Der LFR wurde auch mal groß u.a. als Story-Modus angekündigt. Weiß man natürlich mittlerweile, dass es einfach nur eine weitere Lootkiste war. Die Lootstruktur aus dem derzeitigen LFR würde ich daher auch nicht in einen Story-Modus übernehmen.
Aber das sind für mich auch zwei Kategorien:
Story-Modus statt LFR
Die alten LFRs/Dungeons als Story-Element während der Levelphase
Nur das dies nicht durcheinander geworfen wird sozusagen. Das sind für mich zwei verschiedene Dinge die man aus meiner Sicht beide einführen sollte und die beide das Spiel verbessern würden.
Der Lfr wurde als Vorbereitung für einen richtigen Raid eingeführt, nur ein Teil der Community hat es als Story Mode verstanden. Das hat sich dann auch recht schnell geklärt. Das ist wie eine Urban Legend, sie wird nie ganz verschwinden
Das ist keine Urban Legend, sondern war ein erklärtes Ziel des LFRs damals als er mit dem Drachenseele-Raid eingeführt wurde. Die Vorbereitung auf den richtigen Raid war ebenfalls ein Ziel.
Maßgeblich ging es aber erstmal darum, dass alle Spieler relativ einfach den Content erstmal sehen können.
Es waren also sozusagen zwei Ziele die damit verfolgt wurden. Das kann man auch in alten Interviews nachlesen. Später wurde auch hoch offiziell sogar seitens Blizzard vom Touristenmodus gesprochen zeitweilig.
- Ziel 1: Leute auf das Raiding vorbereiten
Aus meiner Sicht krachend gescheitert. Viele spielen ausschließlich LFR und denken nicht an einen richtigen Raid. Und selbst wenn, bereitet der LFR nicht im Entferntesten darauf vor, er kann nicht abbilden, was echtes Raiden auszeichnet.
- Ziel 2: Leute können den Content sehen/Story erleben
Das hat er zwar erreicht, würde aber in einem dafür eigens eingerichteten Story-Modus sehr viel besser und stressfreier gehen, als es beim derzeitigen Konzept der Fall ist.
Allen Leuten das raiden nahezubringen ist kein Story Mode. Wie man hier sieht, hält sich diese Urban Legend sehr hartnäckig. Es war nie Blizzards Ziel, den Leuten die Raidbosse afk zu schenken.
Würde das nicht in Mop mit dem flex mode so gemacht, das dieser dann fürs normal raiden, als „vorstufe“ genutzt wurde? leider weiß ich nicht mehr ob flex und LfR die gleichen gs als drop hatten.
Ja zu SoO Zeiten war das nochmal ein Anlauf von Blizzard da noch einmal so ein Zwischending einzubauen. Aber den LFR gab es soweit ich weiß auch da noch, bin mir nicht mehr ganz sicher.
Persönlich fand ich den Flexmode damals sehr gut. Aber ich war im Grunde seit jeher der Ansicht, dass es zu viele Modi für Dungeons & Raids gibt. Ein Flexmode & Heroic mit aktivierbaren Hardmodes fände ich vollkommen ausreichend und dann eben meinetwegen noch so ein Story-Modus.
Aber das würde jetzt wohl zu weit vom Thema wegführen.
Doch doch, den gabs schon. denn mit Mop bin ich auf den LfR oft angewiesen gewesen. Der Flex war ja dann das erste modell der flexsibleren Raids, wie wir sie heute haben… glaube ich.
hm… das mit dem Loot schenken… kann ich nicht so recht unterschreiben. denn garantiert war und ist selbst heute noch, der loot in den LfR nicht. ^^’ Also, wenn man halt ein bestimmten set Boni oder so wollte… musste man einiges an glück haben. oder einige Bonus münzen für den zusätzlichen wurf.
Ich würde aber heute sagen, das der Lfr, im aktuellen patch Obsolet ist, besonders dank der zeitwanderungs inis.
Es ist keine Urban Legend. Unter anderem war das Ziel des LFR das auch nicht Raider die komplette Story erleben konnten. Das hat Blizzard selbst so kommuniziert damals. Kommt für mich ziemlich nah an einen Storymode hin.
Die Mär vom Geschenkten Loot kommt auch nur von Semipros mit Dunning Krueger Effekt die meinen sie sind Pros. Die den Casuals den Loot im LfR nicht gönnen. Obwohl die Wartezeit für DDs plus Bosskill im Moment länger sind, als ein normaler BRD Run zu Vanilla. In anderen MMOs gibt es auch Loot im Story Modus und ich renn da in 3 Schwierigkeitsgraden mit Robotern und Pet rein. Aber das soll ja der Turm werden.
Wo gönnt man den Anderen nichts, nur weil man das Kind beim Namen nennt?
Was ist es sonst, wenn nicht geschenkt? Im LFR braucht es keine nennenswerte Arbeit, man bekommt das Gear quasi dafür, etwas Zeit dort zu verbringen und etwas auf einen Boss draufzuhauen, der sich kaum wehrt.
Ich bin nicht neidisch auf den Raidloot, aber er ist dennoch fehl am Platz dafür, dass die Bosse so oder so sicher und rasch umfallen.
Kann man aber zusammenführen. Storymodus taugt ja auch um beim leveln den Raid für die Story einzubauen.
Loot brauchts da an sich auch nicht denn die WQs geben eh besseres Ändert sich da was kann man ja am Ende per Quest ein Basisequip verteilen.
Nilann hat noch nie N’Zoth im LFR versucht confirmed.
Ich würde den LFR in der jetzigen Form ebenso abschaffen, da 4 Raidstufen das ILVL innerhalb einer Expansion zu stark erhöhen. Story Mode mit entsprechendem Transmog Gear vom Raidset und dann noch Normal und Heroisch.
Die ganzen Raidstufen hat jeden Squish imho völlig unnötig gemacht. Zu Anfang BFA hat man in Uldir NHC vllt so round about 10-12k als average Spieler gemacht. Spitzen Single Target DPS ist jetzt zum Ende des Addons wieder mehr als 10x so hoch.
Heißt im Klartext: In Shadowlands mach ich im ersten Raid geschätzt 3k DPS. Im letzten Raid mach ich dann 30k DPS (Mehr als in Uldir nhc) - die Konsequenz - nach SL muss wieder gesquisht werden wenn ich im übernächsten Addon nicht wieder fast die Millionen DPS knacke.
Zu WotlK hat man in Naxxramas round about ebenfalls 3k gemacht, während die Spitzenwerte in ICC bei rund 15-20k lagen. In besagtem Addon wurde mit Ulduar quasi ein Prototyp des HC eingeführt und man sieht das auch da die Werte anfingen stärker hoch zu gehen aber noch in Maßen.
Funfact: Gegen Ende BC wurde im Sunwell ebenfalls um die 3k DPS Spitzenwert gefahren.
Da ich nachwievor GEGEN den dummen Squish bin (es gibt/gab bis vor kurzem immernoch Probleme mit dem Statsquish bei manchen Quests -.- aka Skalierung) können sie es für mich nur verhunzen.
Kein Spiel sollte an der Levelzahl drehen. Eher sollten sie einfach aufhören immer weitere Level dazuzupacken. Das hätte bereits mit Level 60 aufhören können. Stattdessen verbessert man seine Fähigkeiten pro Addon anstatt immer und immer wieder mehr neue LVL zu bekommen.
Nun sollen wir die Hälfte unserer erspielten Level verlieren? Sinnfrei in einem MMO und ich finde es Quatsch. Aber das kommt halt so und ich werde es überleben, aber gefallen tut es mir trotzdem net.
Hier möchte ich kurz was einwerfen. Im Regelfall ist der Raid ja in Flügel mit jeweils 3 Bossen unterteilt.
Jetzt meldet man sich da an und kommt mit Pech in eine angefangene Gruppe, was bedeutet, dass man sich entweder abmeldet, eine Weile wartet und neu anmeldet, in der Hoffnung, dass man dann eine frische nicht angefangene Gruppe kriegt. Oder man macht das halt und meldet sich noch mal neu an, in der Hoffnung, dass man jetzt eine frische nicht angefangene Gruppe kriegt, um den fehlenden Boss zu erwischen und geht danach, weil man den Rest nicht braucht und der Kreislauf beginnt für wen anders von vorne.
Oder die Leute schaffen es, selbst im LFR noch einen Wipe zu verursachen, was dann einen Teil der Leute in Rage versetzt, weshalb die entweder ganz wüst rumpöbeln, weshalb andere dann gehen oder die Rage-Leute gehen selbst. Dann wartet man auf Nachschub, während dessen gehen andere auch, neu rein gekommene gehen, weil sie keinen Bock auf angefangenen Kram haben etc.
Wenn es dann ganz dumm läuft, wartet man und die Gruppe wird einfach nicht mehr in angemessener Zeit voll genug, um den Kram zu beenden.
Und das ganze Theater dann nur für einen Storymode, für den es im Grunde aber absolut nicht nötig ist, den ganzen Raid durch zu kloppen?
Hier müsste dann einfach das System des LFR und/oder Storymode grundsätzlich überarbeitet werden.
Wie gesagt, ich würde mir sehr wohl einen Storymode ohne Loot „antun“. Aber dann bitte ohne diese Folter des ewigen Wartens, der Frustration von angefangenen Gruppen und alles mehrmals machen müssen, bis man es endlich einmal komplett durch hat.
Um nochmal auf das vorhin von mir genannte Beispiel mit Jaina zurück zu kommen: der Bosskampf gegen Jaina war nötig, um die Kriegskampagne und die Quest um Baine weiter spielen zu können. Das bedeutet, dass der Jaina-Kampf im Grunde reiner Storymode ist. Es hat also gereicht, in den letzten Flügel des Raids zu gehen, vorher darin enthaltene Bosse musste man dennoch mit machen.
Für einen reinen Storymode besteht im LFR derzeit also oft der unnütze, nervige Aspekt der nicht spaßigen Spielbarkeit, bei der man sich mit Pech mehrfach durch irgendwas „quälen muss“. Und dann finde ich es nicht tragisch, wenn man dafür dann Loot kriegt. Wobei ich ehrlich gesagt einfach anderen Loot dort erwarten würde (Transmog, Pets, Mats oder ähnliches), weil man mit dem Gear, das man dort kriegt, oft eh nichts anfangen kann, weil es durchaus andere, angenehmere Quellen für besseres Gear gibt.
Letzten Endes würde ich mir einen echten Storymode wünschen, bei dem ich nicht zwingend auf 24 andere und den „richtigen“ Boss warten muss, nur um die Quest zu erfüllen oder die Story „hinter dem Raid“ zu erleben. Und dafür braucht es dann meiner Meinung nach auch keinen Loot.
Bei einem Story Mode, auch für den Level Squish, denke ich da eher an ein Szenario. Bsp Nyalotha brauchst du nur 4 Bosse. Furorion, Ilgynoth und der Panzer, wie auch zum Abschluss Nzoth. Alle anderen Bosse in Nyalotha sind nicht Story relevant.
Den Story Modus soll man ja nur während dem Leveln implementieren um da zb mal Raids zu spielen oder Dungeonquest zu machen. Man kann auch den Storymodus nutzen um den Spieler die Klassenrollen näher zubringen zb Tank geh im Storymodus erfolgreich durch als Tank und erhalte das Pet oder Transmogset xy.
Hab ich, aber 1 Boss? Seriously? Du willst nicht von einem Endboss, der von den Leuten verlangt, einen Extra Action Button zu drücken, auf einen ganzen Raid schließen.
Und selbst N’zoth liegt im LFR spätestens nach ein paar Trys, oftmals schon nach 1-2, während die Stammgruppen in den anderen Schwierigkeiten das nicht einfach mal in einer Stunde abgehandelt haben. (Ich rede jetzt nicht von random Oneshot-Curve-Gruppen, wo jeder den Boss schon mehrmals down hat)
Wenn es im LFR nicht klappt, sammelt man ein paar Stacks und dann fällt der Boss trotzdem von allein um.
Sich anzumelden und zu warten sehe ich persönlich jetzt nicht als Arbeit oder tolle Errungenschaft an.
Aber ja, ich stimme dir zu. Der LFR darf und soll gern überarbeitet werden.