Mal ne Frage wegen den Bots

sry aber das ist Nonsens… Wenn man sich NICHT sicher ist meldet man scho gleich gar net und auch wenn man vermeintlich sicher ist sollte man drüber nachdenken. Einen falschen erwischt, hat derjenige unsäglich Ärger.
Das ist und bleibt inakzeptabel auch wenn mans gern mal unter Kollateralschaden abtun will.

Solche unüberlegten Aufrufe fördern den MIssbrauch der Meldefunktion nur.
Frei nach dem Motto: „Der pass mir net, Botmeldung“ und wenns dann heißt es war kein Bot… „Ach naja, ich dachte halt“

Eben doch soll sich Blizzard damit auseinandersetzen, ich bin kein Programmierer der Bots einwandfrei identifizieren muss. Ist wie mit einem Einbruch, ich Klingel nicht an der Tür und frag ob da Einbrecher drin sind, ich hohl die Polizei die soll das prüfen.

Du vergleichst grad Äpfel mit Birnen und nachdem du in dem von mir zitierten Beitrag auch noch geprollt hast mit deinen 48 Meldungen glaub ich dir das sogar…
Aber lass dir gesagt sein öfter wie 3 mal machst das mit der Polizei nicht und holst se rein auf Verdacht, am End ists dann nur der Wiederholungstäter namens Nachbarkatze. Da kriegste dann höchstens selber auf die Finger, wegen Missbrauch der Notruffunktion o.ä.

Und dann kommst mit Aufrufen das nachzumachen… rly? *kopfschüttel

1 Like

Wenn die Nachbarkatze die halbe Wohnung scheppernd auseinandernimmt, sodass man meinen könnte, ein Einbrecher räumt da alles aus oder irgendwer kloppt sich dort, ist es vielleicht doch besser, mal nachschauen zu lassen. RL-Vergleiche sind jedesmal auch einfach vollkommen abstrus, weil die Cheating-Abteilung von WoW nicht im Ansatz zu vergleichen ist mit Notfall-Einsatzkräften, die in schnellem Tempo extra rüberfahren müssen. Weiß nicht, was solche Vergleiche immer sollen.
100%-ig kann man es nicht immer sagen, ob jemand wirklich ein Bot ist, weil man nicht dahinterschauen kann. Wenn man einen starken Verdacht hat, ist es jedoch völlig legitim, das zu melden, damit Blizz mal einen Blick drauf werfen kann.
Mir kommt das echt oft so vor, als würdest du das vehement verhindern wollen, dass Bots verschwinden.

Selbst im Bezug auf das Forum hat ein Blauer hier schonmal verlauten lassen, dass Meldungen immer höchst subjektiv sind - aber wenn man den Eindruck hat, etwas ist meldewürdig, soll man es halt sicherheitshalber doch einfach machen, weil eh jemand nochmal drüberschaut.

2 Likes

Sag das mal nicht.
Wenn die Mobs etwas droppen was ich haben will kann ich da auch auch mal eine Woche an derselben Stelle zubringen und immer wieder die gleichen Mobs killen und sehe dabei aus wie ein Bot.

Ansonsten einfach nichts auf die Nachricht geben die man ingame bekommt, die ist eh automatisiert und sagt nur „Danke für die Meldung, wir schauen uns das an“.

Gibt es keinen.

Nein ist es nicht.
Die Bots wären instant wieder da und wenn sie direkt wieder gebannt werden, können die Bothersteller direkt Gegenmaßnahmen implementieren um das wieder zu verhindern. Je schneller man bannt umso eher finden die Hersteller heraus was zum Bann führt und wie man das wieder umgehen kann.

Gibt genug Bots die Solo unterwegs sind. Relevant werden die Botgruppen nur bei Hyperspawns und dann auch nur dann wenn das generierte Rohgold den Aufwand rechtfertigt.

Nennt man dann auch ausnutzen des Meldesystems und alle über einen Kamm scheeren.

2 Likes

Ich denke, das ist einer der ganz wenigen Fälle, in welchen es sogar recht passend ist, alle über einen Kamm zu scheren, weil da auch alle drübergehören. Neue Lowlevel-Chars, die Boosts anbieten, sind grundsätzlich allesamt gegen die Regeln, ohne Ausnahme.

1 Like

Und mitunter wegen genau dieser Einstellung können sie es munter weitertreiben, während personen die was dagegen unternehmen könnten und sollten sich „nciht sicher sind“ oder „sich nicht trauen“ und daher es einfach weiter zulassen. GERADE wir Deutsche sollten da aus geschichtlichen Gründen stark dagegen geprägt sein so zu handeln, weil wir wegen genau solchem Schwachsinn vor fast 100 Jahren auf einem leichten Abweg gekommen sind.

Wegen einer meldung wird niemand sanktioniert.

Wenn dich genug leute Melden daß du sanktioniert wurdest, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß das DU im unrecht gelegen bist, denn nciht jeder Realm ist eine komplette Verschwörung gegen einzelne Spieler.

Nehmen wir doch mal diese sinnlosen RL beispiele weil grad alle drauf stehen…

Da läuft einer mit ner Knarre durch die innenstadt. Es könnte eine Softair sein, oder es könnte echt sein. In BEIDEN Fällen ist es verboten.

Rufst du also die Polizei, daß sie IHREN Job machen können festzustellen was da Sache ist, oder überprüfst du erst ob die Waffe echt ist bevor du anrufst „damit du sicher sein kannst“

Und ja, der vergleich hinkt, das tun sie alle… deshalb nennt man es „Vergleich“.

Du tust hier jedenfalls so als ob wir öffentliche Aufrufe starten würden jeden Verdachtsfall gleich mit ganzen Gruppen von unbeteiligten zu melden, und das ist genauso realitätsfremd wie die Annahme daß durch dein Predigen von Nichtstun an der Situation sich etwas zum besseren ändern könnte.

Du hast vielleicht kein Vertrauen in andere Menschen, und gehst davon aus daß sie grundsätzlich so handeln daß andere möglichst stark benachteiligt werden, unabhängig davon ob sie etwas getan haben oder nciht… kann man machen, ist dein Magengeschwür, nicht meins.

Und nebenbei, selbst Blizzard Mitarrbeiter sagen ganz klar" im zweifel lieber melden", und jetzt kommst du daher un sagst „NEIIIN!!! Damit bestraft ihr doch immer nur unschuldige!!“… :face_with_raised_eyebrow: :thinking:

Fakt ist schließlich der daß NIEMAND einfach so komplett ohne jeglichen Grund gemeldet wird, und die echten Mißbrauchsfälle sich mit hoher wahrscheinlichkeit in Grenzen halten.

„Aber streamer X!!!“… Der selbst die TOS vorsätzlich verletzt hat in dem er zum Melden aufgerufen hat, und das auch nöch öffentlich publiziert hat indem er es gestreamt hat, sollte lieber das Maul halten und sich freuen daß es kein Permaban war, denn verdient wäre es, und er damit arbeitslos. Erst denken, dann handeln, aber sobald es um clicks geht sind auf einmal alle unschuldig an ihrem eigenen Verhalten… einfach nur lächerlich. :wink:

Ach komm das Märchen kannst du mir nicht erzählen. Die Bots heutzutage sind schlechter als die Goldfarmer von früher. Da muss ich kein IT studiert haben um die als Bot zu erkennen.

Das sagt der, der sich angeblich so gut mit Bots auskennt. Kann man sich nicht ausdenken sowas :rofl:

Selbst dann würde es dir an Vorstellungskraft fehlen sowas effizient zu programmieren. Ein erfolgreicher Bot definiert sich nicht nur durch den Ablauf sondern auch dadurch wie gut er die vorhandenen Maßnahmen umgehen kann. Und genau im letzteren kann man die mittlerweile als State of the Art Software bezeichnen.
Aber lassen wir die Diskussion, bevor du dir sonst wieder eine Ruhepause vom Forum einfängst.

Steh ich dazu die Videos waren wohl nicht in Blizzard Interesse.

Berechtigt weil sie ganz klar gezeigt haben wie sich ein Bot betreiben läßt. Hätte man aber auch selbst wissen können das es nicht gut kommt sowas im Forum zu posten.

Find ich nicht, es zeigt den Fail ihrer Seite. Andere Publisher schaffen es auch.

Klar man vergleicht andere Publisher die kleiner sind und damit weniger Nutzerzahlen haben mit einem Schwergewicht der Branche was rein von den Nutzerzahlen viele andere Publisher zusammenfassen kann. Sinnvoller Vergleich.
Aber hey am Ende sind die Spieler die Ursache der Bots und nicht die Betreiber.

Leider ist DA tatsächlich was dran…

Mal von der eigennutzung von Angelbots o.Ä, abgesehen, würden Spieler nicht immer alles sofort und gefälligst mit Sahnehäubchen und Happy Ending fordern, egal wie realitätsfremd das ist, und sich dann selbst illegale methoden suchen das trotzdem zu bekommen, egal was die Folgen für sich und andere sind, dann wäre das alles ein Non issue.

Ich gehe jede Wette ein daß jeder 2te der hier im Forum oder RTeddit oder sonstwo sich darüber beschwert Fyr’Alath noch nciht zu haben, oder daß ihm item X nach 5 runs immer noch nicht droppt mit Handkuss morgen seine Kreditkarte durchswipen würde un das Item zu bekommen, selbst wenn die Server im gegenzug unmittelbar danach abgeschaltet würden…

Denn Hauptsache „er“ hat „gewonnen“, die anderen haben ihn vorher schon nicht interessiert, und das Spiel war auch nur Mittel zum Zweck des Ego-streichelns. :wink:

DAS würde mich tatsächlich nicht mal wundern.

Ist halt der Punkt den viele nicht sehen wollen / können.
Wäre bei den Spielern nicht nach bestimmten Sachen eine entsprechend hohe Nachfrage nach schnellem Erfolg würde sich das Botproblem drastisch reduzieren. Aber was das „Höher, Schneller, Weiter“ der Spieler betrifft muss ich da eine gewisse Mitschuld an Blizzard weiterreichen die das ganze weiter befeuert haben nachdem die Spieler damit angefangen haben.

Ich würde es nciht unbedingt als Mitschuld bezeichnen, denn das würde ja Vorsatz unterstellen. Ich glaube schon daß sie getan haben was si in dem Moment für richtig gehalten haben, nur haben sie es nie wirklich durchgezogen.

Z.B. als damals das WoW token eingeführt wurde hätte man die Sanktionen für Botting undf goldselling nicht nur anheben sondern auch rabiat durchstzen müssen… Nur haben ihnen aufgrund von div. Kürzungen über die jahre genau die Mitarbeiter gefehlt die es hätten durchsetzen müssen. Also haben goldseller einfahc den Token unterboten und schon hatte sich ncihts geändert außer daß Blizzard nun selbst auch goldseller ist. :confused:

Oder jetzt aktuell der ständige Boosting spam von New characters und /oder in dafür unangebrachten channels… Da müßte sofort und mit voller härte durchgegriffen werden, aber so meldet man es und bekommt erstmal das gefühl es passiert eh nichts, bis die nächste Banwave kommt und es 2 tage ruhe gibt, und dann wieder alle da sind nur mit anderen namen. Und bis die banwave kommt sind aber x neue spieler davon überzeugt worden daß man sich zum erfolg swipen muss und heben entweder aufgehört oder sind jetzt Teil des Problems. Gerade als guide finde ich DAS auch ein bisschen ein schlag ins gesicht, wir sollen neuen Spielern helfen sich zurechtzufinden, das wird aber von geldgeilen Spinnern am laufenden Band untergraben die ihnen versuchen weißzumachen daß wenn sie nur ihre Kreditkarte durchrattern sie garnicht lernen müssen wie das speil funktioniert und erfolgreich sein werden.

Aber im Moment? Man hilft den Leuten, bringt ihnen vllt so wie de Woche mit ein paar Low runs m+ näher, und 2 tage später haben sie plötzlich AOTC und 470+ und haben kein interesse mehr am spiel, weil sie sich schon alles gekauft haben was sie können weil Mythic carries zu teuer sind, und sagen von sich aus daß sie es nur genacht haben weil sie das geld grad hatten… Sich selbst also für gutes Geld das spiel versaut, einem zwielichtigen Heini noch das Abendessen bezahlt, und Blizzard verliert den Spieler der angeblich nie von sich aus auf die Idee gekommen wäre sich das alles zu erswipen. Aber das aller Erste was er im spiel chat gelesen hat war boostingwerbing weil der Services channel per default auf on gestellt ist, also „wußte er wo der Hase läuft“… :frowning:

2 Likes

Naives denken halt. Machen wir was dagegen dann wird das schon passen und alle lassen von externen Sachen ab. War aber schon immer Blizzards Attitüde gewesen und wird man da nicht mehr so schnell herausbekommen.

Würde man jetzt mit dem Hammer vorgehen und das direkt durchsetzen, würden sehr wahrscheinlich zuviele Spieler abspringen die man nicht mehr wiederbekommen würde, was auch nicht gut ist.

Ja, inzwischen ist es viel zu spät um drakonisch vorzugehen, so sehr das auch Thematisch zur aktuellen Erweiterung passen würde.

Aber das ist eben das problem an jeder regel /gebot /gesetz. Legislative arbeit (Spielregeln) bringt nichts wenn keine Exektivkräfte (GMs) da sind um es durchzusetzen oder sie nie gerufen werden „weil ich mir nicht sicher bin“. Und dann braucht man auch keine Judikativkräfte (GMs) mehr weil es erst recht keine Zweifelsentscheidungen geben kann.

Man könnte also argumentieren daß die „ist nicht mein problem“ /„ich bin mir nicht sicher“ einstellung mit einer der Gründe wieso wir inzwischen sowenige GMs haben… Alles was sie machen ist ja schließlich müll (lt community), ingame haben sie nichts zu machen weil die community schon apathisch geworden ist und kaum noch meldet, gegenstandwiederherstellung kann man automatisieren, also wozu das Geld in die Luft blasen? Ich bezahle meine Sekretärin ja auch nicht dafür daß sie sich den ganzen Tag die Nägel feilt oder 2-3x /tag Kaffee kocht… :wink:

2 Likes

Na ja das liegt aber auch wieder an den Spielern die alte Berechtigungen der GMs gnadenlos ausgenutzt haben. Das GMs mal mehr konnten als nur Tickets zu bearbeiten ist ja bekannt, genauso wie sie von der Chefetage in den Berechtigungen beschnitten wurden weil es einfach ausgeufert ist.

  • Item nicht erhalten weil jemand anderes besser gewürfelt hat? Ticket aufmachen wegen Loottrading / Ninja-Looting, Item bekommen
  • Etwas funktioniert nicht so wie vom Spieler gewünscht ingame? GM ploppt auf und fixt das eben mal
  • Accounthack weil man mit den Logindaten falsch umgeht? Ticket und man bekommt mehr als man vorher hatte
  • Accounthack vortäuschen? GMs stellen alles wieder her und man hat mehr als vorher
  • usw
  • usw

Da würde ich als Verantwortlicher auch die Berechtigungen einschränken.
Und so ist es halt auch mit den Bots. Die Gier der Spieler kennt halt keine Grenzen wenn es nach „Höher, schneller, weiter“ geht. Da muss man immer mehr haben als der andere der gerade neben einem steht und das am besten für alle drölfzig Chars wovon man vielleicht einen oder zwei aktiv spielt.

2 Likes

Aye. Wäre woW eine Firma, dann würde jede Putzkraft oder Aushilfe die eingestellt wird am ersten Tag durch die Tür kommen erstmal einen fetten Bonus fordern, zusätzlich noch einen Bugatti Veyron als auf sie zugelassener Firmenwagen, und bevor sie das haben ist die Firma Schmutz und sie sehen es so lange nicht ein einen Lappen in die Hand zu nehmen bis man ihren Forderungen nachkommt. Und sobald man es tut kündigen sie sowieso weil sie doch eh nur den Wagen wollten.

Blizzard ist nur so dumm dem auch immer wieder nachzukommen und ihnen den Wagen zu schenken anstatt den Leuten die Tür zu zeigen. :wink: