Plündermeister ist wie der Kommunismus.
In der Theorie ganz gut. In der Praxis eher nicht so…
Ich errinere mich noch an die Threads hier im Forum, wo dann der PM während dem Trash oder kurz vorm Boss-Pull gemacht wurde, 9/10 im Raid das nicht mitbekommen haben und dann der Boss doch gelegt wurde.
„Hab jetzt ewig meine Zeit verschwendet, wollte doch nur Trinket von Boss 7 und hab jetzt 3 Stunden für nichts verschwendet…“
So konsequent sind die Spieler ja nicht. Sondern es werden dann Threads im Forum aufgemacht oder die Gilde spaltet sich etc…
Aber was machst du, wenn von deinem Gildenraid 16 mit PM und 4 ohne spielen wollen. Wieder randoms mitnehmen, die dann auch keinen Loot bekommen? Warum sollten sie dann mitkommen? Also doch erst wieder Perso-Loot, bis die „Gruppe“ wieder stabil ist, damit dann der nächste wieder geht, weil sein Item noch nicht gedropped ist?
Dieser Kreislauf ist halt leider „ewig“.
Ja, diese „Raiddienlichkeit“ habe ich auch oft erleben dürfen. Die Freundin des Gildenleiters war sehr raiddienlich, genauso wie derjenige, der graue Logs fährt aber seit Classic dabei ist.
UNd es geht beim perso-Loot ja gerade darum, diese ganzen Probleme zu umgehen. Es ist nicht ideal, aber besser als die PM-Problematik.
Dann sei froh, das du dich nicht an diese Zeiten im Forum erinnerst. Stell dir die ganzen Threads hier vor wo es Loot geht und um Thorghast, verdreifache die Anzahl dann kommt das ca hin mit den Threads wo es um PM-Abuse ging.
nein ich hab noch nie ein Raid von Innen gesehen und war auch noch nie in irgendwelchen Gilden weisst. xD. Natürlich wurde es ausgenutzt. Wie Andere hier auch schon geschrieben haben wurden oft diejenige bevorzugt bei denen die Schleimspur beim Raidlead groß war, die aber wenig Performance gezeigt haben. War also nicht nur in Randomgruppen der Fall.
Natürlich hat auch das neue Lootsystem nicht nur Vorteile. Beispielsweise, dass man ein Item nicht traden kann, auch wenn man es gerne will weil der Itemlevel des Angelegten zu niedrig ist. Aber im Endeffekt überwiegen für mich persönlich die Vorteile des neuen Lootsystems. Fertig.
genau das.
Ich hab mit PM nur gute Erfahrungen gemacht, sowohl in pugs als auch in Gilden und hätte den gerne zurück.
Dann spricht man das an oder sucht sich direkt was Neues
Wie gesagt, in den Gilden wo ich war ging es immer sehr fair zu.
Ja, kann man machen. Und steht dann ohne RAID da, muss dann random gehen, wo man ja keinen Loot bekommt als „Neuer“, um dann, wenn man lootberechtigt wäre festzustellen, das der neue RAID auch nicht so gut mit dem PM umgeht und dann spricht man es wieder an… Ach ja, und nebenbei kann man seine Erfahrung in ganz vielen Threads in Forum Posten.
Ich habe selber schon Lead gemacht und auch mit Klassenleitern (ach ja, BC mit 35+ Raidmembern, lange her) und „sinnvoller“ Verteilung. Es gab immer die unzufriedenen, die ewigen Diskussionen für wen das Item jetzt doch etwas mehr bis ist…
Dann lieber so wie jetzt.
Letzendlich kann man es nie allen recht machen. Irgendwo wird es immer den einen SPieler geben welcher eben jetzt gerade keinen Loot bekommt und deshalb unzufrieden ist. Egal ob der Über PM/Personal loot oder sonstawas verteilt wird.
ist es der PM → ist die verteilung unfair. oder man findet sie fair aber ist halt trotzdem angefressen das man selbst grad den kürzeren zieht.
(hierzu mal einen anekdote: in TBC gab es bevor eine meiner gilden auf DKP umgestellt hat einen lootcouncil welcher immer das höchst mögliche upgrade verteilt hat → das hat dazu geführt das spieler mit voller absicht bestimmte nicht im raid erhältiche items nciht gefarmt haben, damit sie im raid dann schlechteres gear als die loot konkurenz haben… )
macht man personal loot ist man angefressen weil das item für einen nciht droppte und dann ist halt blizz schuld. oder man kann das item nicht traden weil irgendwas noch nicht passt. (meist ja ilevel)
ich denke mir immer weider; bei dem traden „könnte“ man ja was ändern und meher erlauben… ABER: kann jeder alles traden kann man vom grundprinizp auch weider PM erlauben denn es ist ja denn letzendlich so: "das item ist zwar dein personal loot aber du könntest es jemanden geben für den es ein größerees upgrade darstellt… also quasi wie der PM früher)
Wenn ich mich recht entsinne, wurde auch das eingefügt, weil es sonst nicht anders, als ein verkappter Plündermeister wäre, da die Leute zum traden „aufgefordert“ wurden, wenn sie denn weiter mit wollen.
yes…denke ich auch…ist zwar nicht so schön, aber mir gefällt es besser als der PM
Hae? In welchen assozialen Gilden/Stammraids habt denn ihr gespielt? Ich hatte in meinen Stammraids nie ein Problem mit PM. Das lief immer gut. Türlich wenn man sich irgendwo bewirbt und die ersten zwei ID ggf. hinten ansteht, so what, danach ging es problemlos. (Eher andersherum, wer da als Neuling negativ auffällt, war auch vom Charakter zu 95% nicht „passend“). Die wenigsten Probleme gabs sogar als ich in Cata/MOP in HC unterwegs war (Zeit vor Myth), da war sogut wie jedem klar, Items sind nur Mittel zum Zweck (und mit dem nächsten Raid zu 99.9% obsolet) und am Ende kommts drauf an ob der Stammraid es schafft und dann die Reittiere für alle gefarmt hat.
Auch in PUG-Raids habe ich in meiner WoW-Zeit grob geschätzt max eine Handvoll Ninjalooter erlebt. 99% der PUG-Raids ging das mit PM problemlos. Da wurde es verwürfelt, ggf. mit Strichliste, fertig.
Also hier mal keine „alternativen“ Fakten verbreiten :D.
Du meinst so wie du gerade „Fakten“ aufgrund DEINER eigenen Erfahrungen teilst?
Nach dieser Logik, gäbe es dann auch keine hungernden Kinder. Denn ich bin ja satt.
Ich war dazumals selbst in einer Gilde mit PM und „Lootcouncil“.
Mein Glück war es, dass ich mich sehr gut mit den Membern des Lootcouncil verstanden hatte.
Ob Absicht oder nicht, ich habe bedeutend mehr Items zugeteilt bekommen als meine Klassenkollegen damals.
man kann sich loot aussuchen ? wie kommst du denn darauf. du kannst das aussuchen, was in der vault ist, das wars dann auch schon. natuerlich sind die moeglichkeiten bei 3 oder 4 items in der vault hoeher, aber dass da nun das item dabei ist, das du brauchst, ist schon allein aufgrund des großen loot tables weiterhin nichts als zufall.
lichking hatte die meisten spieler, AUCH wegen der batches, die man dort sammeln und eintauschen konnte. nur so hat man die kontrolle darueber, wie sich dein char entwickelt. und genau deshalb laeuft pvp gerade so gut : da kannst du aussuchen, was du erwerben willst.
und nein, mit classic hat die droprate nix zu tun. das lootsystem in classic war insgesamt total anders, und es ist halt ein anderes spiel gewesen. das argument zieht einfach nicht.
Danke für diesen sinnvollen und völlig logisch argumentierten Beitrag.
Ich wurde noch nie überfallen, ergo gibt es keine Kriminalität.
Stell dir mal vor es gäbe Probleme mit einem Lootsystem für viele Spieler und der Betreiber setzt eine Lösung dafür um - oh wait.
Genau das gleiche Argument kann ich aber auch gegen deine Gegenargumente bringen. Du hast schlechte Erfahrungen gemacht, also wurde das System zu viel ausgenutzt. Die Argumente werden auch nicht valider wenn „viele“ schlechte Erfahrungen und „viele“ gute Erfahrungen gemacht haben. Das wiegt sich immer auf. Valide würden diese Argumente nur werden, wenn man das empirisch erfragen würde. Also wie viele waren tatsächlich von einem PM Abuse betroffen, wie viele nicht. Alles andere wäre nur Spekulation und Gefühl.
Wieso hat Blizzard das wohl abgeschafft?
ka wo dein Problem ist. Hatte in Classic dank PM innerhalb einem Monat full Bis Gear.
Weil man das Supporten muss…
Tickets wollen bearbeitet werden und das kostet nunmal Geld. Wenn man sich jetzt anguckt, was bei blizzard seitdem sie aufgekauft wurden und was in den letzten Jahren passiert ist ( eine Rationalisierungsmaßnahme folgt der nächsten). Dann ist das ja eine ziemlich einfache ökonomische Entscheidung. Denn durch Entfernung eines Features reduziert sich der Aufwand im Bereich Support dafür auf 0.
Ich arbeite selbst für einen ziemlich großen Konzern und das ist genau das was dort in allen Bereichen praktiziert wird.
Also ich hin der Meinung, dass dies eine rein ökonomische Entscheidung ist.
Denkst du nicht wenn das so wäre, hätten sie schon Autoban für Werbung im Tool eingeführt - oder Multiboxer komplett weg etc. pp. da kommen wohl mehr Tickets rein als über PM.
PM war für viele Spieler bad und kam weg, war gut so.
Entweder das, oder sie wollen aus irgendeinem Grund nicht, dass Gilden gezielt ihre Member ausstatten können. Ich glaub ich kann mich an irgendwas erinnern, dass Blizzard es unterbinden wollte, dass sich main Raider über Twinks in dee Gilde equipen können. Daher kann man nichts handeln was höher ist als was man bereits hat. Bei dieser Regel macht PM auch weniger Sinn. Ich denke also nicht, dass es abgeschafft wurde, weil Gilden ihren Membern den Loot verwehren.
PM ist toll, es hat in Classic dazu geführt dass der Loot raiddienlich aufgeteilt wurde.
Dass es ne Gildenleitung geben kann die ihre Member ausnutzt und den Offis alles zusteckt, ist richtig. Aber solche Gilden leben nicht lange. Nicht der Rede wert.
Sehe ich nicht so. Die Konsequenz sind halt irgendwelche splitruns oder “Leder only” Gruppen… schadet dem Spiel auch.
Und wieso sollten sie die bannen? Das sind zahlende Accounts und das pusht die Spielerzahlen. Das ist gut fürs Geschäft.
PM ja oder nein verändert diese ja nicht.
Mal abgesehen davon ist persoloot als lederträger auch eine angenehme Sache ;). Würde ich auch gut finden…