Komplett neues WoW als DH

Da liegst Du nun vollkommen falsch.
Du hast gefragt, wie man die Einschränkungen zu Erstellung eines DHs umgehen kannst.
Die Antwort hast Du erhalten, sehr höflich und kompetent.
Dein Freund kann sich einen Char boosten, einen Neuen Char leveln oder einen DK auf 70 bringen, was zum Leveln am schnellsten geht.
Das sind die 3 Möglichkeiten und Ende.

Nun aber hat Dich diese Antwort nicht zufrieden gestellt, weil man einen Boost ja nicht verschwenden möchte.
DU hast begonnen an den Bedingungen rum zu mosern. Und das ruft natürlich auch die Leute auf den Plan, die diese Bedingungen auch verstehen/begrüßen oder einfach nur akzeptieren.

Also: Wenn er oder Du mit den Bedingungen nicht einverstanden ist - dann soll er es halt auch sein lassen. Punkt.

2 Likes

Ich denke mal diese Regelung ist vorhanden, damit sich nicht jeder mal eben einen DH auf Server XYZ erstellen kann um Sachen zu farmen und das große Gold auf allen Servern zu machen (ob es klappt ka)

Aber Blizzard hat einfach einen guten Grund für diese Einschränkung. und ob du oder deinem Freund das nun nicht gefällt ist eure Sache.

Und glaube mir … wenn ein DH aufeinmal bei level 1 Starten soll, nur weil der Freund von dir angeblich keine Lust hat eine andere klasse zu spielen … werden dir hier einige Leute ans bein pieseln…

3 Likes

Wenn dh ohne Einschränkungen erstellbar wäre dann hätte ich auf jeden Server einen dh um das Pony von Arthas zu Farmen unter anderem andere Reittiere denke das ist auch ein Grund.

Und das was der Friedliebende orc über mir gesagt hat xD

Das stimmt. Nun hat er aber eine kostenlose Aufwertung zum Kauf dazu erhalten, und diese Einschränkung ist für ihn daher nicht wirklich zutreffend.

Daran hindert ihn ja auch niemand. Das Vorhandensein eines zweiten Charakters auf dem Account zwingt ja nicht dazu diesen auch zu spielen. Ich habe beispielsweise mindestens einen Charakter jeder Klasse irgendwo herum liegen. Ich konzentriere mich aber immer auf einen, maximal zwei, Charakter/Charaktere. Im aktuellen Addon ist es meine Magierin, im nächsten vielleicht ein anderer Charakter - je nach dem, welche Klasse mir da dann am besten gefällt. :slight_smile:

Also nur damit ich das richtig verstehe.
Von Ihm aus könnte der Boost auch wegfallen und ein DH auf LvL 1 starten.
Also ist das Problem weder, dass er den Boost nicht für den DH verwenden kann, noch ist es ein Problem, dass er erstmal leveln muss.

Aber er regt sich darüber auf, dass der Boost im Wert von 60€ weg ist, wenn er den Boost benutzt um sich den DH freizuschalten.

Das ist doch totaler nonsens.
Wenn Ihm der Boost nicht wichtig ist, dann hat er doch sogar mehr als das, was er will?!
Nen DH der dazu nicht mal auf LvL 1 starten muss, sondern auf 98 UND zusätzlich noch eine beliebige Klasse auf 110.

Dann hat er doch jetzt mehr Value for Money als er eigentlich haben wollen würde, nach deiner Aussage.
Was wird dann hier noch diskutiert?

1 Like

Zumal er den Boost nicht extra kaufen muss.

Insofern er plant das spiel längerfristig zu spielen wird er sehr wahrscheinlich auch Battle for Azeroth kaufen wollen und da wäre der Boost kostenfrei enthalten.

Ob oder wann die Einschränkung aufgehoben wird in der Zukunft, wie es bei dem Todesritter der Fall war, ist im Moment nicht bekannt.

Ansonsten haben die anderen Spieler hier die Möglichkeiten schon gut erklärt.

11 Likes

Man ist mit Legion sogar noch schneller durch als mit WoD, wenn man nur die Invasionen macht. Und Time Walking steht einem ja sowohl für WoD als auch für Legion offen. Sonderlich prickelnd finde ich die Bonus Ziele in WoD jetzt auch nicht, und davon ab, die gäbe es in Legion theoretisch auch. :wink:

Jetzt muss ich doch noch mal eben Antworten.

@Ereglith

Mein Name ist Dholjin und ich bin der mit dem Bekannten und ich habe auch nicht gemeckert oder mich beschwert.

Ich habe mit Zieljin nichts zu tun. :wink:

Das mit einer Klasse erstellen, die dann Boosten und dann direkt einen DH erstellen währe eine Option. Ich werde sie ihm noch mal unterbreiten.

1 Like

Wenn er doch sowieso nichts anderes spielen will als einen DH - - - wofür braucht er dann einen Boost ? Dann kann man ihn doch bedenkenlos nutzen, um einen Alibichar als Voraussetzung zu boosten.
Da taucht bei mir dann die Frage auf: Kann man einen Boost verkaufen?
Und wer im Ernst behaupten will, dass 22 Level reichen, um das Spiel komplett zu verstehen - sorry, den Kommentar erspare ich mir mal …
Und dein letzter Satz ist die reinste Vorwärtsverteidigung - und sooooo was von durchsichtig.
Verstehe nur nicht wirklich, was du mit dem Post bewirken möchtest :thinking:

Dann soll er halt sich nen DK erstellen(Die lvl 55 beschränkung gibts nicht mehr), 15 level machen und dann sich nen DH erstellen. Sollte nicht so ewig dauern und den boost hatter immer noch.

Das war ich :wink: Bin eingesprungen weil wir keinen Tank aber 2 Heiler hatten.

Bin auch der Meinung man sollte erstmal klein anfangen und einen Char von 1 ab hochleveln. Wenn man einfach so in eine Klasse auf high-level geworfen wird hat man es sehr schwer. Grade als Anfänger ist man da sowieso total aufgeschmissen.

1 Like

Ich glaube die ersten 20 Level sind wichtig um WoW kennen zu lernen und ich glaube die letzten 10 Level sind wichtig um die Klasse ein wenig kennen zu lernen, alles dazwischen ist leider nicht wirklich sinnvoll.
Selbst Dungeoncontent ist in vielen Bereichen so trivial, dass man auf viele Fähigkeiten verzichten kann (wenn man dies nicht tut kann man etwas lernen).
Solo auf hohem Level alle Fähigkeiten kennen lernen und ein wenig probieren hat mir mit meinen Charakteren gut geholfen zu wissen was man hat und wirkliches Anwenden habe ich immer erst gelernt, wenn auch etwas Herausforderung da war.
Beispielsweise wenn man M0 Dungeons läuft, während man mit dem Gear zumindest noch in der M+4 Range ist. Man macht einige Fehler mit Gear wett, trotzdem bemerkt man dass es ein Fehler war.

Hm, sehe ich anders. Wenn man von lvl 1 ab spielt bekommt man nach und nach die Skills (oft sogar in der Reihenfolge wie sie für den jeweiligen specc benutzt werden sollten). So kann man sich nach und nach an die Skills gewöhnen und kriegt immer wieder mal nen neuen den man dann in seine “Rotation” einbauen kann. Habe bisher Klassen immer so viel einfacher lernen können als zb mit ner Klassenprobe. Da wird man total erschlagen.

Oh - korrekt!
Ich habe mich nur auf den zitierten Text bezogen und das hat für mich dann so schön gepasst. Also bezieht sich meine Aussage nicht auf Dich - Sorry.

Für den zitierten bleibt mein obiger Post dennoch gültig.

Besten.

Um ein bischen weiter auszuholen:
Ich probiere gerne ein wenig herum und wenn man bis Level 80 in einem Spec gespielt hat, fühlt es sich komisch an zu wechseln (oder auch Chars auf Level 85 zu reaktivieren nachdem sie seit Cataclysm pausiert haben).
Dann lese ich in der Regel kurz nen Guide (auch während des Levelns bereits fürs Endgame) und richte mein Interface ein. Fange an mit einer abgespeckten Standardrotation und nehme dann langsam Anpassungen für ausgedehnte Kämpfe, Gruppenkämpfe und ähnliches hinzu. Da ab 80 kaum noch neue Skills kommen (ich glaube in den meisten Klassen nur noch ein oder zwei über Talente) macht es für mich auch wenig Unterschied, ob ich diese Eingewöhnungsphase auf Level 80 oder auf Level 110 mache.
Wenn es dann in Gruppencontent geht nochmal kurz gegenchecken, ob man damit arbeiten kann und dann geht es für darum sich einzuspielen, denn das Standardverhalten der Klasse sollte man vorher kennen.

Würde ich widersprechen, also nicht das man auf die meisten Fähigkeiten verzichten könnte, das kann man schon. Sondern dem das die Erfahrung aus dem Dungeon Content nicht Gold Wert ist. Das macht den unterschied ob man nach 120 Level bereit für M0 ist oder nicht.

Man lernt in dieser Zeit die Basics, wie zum Beispiel wie man die Kamera bewegt, wie man selbst laufen kann, vielleicht sogar was für CC die Klasse hat, übt seine Rota ein, etc
Das sind Sachen die man mit 3 Runs Rage Fire und 10 Normal Dungeons noch nicht gelernt hat.

Da braucht es schon ein wenig länger, wenn wir von einem echten Anfänger reden.

Dein Bekannter hat jetzt quasi drei möglichkeiten:

  1. Er lvl ein Char egal welche Klasse bis lvl 70.
  2. Er nutzt sein boost und dann kann er ein DH erstellen.
  3. Er lässt es einfach.

Es geht darum, dass man von der Heldenklasse die Vorgeschichte erzählt bekommt und dies startet nun mal in BC ab lvl 70 mit den Demonhunter. Da kann man meckern wie man will trz sollte es finde ich weiterhin Pflicht bleiben.

Naja, stimmt so auch nicht. Ein Azsuna Gebiet reicht. In drei Abenden locker weg (noch vor dem letzten Anpassen der Exp). Man muss nicht großartig woanders hin und alle Quests sind gut gebündelt. Ohne Fliegen ist allerdings doch etwas länger, weil viel Wald und Berge.

Und wenn Du mit Dingern die Invasion meinst, so ist sie meistens komplett solo in halber stunde machbar und gibt einen Level.

Ich war auch mal in der Situation deines Bekannten.
Als WotLK rauskam, war ich vom Todesritter so fasziniert (hatte gerade WC3 durchgespielt), dass ich UNBEDINGT einen spielen wollte.
Damals gab es noch die Begrenzung, dass man einen 55er Char dafür haben muss, den ich als kompletter Neuling noch nicht hatte. Boosts gab es noch gar nicht.
Was hab ich also gemacht?
Mir einen Hunter geschnappt, auf 55 gelevelt (mir wurde gesagt, das geht am entspanntesten) und mich so erstmal ein wenig in die Welt der Kriegskunst eingefunden. Mit dem Level Up auf 55 wurde instant ausgeloggt (die gute Dame stand über ein Jahr mitten in Andorhal rum) und mein DK erstellt. Ich habe dann fast ein Jahr lang keinen anderen Charakter gespielt, mir gefiel der DK halt auch. Die 55 Level vorher haben mich aber auch nicht umgebracht.
Dein Kumpel hat also jetzt 2 Möglichkeiten:
-Boost verbrauchen und irgendwas x-beliebiges (was er eventuell in Zukunft mal auch spielen könnte) boosten, damit er den DH erstellen kann
-einen Charakter auf 70 spielen und sich im Low Level Bereich erstmal mit dem ganzen Drumherum zurechtfinden, da bietet sich ein DK an, da dieser mittlerweile ohne Begrenzung sofort erstellbar ist und dann nur 15 Level gespielt werden muss.

Ich persönlich würde zu Option 2 tendieren. Kannst ja mit ihm zusammen spielen um ihm ein wenig das Interface und was man sonst so wissen sollte, zu erklären und dann gemeinsam mit ihm zu level. Ein DK auf 70 das dürfte an einem Wochenende erledigt sein, bei viel Spielzeit sogar an nur einem Sonntag oder so.
Dann kennt er sich ein wenig aus und ist nicht überfordert, wenn er sich alleine durch das DH-Startgebiet prügeln muss, unter Umständen kannst du da ja nicht bei ihm sein.

Auch wenn das für deinen Kumpel eine Option wäre, ich glaube nicht, dass es irgendwann möglich sein wird, DHs (oder DKs) auf Level 1 zu starten, in nur wenigen Addons wird die Begrenzung bei den DHs genauso wegfallen wie sie es schon bei den DHs ist.
Aktuell ist die Klasse halt aber noch vergleichsweise neu, daher wird das sicherlich noch 1-2 Addons dauern. Ich hab ehrlich gesagt auch keine Ahnung mehr, wann die Begrenzung für DKs aufgehoben wurde, zu Cata (dem Folgeaddon, so wie es BfA für Dhs ist) war das auf jeden Fall noch nicht.

Ein Aszune Gebiet? Meine letzten Chars haben bestenfalls die Startquests der Gebiete gesehen^^
Immer schön nebenbei im Dungeonbrowser angemeldet, selbst als DD gabs da nicht viel Wartezeiten. Nebenbei dann um die Klassenhalle gekümmert und “oh, schon 110”
Ich glaub, 4 Inis müssten ein Level sein, bei vollem Accountgear, wenn man sich eine Premade-Gruppe zusammenstellt, man also keine Wartezeiten hat, klappt das in unter einer Stunde.