Zumal deine angeblichen Argumentationen allesamt ausgehebelt wurden und somit keine Argumente mehr sind, die du fälschlicherweise als Gründe bezeichnest.
Und btw: Wenn es dich wie du sagst nicht interessiert, dann einfach mal den Kopf zu machen und seine „Meinung“ erst gar nicht hier ins Forum wursten, sondern schlicht den Mund halten und seine Meinung für sich behalten.
Classic = NoChange
TBC = a little bit Change
Wotlk = huge Change
Ich gehe davon aus, dass der DK auf ein maß angepasst wird dass er nicht mehr OP ist. Das „OP“ war meiner Meinung nach auch gewollt, weil Blizzard wollte das Leute ihre Mainchars liegen lassen und den DK spielen. Da heute ja nur noch FOTM gewählt wird, würden wir sonst 10 Palas und 10 DKs in einem Raid sehen. Das wird das Classic Team nicht zulassen.
Ähnlich wie der Allianz Pala das Horde Siegel erhalten hat. (Der Horde Pala hats ja nicht so nötig gehabt das Alli siegel zu erhalten, hats aber natürlich auch bekommen) und ich möchte mich erinnern, dass man damals eine Person mehr zum Porten brauchte als damals ((kann aber sein dass ich mich irre)
Ich gehe jedenfalls davon aus, dass der DK angepasst erscheinen wird.
Naja, eigentlich hatten wir die mit Wotlk und die zahl stieg Konstant und blieb auf einem Top Wert, bis 1-2 Monate nach Cate die zahlen Rapide nach unten gingen.
Nicht der DungonFinder hat vieles zu nichte gemacht, sondern die Tatsache das überequipte mit schlecht ausgerüsteten Spieler zusammen spielen mussten um Marken zu erhalten , zusätzlich gab es noch einen +15% Buff auf Stats.
Das war so, als ob AQ Spieler ins Kloster müssen um EQ für Naxx zu sammeln und die Stufe 40 Spieler dann anpöpeln dass es nicht schnell genug geht.
Ich persönlich hoffe sehr auf den DF, da ich es hasse Gruppen zu suchen.
Insbesondere auf dem Levelbereich freue ich mich, zwischen ICC Patch und 4.0 war WOW am besten, da konnte man extrem geil leveln.
Also Alli Ragefire oder HDW mit normaler Geschwindigkeit und normalen Chars.
WotLK wird kommen. Diesen Gelddrucker lässt sich diese Firma nicht entgehen.
Activision Blizzard hat (verdienterweise) in den letzten Jahren sehr gelitten. Die Gelddrucker laufen nicht mehr auf voller Leistung. WoW Retail befindet sich schon lange in einem Zustand der Mittelmäßigkeit, Diablo konnte seit dem Blizzcon Debakel nur mit einem Remaster etwas punkten und die Zukunft steht mit D4 und Immortal auf sehr dünnem Eis. Overwatch 2 scheint in Vergessenheit geraten zu sein, aber nicht ohne dem Vorgänger nur durch die reine Ankündigung einen tödlichen Schlag verpasst zu haben. Die Overwatch 1 League spielt bei den Top10 „Most Valuable Esports Companies“ nicht die geringste Rolle. Und Heroes of the Storm wurde mitsamt der HGC auf dem Altar der Inkompetenz geopfert… nur noch Hardcore Fans und aus den Trümmern entstandene Ligen (zb Heroslounge) halten das Spiel noch unter dem 10k € Preispool Lizenz-Rahmen am Leben. CoD, Haupt-Zugpferd aller Einnahmen hat ebenfalls ein paar dürre Jahr hinter sich und gerät nur noch durch Cheater in irgendwelche Schlagzeilen… Und wir alle wissen wie es um Warcraft 3 steht.
Was bleibt sind Heartstone und andere Mobilephone Ableger (Candy Crush, CoD Mobile, etc). Und Richtung Mobile wird die Reise weitergehen, da das nötige Knowhow und Herzblut für vernünftige PC Spiele die Firma längst verlassen hat. Aus finanzieller Sicht wäre es eine Dummheit WotLK Classic nicht zu bringen, da es ein garantierter Erfolg sein wird, für den sie nicht wirklich viel Arbeiten reinstecken müssen, und ihnen einen Aufschub zu zukünftigen Spielen wie D4 und OW2 bringen kann. Möglicherweise die letzte Chance den PC Spieler doch noch halten zu können.
Warum finden Spieler es so toll, wenn Classic Versionen kommen oder Remakes ? Das werde ich nie verstehen
Sorry aber so eine aufgewärmte s. cheiße ist doch blöd. Und stehen bleiben ist auch blöd.
Blizz hat zwar mit bfa und sl ein paar blöde Systeme geliefert aber ansonsten waren diese Erweiterungen doch ganz cool.
Vor allem bekommt man eh nie wieder diese Gefühle von damals zurück, man kennt ja alles.
Viel schwerer ist es auch nicht, man selbst war einfach nur unerfahren.
Ein paar blöde Systeme? … ganz cool ? …
Jetzt mal ernst, die sollen lieber mal schauen das sie das Spiel wieder mal richten bevor sie noch mehr „coole“ Systeme einbauen wollen.
Auch wenn du denke ich die vermutlich gesunkene Zahl aktiver nutzer meinst hatte shadowlands den erfolgreichsten launch (verkaufszahlen) in der Geschichte von wow.
Nur um Fakten mal Fakten sein zu lassen
Aber hat mit dem Thema jetzt nix zu tun, von daher ja, wotlk:c wird kommen
Eher ist es so, dass wir Spieler damals die alten Versionen im Spielsystem wollten. So viel wurde mit Cata umgeändert und uns weggenommen. Was für die einen eine lange notwendige Entfernung von unnötigen System war, war für den anderen eine Glattbügelung von liebgewonnen Ecken und Kanten.
Eine der gravierendsten Veränderungen mit Cata war zum Beispiel die Vereinfachung von Kämpfen. Eine weitere war das man nicht mehr mit einer Klasse alle Zauber lernen kann.
Ich glaub wenige der „Classic Spieler“ wollen Cata oder gar Pandaria.
Also ich zumindest wär zufrieden wenns nach Wotlk wieder bei Classic oder TBC anfängt
Hab gestern noch mit Kumpeln über die alten Addons gesprochen, wir kamen zu dem Entschluss dass Cata und MoP doch besser waren, und uns mehr gepackt haben als wir in den Köpfen hatten
Hätte man mich so gefragt welche Addons geil waren, wär ich wohl nicht auf Cata z.B gekommen^^
Von mir aus kanns die nächsten 20 Jahre zwischen Wotlk und TBC rumspringen
Jein. Cata wollen höchstens die PvP Spieler.
MoP dagegen wäre schon wieder ein Aspekt für einen Classic Server einfach weil mit MoP sie wieder anfingen Content zu entfernen.
Aber ich denke die wenigsten wollen dann BfA Classic Server.
Da wird dann noch bis Legion mitgemacht und ab Legion wieder von neu angefangen.
Persönlich wäre es mir immer noch am liebsten, wenn in der nächsten Iteration es so (ähnlich gemacht wird)
hängt halt viel davon wie man zu der Zeit zocken konnte bzw. wie man Freunde hatte die Zocken konnten. Man einer war in der Lehre, oder chillig zwischen Abi und Studium oder hatte eine Freundin und dann zum nächsten Addon wieder keine.
Egal wie gut oder schlecht ein Addon war, am wichtigsten waren immer die Freunde / die Community mit der man unterwegs war.
hm … also MoP fand ich bis auf ein paar sachen gar nicht so schlecht.
Das was mich störte war die endgültige Zerstörung der Talentbäume, Mönche für alle Völker und nicht nur für Pandaren , die dauerhafte Verwüstung des Tal der Ewigen Blüten und Das man als Pandare nicht mehr in das Startgebiet zurück konnte.
Den Spieler hätte man auch das Haus am eigenen Hof reparieren lassen können, so dass es nicht so verfallen aussieht.