige Spieler nach dem 3. bzw. 4. Start von classic wenn man private mit einbezieht immer noch so. Wenn ich mich jetzt mehr auf SoM freue als aktuell auf TBC gibt es dafür also sehr gute Gründe die sich Erfahrungsgemäß bewährt haben.
wotlk kam bei vielen spielern gut an und viele dachten, blizzard würde später auch gute erweiterungen entwickeln, deshalb haben sich auch nach wotlk noch leute cata gekauft …
RPG-mäßig hat sich in TBC noch nichts wesentliches verändert. Wenn überhaupt sind Klassen dafür besser ausgestattet.
Automatismen? Etwa den Port zum Stein? 2 Leute müssen da auf jeden Fall immer hin und bei zwei Mitspielern und Hexer konnte man das in Classic auch schon. Das SnG-Tool ist ziemlich nutzlos.
Das Leveln unterscheidet sich in TBC nicht wesentlich, zumindest tat es das bis Patch 2.3 nicht. Hätte man hier vielleicht besser machen können, ja. Ist aber jetzt kein entscheidender Faktor. Zumal ja in der kommenden Iteration von Classic das Leveln auch den Turbo bekommt.
Rufgrind für Alts? Ruffraktionen gab es in Classic auch. Da hat man ganz sicher nicht weniger Rufgrind betrieben als in TBC. Unangenehm ist es allenfalls, wenn man mit dem Alt in erster Linie raidet und gelegentlich mal eine Hero machen will. Dann muss man sich den Ruf dafür erst besorgen.
Rufgrind für Berufe der Alts? Gab es 1:1 so in Classic.
Atunements? Gab es in Classic auch. Auch mit jedem Alt, mit dem man nach Naxx rein wollte, musste man sich den Ruf holen.
Weichgespült wurde das erst, als Blizzard mit den accountweiten Geschichten anfing. Da ging das RPG endgültig den Bach runter.
Soziale Interaktion? Die brauche ich doch in TBC nicht weniger als in Classic. Vielleicht sogar mehr, denn einige der Open-World-Elite-Qs in TBC sind ein wenig heftiger als in Classic, wo man heute vieles Solo oder zu zweit macht, für das man mangels Wissen und spielerischem Können damals noch eine komplette Gruppe mitgenommen hat.
Das Einzige, was Classic wirklich mehr zu bieten hat sind vielleicht die Open World Bosse.
Man kann sich über das Fliegen unterhalten. Aber in Halaa macht das beim PvP durchaus Laune. Hab ich damals so nicht gesehen und erst so richtig das erste Mal auf einem PvP-Server erlebt. Rückblickend sehe ich das Fliegen heute fast weniger kritisch als damals. Blizzard hat das im Spiel schlecht gelöst und auch in all den folgenden Jahren offensichtlich nichts dazugelernt.
Also für mich ist aus der Argumentation heraus nicht ersichtlich, weshalb TBC weniger „Wiederspielwert“ haben soll als Classic.
Muss es ja auch nicht.
Ich habe dir mehrere Gründe genannt weshalb mir Classic bereits zum 3. mal mehr Spaß macht und woher meine Motivation kommt.
Es gibt mittlerweile 4 Möglichkeiten, Era, SoM, TBC und Retail und was dir davon besser gefällt kannst nur du selbst entscheiden, dass interessiert mich überhaupt nicht.
Ja, das ist absolut in Ordnung. Dann solltest Du Deine Aussagen aber auch entsprechend formulieren:
Ich muss meine Meinung überhaupt nicht anders formulieren, es ist vollkommen logisch das man nicht für alle Spieler spricht sondern immer nur für sich oder eine Gruppe die aus den gleichen Gründen spielt wie man selbst.
Man muss nur mal schauen wie viele gut gehende Privatserver auf WOTLK 3.3.5a laufen, es gib mit Sicherheit genug Leute die es spielen wollen.
Und solange ein kommerzieller Erfolg da ist wird ein Wirtschaftsunternehmen den Umsatz mitnehmen.
Laut leak würde es leider schon diesen Herbst kommen.
Nicht ganz. Nicht mal die die Hälfte der 12 Millionen hatte die Erweiterung überhaupt gekauft und wenn man bedenkt, dass innerhalb der ersten Woche von MoP auch nur 3 Millionen die Erweiterung gekauft haben was nicht mal ein Drittel der Abonnenten zu der Zeit war zeigt einfach, dass die Mehrheit der Leute noch immer damit ganz Cata über beschäftigt waren Charaktere zu lvln und offenbar alten Content aufzuholen.
WoD hat nochmals damals geschafft die Abonnentenanzahl die von 10 auf 7 Millionen gesunken war nochmals auf den Anfangsstand von MoP zu erhöhen aber weiterhin nur 3 Millionen verkaufte Einheiten in der Woche.
Während WoD ist aber die Abonnentenanzahl auf die Hälfte gesunken.
Wenn man bedenkt wie wenig Leute in der ersten Woche kaufen welche praktisch konstant bleibt im Vergleich zur generellen Abonnentenanzahl vermute ich, dass die Leute bis WoD immerhin noch Spaß mit dem „verhassten“ Leveln hatten und mit WoD offenbar Blizzard die Systeme so umgebaut hat, dass die Leute keinen Spaß mehr mit dem auflvln ihrer Charaktere hatten und deshalb sich verabschiedeten.
Ich hoffe, dass noch weitere addons kommen werden. Allerdings OHNE den Dungeonfinder.
Der hat leider leider viel soziales zunichte gemacht…
Die einzige Möglichkeit wie der Dungeonfinder nicht kommt wäre wenn man ihn nicht braucht weil Blizzard sowieso alles bis auf zwei Megaserver pro Sprachregion sterben hat lassen.
Der fehlende Dungeonfinder ist der Grund warum die ganzen Leute sich zum Beispiel auf Everlook angesammelt haben und dort für die Beibehaltung der Layer gestimmt haben.
Weil die bereits mit Dungeonfindern aufgewachsene Spielergruppe gar nicht mehr wissen wie man effektiv sozial ist und deshalb sich auf einem einzigen Server ansammelt um die größtmögliche Spielermenge für Gruppen zu haben.
Mir war im August 2019 klar, dass TBC und WOTLK kommen werden. TBC ist ja jetzt da
Ich schätze, dass WOTLK Ende 2022 kommen wird
WotLK war noch ein super Addon und ich würde mich sehr freuen, wenn es irgendwann wieder erscheint
Wotlk war einfach genial. Dicht gefolgt von Cata, dort war auch alles top, bis auf die Einführung des LFR und Drachenseele.