Kritik im Forum - Eine Diskussion über Konstruktivität vs. Destruktivität

Also ich bin nun länger auf aldir und gab bisher nue Probleme mit gehabt oder wurden deswegen ignoriert.

Es kommt drauf an wie du ihn spielst, in meinem Fall eine einfache Abenteuer der sich mit einfache Sachen rumschlägt wie Gnolle und Co.
Sie hat auch auf den großplot mitgewirkt und ein oaar Zauber geworfen ehe sie out of mana ging und erstmal regenerieren musste.
Wurde ich dumm angeschaut oder angemacht?
Nein, weil man sich Gedanken macht und den char nicht ausspielt als würde er dutzende Feinde im Alleingang vernichten ohne einmal ins schwitzen geraten ist alles gut weil die es
viele einfach übertreiben weil man edgy und snowflake sein will um sich zu profilieren sind die Leute vorstellen und haben so ne Abneigung weil viel die Konzepte verhunzen oder keinen plan haben, siehe Assassine in schwarzer Kleidung voll bewaffnet am Kathedralenplatz stehend.

Das ist recht unwahr. Es kommt eben immer darauf an, wie man sein Konzept verkauft. Dass die Leute Karl den Königsmörder, der das Herz von Azeroth bei sich trägt und Hans den hausierenden Hexenmeister der Legion, der auf dem Kathedralenplatz Werbung macht, nicht mögen und ignorieren, kann ich absolut nachvollziehen.
Mein Charakter ist eigentlich auch ein versteckter Antagonist seit 9 Jahren. Er lebt bis heute noch und die meisten Leute mögen den Charakter, weil auch keiner so richtig dahintersteigt und es sehr sehr subtil abläuft. Ich finde böse Konzepte auch nice, wenn es nicht gerade irgendein viel zu gewolltes Ninja-Edgelord-Konzept ist.
Abenteurer gibt es auch mehr als genug und die finden auch Anschluss in der Regel.

4 Likes

… und ein paar verhungernden, dürren Wölfen Feuerbälle entgegenschickt, einen Flammenring serviert und dazu noch einen Feuerelementar auspackt.
Nicht meine Vorstellung von ‚einfacher Abenteurer‘.
Aber ich schätze mal, weit gehen die Vorstellungen auseinander.

4 Likes

Ich spiele auch nur einen einfachen Abenteurer, mich selbst.

Ein einfacher untoter Goblin mit mehr Geld als Gott besitzt und mit der Macht über Leben und Tod.
Und dank Todesritterbonus quasi unverwundbar für Normalsterbliche.

Aber ein ganz normaler Abenteurer.

4 Likes

Das ist aber auch leicht.

1 Like

Naja, nicht wenn man davon ausgeht das alles sowieso der allmächtigen Allah gehört :smiley:

Und sie es erst „gemacht“ hat :smiley:

Früher war ich auch ein Abenteurer, aber dann habe ich einen Pfeil ins Knie bekommen.

9 Likes

Ich weiß nicht ob ich hiermit allein’ bin aber achte doch bitte künftig darauf das du vor dem posten nochmal über den Text schaust das da keine gravierenden Fehler drin sind :I

3 Likes

Und das ist nun inwiefern ein Problem?
Ist ja nicht so als wäre Feuerball ein Standard Zauber der Hervorrufung und der elementar welcher klein und schwach ist zur schule der Beschwörung zählt was jetzt nun aus nichts großartiges ist wen man teilweise sieht wo die überall als Diener rumlaufen.

Und muss man unbedingt gegen oger, Drachen, Legions-dämonen und Diener der alten Götter entgegen treten während es genügend Bedrohung in der Heimat gibt?

Sagt das nicht der eine wach type in der Sturmschild Feste was nicht sogar ne Referenz auf ne andere spiele Serie war ( ich bin mir nicht sicher , wars nicht " the witcher"?)

Kann ich verstehen nur wen man im Bus schreibt verrutscht man häufiger und dann ersetzt google Tastatur die sachen sehr häufig, geade in game oder spiele Begriffe

Okay das kann ich nachvollziehen.

Fährst du dauernd Bus?
Das hast du gewiss schon 2x gesagt.
Ich finds merkwürdig.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber ich schließ mich Aethas an und… ja…
sollten da Probleme da sein, lieber einfach dazu stehen. Das nimmt keiner böse.

4 Likes

Häufig, grade wen ich zur Arbeit fahre oder von der komme und viel Zeit habe schau ich mal rein wen man über ne Stunden über die Kaputten Straße Westdeutschlands fährt.

Und ich versuche auch die Fehler auszumerzen wen sie mir ins Auge stechen nur übersehe ich zugegebenermaßen die recht häufiger, dazu stehe ich

Hm okey. :slight_smile:

Elder Scrolls V: Skyrim

1 Like

Bei uns passiert das manchmal, also das ich Zauber wirke. Aber natürlich nicht einen fetten Meteor der gleich alles im Umkreis von 1 Km auslöscht. Wir hatten auch schon viele Abenteuer bei denen wir auf die Fähigkeiten aller angewiesen waren. Also die Jäger suchten nach Spuren, die Schurken entschärften Fallen usw. Das Gleichgewicht ist definitiv da und die Abenteuer unserer SL`s sind auch recht vielseitig. Von krassen Helden oder überstarken Ckarakteren kann keine Rede sein. Ich denke mal das auch Du damit klarkommen würdest :slight_smile:

1 Like

Es spricht ja auch nichts dagegen, Fertigkeiten einzusetzen, und es können ja auch durchaus mächtige sein.
Mir missfällt nur, wenn man unnötigen Overkill betreibt (mit Kanonen auf Spatzen schießt) und dann den Charakter als „einfachen Abenteurer“ darstellt.

3 Likes

Das macht aber Spaß!

Ich denke das Problem besteht darin, dass der 0815 Rollenspieler angewandte Magie nicht als etwas ansieht das ein 0815 Abenteurer draufhat.

Es gibt auch Flammenschwerter. Aber wenn Hans-Bauer, der Sohn des örtlichen Stallburschen, sein Flammenschwert zieht und sagt „Ich bin nur ein durchschnittlicher Abenteurer“… naja…

Da gehen wohl die Meinungen stark auseinander was ein „durchschnittlicher Abenteurer“ ist…

3 Likes

Für die meisten sind gewöhnliche Abenteurer wohl Personen, die zwar gewisse Fertigkeiten besitzen, aber damit höchstens auf dem Niveau eines 0815 Soldaten sind.

ABER

Auch Abenteurer werden erfahrener/stärker desto länger sie umherziehen.
Ist ja nicht so, das sie ab einen Punkt einfach stagnieren.

Natürlich sollte man als Kopf hinter dem Konzept weiterhin darauf achten nicht über die Stränge zu schlagen.

1 Like

Sicher. Von Haus aus ein Flammenschwert mitgegeben bekommen wäre etwas sehr daneben. Aber das Konzept von Dungeons, Bossen und Loot ist halt nichts was WoW erfunden hat, und Spiele wie Dungeons&Dragons sind das, woraus sich dieses „Abenteurer“-Konzept im Rollenspiel entwickelt hat. Und wir sind hier eben im Kontext eines Fantasy Rollenspiels. „Höhere“ Fantasy als das hier verbreitere DSA allemal. Da sollte man sich nicht schämen vor seinen Kumpanen das Flammenschwert zu rechtfertigen, dass man einem mächtigen Feind abgerungen hat.

Das Problem sehe ich da weniger am Abenteurer-Begriff als am Kontext. Ich habe kein Problem mit dem Flammenschwert in der Abenteurer-Gruppe. Abenteurer sind halt etwas ungewöhnliches und selbstzerstörerisches. Das Problem tritt auf, wenn die halbe Stadt aus Abenteurern dieser Art besteht. Da geht halt die Immersion flöten, wenn keiner mehr wie ein „normaler“ Mensch wirkt und jeder ein Flammenschwert in der Tasche hat.

Sowas macht nur Spaß, wenn der Kontext eben dazu passt. Wie in P&P-Abenteurergruppen, die aus gutem Grund nicht alle vernetzt sind.

2 Likes