Es hat halt auch einen Grund wieso die Playerbase nach wie vor recht hoch ist im Vergleich zu anderen. Klar nicht mehr so hoch wie beim All-Time zum Anfang von Cataclysm aber das war so gesehen auch nicht gesund gewesen und hat am Ende mehr geschadet als geholfen.
Hi,
Kupfer , Silber , Gold Accountgebunden machen
Wird es auch nicht retten eher verschlimmern weil es sich einfacher gestaltet das ganze auszugeben.
Wenn es Account Gebunden ist und man es nur an seine Twinks schicken kann , dann geht es doch quasi nur über das Ah an Gold zu kommen (oder Marke) oder wie meinst du das ?
Wenn es Accountgebunden wäre dürfte es eher ein Pool sein aus dem sich dann alle Chars des Accounts bedienen können, so ähnlich wie die Gildenbank. Ansonsten würde die Idee keinen Sinn ergeben weil es so gesehen jetzt in der Form schon als Accountgebunden implementiert wäre, mal abgesehen ein Handel über das Trade-Fenster sehr wahrscheinlich so auch nicht mehr machbar wäre. Oder auch das verschicken an andere Accounts weil man jemanden was leihen oder generell schicken möchte.
Achso , ja mein Gedanke war das es nur für seine eigenen Twinks wäre , stimmt hab nicht an den Handel von Person zu Person gedacht , damit würde man das ja blockieren. Danke
Was abr auch nicht unbedingt von NAchteil wäre, wenn auch nciht intuitiv… Müßte man wirklich genau erforschen wie stark die auswirkungen sein könnten…
Ich meine, wie viel Handel läuft heutzutage noch F2F ab, gerade in zeiten der Crafting orders…
Früher hat man ja dem Crafter alles in die hand gedrückt und dieser kam dann mit item X aus der Stube (oder auch nciht ), aber wenn ich ehrlich bin kann ich die Anzahl meiner F2F trades seit addon-start ohne weiteres an 2 Händen abzählen, und in keinem einzigen ist Geld über den Tisch gewandert sondern ein Item was ich an einen anderen Gruppenmitglied gegeben hatte (oder er mir) oder ein paar phiolen…
Nein, ich seh es nur nicht als ein thema an, was so heiss gekocht werden müsste
Und mich regen aussagen wie diese einfach auf:
Ich sollte vielleicht noch dazuschreiben, dass ich der meinung bin, dass man es auf die art eh nicht schafft dem problem herr zu werden.
Ich bin der meinung, dass man das pferd von der anderen seite aufzäumen sollte.
Strafen für diejenigen, die gold über zwielichtige goldseller kaufen. Und damit meine ich wirklich harte strafen.
Grundsätzlich diese richtung so richtig unattraktiv machen.
Gut dazu passend find ich auch dem vorschlag mit dem accountgebundenen gold.
Man könnte ja für die weitergabe an andere personen dann halt einen betrag festsetzen zb 500g täglich accountweit. Dann ist das loch nicht ganz zu aber so unattraktiv für den goldtransfer wie nur möglich.
Achja und dieses problematisce system aus classic raids wär auch geschichte damit
Was dann keiner mehr nutzen würde.
Dafür sind die Preise mittlerweile zu hoch als das man da mit 500g weit kommt. Meiner einer verschiebt das gerne mehrmals die Stunde.
Dann läuft es über das AH mit Leinenstoff für 1000 0000 Gold
Wer kauft denn noch Leinenstoff… selbst schuld dann
Wer kauft graue Items für 1 000 000 die man nicht mal anlegen oder nutzen kann?
Fragen über Fragen
Das wäre dann aber so auffällig, das blizz das gut rausfiltern könnte und dann greift eben der obige absatz, wo ich geschrieben habe das die käufer illegalen goldes bestraft würden.
Da geb ich dir scho an kompromiss, ber meinst dein captcha müll wäre besser
Komischerweise wird das seit Jahren so gemacht.
Träum weiter
Wird aber auch seit Jahren verfolgt… denn das ist DIE klassische Goldseller-Geldwäsche-Schiene, Goldbuyer ein graues Item ins AH stellen fü exhorbitanten Betrag X, den der Seller dann kauft. Wird schon seit Classic so gemacht. Und auch verfolgt.
Oder ist nur mir schon mal aufgefallen daß schon seit BC nach jedem Banwave einige Tage lang keinerlei solche Angebote im AH sind?
Auktionshaus sagt gerade in Retail zirka 100 Auktionen über 300 k bei grauen Items (Ohne Rüstung nur in Kategorie Verschiedenes) allein bei ausgebrannter Glyphe gibt’s zig Auktionen. Die teuerste graue ist ne Platte für 999999999 Gold. Schon sehr offensichtlich
Ich hab aus spass auch schon desöfteren mal graue items für ne Mille Gold rein gestellt, ich wollte einfach schauen ob mir den mist jemand abkauft (nein hat natürlich niemand wäre zu schön um wahr zu sein xD) also gehe ich davon aus das ich nicht die einzige bin die dass mal testet.
Ich hatte auch mal einen anfall vom farmen, wo ich 4 wochen zu jeder Tageszeit in Feralas den grünen Drachen gefarmt habe, selbiges in Winterquell für den blauen Drachen, wenn man es aus der Perspektive des anderen sieht hätte man mich wohl wirklich als bot abstempeln können,
was ich damit sagen möchte:
Nicht alles was den anschein macht steckt ein bot dahinter, es können ebenso normale spieler sein die unermüdlich was farmen.
Klar gibt es bots das will ich garnicht bestreiten aber es sind darunter wohl mehr normale spieler die eben so farmen oder wie eben graue items ins AH stellen für utopische preise
Bots und WoW war schon immer eine Einheit