Mögliche Maßnahme gegen den Tankmangel - Umskillkosten senken

Bei Bosen sah ich bei einem Verstärker eigentlich nie Probleme mit der Aggro.
Ich meinte eher die normalen 3er/4er Gruppen.

Aber , wenn das Primärziel eh nach 5-10s liegt, spielt es keine Rolle, wenn der Verstärker die Aggro hatte.

So 3s Antankzeit ist eher viel gegen die normalen Gegner.
Und bisher hat sich auch keiner der Tanks oder Heiler beschwert darüber.
(Ich denke die kennen das auch nicht anders)

Das sollte aber das Ziel sein.
Und ich mag Tanks, die klare Ansagen machen.

Es gibt keinen Grund mit dem erste Schuss einen Multshot zu machen, oder AOE Schaden, es sei den es geht um Trash(Non Elite) Gegner und selbst da, mit Einschränkungen.

Und da kann jeder für sich entscheiden, ob er MIT dem Tank, oder GEGEN den Tank spielt.

Ziel sollte das sein. Ist aber nicht die Realität und daher irrelevant.
Hier geht es ja primär um das Unverständnis warum so viele Krieger spielen, aber keiner gewillt ist zu tanken, obwohl sie es theoretisch könnten. Daher reicht ein Hinweis auf einen Wunschzustand nicht aus.

Offensichtlich rede ich vom Trash, den eine Instanz nun mal zu 80% beherbergt. Bei Bossen ist das ja kein Problem.

Die meisten denken aber nicht in diesem Framework.
Es geht eher um „weniger Schaden“ oder „mehr Schaden“ machen und ein Multishot macht in einer Gruppe halt deutlich mehr schaden als ein Arkaner Schuss.

Das dachte ich mir auch gerade. LEIDER deckt sich das nicht wirklich mit der Realität. LEIDER. :frowning:

Ich glaube, so weit denken viele Leute nicht.

edit:

Jo, das ist es eben.
Sieht man ja auch schön im Retailforum, wenn mal wieder das Thema Bedrohung und Aggro rausgekramt wird. „Das war ein schlechtes System! Warum sollte ich als DD motiviert werden, absichtlich hinter meinen Möglichkeiten zu bleiben und schlechter zu spielen?“
Sowas kommt dabei raus, wenn man sich nicht als Teil der Gruppe, sondern als Einzelspieler begreift, der neben anderen Leuten spielt, statt mit ihnen.

1 Like

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal Mitspieler hatte, die gegen den Tank spielten.

Allerdings ,gehe ich auch nicht mit jeder Gruppe mit.
(Ich habe das so meine Filter, welche Gruppen/Mitspieler aus dem SNG ich meide)

Das ist sozusagen meine „baseline“.

Machst du das am Sprachgebrauch fest oder hast du einfach eine sehr große, schwarze Liste?

Sorry, aber das ist halt der falsche Gedankengang. Keiner der DDs denkt sich „ohhh, ich versuch mal Aggro vom Tank zu ziehen und ihm das Leben schwer zu machen.“
Die DDs fragen sich eher „wie kann ich in der jetzigen Situation den meisten Schaden machen?“
Da wird dann auch in Kauf genommen, dass Aggro gezogen wird. Der Healer soll es kompensieren und wenn man permanent Aggro hat, dann ist der Tank ja einfach nur schlecht :wink:
Die Motivation es dem Tank schwer zu machen steckt da nicht dahinter.

Unter den gegebenen Umständen ist Tanken für Warris eine Qual und ich kann es verstehen, wenn es kaum jemand macht.

Also ich habe in Classic bestimmt 100 Dungeons getankt inzwischen und nach meiner Ansage am Anfang (entweder auf dem Greifen zur Instanz oder beim Hinreiten) gab es vielleicht in 5 Gruppen noch Probleme. Und selbst da habe ich die Leute direkt angeflüstert und ihnen gesagt, was sie unterlassen sollen, danach hat es geklappt. Ich kann mich exakt an eine Gruppe erinnern, bei dem ein DPS sich konsequent weigerte sich umzustellen, nachdem er 2 mal gestorben ist (habe nicht versucht ihm die Aggro abzunehmen, Heiler hat ihn ignoriert) und sich beschwerte, hat ihn die ganze Gruppe geflamed, danach hatte auch er es verstanden :).
Und tut mir leid, ein Jäger kann sich alle 30 Sekunden totstellen, wer als Jäger ständig Agro zieht, kann ihn nicht spielen. Ich habe die Diskussion immer, wenn ich Jägern Salvation statt Wisdom gebe und sie mir dann versichern, dass sie BoW wollen und es ihre Schuld sei, wenn sie trotzdem Agro ziehen. In aller Regel klappt es auch, es gab nur ein paar Jäger, den ich aus Prinzip dann doch Salvation gegeben hab, weil es nicht geklappt hat.

Mein Eindruck ist eher, dass die meisten DPS, die dauernd Aggro ziehen, es nicht besser wissen und sich nach freundlichen Hinweisen entsprechend anpassen. Völlig beratungsresistente DPS hatte ich bisher quasi nie, zumindest kann ich micht nicht daran erinnern. Im Zweifel muss man halt als Tank einfach die Erklärung geben und gut ist.

Ein Freund von mir ist Protwarrior, er hat ein Makro, dass immer einen Schädel auf sein Target setzt, damit alle single DPS darauf machen. Geht auch ohne Probleme.

1 Like

Ich habe auch schon locker mehr als 100 Dungeons getankt, da ich fast ausschließlich Dungeons getankt habe als ich noch nicht 60 war und selbst als ich 60 war habe ich noch viele getankt, weil ich sonst hätte Stunden warten müssen. Die meisten Dungeons waren eine Qual, weil der Warri eben keine AOE-Aggro-Generation hat.
Das vergisst du halt. Ja, klar ist das easy als Pala oder Druide zu tanken, wenn die DDs nicht von Anfang an voll draufrotzen, aber bei einem Warri ist das ganze Szenario nochmal bedeutend schwieriger.
Wir müssen nicht nur warten bis unsere Weihe paar Ticks drin hat, sondern wir müssen 1. Genug Wut haben 2. Rüssi zerreißen auf nahezu jedem Ziel haben, dass auch AOE Schaden kassiert und 3. Rüssi zerreißen darf auch gar nicht verfehlen, dodged oder parriert werden.
Es kann also durchaus vorkommen, dass man selbst nach 5-10sek. gerade mal auf 2 Zielen genügend Aggro aufgebaut hat.
Das ist halt gar nicht vergleichbar mit einem Pala oder Druiden, der easy 10 Gegner tankt.

Es geht doch gar nicht darum wer welche Klasse nicht spielen kann. Es geht rein um die Spielerlebnis des Warris, der tankt und wenn die eben so ist, dass er kaum Aggro hält und sich die Mobs durch die Gruppe bewegen, dann ist das nur lästig und macht einfach keinen Spaß. Da warten viele lieber 1 Std länger als sich das selbst anzutun.

Sorry, aber darauf hab ich auch keine Lust. Das zerrt auch an den Nerven, wenn man ständig einen auf Boss macht und dann andere Leute darüber berät wie sie ihre Klasse zu spielen haben bzw. darauf achtet, dass alles auch richtig läuft.
Das sind halt auch gewisse Zeitinvestitionen, die viele nicht bereit sind einzugehen und das sollte man akzeptieren.
Die meisten wollen einfach einen entspannten Abend ohne viel Stress.

Wofür hat er denn ein Makro? Diesen Zielsymbole kann man ganz einfach in den Tastenbelegungsoptionen Hotkeys zuordnen. Ich hab Totenkopf auf V.

Es ist im Grunde nur ein Satz, für den man 15s tippen muss (auf dem Greifen hat man eh nix zu tun oder beim Reiten) und das ich jemand direkt anflüstere ist die absolute Ausnahme. Dafür hab ich danach aber in aller Regel eine stressfreie Zeit als Tank. Versuch es einfach mal, vielleicht hilft es.

Oh, dann ist es wahrscheinlich einfach nur das was er macht.

Falsch. Es ist 1 Satz und das ständige Erinnern daran während des Runs oder das ständige „Bestrafen“, wenn jemand den Anweisungen nicht Folge leistet. Ich war schon öfters mit Tanks wie dir in einer Gruppe. Sie haben die Regeln gemacht, aber auch dafür gesorgt, dass die Regeln auch eingehalten werden mit Fragen wie „Willst du vielleicht weitertanken?;)“…„dann lass XYZ“ oder „Noch einmal und ich bin raus.“ oder „Wer nicht antanken lässt behält die Aggro einfach“.
Ja, irgendwann akzeptieren die meisten dann gezwungenermaßen die ihm auferlegten Regeln, aber auch als tankender ist das anstrengend sich ständig darum zu kümmern, dass alle Regeln eingehalten werden und das ist - wie gesagt - Aufwand, den sich wenige antun wollen.

1 Like

Dann hatte ich bisher offenbar extremes Glück mit meinen Gruppen, da ich mich an kaum Gruppen erinnern kann, bei denen das ein dauerhaftes Thema war.

Scheinbar, weil ich kann da aus Erfahrung nicht sagen, dass die Leute gehört haben nachdem sie 1x einen Text von dem Tank bekommen haben.

Boah, das wäre mir wirklich zu nervig. Bin doch nicht im Kindergarten.

Blizzard hat immer die falschen Schlüsse aus den Fehlern von Classic getroffen. Das ist das eigentlich tragische an der Sache sonst wären wir jetzt nicht bei diesem verkrüpplten MMO namens BfA angekommen.

Lösungen die tatsächlich funktioniert hätten:
a) 6 Mann Gruppen mit 1 Tank, 1 Heal, 4 DDs.
b) Dungeons für Tanks mit Raidequip weiter interessant halten (bspw. indem man 100 Zähne vom Baron sammeln muss für das „Zahnschild“… die Grundlage dafür könnte im Raid droppen aber die Mats liegen als BOP im Dungeon. In jedem Raid sowas einbaun und die Dungeons ein bisserl mitentwickeln mit den jeweiligen Raids und schon würde das funzen.
c) Neue Dungeons und nicht nur neue Raids (ok es gab DM)

Beides würde definitv klappen. Hätte halt mehr Änderungen benötigt als „Dualspec“ und wurde deshalb nicht umgesetzt.

Was hätte das geändert? :thinking:

Genau das ist es.
Ein Teil der DDs spielt nur für sich alleine in den Gruppen. Wenn sie dadurch die Gruppe gefährden, soll ein anderer das korrigieren.
Ein anderer Teil spielt passt sich der Situation an, so dass die Gruppe Erfolg hat.
Wenn der Tank Mühe hat, dann versuchen sie Aggro zu vermeiden, selbst dann, wenn der Schaden etwas abnimmt, oder sie wenden mehr CC Fähigkeiten an

Viele DDs verstehen es nicht, dass sie NICHTS dafür bekommen, wenn sie erster beim DMG-Meter sind. Es gibt dafür keinen Erfolg.

Und dann wehren sich die Heiler und/oder Tank und die DDs, die gegen die Gruppe spielen, sterben.
Und wenn sie sich dann nicht anpassen, dann sterben sie nochmals, und nochmals.
Am Ende gewinnt die Gruppe, und sie haben hohe Rep-Kosten.

1 Like

Ich orientiere mich meistens, an dem Text, und der Kadenz, wie oft er geschrieben wird. Mit der Zeit, konnte ich einen recht guten Instinkt dafür entwickeln

Es landen nur ganz wenige (Handvoll?) Chars bei mir auf Ignore.

und wenn ich grp-dienlich spiele werde ich angepault warum ich nicht mehr dmg fahre. und es manchmal wirklich nicht einfach kein aggro zu erhalten. Da kann ich dann praktisch nur rumstehen und Däumchen drehen.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich halte auch nichts von Amok laufenden DD aber…wenn ich z.B. zwischen Adds switchen muss oder auf den Boss stoppe…oder einem anderen den Mob abnehmen (muss)…oder den Heal von Adds befreien muss…dann läuft etwas falsch.