Steht ja eh meist dabei…" LFM Nur noch Tank für xxx
GOGO!"
Wenn du pro Mobgruppe dem Tank 5 Sekunden gibst, dann wird der Instanzrun nicht zu einem automatischen “Schneckenrun”. Grade das halte ich für ein ziemliches Gerücht.
Ich glaube ich muss mir für den nächsten Dungeon mal ein Threatmeter drauf packen. Ich hab bisher einfach nur so getankt wie ich das auch sonst machen würde. Kann also nur von meiner bisherigen Erfahrung von Classic und von meinen , wahrscheinlich lückenhaften, Erinnerungen von damals zehren.
Werde es mal ausprobieren.
Dann würde sich Sunder Armor ja garnicht lohnen.
Oder zählt der refresh beim Battle Shout nicht?
@Aschera
kann ich genauso unterschreiben. Selbst wenn du Marks auf die Mobs setzt, werden sie oft einfach ignoriert. Antankzeit bekommste sowieso nicht. Keine Ahnung was in den Köpfen der DD´s vorgeht, aber ich habe sehr klare Erinnerungen an Vanilla als Tank und DD.
Spätestens ab Kloster aufwärts, wird es haufenweise Wipes geben, wenn die sich nicht am Riemen reißen.
Sunder armor wird auch überbewertet. Ist bei guten tanks eigentlich nur ein global cooldown filler.
Du willst aber wegem dem damage increase deiner melees immer 5 draufhaben.
Wobei im raid sogar dmg warrior als ersten spell sunder armor verwenden.
Battleshout tanken bei 1 mob ist auch nicht drin, weil wie oben in seiner liste beachrieben der dmg der fähigkeiten auch aggro aufbaut
Da ich in Bfa tanke kann ich dir sagen, dass es in Classic viel ruhiger zugeht.
Symbole als Tastenbelegung helfen sehr, eine Strategie vorzugeben. Für gewöhnlich reichen drei davon: totenkopf für das Hauptziel, X für das zweite Ziel und Mond für das CC (welches normalerweise Fernkämpfer bekommen).
Da man als Tank, ob Krieger oder Dudu-Bär, sowieso nicht immer mit viel Wut am Start ist, beschränkt man sich sowieso auf die gängigsten Fähigkeiten, die man ja mehr oder minder achtlos spammen kann.
Deshalb gilt meine Aufmerksamkeit schon der nächsten Gruppe, während ich noch kämpfe.
Heißt im Klartext:
Sobald das Totenkopfziel kaputt ist und die Gruppe sich auf X stürzt, landet der Totenkopf schon auf dem Hauptziel der nächsten Mobgruppe.
Dieses wird nach Besiegen aller aktuellen Mobs gleich angestürmt (vorher natürlich auch das Mana des Heilers kurz kontrollieren) und es geht munter weiter.
Wozu das Ganze?
-> Die DDs sind gefordert und pullen nicht selbstständig. Manche reggen sogar noch fertig, während ich schon pulle. Dadurch kann ich 1-2 Schläge länger „antanken“.
Noch ein Tipp: wenn nur ein Gegner da ist, dann gleich nach dem Pull spotten, um den Burst der DDs zu kompensieren.
Bei mehreren Gegnern nach dem Pull Totenkopf spotten, und danach nur noch, wenn ein Mob zu einem Ranged DD läuft. Grund: du kannst aufgrund der Entfernung keine Aggro mehr aufbauen und der Heiler wird früher oder später gefährdet.
Es sei im Übrigen auch erwähnt dass du mit steigendem Level immer mehr/bessere Tankfähigkeiten erhalten wirst.
Also bei mir gehts. Aber ich glaube nur wenn andere in deiner Gruppe auch Thread Addons nutzen.
Wie oben schon geschrieben, Sunder Armor ist nur Filler wenn Schield Block (und das darauf folgende Revenge) auf CD sind. Im Raid spammt der Maintank sowieso eher Heroic Strike (wenn er denn irgendwann Rage-Capped ist) und Sunder wird von den Furys gesetzt, weil HS besser für Threat ist.
Battle Shout müsste eigentlich nur bei neuer Applikation, nicht bei einem Refresh Threat erzeugen. Wäre gut wenn das mal jemang überprüfen könnte wie das jetzt in 1.13.2 ist.
Grundsätzlich ist der BS Spam aber auch überbewertet, da selbst der Threat dann nicht sonderlich viel war (zumindest in der Beta). Enrage ist deutlich besser, wenns denn AoE sein muss, oder eben Bomben, die machen nämlich massig Threat.
Danke für die Antwort
Nutzt du denn auch das Threat Plugin von Details oder etwas anderes?
Ich nutze nur Tinythreat von Details und Threatplates seit neuestem. Bei Threatplates bin ich mir aber noch nicht sicher ob ich die behalten werde, aber die funktionieren soweit ich das sehen kann einfach über eine Abfrage welcher Mob wen anvisiert, also auch ohne dass es irgendwer in der Gruppe sonst nutzen muss.
Die plates probier ich auch mal aus. Klingt brauchbar.
Danke dir.
Mach dich auf Stunden der Einstellung gefasst. Aber gerne. Wie gesagt ich bin noch unentschlossen.
Ich glaube ich bin schon durch mit einstellen. Das meiste hab ich einfach ausgestellt, ist mir sonst eh zu überladen für Nameplates. Allerdings hat es gerade schon einen Fehler geworfen, als ich nach SW rein gegangen bin. Ich weiß auch noch nicht, ob ich sie behalten soll. Addons die Fehler werfen mag ich nicht … vor allem nicht wenn die Fehler aus heiterem Himmel kommen, ohne dass ich eine Aktion ausgeführt hätte.
Hat noch jemand Probleme mit “Zornige Vergeltung” vom Paladin? Wenn ich den Skill aktiviere, bekomme ich ohne Ende Lua-Fehlermeldungen (selbst bei deaktivierten AddOns, die Angeblich den Fehler verursachen [DBM und Tinythreat von Details]).
Mhm also ich hab elvui und das unterdrückt die fehler.
Antanken lassen in Low inis ist eig nicht so wichtig zu mal du optimal sowieso 2 warris hast oder mages
Nee, weil die Gruppe bei jedem Pack mit vielen kleinen Mobs + einem großem jedes Ziel einzeln killt und bei jedem Mob dem Tank 5 Sekunden Antankzeit gibt anstatt in 10 Sekunden alles wegzubomben und dafür mal den DD zu heilen.
TukUI offensichtlich nicht
Naja, ich habs erstmal wieder ausgeschaltet. Vielleicht bau ich mir selber mal einen Indikator an die TukUI Nameplates ran.
Das addon funktioniert leider nur wenn das alle haben. Auch richtige version ect.
Ich finde man mus sniemanden ansprechen und ihm /ihr erklären wie er dmg zu machen hat. Das ist im vorfeld ausreichen diskutiert worden.
Jeder kann dmg machen wie er will oder bomben wenn er es für nötig hält. Aber das ende vom lied ist das die eh schon wenigen tanks noch weniger werden. Bzw den selben schluss wie ich ziehen und random nur noch als dd gehen und nur noch in der gilde tanken.