M+ SchwierigkeitsBUFF

Das Ding ist, ihr geht von völlig unterschiedlichen Parametern aus, wobei deine eher theoretischer Natur und damit nicht zielführend sind aktuell.

Natürlich kann man Ende s2 mit Anfang s3 vergleichen. Die Schwierigkeit der beiden Season affixe stellen ein vergleichbares Parameter dar. Natürlich kann sich da noch einiges im Laufe der Season ändern, aber jetzt haben wir nunmal 2 ist-Zustände pro Season. Und wenn man mal die Steigerung der grundschwierigkeit außer acht lässt, ist der neue affix deutlich zeitraubender und anspruchsvoller. Das kann man tatsächlich auch an Streams, aber auch an der grundmechanik und dem randomfaktor nachvollziehen, ohne die affixe jemals in Action gesehen zu haben.

Also sorry, leider keine Rose für dich heute.

Spielerische Qualitäten und Ambitionen sind völlig irrelevant beim Vergleich der affixe. Die entwickeln sich ja bei dem geringen Zeitraum zwischen Ende s2 zu Anfang s3 ja nicht wahnsinnig.
Und der Rest ist auch eher nebensächlich, weil alle diese Parameter eher mit der Gruppe und nicht mit dem affix Skalieren. Der funktioniert schließlich bei schlechten Gruppen genauso wie bei guten.

Das sehe ich halt grundlegend anders.
Wenn wir von top 100 Gruppen und Optimierung seitens Setup und Routen ausgehen stimmen die Aussagen.
Bei einer 0815 Gruppe deren Setup nicht explizit auf bigpulls/reaping ausgelegt und grp für grp pullt reaping einzeln spielt etc da kann man wohl kaum die Aussage treffen reaping sei kein Zeitverlust sondern sogar ein Gewinn.
Und in absoluten Zahlen wird es deutlich mehr solcher Gruppen in der Praxis geben als diese top optimierten die tatsächlich von reaping profitieren können.

Diese 0815 Gruppe werden Anfangs ebenso massive Probleme haben liegt aber einfach an der deutlich größeren Komplexität des affixes.
Wenn sich dort erstmals Standards etabliert haben dürfte die zeitliche Differenz bei solchen runs deutlich geringer ausfallen als bei den top 100 gruppen.

Wobei man reaping nur auf 2 Arten spielen kann.
Zusammenziehen und wegbomben, was der Standard sein sollte. Dabei ist der Zeitverlust von Gruppen auf einem schwächeren Niveau trotzdem minimal. Und früher oder später fängt jeder an dazu zu pullen. Reaping ist jetzt nicht wirklich anspruchsvoll designed.
Zweite Möglichkeit wäre sterben und von vorne alles einzeln machen. Da verlierst du natürlich extrem viel zeit. Aber ich glaube nicht, dass solche Gruppen soooo viele reapingwellen zu sehen bekommen haben.

Der neue affix wird für jede Gruppe ein Zeitverlust zu vorher darstellen.

Aber wenn du auf die von dir genannten Punkte individuell Rücksicht nehmen willst, kannst du tatsächlich gar nicht vergleichen. Da würde dann ja auch Tagesform, wie ist meine Katze heute drauf und ähnliches zählen.

3 Likes

Die Spannweite unterhalb der Top 100 ist Riesig und umfasst 99,9+ % der M+ Spieler.
Das fängt dann in etwa bei Leuten an, die nicht einmal in der Lage sind ihren key auf +10 zu spielen, wenn da nciht erfahrenere Leute dabei sind, die sie praktisch boosten, bis Leute die nur aufgrund von Zeitmangel nicht Top 100 spielen.

Wer ist denn schon wieder deine 0815 Gruppe? Was für keys spielen? 10-15? 16-20? 20+?

Diese Masse an Spielern ist einfach nicht homogene genug. Einige spielen Metaklassen, Routen, Pulls, generell Takitken. Manchmal alle, manchmal keine.

Und deswegen schauen wir uns nur die Top Leute an, weil die, bis auf ein paar Ausnahmen streng meta spielen.

Es wird immer Leute geben, die ineffizient spielen und trotzdem ihren Key getimed bekommen. Die können das ja auch gerne weiterhin machen, aber solche Leute dann als Beleg dafür zu nehmen wie schwer eine Season war, ist halt einfach dämlich

S3 wird sicher genau so interessant wie die beiden seasons davor :slight_smile: anstatt jede
Season neue affixe einzbauen eventuell jede season mal par neue instanzen, damit man nicht die 10 gleichen zum
200sten mal läuft.

iSpätstens S4 kommt bestimmt die mecha ini dazu

Inwiefern verändern sich Spielerische Qualitäten und Ambitionen in den paar Wochen zwischen Season-Ende und Season-Anfang?
Ambitionen kann ich nachvollziehen - war von Infested zu Reaping bei einigen der Fall weil mit Reaping die Dungeons etwas spaßiger waren.
Aber Skill (=Spielerische Qualitäten)? Da ist es eher die Ausnahme, dass ein grün-Log Casual-Spieler plötzlich in 3 Wochen ausrastet, alles wegfegt und 20er timed…
Spielerische Qualitäten steigen nicht so drastisch.

Natürlich spielt ein Großteil Reaping allein. Aber pro Reaping-Welle brauchst du zwischen 30 - 60 Sekunden, selbst mit einem ST-Specc dabei. Sind bei 4 - 5 Reaping Wellen maximal 5 Minuten Zeitverlust.

Jetzt schaun wir uns den S3 Affix an: 3 unterschiedliche Mobs, mehrmals (genau Zahlen gibts nicht) im Dungeon verteilt mit einem Lifepool von 700k - 1,1 Mio Life bei +10.
Jeder davon muss anders gespielt werden: Line of Sight // CC und Gruppe drumherum wegziehen // rausknocken oder ST-focus. Alles davon kostet Zeit in einer anderen Form.
Und zusätzlich fallen die Big-Pulls von S2 weg, da diese Affix-Mobs sehr dicht verteilt wurden aufm PTR kann man kaum noch zusammenpullen - auch ein riesen Zeitverlust.

Für Gruppen die bisher Pack after Pack gespielt haben wird es nur den Unterschied geben, dass manchmal paar ST-Focus Mobs dabei sein werden. Da wird es wirklich kaum Unterschiede bei der Zeit geben. Aber das sind kaum Stammgruppen sondern Weekly-Gruppen.
Bei Stammgruppen die etwas mehr vorhaben wird die Zeit aber eng. Keine Big-Pulls, Affix muss unabhängig von anderen Mobs gespielt werden.
Und für diese Grupppen wird der KSM verdammt hart werden…

das hast du falsch verstanden.
Es ging mir darum nicht nur top 100 Spieler zubetrachten sondern möglichst die ganze Bandbreite an Spielern die den mythic+ Modus besucht.

Was bringt eine Aussage das es erhebiche Zeitunterschiede zwischen S2 und S3 geben wird wenn diese Aussage nur auf 0,01% der Spielerschaft zugeschnitten ist.

5 min Zeitverlust ist halt kein zeitlicher gewinn.

es gibt die unterschiedlichsten Gruppen.
Und für KSM waren bigpulls in S2 doch auch nicht notwendig?
In S1 gab es auch selten bigpulls haben sich dann aber doch an der ein oder anderen Stelle etabliert.

interessant. Bei mythic+ Disskussionen sollte man also nur die Weltspitze betrachten weil der Rest keine Aussagekraft hat?
Also das würde ich als dämlich bezeichnen.

Es ging ja jetzt auch eher um die zeitliche Komponente und nicht den schwirigkeitsgrad. Das der basis schwierigkeitsgrad alleine aufgrund der komplexität höher ist haben bis jetzt wohl alle zugestimmt.
Die zeitliche Spannweite in S2 reicht hier offensitlich von 5+ min Zeitverlust bis hin zu Zeitgewinn (laut Aussage Ausgelebt).
Ich hätte übrings gerne mal ein praktisches beispiel eines solchen runs gesehen wo man aufgrund von reaping zeit gewinnt und nicht verliert.

1 Like

Weil 10er Keys kein Maßstab sind? M+ ist ein nach oben offener Modus, warum sollte ich also den Bodensatz davon für Vergleiche heranziehen?

Ja weil viele Gruppen es ncihtmal schaffen dem lila Kreis aufm Boden auszuweichen… Ich habe nur mal erwähnt wie groß der Zeitverlust ist wenn man Reaping allein spielt und das mit dem neuen Affix verglichen, der mehr Zeit als das kostet. Heißt es gibt bereits bei nicht-opitmierten Pulls einen Zeitverlust, jetzt stell dir den Zeitverlust vor wenn du Reaping optimal spielst im Vergleich zum neuen Affix.

Ich würde gern die Gruppen sehen die KSM machen und nciht hier und da mal 2-3 Gruppen zusammengepullt haben…
Was du eben je nach S3-Affix Mobs nicht machen kannst wenn sie doof stehen.
Infested waren alles dieselben Mobs. Man konnte je nach Gruppe mehrere CCn und den Rest zusammenpullen. Dann konnte man die einzelnen Infested zusammenpullen weil sie untereinander nciht interagieren - das ist bei Beguiling anders.

Die derzeitigen Top Speccs Rogue und DH verlieren keinen ST DpS durch ihre AoE Rota. Alle 3 Rogue Speccs bekommen durch AoE sogar mehr DpS aufs Prio Target.

Richtig gespielt ist hier Reaping kaum ein Zeitverlust da sie im AoE mitm nächsten Pack untergehen und in seltenen Fällen kann man dadurch auch Zeit gewinnen bei Bossen.

Ich würde es eher als fragwürdig bezeichnen, wenn man vergleiche zwischen Äpfel und Birnen anstellt.
Eine top-100 Gruppe wird natürlich auch durch den neuen affix einen geringeren Zeitverlust hinnehmen müssen, als ein „grad mal so 10er Trödeltrupp“. Nur gibt es bei den 10er Trupps auch noch innerhalb der Gruppe oftmals extreme diskrepanzen zwischen skill, Ambition und klassenzusammensetzung. Daher ist hier ein Vergleich gar nicht möglich.
Nimmst du die Auswirkungen bei Meta-Gruppen kannst du schon vergleichen, da die Vorraussetzungen schon sehr enger beieinander liegen, bzw identisch sind.

3 Likes

mein Reden…

es geht nicht darum die spieler untereiander zuvergleichen sondern diese Spieler bzw Gruppen mit ihren jeweiligen Season Leistungen. Und dieses Ergebnis dann zu betrachten.
Es kann durchaus sein das der Zeitliche Impact für den „10er Trödeltrupp“ nicht so gewaltig ausfällt wie für die Top 100. Obwohl diese sich viel schneller an neue Gegebenheiten anpassen kann.

Gibt es denn bereits fest etablierte Meta Setups für S3 um vergleiche anstellen zu können?

Doch, Doch, das „was muss ich tun um meine 10er Truhe zu bekommen“ ist für die meisten wohl die relevantere Frage.
Und da ist es schon interessant wie viel schwerer das Affix für Einzelne Pulls sind. Und hier sehe ich halt das 2 / 3 Adds nicht soviel Zeit kosten wenn man einmal gelernt hat mit ihnen umzugehen.

Wie du weißt nicht, aber du zäumst das Pferd von hinten auf. Top 100 Spieler und s1 und 2 haben wohl überwiegend meta gespielt, Ausnahmen bestätigen hier die Regel. Du kannst demnach davon ausgehen, dass sie für topergebnisse auch in s3 wieder die Meta spielen werden. Damit hast du wieder einen guten Vergleich, der sogar die Vorteile der jeweiligen Klassen beinhaltet.

Wo ich Dir recht gebe ist, dass ein tatsächliches Ergebnis natürlich erst nach ein paar Wochen s3 möglich ist. Auch die per-Spieler müssen sich im Live-content erst optimieren.

Der 10er Trupp S2 schafft den neuen affix vielleicht gar nicht mehr, je nachdem wie stark die Schwierigkeit ansteigt. Dann kannst du da farbig mehr vergleichen.

Das Problem von den „ich will nur meine Weekly“ ist ganz einfach, dass die ganz andere Vorstellungen davon haben wie die den Affix spielen oder die Instanz generell.
Denen ist es manchmal egal ob der Key getimed wird.

Für die wird die von mir erwähntehöhere Skalierung, besonders am Anfang wird wahrscheinlich mehr Relevanz haben als der neue Affix.

Du kannst einfach nicht einen Top 200 oder gar einen Top 500 oder Top 1000 Spieler mit so jemanden vergleichen und versuchen daraus Rückschlüsse auf die Vergleiochbarkeit des Schwierigkeitgrades zu ziehen.

Nehmen wir zB S1 und S2 zum Vergleich
In S1 waren fortified Wochen deutlich schwerer als tyrannisch Wochen.
Aber woran lag das?
Das lag zB daran, dass so ein Infested Mob direkt DOPPELT gebufft wurde. Also Fortified + Infested. Sowas konntest du dann auch nicht mit anderen mitspilen.
Gutes Beispiel war zB Kings REst der Gauntlet. Da war dann manchmal einfach ein Skelett ind er großen Gruppe infested.
Den musste man umfokussen oder CCen.
Das klingt jetzt erstmal nicht dramatisch, aber wenn der Mob Fortified ist und du wegen dem deine Burst CDs weghaust und nachdem die Ghunies tot sind dann auch den Rest fortified Mobs die mit VOLLER HP dastehen umhauen sollst OHNE Burst Damge CDs, und mir dann leute erzählen wollen, dass der Unterscheid zwischen S1 und S2 halt gering war, dann finde ich das albern

edit:
Achja, das sowas war dann auch bei einer BOSLSTERING Woche die ja Erion als so einfach abgetan hat

Natürlich ist das die relevantere Frage für 90% der Spieler die M+ spielen, aber das ist nicht die Frage um die es hier im Thread geht.
Ist der Season Affix von S3 schwerer als der aus S2?

Reaping beinflusst einzelne Pulls wenig bis gar nicht. Ich muss nur auf die % overall achten, wenn ich Reaping nicht gemeinsam mit Mobs spielen will.
Beguiling ist da definitiv schwerer, weil der sehr viel öfter vorkommt und man den je nach Gruppe in der er steht auch anders spielen muss.

Was meinst du mit „2 / 3 Adds nicht soviel Zeit kosten“? Es gibt zwar nur 3 unterschiedliche Beguiling-Mobs, aber diese kommen ja nicht nur jeweils 1 mal pro Dungeon vor, sondern kommen öfter da drin vor.
Reaping hatte auch nur 3 verschiedene Mobtypen: Melee (Debuff der dispellt werden muss), Range (Castet - das wars) und Big Guy (Fläche am Boden). Davon relevant ist eigentlich nur der Melee-Geist für Tank und Heal wegen den Stacks und die Fläche am Boden. Die Caster kann man relativ ignorieren seit dem Nerf… davor gabs halt mal oneshots wenn 20 Caster gleichzeitig ihren Cast abgegeben haben.

Gott sei Dank haben sie wenigstens das entfernt, dass der Season Affix mit keinem anderen Affix skaliert… So eine Platzende Reapingwelle stell ich mir interessant vor.

Sagt wer? Eingang war das sich jemand um 15er Boosting sogen gemacht hat.
Der aktuell Strang hat sich aus der Frage entwickelt ob das neue Affix wirklich soviel Zeit kostet wenn man einzeln Pullt.
Das S3 das schwerer Affix hat steht wohl außer Frage.

Soll bedeuten das zwei von den drei Mobs bei einem einzelnen Pull nicht soviel Zeit kosten. Das zurück Stoßen für den verzauberten Abgesandten brauch nicht viele Zauber auch wird man hier wohl oft den Heiler in die Pflicht nehmen.
Abgesandten der Gezeiten hängt stark von der Gruppe ab, aber ich sehe auch einpaar wo man diesen mitmachen kann. Im zweifel halt CC und nach der Gruppe machen.
Der Leere Berührte ist die größte Gefahr aktuell.

Jo seit aktuelstem gehts halt um diese Frage… bzw. halt eher ob er mehr Zeit kostet, richtig.

Stimmt schon, wenn man sich jetzt an 10er Keys orientiert. Da hat man so viel Zeit und die Mobs sehr wenig Leben. Aber mit der neuen Skalierung werden wohl auch die Beguiling Mobs weit über ne Mio Life haben - der Void Typ wohl um die 2 Mio. wenn es Richtung 15 geht.

Den knockback-Mob kann man easy ausspielen, ist richtig. Aber das kostet dich dann den Heiler der keinen Schaden machen kann.

Die Gruppe wo man den CC-Typen mitspielen kann wird es aber nicht oft geben. Wenn ichs grad richtig im Kopf hab kann man die Mobs um ihn herum weder kicken, noch CCn oder wegkicken. Kenne jetzt wenige Packs die ich gerne ohne jegliche Utility spielen wollen würde.

Der Void-Typ ist je nach Position halt einfach oder die Hölle.

Zeit kosten alle 3.
Ich sags mal so: Bei +10 bis +13/14 wird das alles noch gehen. Aber bei 15 und höher wird man einfach merken, dass der ständige ST Focus, einzelne Mobs rausnehmen, etc. stark ins Gewicht fällt. Gerade in richtig hohen Keys wird das denke ich nciht mehr machbar sein - und derzeit sehe ich keine Möglichkeit vernünftige größere Pulls zu machen bei dem Affix um Zeit aufzuholen.

Man wird sehen wieviele von dem Affix dann tatsächlich im Dungeon sitzen und das wird der ausschlaggebende Punkt sein. Hast du nur jedes 4. bis 5. Pack so nen Typen gehen größere Pulls dazwischen, steht aber jedes 3. Pack so ein Typ drin… dann wird der Affix verdammt zeitraubend und nervig.
Aufm PTR sah es eher nach letzterem aus.

Was bringt es eine Gruppe die einfach nur eine weekly abschließen will mit jemanden zu vergleichen die 20+ Steine spielt?

Die spielen beide komplett anders weil die einen nicht die DPS und Koordination für manche Pulls haben.
Die einen optimieren stark, sei es Rota, Stars, CDs, Setup, Route,.

Die anderen wipen sich vielleicht 2h durch, was dann aber dann vielleicht nicht so sehr am Affix sondern an vielen anderen Defiziten liegt

Eríon vielen Dank für deine sachlichen und fachdienlichen Antworten in diesem Thread! Ich verfolge ihn gespannt.

1 Like

Es gibt schon ein paar Gegner bei denen ich mir das vorstellen kann, natürlich stellt sich da wieder die Frage ob diese in Kombination mit dem Add auftauchen.
Wie z.B. die Elementare zwischen dem 2ten und 3ten Boss im Tempel, Magiebannen funktioniert noch soweit ich das gesehen hab.
Oder Tiefenpfuhl z.B. Maden und Blobs.

Wenn ich mir das so überlege frage ich mich ob wir einen Schwenk dabei sehen welche Instanzen als attraktiv gelten.